Fisch ist eine unglaublich häufige Zutat in Katzenfutter, aber ist er wirklich das, was Katzen wollen? Experten schlagen vor dass Fisch kein natürlicher Bestandteil der Katzenernährung ist – die Vorfahren Ihrer Katze waren größtenteils Wüstenkatzen, die sich von Nagetieren, Vögeln und anderen Kleintieren ernährten.
Obwohl Fisch möglicherweise nicht Teil der angestammten Ernährung Ihrer Katze war, ist er eine ausgezeichnete Quelle für tierisches Protein und Omega-3-Fettsäuren. Das Problem ist, dass manche Katzen empfindlich oder allergisch auf Fisch reagieren.
Glücklicherweise sind sich Tiernahrungshersteller des Potenzials von Lebensmitteln bewusst geworden Allergien bei Katzen und viele haben Anstrengungen unternommen, Einzelprotein- und neuartige Proteinrezepte in ihre Produktpalette aufzunehmen.
Wir haben eine Liste mit fischfreiem Katzenfutter zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Option für Ihre wählerische Katze zu finden.
Auf einen Blick: Das beste fischfreie Katzenfutter zum Kaufen
2760 Stunden Recherche 230 Marken geprüft 7 Funktionen überprüft 7 beste AuswahlMöchten Sie einen kurzen Blick auf das in diesem Artikel besprochene Katzenfutter werfen? In der Vergleichstabelle unten haben wir einige der wichtigsten Merkmale jedes Produkts hervorgehoben. Detailliertere Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie später im Artikel.
Insgesamt das Beste

Open Farm Harvest Chicken Rustikale Mischung
- Proteinquellen sind die Hauptzutaten des Lebensmittels
- Hergestellt aus verantwortungsvoll und artgerecht gehaltenem Huhn
- Frei von potenziell schädlichen künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen


/1
- Vollgepackt mit artgerechtem tierischem Protein
- Völlig frei von Kohlenhydraten
- Reich an Feuchtigkeit, um die Flüssigkeitszufuhr Ihrer Katze zu unterstützen


/1
- Hergestellt aus einer einzigen Quelle neuartigen tierischen Proteins
- Ergänzt mit Probiotika zur Verdauungsunterstützung
- Frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen


Kirkland Signature Trockenfutter für Katzen mit Huhn und Reis
- Zwei tierische Proteinquellen als Hauptzutaten
- Hühnerfett ist eine nahrhafte Quelle für essentielle Fette
- Erschwinglicher Preis und Verkauf in großen 25-Pfund-Beuteln


/1
- Hergestellt aus zwei neuartigen tierischen Proteinquellen
- Reich an Feuchtigkeit zur Unterstützung der Hydratation
- Entwickelt für erwachsene Katzen und Kätzchen


/1
- Hergestellt aus einer einzigen tierischen Proteinquelle
- Reich an Feuchtigkeit zur Unterstützung der Hydratation
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen und pflanzlichen Proteinen


/1
- Sehr kurze Liste der Hauptzutaten
- Entbeinte Ente als einzige tierische Proteinquelle
- Völlig frei von künstlichen Zusatzstoffen
Ist Fisch für Katzen gefährlich?
Mittlerweile ist Ihnen das wahrscheinlich bewusst Katzen sind obligatorische Fleischfresser . Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, bedeutet dies einfach, dass ihr Körper ein biologisches Bedürfnis nach einer fleischbasierten Ernährung hat.
Wildkatzen ernähren sich hauptsächlich von kleinen Beutetieren wie Nagetieren, Vögeln und Reptilien. Großkatzen erlegen natürlich größere Beutetiere wie Hirsche. Bestimmte Katzenarten, die in der Nähe von Wasser leben, fressen möglicherweise auch Fische und andere Wassertiere wie Frösche und Krebse.
Als tierische Proteinquelle ist Fisch grundsätzlich nicht gefährlich für Katzen. Es ist einfach kein Hauptbestandteil der Ernährung ihrer Vorfahren.
Fisch ist eine vollwertige Proteinquelle und versorgt Ihre Katze mit allen essentiellen Aminosäuren, die sie benötigt, sowie mit gesunden Fetten. Es ist eine besonders reichhaltige Quelle an Omega-3-Fettsäuren, die die Haut- und Fellgesundheit Ihrer Katze sowie gesunde Gelenke und ein starkes Immunsystem unterstützen.
Während Fisch für die meisten Katzen völlig unbedenklich ist, kann das Risiko einer Fischallergie nicht ignoriert werden.
Laut Hill's Pet Nutrition , Nahrungsmittelallergien bei Katzen sind selten. Wenn sie jedoch auftreten, werden sie höchstwahrscheinlich durch gängige Proteine wie Huhn, Fisch, Rindfleisch und Milchprodukte ausgelöst.
Symptome einer Fischallergie bei Katzen
Eine Nahrungsmittelallergie ist eine abnormale immunvermittelte Reaktion auf ein Antigen, das in bestimmten Nahrungsmitteln vorkommt. Mit anderen Worten: Das Immunsystem reagiert negativ auf ein bestimmtes Protein in der Nahrung. Es ist nicht genau bekannt, warum Nahrungsmittelallergien auftreten oder warum manche Katzen sie entwickeln und andere nicht.
Damit eine Katze eine Allergie entwickeln kann, muss sie dem Futter ausgesetzt sein. Beispielsweise kann eine Katze keine Fischallergie entwickeln, wenn sie noch nie Fisch gegessen hat. Nahrungsmittelallergien können in jedem Alter und zu jeder Zeit auftreten, auch wenn die Katze das Futter seit Monaten oder Jahren ohne Probleme gefressen hat.
Zu den häufigsten Symptomen einer Nahrungsmittelallergie bei Katzen gehören:
- Chronische Hautentzündung
- Juckende Haut
- Übermäßige Pflege
- Läsionen auf der Haut
- Haarausfall
- Wiederkehrende Ohrenentzündungen
- Verdauungsstörung
Während einige Katzen Magen-Darm-Symptome wie Erbrechen oder Durchfall entwickeln, chronische Hautprobleme sind ein häufigerer Indikator für eine Nahrungsmittelallergie.
Der beste Weg, eine Nahrungsmittelallergie zu diagnostizieren, besteht darin, mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten und einen Futtermitteltest durchzuführen. Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise Tests, um andere mögliche Ursachen für die Symptome Ihrer Katze auszuschließen. Um eine Allergie zu bestätigen, ist jedoch im Allgemeinen ein Futterversuch erforderlich.
Brown-Point-Siamesen
Dazu müssen Sie lediglich die Ernährung Ihrer Katze über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen umstellen, um zu sehen, ob die Symptome der Allergie nachlassen.
Sie müssen eine Diät wählen, die eine Proteinquelle enthält, der Ihre Katze zuvor noch nicht ausgesetzt war. Wenn Sie Ihrer Katze bisher ein Fischrezept gegeben haben, versuchen Sie es stattdessen mit einem Rind- oder Hühnerrezept. Auch Lebensmittel mit neuartigen Proteinen wie Wild und Lamm sind eine gute Wahl für Lebensmittelversuche.
Wenn sich die Symptome Ihrer Katze während des Futterversuchs bessern, besteht der letzte Test darin, das alte Futter für ein paar Tage wieder einzuführen. Sollten die Symptome Ihrer Katze erneut auftreten, können Sie davon ausgehen, dass etwas im Futter das Problem ist.
Tipps zur Auswahl von fischfreiem Katzenfutter
Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihre Katze allergisch oder empfindlich auf Fisch reagiert, müssen Sie Fisch unbedingt aus dem Speiseplan Ihrer Katze streichen. Allerdings sollten Sie nicht nur auf ein Rezept ohne Fisch verzichten, sondern auch darauf achten, dass die neue Rezeptur artgerecht ist und aus hochwertigen Zutaten besteht.
Hier sind ein paar Dinge, auf die Sie bei einem fischfreien Katzenfutter achten sollten:
1. Es sollte reichlich tierisches Protein enthalten.
Auch wenn Ihre Katze keinen Fisch verträgt, benötigt sie dennoch tierisches Eiweiß. Probieren Sie als Ausgangspunkt Hühnchen, Truthahn oder Rind. Vermeiden Sie Rezepte, die zu stark auf pflanzlichen Proteinen wie Erbsenprotein oder Kartoffelprotein basieren. Katzen sind einfach nicht in der Lage, Kohlenhydrate so effektiv zu verdauen oder zu verwerten wie tierische Zutaten.
Im Allgemeinen ist es am besten, bei einer einzigen Proteinformel zu bleiben, für den Fall, dass Ihre Katze eine Allergie gegen das neue Protein entwickelt. Es wird einfacher, das Problem schnell zu erkennen und den notwendigen Wechsel vorzunehmen, anstatt mit mehreren verschiedenen Proteinen experimentieren zu müssen.
2. Es sollte keine Fischzutaten enthalten.
Bevor Sie sich für ein neues Katzenfutter entscheiden, prüfen Sie noch einmal die Zutatenliste. Nur weil der Name des Rezepts keinen Fisch enthält, heißt das nicht unbedingt, dass das Produkt fischfrei ist. Viele Tiernahrungshersteller verwenden in ihren Rezepturen mehrere Proteinquellen, um den Proteinempfehlungen gerecht zu werden.
Überprüfen Sie die Zutatenliste auf frischen Fisch wie Lachs und Thunfisch sowie konzentrierte Fischzutaten wie Fischmehl. Es ist unwahrscheinlich, dass fischbasierte Fette wie Fischöl bei Katzen Fischallergien auslösen, aber es schadet trotzdem nicht, sie zu meiden, nur um auf der sicheren Seite zu sein.
3. Es sollte eine begrenzte Zutatenliste enthalten.
Wenn Ihre Katze allergisch auf Fisch reagiert, kann es sein, dass sie auch auf andere Inhaltsstoffe empfindlich reagiert. Diäten mit begrenzten Inhaltsstoffen (LIDs) sind für Katzen mit empfindlicher Verdauung oft leichter zu vertragen. Sie eignen sich auch hervorragend zur Durchführung von Lebensmittelversuchen.
Achten Sie bei der Wahl eines Katzenfutters mit begrenzten Inhaltsstoffen darauf, Zutaten mit vagen Namen zu vermeiden, die eine Mischung verschiedener Proteine enthalten könnten. Geflügelmehl könnte beispielsweise sowohl Huhn als auch Truthahn enthalten. Vielleicht möchten Sie es vermeiden tierische Nebenprodukte und entscheiden Sie sich für eine einzige Proteinquelle.
4. Es sollte frei von künstlichen Zusatzstoffen und minderwertigen pflanzlichen Lebensmitteln sein.
Künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe haben in einer hochwertigen Ernährung für Katzen nichts zu suchen. Diese Inhaltsstoffe haben nicht nur keinen nennenswerten Nährwert, sondern bergen auch das Risiko negativer Auswirkungen auf die Gesundheit.
Kohlenhydrate sollten kein Grundbestandteil der Ernährung Ihrer Katze sein, es ist jedoch besonders wichtig, pflanzliche Zutaten zu meiden, die nur einen geringen Nährwert bieten. Füllstoffe wie Mais, Weizen und Sojaprodukte sollten unbedingt vermieden werden und der Gesamtkohlenhydratgehalt des Futters Ihrer Katze sollte deutlich unter 20 % liegen. Wir bevorzugen Rezepte, die 10 % Kohlenhydrate oder weniger enthalten.
5. Es soll eine artgerechte Ernährung liefern.
Die Ernährung Ihrer Katze sollte für jeden Katzenbesitzer oberste Priorität haben. Berücksichtigen Sie den Status Ihrer Katze als obligate Fleischfresserin und wählen Sie ein Rezept, das auf tierischen Zutaten und wenigen bis gar keinen Kohlenhydratbestandteilen basiert. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Rezept auch für seine Lebensphase geeignet ist.
Nachdem Sie nun besser verstanden haben, warum Sie ein fischfreies Futter für Ihre Katze in Betracht ziehen sollten und worauf Sie achten sollten, werfen wir einen Blick auf unsere Top-Auswahl des besten Katzenfutters für Katzen mit Fischallergien.
Die Top 7 der besten fischfreien Katzenfuttermittel
#1Insgesamt am besten: Open Farm Harvest Chicken Rustic Blend
- Proteinquellen sind die Hauptzutaten des Lebensmittels
- Hergestellt aus verantwortungsvoll und artgerecht gehaltenem Huhn
- Frei von potenziell schädlichen künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen
- Enthält einige Bohnen und Hülsenfrüchte
- Vollgepackt mit artgerechtem tierischem Protein
- Völlig frei von Kohlenhydraten
- Reich an Feuchtigkeit, um die Flüssigkeitszufuhr Ihrer Katze zu unterstützen
- Ziemlich teuer
- Die Hauptfettquelle ist pflanzlich
- Hergestellt aus einer einzigen Quelle neuartigen tierischen Proteins
- Ergänzt mit Probiotika zur Verdauungsunterstützung
- Frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen
- Häppchen lassen sich leicht zerbröseln und rehydrieren
- Niedriger Feuchtigkeitsgehalt, sollte vor der Fütterung rehydriert werden
- Setzt auf pflanzliches Fett (Olivenöl)
- Zwei tierische Proteinquellen als Hauptzutaten
- Hühnerfett ist eine nahrhafte Quelle für essentielle Fette
- Erschwinglicher Preis und Verkauf in großen 25-Pfund-Beuteln
- Enthält unnötige pflanzliche Inhaltsstoffe
- Bietet Ihrer Katze nicht die Feuchtigkeit, die sie braucht
- Hergestellt aus zwei neuartigen tierischen Proteinquellen
- Reich an Feuchtigkeit zur Unterstützung der Hydratation
- Entwickelt für erwachsene Katzen und Kätzchen
- Enthält mehrere unnötige pflanzliche Inhaltsstoffe
- Enthält Guarkernmehl als Verdickungsmittel
- Hergestellt aus einer einzigen tierischen Proteinquelle
- Reich an Feuchtigkeit zur Unterstützung der Hydratation
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen und pflanzlichen Proteinen
- Enthält mehrere stärkehaltige Pflanzeninhaltsstoffe
- Enthält Guarkernmehl als Verdickungsmittel
- Sehr kurze Liste der Hauptzutaten
- Entbeinte Ente als einzige tierische Proteinquelle
- Völlig frei von künstlichen Zusatzstoffen
- Enthält ein pflanzliches Proteinkonzentrat
Wenn es um die Ernährung Ihrer Katze geht, kommt es auf hochwertige Zutaten an. Das Katzenfutter von Open Farm besteht zu 100 % aus Zutaten in Lebensmittelqualität und wird in höchster Frische eingefroren, um die Nährstoffe zu bewahren und den Geschmack zu maximieren.
Diese Open Farm Harvest Chicken Rustic Blend-Lebensmittelformel beginnt stark mit Huhn und Hühnerbrühe als den beiden wichtigsten Zutaten. Dieses Katzenfutter ist nicht nur frei von Fischbestandteilen, sondern basiert auch auf einem einzigen Protein. Dies macht es zur geeigneten Wahl für Katzen mit Nahrungsmittelallergien oder einer Empfindlichkeit gegenüber anderen Proteinen als Huhn. Außerdem enthält die Rezeptur nur wenige Zutaten und ist daher für die meisten Katzen sehr bekömmlich.
Insgesamt ist dieses Rezept reich an Proteinen und tierischem Fett mit niedrigem Kohlenhydratgehalt. Als Frischfutter ist es außerdem reich an Feuchtigkeit, was die Flüssigkeitszufuhr und die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze unterstützt.
Zutaten
Aus artgerechter Haltung gezüchtetes Huhn, Hühnerknochenbrühe, Kürbis, Karotten, Spinat, rote Linsen, Agar-Agar, Preiselbeeren, Kichererbsen (Kichererbsen), Zichorienwurzel, Sonnenblumenöl, Kokosnussöl (konserviert mit gemischten Tocopherolen), Salz, Vitamin-A-Ergänzung, Vitamin D3-Ergänzung, Vitamin-E-Ergänzung, D-Calciumpantothenat, Thiaminmononitrat, Riboflavin-Ergänzung, Biotin, Folsäure, Vitamin-B12-Ergänzung, Zink-Aminosäure-Chelat, Eisen-Aminosäure-Chelat, Kupfer-Aminosäure-Chelat, Mangan-Aminosäure-Chelat, Natriumselenit, Getrockneter Seetang, Kaliumchlorid, Löwenzahngrün, Cholinchlorid, Taurin, Kurkuma.Zutaten, die uns gefallen haben : Huhn
Zutaten, die uns nicht gefielen : Sonnenblumenöl, Kokosöl
Garantierte Analyse
Rohprotein: 7 % Rohfett: 6 % Rohfaser: 2 % Feuchtigkeit: 82 %Trockenmassebasis
Eiweiß: 38,89 % Fett: 33,33 % Faser: 11,11 % Kohlenhydrate: 16,67 %Kaloriengewichtsbasis
Eiweiß: 28,49 % Fett: 59,3 % Kohlenhydrate: 12,21 %Vorteile
Nachteile
#2Zweiter: /1
Katzen mit Nahrungsmittelallergien können von einer einfachen, proteinreichen Ernährung profitieren. Tiki Cat ist eine teure Wahl, aber es steckt voller artgerechter Nährstoffe und ist reich an Feuchtigkeit, um die Verdauung zu unterstützen.
Diese Formel von Tiki Cat enthält nur drei Hauptbestandteile. Frisches Huhn ist eine reichhaltige Quelle artgerechten tierischen Proteins, ergänzt durch Hühnerbrühe für Feuchtigkeit und Geschmack.
Sonnenblumenkernöl ist eine pflanzliche Fettquelle, liefert aber auch Omega-Fettsäuren und ist eine reichhaltige Quelle für Vitamin E. Vitamin E ist ein besonders nützlicher Inhaltsstoff für Katzen, die unter Hautproblemen leiden, einschließlich solcher, die durch Nahrungsmittelallergien ausgelöst werden.
Dieser Inhaltsstoff ist der einzige pflanzliche Inhaltsstoff, der diese Formel zu einer kohlenhydratfreien Formel macht.
Obwohl diese Formel reich an tierischem Eiweiß ist, ist sie sehr fett- und kalorienarm. Dies könnte für Katzen, die etwas Gewicht verlieren müssen, von Vorteil sein, es lohnt sich jedoch, die tägliche Futtermenge in Verbindung mit den höheren Kosten pro Unze zu berücksichtigen.
Insgesamt ist diese Tiki Cat-Rezeptur eine reichhaltige Quelle artgerechten tierischen Proteins mit geringem Fettgehalt und ohne zugesetzte Kohlenhydrate.
Zutaten
Huhn, Hühnerbrühe, Sonnenblumenkernöl, Calciumlactat, Dicalciumphosphat, Kaliumchlorid, Taurin, Cholinchlorid, Salz, Magnesiumsulfat, Eisensulfat, Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Vitamin E-Ergänzung, Niacin (Vitamin B3), Zinkoxid , Vitamin-A-Ergänzung, Biotin, Vitamin-B12-Ergänzung, Manganoxid, Calciumpantothenat, Kupfer-Aminosäure-Chelat, Riboflavin-Ergänzung (Vitamin B2), Natriumselenit, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Folsäure, Kaliumjodid, Vitamin-D3-Ergänzung.
Zutaten, die uns gefallen haben : Huhn
Zutaten, die uns nicht gefielen : Sonnenblumenöl
Garantierte Analyse
Rohprotein: 16 % Rohfett: 2,6 % Feuchtigkeit: 80 % Asche: 1,6 %Trockenmassebasis
Eiweiß: 80 % Fett: 13 %Kaloriengewichtsbasis
Eiweiß: 71,7 % Fett: 28,3 %Vorteile
Nachteile
#3Premium-Auswahl: /1
Dieses gefriergetrocknete Rohkostrezept von Stella & Chewy’s steckt voller tierischem Protein. Es wird vollständig aus Kaninchenfleisch hergestellt und ist nicht nur ein fischfreies Rezept, sondern auch eine gute Wahl für Katzen, die an Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, die durch gängige Alternativen wie Huhn und Truthahn ausgelöst werden. Kaninchen sind bei Katzen sehr beliebt und Katzen scheinen dieses Produkt zu genießen.
Das Futter besteht aus leichten Pellets, die sich leicht zerbröseln oder zerkleinern und in warmem Wasser rehydrieren lassen. Es enthält über 46 % Protein und 31 % Fett, gemessen als Trockenmasse, und der Kohlenhydratgehalt ist viel niedriger als bei durchschnittlichen Kroketten. Das Lebensmittel basiert auf Olivenöl als Hauptfettquelle, ist jedoch frei von künstlichen Zusatzstoffen und enthält Probiotika zur Unterstützung einer gesunden Verdauung.
Obwohl dieses Rezept auf Kaninchenbasis eine gute Wahl für Katzen mit Allergien gegen Fisch und Geflügel ist, kostet es etwa 4,00 $ pro Unze. Wenn Sie nach einer günstigeren fischfreien Option suchen und Ihre Katze keine Allergien hat, kosten sowohl Tummy Ticklin’ Turkey als auch Duck Duck Goose weniger als 3,00 $ pro Unze, wenn Sie 18-Unzen-Beutel kaufen.
Zutaten
Kaninchen mit gemahlenen Knochen, Kaninchenleber, Olivenöl, Kürbiskerne, Kaliumchlorid, Natriumphosphat, Cholinchlorid, getrocknetes Fermentationsprodukt von Ediococcus Acidilactici, getrocknetes Fermentationsprodukt von Lactobacillus Acidophilus, getrocknetes Fermentationsprodukt von Bifidobacterium Longum, getrocknetes Fermentationsprodukt von Bacillus coagulans, Taurin, Tocopherole (Konservierungsmittel), Löwenzahn, getrockneter Seetang, Zinkproteinat, Eisenproteinat, Vitamin-A-Ergänzung, Vitamin-E-Ergänzung, Niacin-Ergänzung, Kupferproteinat, Riboflavin-Ergänzung, Natriumselenit, D-Calciumpantothenat, Biotin, Manganproteinat, Thiaminmononitrat, Pyridoxinhydrochlorid , Vitamin-D3-Ergänzung, Folsäure, Vitamin-B12-Ergänzung.
Zutaten, die uns gefallen haben : Kaninchen mit gemahlenem Knochen, Kaninchenleber
Zutaten, die uns nicht gefielen : Olivenöl
Garantierte Analyse
Rohprotein: 44 % Rohfett: 30 % Rohfaser: 5 % Feuchtigkeit: 5 %Trockenmassebasis
Eiweiß: 46,32 % Fett: 31,58 % Faser: 5,26 % Kohlenhydrate: 16,84 %Kaloriengewichtsbasis
Eiweiß: 33,12 % Fett: 54,84 % Kohlenhydrate: 12,04 %Vorteile
Nachteile
#4Budgetauswahl: Kirkland Signature Trockenfutter für Katzen mit Huhn und Reis
Bewertungen von Natural Balance KatzenfutterAuf Amazon ansehen Lesen Sie unsere vollständige Markenbewertung
Premium-Katzenfutter kann teuer sein, und obwohl wir alle unsere Katzen gut ernähren möchten, kann sich nicht jeder ein erstklassiges Futter leisten. Kirkland Signature bietet Erschwinglichkeit und hohe Verdaulichkeit und ist außerdem in großen 25-Pfund-Beuteln erhältlich, was den Wert und die Bequemlichkeit erhöht.
Dieses Trockenfutter mit der Erhaltungsformel von Kirkland Signature enthält als Hauptzutaten frisches Huhn und Hühnermehl. Hühnerfett ist die Hauptfettquelle, ergänzt durch Omega-Fettsäuren aus Leinsamen.
Brauner Vollkornreis und gemahlener weißer Reis gehören zu den fünf Hauptzutaten, was erheblich zum Gesamtkohlenhydratgehalt des Rezepts beiträgt, der für ein Trockenfutter für Katzen zu einem moderaten Preis etwa durchschnittlich ist.
Es ist auch erwähnenswert, dass Trockenfutter für Katzen wenig Feuchtigkeit enthält. Wir empfehlen, das Trockenfutter durch Nassfutter oder einen anderen feuchtigkeitsreichen Futterzusatz zu ergänzen, um die Flüssigkeitszufuhr Ihrer Katze zu unterstützen.
Insgesamt ist diese Formel reich an Proteinen und gesundem Fett bei geringem Feuchtigkeits- und hohem Kohlenhydratgehalt. Seine Hauptvorteile sind seine Erschwinglichkeit und Haltbarkeit.
Zutaten
Huhn, Hühnermehl, brauner Vollkornreis, gemahlener weißer Reis, Hühnerfett, natürliches Hühneraroma, Leinsamen, Natriumbisulfat, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Taurin, getrocknete Zichorienwurzel, getrocknetes Lactobacillus Acidophilus-Fermentationsprodukt, getrocknetes Bifidobacterium Animalis-Fermentationsprodukt, Zinkproteinat, Vitamin-E-Ergänzung, Niacin, Manganproteinat, Kupferproteinat, Zinksulfat, Mangansulfat, Kupfersulfat, Thiaminmononitrat, Vitamin-A-Ergänzung, Biotin, Kaliumiodid, Calciumpantothenat, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Vitamin B12 Ergänzung, Manganoxid, Natriumselenit, Vitamin-D-Ergänzung, Folsäure.
Zutaten, die uns gefallen haben : Huhn, Hühnermehl, Hühnerfett
Zutaten, die uns nicht gefielen : Vollkornbrauner Reis, gemahlener weißer Reis, Leinsamen
Garantierte Analyse
Rohprotein: 30 % Rohfett: zwanzig% Rohfaser: 3% Feuchtigkeit: 10 %Trockenmassebasis
Eiweiß: 33,33 % Fett: 22,22 % Faser: 3,33 % Kohlenhydrate: 41,11 %Kaloriengewichtsbasis
Eiweiß: 25,96 % Fett: 42,03 % Kohlenhydrate: 32,01 %Vorteile
Nachteile
#5Am besten für Kätzchen: /1
Wenn Ihr Kätzchen keinen Fisch verträgt, müssen Sie ihm bis ins Erwachsenenalter weiterhin fischfreies Katzenfutter geben. Dieses Dosenfutterrezept von Nulo ist so formuliert, dass es den Ernährungsbedürfnissen von Kätzchen und erwachsenen Katzen gerecht wird und Ihnen den Aufwand einer Umstellung erspart.
Dieses Dosenfutter besteht aus proteinreichem Truthahn, Putenleber, Ei und Ente und ist eine artgerechte Wahl für Ihr heranwachsendes Kätzchen. Sowohl Truthahn als auch Ente sind für viele Katzen neuartige Proteine und die Rezeptur ist völlig fischfrei.
Obwohl diese Formel reichlich tierisches Protein enthält, enthält sie einige unnötige pflanzliche Inhaltsstoffe. Getrocknete gemahlene Erbsen können zum Proteingehalt der Formel beitragen, wenn auch wahrscheinlich nicht sehr wichtig, wenn man bedenkt, dass es sich um die achte Zutat auf der Liste handelt.
Insgesamt ist dieses Rezept eine feuchtigkeitsreiche Quelle tierischen Proteins mit mäßigem Fett- und sehr niedrigem Gesamtkohlenhydratgehalt.
Zutaten
Pute, Putenbrühe, Entenbrühe, Putenleber, getrocknetes Eiweiß, Karotten, Ente, getrocknete gemahlene Erbsen, natürliches Aroma, Guarkernmehl, gemahlene Leinsamen, Natriumphosphat, Salz, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Taurin, Preiselbeeren, Kürbis, Blaubeeren , Getrockneter Seetang, Yucca Schidigera-Extrakt, Inulin, Eisenproteinat, Zinkproteinat, Leinsamenöl, Vitamin-E-Ergänzung, Thiaminmononitrat, Kupferproteinat, Manganproteinat, Natriumselenit, Niacin-Ergänzung, D-Calciumpantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin-Ergänzung, Vitamin Ein Nahrungsergänzungsmittel, Biotin, Kaliumjodid, Vitamin D3-Ergänzung, Vitamin B12-Ergänzung, Folsäure.
Zutaten, die uns gefallen haben : Truthahn, Truthahnleber, getrocknetes Eiweiß, Ente
Zutaten, die uns nicht gefielen : Karotten, getrocknete gemahlene Erbsen, Guarkernmehl, gemahlene Leinsamen
Garantierte Analyse
Rohprotein: 10 % Rohfett: 3,5 % Rohfaser: 1 % Feuchtigkeit: 82 %Trockenmassebasis
Eiweiß: 55,56 % Fett: 19,44 % Faser: 5,56 % Kohlenhydrate: 19,44 %Kaloriengewichtsbasis
Eiweiß: 45,45 % Fett: 38,64 % Kohlenhydrate: 15,91 %Vorteile
Nachteile
#6Am besten für ältere Katzen: /1
Eine ausgewogene Ernährung ist für Katzen jeden Alters wichtig, aber mit zunehmendem Alter werden viele Katzen wählerisch oder haben aufgrund von Zahnproblemen Probleme beim Fressen. Dieses Nassfutter mit Hühnchengeschmack von Wellness CORE hat eine leicht zu kauende Konsistenz und wird in einer aromatischen Sauce geliefert, die selbst den wählerischsten Esser verlockend finden wird.
Diese Formel enthält zerkleinerte Hühnerbrust als Hauptzutat mit zusätzlichem Protein aus Hühnerleber und Eiern. Es bietet eine einzige Quelle tierischen Proteins mit einer begrenzten Anzahl pflanzlicher Inhaltsstoffe.
Allerdings sind in den ersten fünf Zutaten zwei stärkehaltige Pflanzenzusätze aufgeführt. Diese Zutaten dienen wahrscheinlich dazu, die Soße zu verdicken, bieten Ihrer Katze jedoch kaum wertvolle Nährstoffe.
Insgesamt ist die Zutatenliste dieses Rezepts begrenzt und der Gesamtkohlenhydratgehalt äußerst gering. Außerdem ist es reich an Feuchtigkeit, um die Flüssigkeitszufuhr Ihrer Katze zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig für ältere Katzen, bei denen ein erhöhtes Risiko besteht Diabetes Mellitus .
Zutaten
Hähnchen ohne Knochen, Hühnerbrühe, ausreichend Wasser für die Verarbeitung, Tapiokastärke, Kartoffelstärke, Hühnerleber, Eier, natürliches Aroma, Salz, Sonnenblumenöl, Tricalciumphosphat, Taurin, Magnesiumsulfat, Guarkernmehl, Vitamine [Vitamin-E-Ergänzung, Thiaminhydrochlorid, Niacin, Vitamin-A-Ergänzung, Pyridoxinhydrochlorid, D-Calciumpantothenat, Riboflavin-Ergänzung, Folsäure, Vitamin-D3-Ergänzung, Biotin, Vitamin-B12-Ergänzung], Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Mineralien [Zink-Aminosäure-Chelat, Eisen-Aminosäure-Chelat, Mangan Aminosäure-Chelat, Kupfer-Aminosäure-Chelat, Kaliumiodid, Natriumselenit].
Zutaten, die uns gefallen haben : Huhn, Hühnerleber, Eier
Zutaten, die uns nicht gefielen : Tapiokastärke, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl
Garantierte Analyse
Rohprotein: 8 % Rohfett: 2 % Rohfaser: 1,5 % Feuchtigkeit: 85 % Asche: 3%Trockenmassebasis
Eiweiß: 53,33 % Fett: 13,33 % Faser: 10 % Kohlenhydrate: 3,33 %Kaloriengewichtsbasis
Eiweiß: 59,89 % Fett: 36,36 % Kohlenhydrate: 3,74 %Vorteile
Nachteile
#7Am besten für empfindlichen Magen: /1
Wenn Ihre Katze nicht unbedingt allergisch gegen Fisch ist, aber eine empfindliche Verdauung hat, könnte eine Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen und einer einzigen Proteinquelle eine geeignete Wahl sein. Dieses Rezept enthält frische, entbeinte Ente als einzige tierische Proteinquelle, und zwar eine neuartige.
Eine kürzere Zutatenliste bedeutet, dass Ihre Katze auf weniger Dinge allergisch oder empfindlich reagiert. Mit hochwertigem tierischem Protein am Anfang ist diese Formel leicht verdaulich. Der hohe Feuchtigkeitsgehalt verbessert zudem die Verdauung und unterstützt die Flüssigkeitszufuhr Ihrer Katze.
Dieser Merrick LID ist reich an tierischem Protein, enthält aber auch etwas pflanzliches Protein. Erbsenprotein ist ein pflanzliches Proteinkonzentrat, das nicht als vollständiges Protein für Katzen gilt.
Insgesamt stellt dieses Rezept jedoch eine neuartige tierische Proteinquelle mit moderatem Fett- und Proteingehalt und sehr niedrigem Kohlenhydratgehalt dar.
Zutaten
Entbeinte Ente, Wasser zur Verarbeitung, natürliches Aroma, Erbsenprotein, Calciumcarbonat, Bio-Luzernmehl, Natriumphosphat, Guarkernmehl, Kaliumchlorid, Salz, Leinsamenöl, Vitamine (Vitamin-E-Ergänzung, Vitamin-B12-Ergänzung, D-Calciumpantothenat, Vitamin Eine Ergänzung, Niacin, Vitamin-D3-Ergänzung, Riboflavin-Ergänzung, Pyridoxinhydrochlorid, Folsäure, Biotin, Thiaminmononitrat), Cholinchlorid, Mineralien (Zink-Aminosäure-Komplex, Eisen-Aminosäure-Komplex, Mangan-Aminosäure-Komplex, Kupfer-Aminosäure-Komplex, Kalium Jodid, Kobaltglucoheptonat, Natriumselenit), Taurin, Yucca Schidigera-Extrakt.
Zutaten, die uns gefallen haben : Entbeinte Ente
Zutaten, die uns nicht gefielen : Erbsenprotein, Bio-Luzernmehl, Guarkernmehl, Leinsamenöl
Garantierte Analyse
Rohprotein: 8 % Rohfett: 4 % Rohfaser: 1,4 % Feuchtigkeit: 78 % Asche: 3%Trockenmassebasis
Eiweiß: 36,36 % Fett: 18,18 % Faser: 6,36 % Kohlenhydrate: 25,45 %Kaloriengewichtsbasis
Eiweiß: 34,31 % Fett: 41,67 % Kohlenhydrate: 24,02 %Vorteile
Nachteile
Häufig gestellte Fragen
Ist Fischöl für Katzen mit Fischallergien sicher?
Nahrungsmittelallergien bei Katzen werden im Allgemeinen durch die Proteine in der auslösenden Zutat ausgelöst. Laut der Feline Nutrition Foundation können Sie Ihrer Katze möglicherweise bedenkenlos Futter geben, das Fischöl enthält, solange es völlig frei von Fischprotein ist. Es kann dennoch ratsam sein, vorher die Genehmigung Ihres Tierarztes einzuholen.
Dürfen Katzen mit Fischallergien Garnelen essen?
Eine Fischallergie bedeutet nicht unbedingt eine Allergie gegen Schalentiere wie Garnelen. Ebenso gilt: Nur weil Ihre Katze gegen Garnelen allergisch ist, ist es nicht garantiert, dass sie auch gegen Fisch oder andere Arten von Meeresfrüchten allergisch ist. Wenn Ihre Katze jedoch eine Fischallergie hat, ist es am besten, sie nach und nach mit neuen Proteinen zu verabreichen und darauf zu achten, dass Symptome auftreten, die auf eine zweite Allergie hinweisen könnten.