35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]

Als Katzeneltern gibt es nichts Herzzerreißenderes als der Gedanke, dass unser geliebter Begleiter im Stillen leiden könnte. Jede subtile Verhaltensänderung und ungewöhnliche Bewegung kann in unserem Kopf die Alarmglocken schrillen lassen, und das aus gutem Grund.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

Katzen sind Meister der Tarnung, wenn es um Schmerzen geht. Dieses evolutionäre Merkmal hat ihnen in der Wildnis gute Dienste geleistet, stellt aber nun eine einzigartige Herausforderung für diejenigen von uns dar, die sich ihrer Pflege widmen.



Natürlich ist Ihr Tierarzt im Zweifelsfall Ihr wertvollster Verbündeter, wenn es darum geht, das Wohlergehen Ihrer Katze sicherzustellen. Sie verfügen über das Fachwissen, um die Probleme Ihres pelzigen Familienmitglieds richtig zu diagnostizieren und zu behandeln. Mit diesem Wissen sind Sie jedoch besser dafür gerüstet, der aufmerksame und proaktive Beschützer zu sein, den Ihre Katze verdient, und zu wissen, wann Sie Ihren Tierarzt kontaktieren müssen.

Mögliche Anzeichen von Schmerzen und körperlichem Unbehagen

Obwohl wir die Gedanken unserer Katzen nicht lesen können, können wir lernen, ihre geheime Sprache des Unbehagens zu entschlüsseln. Dieser Leitfaden führt Sie durch 35 mögliche Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen haben könnte – von offensichtlichen Signalen bis hin zu subtilsten Verhaltensänderungen.

Gummipflanzen sind für Katzen giftig

1. Jede Verhaltensänderung

Wir halten dies absichtlich vage. Wir werden uns gleich mit den Einzelheiten befassen, wollten aber mit diesem allgemeinen Aufruf beginnen, um einfach auf Änderungen zu achten.



Jede Katze hat ihre eigene Persönlichkeit. Mit der Zeit lernen Sie Ihre Katze kennen und wissen, welches Verhalten Sie von ihr erwarten können. Wenn Sie eine Verhaltensänderung bemerken, schauen Sie genauer hin und versuchen Sie, die Ursache herauszufinden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, rufen Sie Ihren Tierarzt an.

2. Eine Änderung des Schlafverhaltens

Schläft Ihre Katze häufiger als zuvor? Oder ist es vielleicht umgekehrt und Kitty hat sich in eine Schlaflose verwandelt? Jede Änderung könnte ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

Natürlich können sich die Schlafgewohnheiten einer Katze genau wie bei Menschen mit dem Alter oder sogar mit den Jahreszeiten ändern. Allerdings vollziehen sich diese Veränderungen in der Regel sehr allmählich. Wenn sie zu plötzlich auftreten, gibt das Anlass zur Sorge. Beachten Sie, dass Lethargie manchmal wie Schläfrigkeit aussehen kann.



Wenn Ihre Katze lethargisch wird und nicht auf Reize reagiert, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an . Dies könnte ein medizinischer Notfall sein.

Mehr lesen: Katzenschlaf – Was Besitzer wissen müssen

3. Aggressives Verhalten gegenüber Menschen oder anderen Katzen/Haustieren

Wenn eine Katze angreift, scheint es, als käme sie aus heiterem Himmel. Aber es gibt immer einen Grund. Es kann eine Herausforderung sein, die Aggression von Katzen zu verstehen. Deshalb haben wir diesem Thema einen ganzen Artikel gewidmet „Warum greifen Katzen an“ .

Aggressivität bei Katzen kann auf Schmerzen zurückzuführen sein' title=

Schmerzen sind oft der Grund dafür, dass eine Katze auf eine Person oder sogar ein anderes Haustier einschlägt. Wenn Sie Kitty streicheln und eine empfindliche Stelle treffen, an der es wehtut, wird sie instinktiv versuchen, sich durch Kratzen oder Beißen zu schützen.

Tadele sie nicht. Befolgen Sie stattdessen die Ratschläge im obigen Artikel und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie glauben, dass die Schmerzen die Ursache für den Anfall sein könnten.

4. Bewegung vermeiden

Ist Ihnen aufgefallen, dass sich Ihre Katze heute nicht viel bewegt? Es könnte eine gute Idee sein, an dieser Stelle nach ihr zu sehen. Es kann sein, dass es im Zimmer zu kalt ist oder dass Kitty von Natur aus müde ist oder sich faul fühlt.

Mehr lesen: Was ist die ideale Temperatur für eine Katze? [Beantwortet]

Es könnte aber auch ein Zeichen von Schmerz sein. Viele Katzen neigen dazu, Bewegungen zu vermeiden, wenn sie Schmerzen haben, und bleiben stundenlang an derselben Stelle, oft in der „Laib“-Position.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

5. Zeit in gebeugter Haltung mit gesenktem Kopf verbringen

Das gelegentliche Senken des Kopfes ist völlig normal. Wenn Sie jedoch bemerken, dass Ihre Katze eine Weile in dieser Position bleibt, liegt möglicherweise ein Fehler vor.

Eine gebeugte Haltung kann bei einer Katze auf Bauchschmerzen hinweisen.

6. Veränderungen im Gesichtsausdruck

Es kann schwierig sein, diese Änderungen zu definieren. Auch hier wissen Sie, wie das Gesicht Ihrer Katze normalerweise aussieht.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

Ist Ihnen aufgefallen, dass ihre Ohren flacher sind als sonst? Oder ist ihr Kopf vielleicht schief? Oder bleibt ihr Mund länger offen? Eine solche Änderung könnte ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.

7. Mangelnde Reaktion auf Reize

Lethargie haben wir bereits erwähnt, aber sie ist auf jeden Fall einen eigenen Listenpunkt wert. Wenn Ihre Katze nicht mehr auf Reize wie Geräusche, Anblicke, Gerüche oder Berührungen reagiert, gibt das Anlass zur Sorge.

Wenn Kitty auf keine Reize reagiert, dann ist sie es lethargisch und Sie müssen so schnell wie möglich Ihren Tierarzt oder einen Notfalltierarzt anrufen.

Lethargische Katze' title=

Wenn Sie andererseits eine verminderte Reaktion auf eine bestimmte Art von Reiz bemerken, kann es sein, dass Sie es mit Alterserscheinungen oder einer fortschreitenden Erkrankung zu tun haben. Dies ist möglicherweise kein Notfall, Sie sollten jedoch trotzdem Ihren Tierarzt anrufen und einen Termin vereinbaren.

8. Ich möchte nicht spielen

Dies hängt davon ab, dass Sie die Verhaltensmuster Ihrer Katze kennen. Manche Katzen spielen nicht gern, während andere sich nach Spielzeit sehnen. Sie kennen die Tendenzen Ihrer Katze. Wenn sich also etwas ändert, nehmen Sie es zur Kenntnis. Möglicherweise geht es Kitty nicht gut und Sie müssen das Problem angehen.

Beachten Sie, dass die meisten Katzen mit zunehmendem Alter weniger spielen, sodass eine gewisse Verkürzung der Spielzeit natürlich ist. Aber auch hier sollte es schrittweise erfolgen. Plötzliche Veränderungen könnten auf ein Problem hinweisen.

9. Vermeiden Sie die Interaktion mit Menschen oder anderen Haustieren

Manche Katzen sehnen sich nach Aufmerksamkeit und nähern sich gerne völlig Fremden. Fast alle Katzen genießen ein gewisses Maß an Interaktion, allerdings beschränkt sie sich auf ihren Lieblingsmenschen oder ein anderes Haustier. Wenn Ihre Katze anfängt, Abstand zu halten, könnte etwas im Gange sein.

Schauen Sie sich an, was sich in Kittys Umgebung sonst noch verändert hat, und vernachlässigen Sie nicht die Möglichkeit, dass sie Schmerzen hat.

Katze hat Schmerzen' title=

10. Verstecken

Bei Schmerzen meiden manche Katzen die Interaktion bis hin zum Verstecken. Bei Katzen, die nach draußen gehen, könnte das ein echtes Problem sein. Wenn diese Katzen Schmerzen haben, versuchen sie möglicherweise, sich außerhalb der Reichweite ihrer Besitzer zu verstecken.

Dadurch ist es schwieriger zu erkennen, dass sie krank sind, und ihnen die medizinische Versorgung zu verschaffen, die sie benötigen. Aber auch bei Hauskatzen besteht die ungewöhnliche Tendenz, sich über einen längeren Zeitraum zu verstecken.

11. Verminderter Appetit

Isst Kitty kleinere Mengen? Es könnte ein Wechsel der Jahreszeiten oder das neue Essen sein, das Sie ihr gekauft haben. Wenn sich jedoch sonst nichts geändert hat und Sie bemerken, dass noch mehr Lebensmittel übrig bleiben, schauen Sie genauer hin.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

Möglicherweise haben Sie mit beginnenden Zahnproblemen oder einer anderen Schmerzquelle zu kämpfen. Auch wenn keine Schmerzen auftreten, kann eine Veränderung des Appetits auf ein systemisches medizinisches Problem hinweisen. Wenn der Appetit Ihrer Katze also nicht wieder ansteigt, ist es an der Zeit, den Tierarzt zu rufen.

12. Appetitlosigkeit

Wenn eine Katze aufhört zu fressen, müssen Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt anrufen. Appetitlosigkeit kann nicht nur auf ein medizinisches Problem hinweisen, sondern auch ein eigenständiges Problem sein.

Katzen benötigen eine konstante Kalorienzufuhr und sollten höchstens 48 Stunden fasten. Wenn Sie länger nicht essen, kann dies zu Leberschäden führen.

Lesen Sie hier mehr: Warum hat meine Katze aufgehört zu fressen und ist das gefährlich? )

13. Verschmutzung und Vermeidung von Katzentoiletten

Es kann unglaublich frustrierend sein, wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze Ihren Teppich oder sogar Ihr Bett statt der Katzentoilette benutzt hat. In den meisten Fällen sind Schmerzen der Grund dafür, dass man die Katzentoilette meidet. Probleme mit den unteren Harnwegen können Schmerzen beim Wasserlassen verursachen. Die Katze beginnt, die Box mit Schmerz zu assoziieren und nach Alternativen zu suchen.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

Deshalb besteht der erste Schritt zur Lösung von Katzentoilettenproblemen darin, Ihren Tierarzt anzurufen, damit er medizinische Ursachen ausschließen oder behandeln kann.

Lesen Sie hier mehr über Probleme mit der Katzentoilette: Wie man Probleme mit der Katzentoilette bei Katzen löst – der ultimative Ratgeber

14. Lautäußerungen bei der Benutzung der Katzentoilette

Manche Katzen lieben es, sich stimmlich auszudrücken. Sie „reden“ viel und dazu gehört auch, Sie wissen zu lassen, wann sie „auf die Toilette gehen“.

Wenn Kitty jedoch bei der Verwendung des kleinen Kästchens anfängt zu schreien, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um körperliche Probleme auszuschließen.

15. Aufregung und Tempo

Wenn das Verhalten Ihrer Katze unruhiger wird, kann dies ein Zeichen von Stress und sogar Schmerzen sein. Es kann jedoch schwierig sein zu sagen, wann Kitty „nervös“ ist. Ständiges Tempo ist ein gutes Signal.

16. Sich dagegen wehren, hochgehalten oder hochgehoben zu werden

Auch hier geht es um eine Änderung der Muster. Manche Katzen mögen es einfach nicht, hochgehoben zu werden. Andere erlauben nur bestimmten Personen, sie hochzuheben, und beginnen möglicherweise nach ein paar Minuten, sich zu winden. Das ist völlig normal.

Wenn es Ihrer Katze jedoch früher nichts ausmachte, hochgehalten zu werden, und sie plötzlich eine Abneigung dagegen hat, hochgehoben zu werden, können Schmerzen die Ursache sein.

17. Beißen/Kratzen bei Berührung an einer bestimmten Stelle

Wir haben die schmerzinduzierte Aggression weiter oben allgemeiner erwähnt. Ihre Katze ist jedoch im Allgemeinen entspannt und schlägt nur dann auf Sie ein, wenn Sie eine bestimmte Stelle berühren.

Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass da etwas nicht stimmt. Vielleicht ein kleiner Abszess oder ein anderes lokalisiertes medizinisches Problem.

18. Lautäußerungen bei Berührung an einer bestimmten Stelle

Auch wenn Ihre Katze nicht beißt, kann es sein, dass sie lautstark Schmerzzeichen von sich gibt. Es muss kein Zischen oder Heulen sein. Ein sanftes Miauen könnte ausreichen, um zu sagen: „Hey, das tut weh!“

19. Zucken oder Fluchtversuch bei Berührung an einer bestimmten Stelle

Und bei manchen Katzen kann das Berühren dieser schmerzhaften Stelle weder zu Aggression noch zu Lautäußerungen führen. Kitty zuckt möglicherweise nur leicht zusammen oder steht auf und geht, wenn Sie den „Hot Spot“ berühren.

Seien Sie aufmerksam und suchen Sie gegebenenfalls ärztlichen Rat ein.

20. Eine Stelle bis zur übermäßigen Pflege ablecken

Übermäßige Pflege bis hin zur Dermatitis und zur Entstehung einer kahlen Stelle kann stressbedingt sein. Es kann aber auch auf Unwohlsein oder Schmerzen hinweisen. Dies ist oft ein Verhalten, das mit Allergien und Juckreiz zusammenhängt.

Auch hier kann Ihr Tierarzt helfen, indem er die Situation beurteilt und eine Vorgehensweise vorschlägt.

21. Vermeiden Sie die Fellpflege

Auf der anderen Seite der Pflegegleichung kann zu wenig Pflege auch ein Zeichen von Schmerzen sein. Dies kann ein lokales Problem sein, bei dem eine Katze aufgrund von Schmerzen an dieser Stelle ein bestimmtes Glied oder einen anderen Körperbereich meidet.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

Ein insgesamt ungepflegtes Fell kann jedoch auf Schmerzen im Mundbereich hinweisen. Es ist schwierig, sein Fell zu mögen, wenn einem der Mund wehtut.

22. Ein Glied schütteln oder darauf beißen

Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze mit der Pfote schüttelt oder vielleicht sogar darauf beißt, vermuten Sie Schmerzen. Es kann etwas Einfaches wie ein Bienenstich oder etwas Ernsteres sein. Schauen Sie genau hin und rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, wenn die Katze unruhig wirkt.

23. Eine Gangänderung

Katzen haben eine wunderbare Art, anmutig und elegant zu gehen. Wenn Sie eine Gangveränderung bemerken, kann dies auf Schmerzen hinweisen. Der Schmerz muss nicht unbedingt im Beinbereich liegen.

Rückenschmerzen, Bauchschmerzen oder andere schmerzende Körperstellen können den Gang der Katze beeinträchtigen.

24. Hinken oder Steifheit

Zum Hinken kommt es, wenn eine Katze es vermeidet, eines ihrer Beine zu belasten. Möglicherweise tragen sie die Pfote in die Luft oder belasten das Glied nur teilweise. Manchmal ist das Hinken erst sichtbar, wenn die Katze aufwacht.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um zu sehen, ob Kitty ihr Bein wieder voll gebrauchen kann. Möglicherweise handelte es sich lediglich um eine Muskelzerrung. Wenn das Hinken jedoch anhält oder häufiger auftritt, ist es ratsam, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen.

Steifheit kann schwieriger zu erkennen sein. Normalerweise werden Sie feststellen, dass Ihre Katze Schwierigkeiten hat, den vollen Bewegungsumfang zu erreichen, über den sie normalerweise verfügt. Dies geschieht häufig bei älteren Katzen aufgrund einer degenerativen Arthritis. Wie beim Hinken kann die Steifheit nach dem Aufwachen der Katze stärker spürbar sein.

25. Schwierigkeiten beim Stehen und Gehen

Schwierigkeiten beim Gehen oder sogar beim Aufstehen können durchaus auf ein Problem hinweisen. Wenn Ihre Katze scheinbar nicht aufstehen oder gehen kann, ohne umzukippen, sollten Sie so schnell wie möglich den Tierarzt rufen.

26. Widerwillen beim Springen oder Klettern

Bei vielen älteren Katzen kann die Zurückhaltung beim Springen oder Klettern das erste – und manchmal einzige – Anzeichen von Gelenkschmerzen sein. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie bemerken, dass Kitty nicht mehr auf die Theke springt oder die Treppe hinaufsteigt. Möglicherweise benötigt sie Medikamente oder zumindest Hilfe im Haushalt.

27. Sabbern

Manche Katzen sabbern beim Anblick oder Geruch von Futter. Oder schon beim Öffnen einer Dose Katzenfutter! Wenn Sie jedoch bemerken, dass Ihre Katze in einer anderen Umgebung sabbert, müssen Sie nach der Ursache des Problems suchen.

Es kann sich um Schmerzen im Mundbereich handeln oder es könnte sich um ein Zeichen einer Vergiftung handeln. Keine Panik – suchen Sie nach anderen Symptomen und rufen Sie Ihren Tierarzt an.

28. Lippenlecken

Manche Katzen lecken sich als Reaktion auf Schmerzen die Lippen. Die gelegentliche Zunge um die Lippe gibt keinen Anlass zur Sorge. Weder ist es noch Fangen Sie Ihre Katze mit herausgestreckter Zunge .

Aber auch hier könnte übermäßiges Lippenlecken oder eine Zunahme dieses Verhaltens bei einer bestimmten Katze auf Schmerzen oder ein anderes medizinisches Problem hinweisen.

29. Schielen

Für Katzen bedeutet das langsame Zusammenkneifen der Augen: „Ich bedrohe dich nicht.“ Das ist für eine Katze völlig normales Verhalten und bedeutet in der Regel, dass sie sich tatsächlich wohl und entspannt fühlt.

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen hat [Ignorieren Sie diese wichtigen Anzeichen niemals]' title=

Wenn Sie jedoch vermuten, dass Ihre Katze Schmerzen hat, lassen Sie sich nicht durch schielende Augen täuschen. Es kann auch ein Zeichen von Schmerz sein, wenn Ihre Katze Sie um Hilfe bittet.

30. Die Augen schließen

Katzen schließen manchmal die Augen, wenn sie ruhig und möglicherweise schläfrig sind. Das ist natürlich ok. Wenn Ihre Katze jedoch in Not ist und ihre Augen nicht öffnet, könnte das auch auf Schmerzen hinweisen.

31. Kratzen um die Ohren

Hat Kitty angefangen, sich hinter den Ohren zu kratzen? Wenn Sie eine Zunahme des Kratzens bemerken, besteht im Allgemeinen Verdacht auf Flöhe. Kratzen um die Ohren kann ein Hinweis auf Ohrmilben sein. In jedem Fall ist es an der Zeit, Ihren Tierarzt anzurufen.

32. Kahle Stellen und verletzte Haut durch Kratzen um die Ohren

Selbst wenn Sie sie nicht auf frischer Tat ertappen, kann es sein, dass Ihre Katze zu stark an der Stelle gekratzt hat, wenn Sie eine Glatze an den Ohren bemerken.

Die Ursache dafür kann alles sein, von Unwohlsein aufgrund von Ohrmilben bis hin zu einer ausgewachsenen Ohrenentzündung. Ja, Sie haben es erraten – es ist Zeit, den Tierarzt anzurufen.

33. Kopfschütteln

Anhaltendes Kopfschütteln kann ein Zeichen für Schmerzen oder allgemeines Unwohlsein sein. Obwohl es auch auf ein neurologisches Problem hinweisen kann, können Ohrenschmerzen allein ein Grund für Kopfschütteln sein.

34. Scooting

Während dieses Verhalten bei Hunden häufiger vorkommt, bedeutet das, dass Ihre Katze auf dem Boden oder Teppich herumrutscht, was bedeutet, dass dort unten etwas weh tut. Oftmals sind verstopfte Analdrüsen die Ursache, es gibt aber auch andere mögliche Gründe für das Rutschen.

Was auch immer der Grund dafür sein mag, dass sich die Katze eindeutig unwohl fühlt und wahrscheinlich Schmerzen hat, Sie müssen sich also mit der Situation befassen.

35. Schnurren

Für die meisten Menschen ist Schnurren ein Zeichen der Zufriedenheit. Und das ist es normalerweise auch. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Katzen auch bei Schmerzen oder Stress schnurren können.

Vergessen Sie nicht, Kittys medizinische Situation zu beurteilen, nur weil sie schnurrt.

Können Katzen Pistazien essen?

Fazit: Die Schmerzsignale Ihrer Katze verstehen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, das regelmäßige Verhalten Ihrer Katze zu kennen, um zu erkennen, ob etwas nicht stimmt. Veränderungen in ihren Routinen, Interaktionen und körperlicher Aktivität können ein Warnsignal sein. Ihre Katze verlässt sich darauf, dass Sie diese Anzeichen bemerken und ihr die Hilfe geben, die sie braucht.

Wenn Sie eines oder mehrere dieser 35 Zeichen sehen, zögern Sie nicht. Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Bedenken Sie, dass dieser Leitfaden keinen Ersatz für professionellen medizinischen Rat darstellt. Es ist ein Hilfsmittel, das Ihnen hilft, potenzielle Schmerzen zu erkennen, aber ein Tierarzt ist derjenige, der den Zustand Ihrer Katze diagnostiziert und behandelt.

Denken Sie daran, dass unsere Katzenfreunde zwar Experten darin sind, Schmerzen zu überdecken, aber mit sorgfältiger Beobachtung und Verständnis können wir dazu beitragen, dass es ihnen schneller besser geht. Indem Sie ihre subtilen Hilferufe erkennen, können Sie Ihrer Katze ein sichereres und gesünderes Leben ermöglichen. Schließlich ist eine gesunde Katze eine glückliche Katze und ist das nicht das, was wir alle wollen?


Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze möglicherweise Schmerzen hat' title= Die kranke Katze lag schwach auf dem blauen Tuch. 35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen haben könnte' title= Porträt eines dreifarbigen Kätzchens, das auf dem Boden liegt 35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen haben könnte' title=

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.