Wenn Ihre Katze ein Fensterwächter ist, machen Sie sich möglicherweise Sorgen um Ihre Fenstergitter. Fliegengitter an den Fenstern können für Ihre Katze ein verlockender Kratzbaum sein. Viele Fenstergitter sind nicht dafür ausgelegt, das Gewicht einer Katze zu tragen, die dagegen drückt, sodass Sie Gefahr laufen, dass Ihre Katze direkt hindurchfällt!
Es sind handelsübliche Fliegengitter und Fensterschutzgitter erhältlich, diese können jedoch teuer sein und passen möglicherweise nicht zu Ihren Fenstern. Diese sechs DIY-Designs sind großartige Alternativen, um Ihre Fenster und Katzen zu schützen.
Die 6 besten Fenster- und Displayschutzfolien für Katzen zum Selbermachen
1.Katzensichere Fenster mit Zaundraht
Sehen Sie sich hier die Anweisungen anMaterialien: | Zaundrähte, Schrauben, Unterlegscheiben |
Werkzeuge: | Bohrer, Schere/Drahtschneider, Maßband |
Schwierigkeit: | Einfach |
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Fenster katzensicher zu machen, ist der Einbau Zaundrahtschirme . Diese Fliegengitter sind größer und besser sichtbar als Fenstergitter aus Kunststoff, lassen aber dennoch Licht und Luft herein und sind absolut katzensicher. Die Fliegengitter sind stark genug, um Kratzern standzuhalten und zu verhindern, dass Ihre Katze durch das Fenster fällt.
Einer der großen Nachteile dieser Methode besteht darin, dass für die Installation ein Bohren in den Fensterrahmen erforderlich ist. Dies macht es zu einer etwas zerstörerischeren Methode, aber wenn Sie sicher sind, dass Sie Fenster haben möchten, die für Ihre Katze sicher sind, ist es eine gute Wahl.
2.Ersetzen Sie das Standard-Fenstergitter durch ein Haustiernetz
Sehen Sie sich hier die Anweisungen anMaterialien: | Fenstergitter für Haustiere, Spline |
Werkzeuge: | Flacher Schraubenzieher oder Keilwerkzeug, Schere oder Messer, Maßband |
Schwierigkeit: | Mäßig |
Wenn Sie Ihr Fenster nicht mit unansehnlichem Zaundraht abdecken möchten, können Sie haustiersichere Fenstergitter kaufen Ersetzen Sie Ihre Fenstergitter selbst . Einer der wesentlichen Vorteile dieser Methode besteht darin, dass sie kaum von herkömmlichen Fenstergittern zu unterscheiden ist; Haustiernetze sind normalerweise etwas dichter und dicker, lassen sich aber auf die gleiche Weise installieren.
Um Ihr Fenstergitter auszutauschen, müssen Sie den Rahmen herausziehen und das Originalgitter entfernen. Fenstergitter werden mit Spline befestigt – einem Material, das einem Gummiseil ähnelt. Wenn Ihr Spline in gutem Zustand ist, können Sie ihn möglicherweise wiederverwenden, aber der Kauf eines neuen Spline mit etwas geringerem Gewicht erleichtert Ihnen die Arbeit.
Ein Schraubendreher ist eines der wenigen Werkzeuge, die Sie zum Ersetzen des Spline-Werkzeugs benötigen. Sie können jedoch auch ein Spline-Werkzeug kaufen, das besser funktioniert.
4.Befestigen Sie das Drahtgeflecht mit Kabelbindern
Sehen Sie sich hier die Anweisungen anMaterialien: | Drahtgeflecht, Kabelbinder |
Werkzeuge: | Schere/Drahtschneider, Maßband |
Schwierigkeit: | Einfach |
Kabelbinder machen alles einfacher! Für einen einfachen, leicht zu entfernenden Fensterschutz: dieses Video zeigt, wie man ein einfaches Drahtgeflecht mit Kabelbindern am Fenster befestigt. Diese Methode erfordert Fenster mit einem Gitter oder Rahmen, an denen die Kabelbinder befestigt werden können, was sie etwas eingeschränkter macht.
Sie müssen auch mit der etwas weniger professionellen Optik von Kabelbindern leben. Das Zuschneiden Ihres Netzes und das Befestigen mit Kabelbindern ist jedoch einfach. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie das Gitter später entfernen möchten, ohne dass Ihre Fensterrahmen beschädigt werden.
5.Schützen Sie Ihren Bildschirm mit Plexiglas
Sehen Sie sich hier die Anweisungen anMaterialien: | 1/8 Plexiglas |
Werkzeuge: | Plexiglasschneider, Maßband |
Schwierigkeit: | Einfach |
Wenn Ihnen die Luftzirkulation weniger wichtig ist oder Sie nur den unteren Teil Ihrer Fenster abdecken müssen, ist dies eine Grundvoraussetzung Plexiglasabdeckung kann Ihre Fenster sicher und klar halten. Dieses Tutorial zeigt, wie man die Fliegengittertür in einem Wohnmobil abdeckt, aber es ist einfach, es an jedes Fenster- oder Türgitter anzupassen.
Der eigentliche Trick besteht darin, das Plexiglas genau auf die richtige Größe zu bringen, damit es problemlos im Bildschirmrahmen bleibt, ohne dass das Anbringen und Entfernen mühsam ist. Das Plexiglas hat den Vorteil, dass es klar ist und sich leicht entfernen und ersetzen lässt.
Es blockiert den Luftstrom nicht vollständig, reduziert aber die Brise. Wenn Sie also Ihre Fenster offen lassen möchten, um einen kühlen Luftzug einzufangen, ist ein anderes Design möglicherweise besser für Sie geeignet.
lilafarbene Schildpattkatzen
6.Abnehmbarer, katzensicherer Vinylrahmen
Sehen Sie sich hier die Anweisungen anMaterialien: | Zaundraht, Schrauben, Unterlegscheiben, L-Klammern, Vinyl-Fensterrahmen |
Werkzeuge: | Bohrer, Schere/Drahtschneider, Maßband |
Schwierigkeit: | Fortschrittlich |
Wenn Sie Ihre Fensterrahmen nicht anbohren möchten, können Sie auch ein Loch anbringen abnehmbarer Bildschirm . Dieses Video zeigt, wie man einen abnehmbaren Bildschirm, der um einen einfachen Vinylrahmen herum gebaut ist, kleiner als das Fenster selbst macht. Mit etwas Einfallsreichtum könnte man auch einen Holzrahmen verwenden.
Der Rahmen wird dann mit stabilem Zaundraht gefüllt, um Ihre Katze und Ihr Fenster zu schützen. L-förmige Halterungen in jeder Ecke des Rahmens drehen sich, um den Rahmen zu fixieren, sodass Ihre Katze nicht hindurchkommen kann.
Letzte Gedanken
Wir hoffen, dass diese Liste Sie dazu inspiriert hat, einen Schutz zu bauen, der Ihre Fenstergitter vor Ihrer Lieblingskatze schützt. Da diese Projekte von einfach bis fortgeschritten reichen, beginnen Sie mit einem einfacheren Projekt, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie wählen sollen. Sie können in Zukunft jederzeit auf ein fortgeschrittenes Projekt upgraden!
Verwandte Lektüre:
Ausgewählte Bildquelle: Daga_Roszkowska, Pixabay