Sie müssen den Baum schmücken, sind aber besorgt über die Sicherheit Ihrer Katze? Das solltest du sein! Katzen sind dafür berüchtigt, mit Weihnachtsdekorationsgegenständen herumzuspielen, und manche Dekorationen können für sie gefährlich sein.
Unser langjähriges Mitglied und Beraterin Laura – aka @Akelei auf den Tafeln – hat eine wunderbare Liste mit Ideen für DIY-Weihnachtsdekorationen mit wunderschönen Illustrationen zusammengestellt! Zu ihren kunstvollen Ideen gehören katzensichere Ornamente, die mit hergestellt wurden:
- Nadelfilzen
- Perlenstickerei
- Ton
- Häkeln
- Kreuzstich
- Und noch viel mehr!
Lesen Sie weiter, um ihre wunderschönen Kunstwerke zu sehen und ihre Ratschläge zu hören. Übergabe des Mikrofons an Laura –
Es ist wieder diese festliche Zeit im Jahr, in der die Vorbereitungen für die Feiertage in vollem Gange sind. Bilder von perfekt geschmückten Weihnachtsbäumen sind überall und die Geschäfte sind wieder einmal gefüllt mit Reihen von wunderschönen Ornamenten und Dekorationen.
Natürlich denken wir darüber nach, unser Zuhause für die Jahreszeit zu dekorieren. Es gibt jedoch ein Problem … und es hat vier Pfoten, Schnurrhaare und einen Schwanz! All diese wunderschönen glitzernden Ornamente sind in den Augen unserer Katzenfreunde perfekte und verlockende Spielzeuge, die katastrophale Folgen haben können, die in einem Notarztbesuch und vielleicht sogar einer Operation gipfeln können.
Es gibt eine Lösung: selbstgemachter Schmuck, der für neugierige Kätzchen sicher ist.
Beachten Sie, dass ich von „katzensicher“ und nicht von „katzensicher“ spreche. Nicht alle dieser Vorschläge halten der Verwendung als Katzenspielzeug stand (einige davon könnten jedoch abhängig von Ihrer Katze sein), aber es ist weniger wahrscheinlich, dass sie Kitty verletzen, wenn sie sie tatsächlich vom Baum reißt.
Die folgenden Ideen variieren je nach Fähigkeitsniveau, aber es sollte auch für den am wenigsten „schlauen“ Leser etwas dabei sein, das verständlich ist. Viele lassen sich auch wunderbar mit Kindern basteln – als ich klein war, liebte ich alle Arten des Bastelns.
Nadelfilzen von katzensicheren Dekorationen
Dies ist eigentlich eine sehr einfache Grundtechnik, die jedoch zu erstaunlichen Ergebnissen führen kann.
Werkzeuge: Filznadeln; Wollvorgarn/Filzwolle; ein Schaumstoffblock (mindestens 2,5 cm tief, vorzugsweise tiefer)
Optionale Extras: Fingerschutz; ein Nadelhalter
Ausstecher gefilztes Ornament:
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Art, das Filzen auszuprobieren. Sie benötigen die oben aufgeführten Werkzeuge, einen entsprechend festlichen Ausstecher, eine Näh-/Gobelinnadel, ein schmales Band zum Aufhängen. Optionale Extras – normale Nadel- und Fadenperlen oder Knöpfe zum Aufhängen von Ornamenten.
Nehmen Sie Ihren Ausstecher (ich verwende hier einen Stern) und platzieren Sie ihn in der Mitte Ihres Schaumstoffblocks.
Nehmen Sie etwas Wollgarn (kann jede Farbe oder sogar eine Farbmischung haben), wobei die Gesamtmenge etwa dreimal so groß ist wie der Ausstecher.
Füllen Sie die Wolle in den Ausstecher und beginnen Sie mit der Filznadel hineinzustechen. Führen Sie eine gerade Auf- und Abbewegung aus. Es ist die Spitze der Nadel, die die Arbeit erledigt, also schieben Sie sie nicht zu weit hinein. Achten Sie auch darauf, dass Sie nicht direkt durch den Schaumstoffblock gehen und auf den Tisch stoßen – das ist der sicherste Weg, Ihre Nadel zu zerbrechen.
Stechen Sie so lange in die Wolle, bis sie einigermaßen fest zusammenklebt und die Form des Messers annimmt. An diesem Punkt drehe ich es gerne um und taste auch die Unterseite der Form ab, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig miteinander verbunden ist.
Sobald Sie Ihre Form haben, können Sie den Ausstecher entfernen und an den Seiten sowie an der Vorder- und Rückseite arbeiten. Es sollte sich jetzt fest, aber formbar anfühlen – eher wie Ton. Stechen und formen Sie weiter, bis Sie mit der Form zufrieden sind.
Sobald Sie damit zufrieden sind, können Sie das Band oder den Aufhängehaken hinzufügen. Ich habe mich dafür entschieden, eine Gobelinnadel mit großen Augen zu verwenden, um das Band direkt durch das Stück zu fädeln, aber wenn Sie möchten, können Sie auch einen Haken zum Aufhängen von Ornamenten verwenden.
Danach liegt es an Ihnen! Ich kam zu dem Schluss, dass es allein etwas schlicht aussah, also habe ich eine normale Nadel und einen Faden verwendet, um einige Perlen aufzunähen. Alternativ können Sie bei der Filztechnik bleiben und verschiedene Wollfarben verwenden, um ein Design zu erstellen, wie ich es mit einigen anderen gefilzten Ornamenten gemacht habe (siehe unten).
Filzen über eine Styroporform
Dies ist eine großartige Möglichkeit, Wolle zu sparen (und die Kosten niedrig zu halten). Styroporformen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, aber die am leichtesten verfügbare Form für Baumschmuck sind Kugeln.
Nehmen Sie einfach etwas Wollgarn, legen Sie es über Ihre Styroporform und stechen Sie mit einer Filznadel hinein. Die grundlegende Technik ist die gleiche wie oben, Sie müssen jedoch darauf achten, dass die Nadel ein kleines Stück in das Styropor eindringt, damit die beiden Materialien miteinander verbunden werden.
Sobald der Ball (oder eine andere Form) gleichmäßig bedeckt ist, können Sie ihn verschönern. Ich habe Wollgarn in einer Kontrastfarbe verwendet, um hier ein Schneeflockendesign zu kreieren, aber Ihre einzige Grenze ist Ihre Fantasie!
Es gibt jedoch eine Einschränkung: Im Gegensatz zum Keksausstecher-Ornament können Sie keine Perlen oder andere Verzierungen in ein Ornament auf Styroporbasis einnähen. Verzierungen müssen gefilzt oder festgeklebt werden.
Es kommt sehr häufig vor, dass Paillettenbänder (oder tatsächliche Bänder) in die Kugel gesteckt werden, um normalerweise vier Segmente zu bilden. Wenn es um Katzen geht, bin ich bei diesem Ansatz ein wenig beunruhigt, nur für den Fall, dass sich eine Nadel löst.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Ornament fertig ist, müssen Sie nur noch einen Haken zum Aufhängen des Ornaments und eine Bandschlaufe hinzufügen, um es am Baum aufzuhängen.
Variationen zu Filzprojekten
Ich habe hier zwei verschiedene Handwerke kombiniert und mit Wollvorgarn und Filznadeln ein Kreuzstichmotiv als Herzstück für diese gefilzte Kugel angebracht.
Filzen über eine vorgefertigte Filzform
Diese Technik ist fast identisch mit dem Filzen auf Styropor. Das Schöne an der Verwendung einer Filzunterlage ist, dass bei Formen und Designs keine Grenzen gesetzt sind. Ich habe diese Schneemänner mit einem Filzball als Ausgangspunkt für jede Etage hergestellt, konnte die Form aber weitaus besser aufbauen, als es mir mit Styropor möglich wäre.
Auch dieses Lama bestand ursprünglich aus ein paar vorgefertigten Filzbällen. Es zeigt wirklich, wie viel vielseitiger Filzuntergründe im Vergleich zu Styroporuntergründen sind.
Befüllbare Ornamente, katzensichere Dekorationen
Wenn Sie zu dieser Jahreszeit in fast jeden Kunsthandwerksladen gehen, finden Sie zweiteilige Plastikornamente und Kugeln, die Sie selbst befüllen können. Dies ist eine fast sofort katzensichere Dekoration … solange Sie sich über die Füllung Gedanken machen.
Ich habe mich dafür entschieden, meine mit einer Plastikperlengirlande zu füllen und sie dann an den Seiten festzukleben. Ich habe die Perlengirlande so gewählt, dass nichts passieren kann, wenn Kitty sie aufbricht.
Auch aus praktischer Sicht ist eine Perlengirlande sehr leicht zu greifen – viel einfacher als lose Perlen!
Katzensichere Decoupage-Dekorationen
Decoupage ist eine wunderbar vielseitige Möglichkeit, allerlei lustige Ornamente zu kreieren. Noch besser ist, dass es jeder kann und die Werkzeuge sehr einfach und leicht zu finden sind.
Werkzeuge: Pinsel Decoupage-Kleber (ich habe 2/3 PVA-Kleber gemischt mit 1/3 Wasser verwendet, Sie können aber auch einen Spezialkleber wie Mod Podge nehmen, wenn Sie das bevorzugen), Schere, leichtes, hübsches Papier (ich habe weihnachtliches Seidenpapier verwendet), Pappmaché-Formen aus MDF oder Styropor.
Mache-Formen haben normalerweise Aufhänger und MDF-Formen haben oft Löcher zum Einfädeln von Bändern oder Kordeln. Wenn Sie Styroporformen verwenden, benötigen Sie jedoch Haken zum Aufhängen von Ornamenten. Oh, und Dekorationsartikel Ihrer Wahl!
Schneiden Sie Ihr Papier nach Belieben zu. Meine Hände sind nicht besonders gut, deshalb habe ich meine einfach grob mit der Guillotine zerschnitten.
Wenn Sie möchten, können Sie es aber auch ganz ausgefallen machen: Schneiden Sie Bilder/Motive auf dem Papier aus und platzieren Sie sie sorgfältig, um etwas ganz Besonderes zu schaffen.
Richten Sie Ihren Arbeitsbereich ein. Ich lege gerne Plastik bei der Arbeit ab, um die Dinge sauberer zu halten und den Kleber in einem Behälter aufzubewahren, damit der Pinsel leicht zugänglich ist.
Katzen und Knoblauch
Entscheiden Sie, wo Sie beginnen möchten, und streichen Sie etwas Kleber auf Ihr Formular. Beginnen Sie, das Papier auf das Formular zu legen und tragen Sie eine weitere Schicht Kleber auf die Oberseite des Papiers auf.
Fahren Sie auf diese Weise fort und decken Sie das gesamte Formular ab. Ich trage gerne ein paar Schichten auf und lasse das Ornament dann gründlich trocknen (ich lasse es zur Sicherheit über Nacht).
Sobald das Ornament trocken ist, schauen Sie es sich genau an und entscheiden Sie, ob Sie weitere Schichten hinzufügen möchten. Wenn Sie mehr hinzufügen möchten, wiederholen Sie den Klebe- und Schichtvorgang, bis Sie zufrieden sind, und lassen Sie ihn dann erneut trocknen.
Sobald Sie zufrieden sind, können Sie mit den Verzierungen fortfahren.
Hier beginnt der Spaß erst richtig und Sie können Ihrem inneren Kind freien Lauf lassen. Ich habe mit Glitzerkleber angefangen (zu Weihnachten immer ein Muss).
Ich habe zunächst versucht, die Umrisse/Details der Ornamente mit Glitzerkleber zu umspritzen, aber es gelang mir nicht glatt. Die erste Regel beim Dekorieren lautet: „Es gibt keine Fehler.“
Ich bin von einem Umriss dazu übergegangen, das gesamte Ornament mit Glitzerkleber zu überziehen und ihn als Deckschicht und nicht als zartes Designmerkmal zu verwenden.
Nach der Verwendung jeglicher Art von Kleber, auch Glitzerkleber, über Nacht trocknen lassen.
Die Katzen haben das Styroporornament geklaut, als ich an dem Stern gearbeitet habe, und ich habe es nicht sofort gemerkt.
Die Zahnspuren sind ein perfektes Beispiel für meinen früheren Punkt – die Ornamente sind katzensicher, aber nicht katzensicher!
Ich habe mir etwas festliches Washi Tape in einer passenden Farbe und einem passenden Design besorgt, um die schlimmsten Zahnspuren abzudecken. Noch einmal: Wenn etwas schief geht, verwandeln Sie es in ein völlig beabsichtigtes Designmerkmal!
Sobald alles trocken ist, sind Sie bis auf die letzten Schnörkel fertig. Ich war mit dem Styroporornament so wie es war zufrieden, hatte aber das Gefühl, dass der Mache-Stern noch etwas Besonderes brauchte.
Variation – „Buntglas“-Ornamente.
Werkzeuge: Schere, Kleber, Pinsel wie oben, Plastikfolie (ich verwende robuste Mülltüten), dunkle Pappschablonen, Bleistift und farbiges Seidenpapier.
Diese Variante habe ich vor Jahren in der Schule gelernt! Es macht großen Spaß und ist sehr effektiv.
Der Karton wird zu Ihrem Rahmen. Entscheiden Sie sich also zunächst für die Form, die Sie verwenden möchten. Für diese Ornamente denke ich an flache Kugelformen, also würde ich einen Ring oder eine Kugelkontur verwenden.
Markieren Sie Ihre Rahmen und schneiden Sie sie aus – Sie benötigen zwei pro Ornament (Vorder- und Rückseite). Sobald Sie Ihre Größe und Form festgelegt haben, können Sie beginnen.
Schneiden (oder zerreißen) Sie farbiges Seidenpapier in kleine Stücke und legen Sie etwas Plastikfolie zum Bearbeiten bereit. Beginnen Sie dann wie oben beschrieben mit dem Auftragen von Kleber und Papier.
Der Unterschied besteht darin, dass Sie direkt auf dem Kunststoff arbeiten. Bauen Sie ein paar Schichten auf, vielleicht mit mehr Augenmerk auf das Design oder Muster, das Sie anstreben.
Sie können entweder ein größeres Blatt anfertigen, um es später für die Verzierung zuzuschneiden, oder etwas größeres Format als die Außenlinien Ihrer Papprahmen anfertigen. Wenn Sie zufrieden sind, lassen Sie es über Nacht trocknen.
Sobald es trocken ist, können Sie den Kunststoff abziehen und Ihre Papprahmen auf beiden Seiten des Seidenpapierdesigns befestigen. Kleben Sie die Rahmen entweder fest und lassen Sie sie trocknen oder befestigen Sie die Rahmen mit doppelseitigem Klebeband.
Sobald alles trocken und fixiert ist, schneiden Sie das überschüssige Seidenpapier ab und räumen Sie alles auf. Bei Bedarf können Sie die Kanten des Rahmens mit Washi Tape versiegeln.
Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit, verdeckt die Ränder der Rahmen und verleiht dem Ornament einen hübschen Rand.
Machen Sie abschließend ein kleines Loch in die Oberseite des Ornaments und fädeln Sie eine Kordel oder ein schmales Band zum Aufhängen durch. Auch als Fensterdekoration machen sich diese Ornamente hervorragend.
Katzensichere Kreuzstichdekorationen
Kreuzstich ist wahrscheinlich der am besten zugängliche Stickstil und eines meiner Lieblingshandwerke. Es sieht wirklich effektvoll aus und lässt sich in Weihnachtsdekorationen verarbeiten. Heutzutage gibt es alle Arten von Mustern online und viele davon können kostenlos heruntergeladen werden!
Werkzeuge: Kreuzstich-/Gobelinnadeln, geflochtene Baumwolle (Zahnseide), Kreuzstichstoff (z. B. gelochtes Aida-Papier oder Plastikleinwand), Stickrahmen, Schere, Muster.
Extras: Einfädlerband (zum Aufhängen und Einfassen), Stecknadeln, Nadelkissen, Schneiderkreide. Ich finde auch einen Stift sehr nützlich, damit ich nicht den Überblick verliere, wo ich mich im Muster befinde.
Beginnen Sie mit der Auswahl Ihres Stoffes. Aida ist der einfachste Stoff für gezählte Kreuzstiche und in einer großen Auswahl an Farben und Größen erhältlich.
Die Größenzahl gibt die Anzahl der Stiche pro Zoll an. Je niedriger die Zahl, desto größer und besser sichtbar sind die Löcher. Ich bevorzuge es, mit 20- oder 22-fädigem Aida zu arbeiten, aber 16-fädig (oder sogar 18-fädig) ist ein einfacherer Stoff für Anfänger.
Je höher die Aida-Zahl, desto kleiner wird Ihr Muster.
Sie können für den Kreuzstich auch perforiertes Papier oder Plastikleinwand kaufen. Dadurch entsteht ein viel steiferes Stück und ist ideal für 2D-Ornamente (oder Lesezeichen und andere steifere Gegenstände).
Ich habe ein Pusheen-Kreuzstichmotiv in ein 3D-Kuschelornament verwandelt, wobei ich weihnachtlichen Stoff für die Rückseite und eine hübsche Schneeflockenkante verwendet habe, um etwas Glanz zu verleihen.
Materialien: Kreuzstichmotiv, weihnachtlicher Stoff, geflochtene Baumwolle (Zahnseide), Gobelinnadel, Stofftier, Watte/Füllung, festliche Einfassung, Band zum Aufhängen.
Extras: Nadeln und ein Nadelkissen.
HINWEIS: Ich habe mich dafür entschieden, dieses Stück komplett von Hand zu nähen, aber es wäre viel schneller, es maschinell zusammenzunähen.
Außerdem wäre es viel einfacher gewesen, die Kante vor dem Zusammensetzen des Ornaments am Kreuzstichmotiv anzubringen. Man könnte sagen, dass Planung nicht meine Stärke ist!
Schneiden Sie den Weihnachtsstoff und das Weihnachtsmotiv auf die gewünschte Größe zu (achten Sie darauf, rundherum Platz für die Nähte zu lassen).
Entscheiden Sie, ob Sie einen Bandbesatz oder eine andere festliche Einfassung hinzufügen möchten. Wenn Sie es jetzt feststecken und dann festnähen.
Legen Sie die beiden Stoffstücke einander gegenüber (so dass Sie auf die Innenseite des fertigen Ornaments schauen können). Stecken Sie die Stoffe zusammen, damit beim Nähen alles gleichmäßig bleibt.
(Wenn Sie einen Besatz hinzugefügt haben, der breiter als das Hauptornament ist, stecken Sie die Kanten an die Vorderseite des Kreuzstichmotivs. Dadurch wird verhindert, dass Sie versehentlich die Hälfte des Randes an die Innenseite des Ornaments nähen.)
Nähen Sie drei Seiten des Ornaments vollständig zusammen, aber nur einen Teil der Oberkante – Sie brauchen Platz, um die Füllung hineinzustecken!
Entfernen Sie alle noch an den Rändern verbliebenen Stifte. Schneiden Sie die Ecken diagonal ab und achten Sie darauf, die Nähte nicht einzuschneiden. Drehen Sie das Teil dann mit der rechten Seite nach außen.
Stechen Sie die Ecken mit dem Finger heraus, um sie scharf und gleichmäßig zu machen. (Entfernen Sie alle zusätzlichen Stifte, die die Kante an Ort und Stelle gehalten haben, falls verwendet).
Nähen Sie das Aufhängeband mit einem Ende auf der Stoffseite und mit dem anderen Ende auf der Motivseite fest. Es ist jetzt einfacher als später.
Als nächstes stopfen Sie Ihr Ornament. Der Kreuzstich sieht am besten aus, wenn er gezogen wird. Füllen Sie das Ornament daher so weit aus, wie Sie können.
Zum Schluss nähen Sie die Öffnung oben am Ornament von Hand zu, sodass es vollständig geschlossen ist.
Auch bei komplett weihnachtlichen Stoffen ist diese Technik sehr effektvoll.
Sie können auch mit der Form experimentieren – Sternformen können wirklich gut aussehen, oder wie wäre es mit einer Zuckerstangenform aus mit Zuckerstangen überzogenem Stoff? Wie bei all diesen Ornamenten sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Perlenbesetzte Schneeflocken-Dekorationen für Katzen
Beadsmith stellt Schneeflockenformen aus Draht in verschiedenen Größen her. Es macht großen Spaß, sie zuzubereiten, und sie sind sehr effektiv. Die größeren Größen eignen sich auch hervorragend als Sonnenfänger.
Werkzeuge: Schneeflocke formt Perlen, runde Schmuckzange, schmales Band oder Kordel zum Aufhängen.
Optionale Extras: Spitznasen-Schmuckzange (nicht unbedingt erforderlich, aber sie erleichtert die Arbeit ein wenig), eine Perlenmatte.
Wählen Sie Ihre Perlen und Ihr Farbschema aus. Ich verwende eine Vielzahl verschiedener Formen und Materialien – Edelsteinperlen, tschechische Glasperlen, Lampwork-Perlen, Kunststoffperlen, Metallperlen und manchmal sogar Sterlingsilber!
Die einzige „Regel“ ist, dass Sie winzige Perlen für die Mitte der Schneeflocke benötigen, wo die Speichen am nächsten beieinander sind – Perlen mit etwa 1,8–2,5 mm/je Größe 8–11 funktionieren am besten.
Halte Kitty einfach von ihnen fern! Es ist ein Albtraum, so kleine Perlen zu finden und aufzuheben, wenn sie fallen gelassen werden (ich habe viele Stunden damit verbracht, nach winzigen Perlen zu suchen, die mir entgangen sind).
Entscheiden Sie sich für Ihr Design. Normalerweise experimentiere ich mit ein paar verschiedenen Kombinationen, bevor ich mich für eine entscheide, indem ich einfach die Perlen auffädele und entferne, bis ich mit dem Aussehen zufrieden bin.
Sobald Sie sich für ein Design entschieden haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Fädeln Sie Ihre Perlen auf eine der Speichen und lassen Sie oben etwa 1 cm Platz.
Biegen Sie die Oberseite des Drahtes mit Ihrer (Rund- oder Spitzzange) in einem Winkel von mindestens 45° nach außen.
Entfernen Sie die Schmuckzange und positionieren Sie sie erneut an der Speichenspitze. Von dort aus führen Sie den Draht herum, sodass eine Schlaufe entsteht.
Hier ist etwas Kraft nötig, da der Draht sehr steif ist. Eine Schleife wie diese zu machen ist meiner Meinung nach die sicherste Art, jede Speiche fertigzustellen – vor allem, wenn Katzen in der Nähe sind.
Sie können Stopper für die Drahtspitzen kaufen, aber ich hätte Angst, dass sie abgerissen werden (und der blanke Draht freiliegt).
Wiederholen Sie das Einfädeln der Perlen und die Drahtschlaufe an jeder Speiche, bis alle sechs fertig sind.
Zum Schluss fädeln Sie ein Stück schmales Band durch eine der Schlaufen, damit es am Baum aufgehängt werden kann.
Lufttrocknende, katzensichere Tonornamente
Lufttrocknender Ton (wie Das) ist ein wunderbares Medium für die Herstellung von Ornamenten und auch sehr einfach.
Werkzeuge: Nudelholz, Keksausstecher, ein stumpfer Farbstift und ein Pinsel zum Verzieren, ein Lackband oder eine Kordel zum Aufhängen und eine Plastikfolie (z. B. ein robuster Müllsack) zum Bearbeiten.
Diese Ornamente sind kinderleicht zu basteln und ich habe es geliebt, sie zu basteln, als ich klein war.
Nehmen Sie einen Klumpen Ton und rollen Sie ihn auf eine Dicke von etwa 0,5 cm/0,25 Zoll aus. Dicker bedeutet, dass das Trocknen ewig dauert, und dünner macht die Ornamente zu zerbrechlich.
Sobald die Kekse gleichmäßig ausgerollt sind, nehmen Sie Ihre Ausstechformen und beginnen mit dem Ausstechen – ganz so, als ob Sie Kekse backen würden.
Stechen Sie mit dem Bleistift oben in jedes Ornament ein Loch und legen Sie es dann zum Trocknen beiseite. Verschiedene Tonerden benötigen unterschiedlich viel Zeit. Lesen Sie daher unbedingt die Packungsanweisungen. Als Richtwert können Sie jedoch 24–48 Stunden einplanen.
Sobald sie trocken sind, beginnt der Spaß erst richtig. Für meine Ornamente habe ich Pulverfarbe (Pulvertempera) verwendet und zunächst die Vorder- und Rückseite jedes Ornaments in einer Farbe bemalt. Nochmals zum Trocknen beiseite stellen.
Mit der Grundfarbe können Sie das Design so schlicht oder ausgefallen gestalten, wie Sie möchten. Da ich kein Künstler bin, habe ich mich an einfache Muster/Akzente in Goldfarbe gehalten. Ein talentierter Freund der Familie hat diese wunderschönen Weihnachtskrippen geschaffen.
Beide sind auf ihre Art auffällig. Sobald Ihr Design fertig ist, legen Sie es noch einmal zum Trocknen beiseite (keine Sorge – Sie haben es fast geschafft!).
Zum Schluss tragen Sie auf jedes Ornament eine Lackschicht auf, die für die Verwendung auf luftgetrocknetem Ton geeignet ist. Dies sorgt für ein schönes glänzendes Finish und schützt Ihr Kunstwerk. Zum letzten Mal zum Trocknen beiseite stellen.
Wenn Sie fertig sind, fädeln Sie einfach eine Schnur oder ein schmales Band durch die Löcher und hängen Sie sie an den Baum.
Katzensichere Dekorationen auf Tannenzapfenbasis
Tannenzapfen passen zur Weihnachtszeit und es gibt viele Möglichkeiten, sie hervorzuheben. Das Auftragen von Glitzerkleber auf die Spitzen jedes Abschnitts ist eine einfache und effektive Möglichkeit, sie hervorzuheben.
Eine andere Idee besteht darin, sie mit Metallic-Farbe oder sogar Beflockungs-/Schneespray zu besprühen oder zu bemalen.
Stellen Sie einfach sicher, dass sie trocken sind, bevor Sie sie in den Baum stecken. Sie sind auch eine wunderbare Ergänzung zur Weihnachtsdekoration an anderen Orten im Haus.
Gehäkelte/gestrickte katzensichere Ornamente
Wenn Sie ein Stricker oder Häkeler sind, ist dies eine wunderbare Möglichkeit, Dekorationen (oder sogar Girlanden) herzustellen, die perfekt saisonal, aber auch katzensicher sind. Eine Freundin hat mir letztes Jahr diese wunderschönen Mikrohäkeldekorationen geschenkt.
Wie beim Kreuzstich gibt es online jede Menge Ideen und kostenlose Muster.
Eine Variante der Garnornamente ist das Amigurumi-Häkeln. Dies ist eine japanische Häkelart, die sich perfekt für die Herstellung von 3D-Ornamenten (und sogar Katzenspielzeug) eignet. Suchen Sie noch einmal online nach Mustern und Inspiration.
Weitere Ideen für katzensicheres Dekorieren
Wenn Katzen in der Nähe sind, ist Lametta tabu, und Schleifen oder Girlanden sind oft ebenfalls tabu (abhängig vom Geschmack Ihrer Katze in Bezug auf „Spielzeug“). Warum probieren Sie stattdessen nicht diese Alternativen aus?
Papierketten
Sie sind katzensicher und machen Spaß, obwohl sie nicht die langlebigste Dekoration sind.
Perlengirlanden
Diese sind in einigen Bastelgeschäften und auch online erhältlich. Wenn Sie keine Perlengirlanden finden, suchen Sie in Kurzwarengeschäften/-abteilungen nach metallischen oder schillernden Kunststoffperlenkanten/-besätzen.
Sie haben oft große Rollen dieser Perlenbesätze und verkaufen sie als Meterware. Sie sehen wunderbar aus, wenn sie um den Baum herum aufgereiht sind und im Schein der Weihnachtsbeleuchtung glitzern.
Weihnachtscracker
Wir haben immer Mini-Weihnachtscracker zwischen die Äste der Bäume gelegt, die gerade herauslugten. Sie sind auch ziemlich katzensicher, solange Kitty nicht in sie einbricht.
Dekorationsalternativen (für den Fall, dass ein Baum einfach eine zu große Versuchung für Katzen darstellt)
Einmachgläser (oder beliebige Schraubgläser): Füllen Sie diese mit batteriebetriebenen Mikro-Lichterketten. Sie sehen so hübsch aus, wenn sie beleuchtet sind.
Letztes Jahr habe ich eine Vase mit einer Perlengirlande gefüllt und darüber eine Reihe von Ultraleichtflugzeugen arrangiert.
Leichte Girlanden: Wenn Sie Stellen haben, die so hoch sind, dass Kitty keinen Zugang hat, sehen Lichterketten wunderschön aus – entweder einzeln oder als Teil eines größeren Arrangements.
Mini-Weihnachtsbäume: Selbst wenn ein normaler Baum tabu ist, können Weihnachtsbäume in Tischgröße oft funktionieren. Ich habe einige mit Mikro-Lichterketten angezündet und sie an für Katzen unzugänglichen Stellen im Haus verteilt.
Meine andere große Anlaufstelle istdekorative Kerzenhaltergefüllt mit batteriebetriebenen flammenlosen Kerzen. Meine Jungs haben gelegentlich die Kerzen gestohlen, aber es gibt nicht viel, was ihnen schaden könnte. Es gibt etwas an Kerzen, das für mich „Weihnachten“ sagt.
Laura ist eine leidenschaftliche, autodidaktische Hobbybastlerin. Sie lebt in Yorkshire mit ihren drei Katzen (auch Katzenassistenten und Designer genannt), einem hübschen Labrador und einem frechen Exmoor-Pony. Sie können Laura folgen, um mehr ihrer Designs auf Instagram zu sehen @ashacat_designs
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














