15 Fakten, die Sie über Wildkatzen wissen sollten

15 Fakten, die Sie über Wildkatzen wissen sollten

Wildkatzen nehmen im Herzen vieler Katzenliebhaber auf der ganzen Welt einen besonderen Platz ein. Diese Kätzchen sind nicht auf Menschen angewiesen, um über die Runden zu kommen, aber viele Menschen mit einem Herz für Katzen in Not unternehmen bewusst den Versuch, diesen Katzen eine Chance auf ein besseres Leben zu geben.



Durch TNR-Bemühungen und Pflege und Fütterung von Wildkatzen , diese Katzen haben uns bewiesen, wie widerstandsfähig sie sind. Lesen Sie weiter, um Fakten über Wildkatzen zu erfahren – von denen Sie einige vielleicht noch nicht gekannt haben …

1. TNR macht einen großen Unterschied im Leben wilder Katzen

Fakten über Wildkatzen

Wildkatzen sind von Natur aus misstrauisch gegenüber Menschen.

Wildkatzen sind von Natur aus misstrauisch gegenüber Menschen. Aber wenn gutherzige Menschen sich die Mühe machen Trap-Kastration-and-Return Durch die Rückkehr dieser Katzen zu ihren Wildkatzenpopulationen wird eine enorme Wirkung erzielt, da die Anzahl unerwünschter Katzenwürfe deutlich reduziert wird. Wie sehr? Nun, es heißt, dass in nur sieben Jahren Zwei nicht fixierte Wildkatzen können bis zu 420.000 Kätzchen hervorbringen.



2. Wildkatzen miauen oft nicht

Fakten über Wildkatzen

Sie machen viele Katzengeräusche, aber Wildkatzen miauen normalerweise nicht.

Entgegen dem, was viele Katzenliebhaber vielleicht glauben, nutzen Katzen diese klagenden Miauen hauptsächlich, um mit Menschen zu kommunizieren – nicht untereinander. Dies ist jedoch der Hauptgrund dafür, dass man das Miauen wilder Katzen oft nicht hört. Sie machen viele Katzengeräusche, aber Wildkatzen miauen normalerweise nicht. Sie leben nicht mit Menschen zusammen, daher haben sie nie gelernt, zu miauen, um den Menschen ihre Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken.

3. Obwohl sie wild sind, sind Wildkatzen technisch gesehen immer noch domestizierte Katzen

Fakten über Wildkatzen

Auch wenn eine Wildkatze es sich nicht auf Ihrem Schoß gemütlich macht, während Sie ein gutes Buch lesen, gelten diese Katzen dennoch als domestizierte Katzen.



Auch wenn eine Wildkatze es sich nicht auf Ihrem Schoß gemütlich macht, während Sie ein gutes Buch lesen, gelten diese Katzen dennoch als domestizierte Katzen. Versuchen Sie einfach nicht, eine Katze hochzuheben oder zu streicheln, wenn Sie sie sehen, denn das würde sie erschrecken und ein Katzenkratzer einer wilden Katze kann oft zu einer schlimmen Infektion führen.

4. Wildkatzen und streunende Katzen sind zwei völlig unterschiedliche Katzentypen und verhalten sich auch entsprechend

Fakten über Wildkatzen

Es ist wichtig anzumerken, dass Wildkatzen in ihrem Leben keinerlei bis sehr wenige Interaktionen mit Menschen hatten.

Es ist wichtig anzumerken, dass Wildkatzen in ihrem Leben keinerlei bis sehr wenige Interaktionen mit Menschen hatten. Eine streunende Katze hingegen hatte einst ein Zuhause und ist aufgrund ihrer früheren Interaktionen mit Menschen von Natur aus neugierig.

5. Männliche Wildkatzen haben oft sehr große Köpfe

Fakten über Wildkatzen

Männliche Katzen, die vor Erreichen der Geschlechtsreife entgeschlechtt werden, haben nicht das Gassenkatzen-Aussehen einer Katze mit einem großen, blockigen Kopf.

Männliche Katzen Katzen, die vor Erreichen der Geschlechtsreife entgeschlechtt werden, werden nicht das Gassenkatzen-Aussehen einer Katze mit einem großen, blockigen Kopf haben. Es sind Katzenhormone, die dieses ausgeprägte Erscheinungsbild hervorrufen, und es wird vermutet, dass diese größeren Köpfe dazu beitragen, Wildkatzen bei Revierkämpfen mit anderen Straßenkatzen zu schützen.

6. Wildkatzen sind es gewohnt, im Freien zu leben, und bevorzugen es, wenn es so ist

Fakten über Wildkatzen

Wildkatzen mögen zwar klein sein, aber wenn ihnen nicht jemand Futter bereitstellt, müssen sie jagen, um zu überleben.

In freier Wildbahn leben Katzen im Freien. Wildkatzen mögen zwar klein sein, aber wenn ihnen nicht jemand Futter bereitstellt, müssen sie jagen, um zu überleben. Und aufgrund dieses Überlebensbedürfnisses begnügen sich Wildkatzen damit, im Freien zu leben. Es ist für sie ganz natürlich, da es das einzige Leben ist, das sie je gekannt haben.

7. Wildkatzen können genauso gesund sein wie Wohnungskatzen

Wildkatzen können in einer Vielzahl von Landschaften überleben.

Amerikanische Langhaarkatzen

Mit der richtigen Ernährung und dem richtigen Lebensraum, in dem sie sich vor Raubtieren und Menschen zurückziehen können, können Wildkatzen oft ein gesundes Leben führen. Tatsächlich können Wildkatzen in einer Vielzahl von Landschaften überleben.

8. Ein Tierheim ist kein guter Ort für eine verwilderte Katze

Fakten über Wildkatzen

Wie wir oben erwähnt haben, könnten Wildkatzen im technischen Sinne des Wortes domestiziert sein.

Wie wir oben erwähnt haben, sind Wildkatzen zwar im technischen Sinne des Wortes domestiziert, man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass diese Katzen als wilde Tiere respektiert werden sollten. Abgesehen davon möchten diese Katzen überhaupt nicht von Menschen gehalten, gestreichelt oder angefasst werden.

Aus diesem Grund ist es nicht ideal, sie einzufangen und zu versuchen, sie einem Tierheim zu übergeben, um ihnen zu helfen. Leider werden viele Katzen, die in Tierheimen ankommen, aufgrund der begrenzten Finanzierung und der Überfüllung eingeschläfert. Und die Abgabe einer wilden Katze, die oft als nicht adoptierbar gilt, besiegelt oft dieses Schicksal.

9. Wildkatzen wirken gepflegt und haben ein schönes Fell, während streunende Katzen ungepflegt und zerzaust wirken

Fakten über Wildkatzen

Wildkatzen wirken jedoch gepflegt und haben ein glänzendes Fell, das gut gepflegt wird.

Das Leben auf der Straße ist sehr hart für eine streunende Katze, die einst ein Dach über dem Kopf hatte und immer wusste, woher ihre nächste Mahlzeit kommt. Und ihr Mantel spiegelt zweifellos ihre Verzweiflung wider. Wildkatzen wirken jedoch gepflegt und haben ein glänzendes Fell, das gut gepflegt wird.

10. Wildkatzen können mit Geduld, Verständnis und Liebe gezähmt werden

Fakten über Wildkatzen

Es gibt unzählige herzerwärmende Geschichten über wilde Katzen, die gezähmt wurden und den Rest ihrer neun Leben in einem verwöhnten Zustand verbringen.

Es gibt unzählige herzerwärmende Geschichten über wilde Katzen, die gezähmt wurden und den Rest ihrer neun Leben in einem verwöhnten Zustand verbringen. Sind Sie neugierig, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um eine Wildkatze zu zähmen? Informieren Sie sich darüber Hier.

11. Wildkatzen sind geschickte Jäger

Fakten über Wildkatzen

Wildkatzen tun, was sie zum Überleben brauchen, und sowohl männliche als auch weibliche Wildkatzen lernen schon in jungen Jahren, geschickte Jäger zu werden.

Während Sie vielleicht etwas von Ihrem Käse, Joghurt usw. teilen katzenfreundliche Früchte Bei Ihrer Katze ernähren sich Wildkatzen ausschließlich aus tierischem Eiweiß, wenn sie nicht von Katzenfutter grasen, das vom Menschen weggelassen wurde. Wildkatzen tun, was sie zum Überleben brauchen, und sowohl männliche als auch weibliche Wildkatzen lernen schon in jungen Jahren, geschickte Jäger zu werden.

12. Wildkatzen jaulen oft nachts

Fakten über Wildkatzen

Wildkatzen sind berüchtigt für die lauten Geräusche, die sie machen, wenn die Sonne untergeht.

Wenn Sie es jemals getan haben hörte eine läufige Katze Dann wissen Sie genau, wie sich Katzengeheul anhört. Da Wildkatzen oft unkastriert/unkastriert sind, sind ihre Hormone stark und ermutigen sie, sich einen Katzenpartner zu suchen. Wildkatzen weinen nachts, weil sie Schmerzen haben, hungrig sind, sich mit anderen Katzen streiten oder einfach weil sie sich langweilen.

No-Bake-Rezepte für Katzensnacks

13. Wildkatzen sind unglaublich territorial

Fakten über Wildkatzen

Wildkatzen nutzen dieses Territorialverhalten, um anderen Wildkatzen in ihrer Umgebung mitzuteilen, dass sie sich fernhalten sollen, sonst wird es Konsequenzen geben.

Eine Sache, für die Wildkatzen oft bekannt sind, ist: Katzenspritzen . Und Wildkatzen nutzen dieses Territorialverhalten, um anderen Wildkatzen in ihrer Umgebung mitzuteilen, dass sie sich fernhalten sollen, sonst wird es Konsequenzen geben.

Sobald eine Wildkatze ihr Revier etabliert hat, nimmt sie die Sache sehr ernst und ist bereit, ihr Revier im Handumdrehen zu verteidigen. Zusätzlich zum Sprühen zeigen Wildkatzen schnell klassisches aggressives Katzenverhalten wie Fauchen, Kratzen, Knurren und Beißen.

14. Wildkatzen werden oft in drei Kategorien eingeteilt

Fakten über Wildkatzen

Tierrettungsexperten kategorisieren diese wilden Hauskatzen in drei verschiedene Gruppen: wild, halbwild und sozialisiert.

Die Klassifizierung von Wildkatzen ist einfach. Tierrettungsexperten kategorisieren diese wilden Hauskatzen in drei verschiedene Gruppen: wild, halbwild und sozialisiert.

15. Wildkatzen haben aus einem ganz bestimmten Grund Angst vor Menschen

Fakten über Wildkatzen

Wilde Kätzchen haben in dieser entscheidenden Phase ihres frühen Lebens keine Interaktion mit Menschen.

Wenn Katzen Kätzchen sind, ist dieser Lebensabschnitt entscheidend für die soziale Entwicklung. Im Alter von drei bis neun Wochen lernen domestizierte Kätzchen, sich zu sozialisieren – und dass Menschen eine gute Sache sind. Wilde Kätzchen haben in dieser entscheidenden Phase ihres frühen Lebens keine Interaktion mit Menschen. Deshalb sind sie von Natur aus misstrauisch und misstrauisch gegenüber Menschen.

Sie fragen sich, wie Sie wilde Katzen am besten bekämpfen können? Bieten Sie ihnen Katzenfutter an! Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche die beste Wahl ist, schauen Sie sich um diesen Artikel hier auf Mycats.pet die sie für Sie detailliert beschreibt.