Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber

Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber

Haben Sie wandernde Katzen, die sich nach draußen sehnen, aber den Gefahren des Verkehrs und anderen Risiken ausgesetzt sind? Der Bau eines Katzengeheges könnte die Lösung sein, die Sie brauchen.

In diesem Artikel begleiten wir Sie auf unserem Weg zum Bau des „größten Katzenhauses der Welt“, das mehr als einem Dutzend Katzen mit starken Persönlichkeiten Sicherheit und Zufriedenheit bietet.



Von der Auswahl des perfekten Standorts bis zur spontanen Anpassung unserer Pläne teilen wir Einblicke in Herausforderungen und die ultimative Freude darüber, dass unsere geliebten Katzen in Sicherheit sind. Entdecken Sie mit uns, wie Sie Ihren Katzen das Outdoor-Erlebnis bieten können, das sie lieben, ohne die Gefahren, die sie nicht brauchen.

Die Entscheidung zum Bau: Sicherheit priorisieren

Das Leben mit Wildkatzen kann lohnend sein, birgt aber auch Herausforderungen, insbesondere wenn die Katzen eine natürliche Neigung zum Wandern haben. In unserer ländlichen Gegend war das eine Zeit lang kein Problem. Die Katzen fühlten sich drinnen und draußen wohl. Doch je mehr Menschen einzogen und die Straßen sich vergrößerten, desto größer wurden die Risiken für ihre Sicherheit.

Der Wunsch unserer Katzen, die Natur zu genießen, war groß, aber ihre Sicherheit musste an erster Stelle stehen. Nach ernsthaften Gesprächen mit meinem Mann Mike und einigen ernüchternden Blicken auf die aktuellen Tierarztrechnungen wussten wir, was wir tun mussten. Der Bau eines Katzengeheges wurde nicht nur zu einer Option, sondern zu einer Notwendigkeit für ihr Wohlbefinden und unseren Seelenfrieden.



Ohne formelle Blaupausen verließen wir uns auf unser gesammeltes Wissen aus dem Leben mit diesen entzückenden Kreaturen über neunzehn Jahre lang. Wir hatten den Kopf voller Ideen und waren bereit, sie in die Realität umzusetzen. Die Verpflichtung, „das größte Katzenhaus der Welt“ zu bauen, stand fest und wir waren bereit, einen Raum zu schaffen, in dem unsere Katzen glücklich und sicher sind.

Auf die Plätze: Den perfekten Ort auswählen

Den richtigen Standort finden

Die Reise begann mit der Suche nach dem richtigen Ort. Wir brauchten Schutz vor den starken Winden, die von den Bergen fegen. Auch bei geplantem Dach war Schatten für die Katzen unerlässlich.

Den perfekten Platz fanden wir auf der Westseite des Hauses. Dort stand eine riesige, jahrhundertealte Kiefer, die zusätzlichen Schatten spendete.



siamesische schwarze Katze

Das Territorium markieren

Als nächstes haben wir den Bereich abgegrenzt. Achtzehn Fuß breit und sechsunddreißig Fuß lang schienen genau richtig zu sein. Bei über einem Dutzend Katzen im Haus war Komfort von entscheidender Bedeutung. Einige dieser Katzen hatten starke Alpha-Tendenzen, daher war Platz wichtig, um Streitigkeiten zu vermeiden.

Mein Mann nannte es „das größte Katzenhaus der Welt“. Wir waren aufgeregt und bereit.

Ein Zuhause für unsere Katzen

Der Plan stand fest und wir waren bereit zum Bau. Unsere geliebten Katzen würden bald einen sicheren und komfortablen Außenbereich haben, den sie ihr Eigen nennen können. Wir wussten, dass die Aufgabe groß war, aber unsere Entschlossenheit war größer.

Es war an der Zeit, ein Zuhause zu schaffen, das auf ihre Bedürfnisse eingeht und ihnen gleichzeitig Sicherheit bietet. Unser Abenteuer beim Bau eines Katzengeheges hatte wirklich begonnen.

Wenn Taten das Sagen haben: Einen sicheren Hafen schaffen

Die Baureise

Der Bau des Katzengeheges war nicht einfach. Unsere Pläne änderten sich ständig, als wir erfuhren, was unsere Katzen brauchten. Komfort war sowohl für die Stallkatzen als auch für die Katzen im Innen- und Außenbereich von entscheidender Bedeutung. Wir haben uns der Aufgabe verschrieben und sind fest entschlossen, alles richtig zu machen.

Eine Familienangelegenheit

Großer Dank geht an meine Stieftochter Annette, ihren Mann Ryan und ihre Kinder: Kodi Shya Tashina, Jared Kelsey und Danny. Sie haben ihren Urlaub auf Eis gelegt, um uns bei diesem riesigen Projekt zu helfen. Ohne sie hätten wir es nicht geschafft. Danke Jungs!

Nachbarn und Seelenfrieden

Auch unsere Nachbarn freuten sich über das Gehege. Keine Beschwerden mehr über Katzen auf Autos oder sich in Schuppen verstecken. Unser Gemeinschaftsleben verbesserte sich und vor allem konnten wir gut schlafen, da wir wussten, dass unsere geliebten Katzen in Sicherheit waren.

Ein erfolgreiches Unterfangen

Am Ende hat sich unsere Ausdauer ausgezahlt. Das Gehege wurde zu einem Zufluchtsort für unsere Katzen, der Sicherheit und Komfort vereinte. Durch familiären Einsatz und ein wenig Kreativität haben wir aus einem herausfordernden Projekt einen Erfolg gemacht.

Unsere Katzen hatten ein neues Zuhause, unsere Nachbarn waren zufrieden und wir fanden Seelenfrieden. Der Bau eines Katzengeheges war mehr als ein Projekt; Es wurde eine Reise voller Liebe und Entschlossenheit.

Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber' title= Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber' title= Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber' title= Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber' title= Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber' title= Ein Katzengehege bauen – Ein kreatives Projekt für Katzenliebhaber' title=

Verwandte Lektüre:

Katzengehege: Das Drinnen-/Draußen-Dilemma

Die fünf goldenen Regeln, um eine Freigängerkatze ins Haus zu bringen


Schriftliche Beiträge von Mary Anne Miller

Mary Anne Miller ist freiberufliche Autorin und Mitglied der Cat Writers' Association. Sie ist Webtexterin und hat eine Leidenschaft für wilde Katzen/Kätzchen und Flaschenbabys. Sie können mehr von Mary Anne über sie lesen Blog zum Verhalten wilder Katzen .

Verschiedene Rassen von Siamkatzen

Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.