Sie können versuchen, Ihre Katze davon abzuhalten, Dinge zu fressen, die sie nicht essen sollte, aber Katzenbesitzer wissen, dass diese verspielten Katzen hinterhältig sein können. Wenn Sie die Küche betreten, sehen Sie möglicherweise Ihre Katze auf der Theke, die Ihre Zutaten für das Abendessen probiert. Manchmal stehlen sie Essen von unseren Tellern, bevor wir sie aufhalten können.
Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchten Sie sicher sein, dass das, was Ihre Katze frisst, ihr nicht schadet. Sesamöl ist eine Zutat, die in vielen Gerichten enthalten ist. Wenn Ihre Katze einen Bissen Futter mit Sesamöl zu sich nimmt, ist das für sie unbedenklich? Wenn Sesamöl auf Ihrem Teller zurückbleibt und Ihre Katze es aufleckt, schadet das ihr?
Die gute Nachricht ist, dass Sesamöl für Katzen nicht giftig ist. In Maßen ist der Verzehr für Katzen unbedenklich und kann sogar gesundheitliche Vorteile für sie haben . Fragen Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie der Ernährung Ihrer Katze Zutaten hinzufügen. Erfahren Sie mehr über dieses Öl.
Verwendungsmöglichkeiten von Sesamöl
Sesamöl wird hauptsächlich verwendet, um geröstetem Gemüse Geschmack zu verleihen, als Zutat in Salatdressings und um gebratenen Gerichten mehr Tiefe zu verleihen. Es wird zum Anbraten von Fleisch verwendet und ist eine häufige Zutat in Marinaden. Für einen einzigartigen Geschmack kann es sogar über Popcorn und Eiscreme geträufelt werden. Sesamöl wird aus rohen Sesamsamen hergestellt. Es kann als Frittieröl verwendet werden und hat einen nussigen, erdigen Geschmack.
Sie können auch Sesamöl aus gerösteten Sesamkörnern finden. Durch den Röstvorgang wird mehr Aroma entzogen, wodurch das Öl eine dunklere Farbe und einen intensiveren Geschmack erhält. Zum Braten ist dieses Öl nicht geeignet, da es bitter und unangenehm beim Verzehr werden kann.
Auch wenn Ihre Katze kein reines Sesamöl zu sich genommen hat, kann es sein, dass sie ein darin gekochtes Futter gefressen hat.

Bild von: Brent Hofacker, Shutterstock
Können Katzen Kokosmilch essen?
Sesamsamen & Katzen
Da Sesamöl aus den Samen hergestellt wird, ist es wichtig zu wissen, ob sie auch für Katzen sicher sind. Sesamsamen können von Ihrer Katze zwar gelegentlich verzehrt werden, dies sollte jedoch nicht regelmäßig vorkommen.
Sesamsamen werden von der produziert Indische Sesampflanze . Diese Pflanze wird auf der ganzen Welt für medizinische und Ernährungszwecke verwendet. Die Samen sind reich an Öl und reich an Omega-3-Fettsäuren, Kalzium, Ballaststoffen, Antioxidantien und Proteinen.
Aufgrund ihres hohen Fett- und Kaloriengehalts sollten Katzen Sesamsamen nicht regelmäßig fressen.
Gefahren von Sesamsamen für Ihre Katze
Sesamsamen sind sehr klein. Sie können in den Zähnen Ihrer Katze stecken bleiben und zu Mundproblemen führen. Schlimmer noch: Sie können im Hals Ihrer Katze stecken bleiben. Auch wenn sie Ihre Katze nicht zum Ersticken bringen, werden sie ihr auf jeden Fall Unbehagen bereiten.
Sesamsamen werden selten allein gegessen. Sie werden als Belag für Brot und Backwaren verwendet. Sie werden auch als Zutaten für Gewürze und Gewürze verwendet. Auch wenn die Samen selbst für Ihre Katze nicht giftig sind, könnten sie dennoch Bestandteil des Futters sein. Wenn Sesamsamen mit anderen Zutaten kombiniert werden, stellen Sie immer sicher, dass Ihre Katze jeden Teil des Futters sicher fressen kann.

Bildquelle: Pezibear, Pixabay
Preis für weiße Perserkatze
Sesamöl & Katzen
Sesamöl enthält keine schädlichen Bestandteile für Ihre Katze. Wenn sie das Öl ablecken oder darin zubereitete Lebensmittel essen, ist es für sie nicht giftig. Die Schmierung durch das Öl könnte technisch gesehen dabei helfen, die Haarballen Ihrer Katze zu bekämpfen. Wenn Ihre Katze jedoch ein Problem mit Haarballen hat, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln.
Sesamöl enthält die Antioxidantien Sesamol und Sesaminol. Antioxidantien können dazu beitragen, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. A Studie ergab, dass Ratten die 30 Tage lang unterschiedliche Dosen Sesamöl erhielten und dann einer oxidativen Schädigung ihrer Herzmuskelzellen ausgesetzt waren, waren dagegen geschützt.
Eine andere Studie zeigte, dass Ratten 42 Tage lang Sesamöl aßen senkten ihren Blutzuckerspiegel . Obwohl es keine wissenschaftlichen Studien zu den Vorteilen von Sesamöl für Katzen gibt, handelt es sich um ein gesundes Fett, das Ihre Katze in Maßen zu sich nehmen kann.
Wie viel Sesamöl darf meine Katze haben?
Katzen können gelegentlich kleine Mengen Sesamöl zu sich nehmen. Das Öl ist für sie nicht giftig, allerdings kann zu viel Öl im Verdauungstrakt einer Katze eine abführende Wirkung haben. Wenn sie zu viel konsumieren, kann es zu Durchfallepisoden kommen.
Wenn Sie Ihrer Katze ein hochwertiges, vollwertiges und ausgewogenes Futter geben, das ihrem Alter entspricht, ist es nicht unbedingt notwendig, Ihrer Katze Öl zuzuführen. Im Allgemeinen ist ein halber Teelöffel Öl pro Woche ungefähr das Maximum, das Ihre Katze zu sich nehmen kann. Katzen können dieses Öl als Zutat in anderen Nahrungsmitteln essen. Wenn Sie der Ernährung Ihrer Katze Sesamöl hinzufügen möchten, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Tierarzt über die Menge, die Ihre Katze je nach Gesundheitszustand, Alter und Gewicht zu sich nehmen sollte.

Bild von: Erin_Hinterland, Pixabay
Abschluss
Sesamöl ist für Katzen in kleinen Dosen unbedenklich. Unter Aufsicht Ihres Tierarztes können Sie Ihrem Futter eine kleine Menge hinzufügen, um Haarballen und Verstopfung zu bekämpfen. Sesamöl ist außerdem reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die für Ihre Katze von Vorteil sein können. Sesamöl wird aus Sesamsamen hergestellt, die auch für Ihre Katze unbedenklich sind.
Große Mengen Öl können Nebenwirkungen haben. Wenn Ihre Katze zu viel Sesamöl zu sich nimmt, kann es zu Magenbeschwerden und Durchfall kommen. Beginnen Sie zunächst mit ein paar Tropfen, um zu sehen, wie Ihre Katze das Öl verträgt und ob es ausreicht, um das Problem zu lösen. Fragen Sie im Zweifelsfall unbedingt Ihren Tierarzt, ob Sesamöl für die Bedürfnisse Ihrer Katze geeignet ist.
Konsultieren Sie immer zuerst Ihren Tierarzt, wenn Sie etwas in die Ernährung Ihrer Katze einbauen möchten.
Ausgewählte Bildquelle: Halil ibrahim mescioglu, Shutterstock
Haben männliche Katzen Penisse?