Wein ist ein alkoholisches Getränk, das Ihren Haustieren wie Bier oder Apfelwein niemals absichtlich verabreicht werden sollte. Allerdings könnte ein neugieriger Hund oder eine neugierige Katze von dem Geruch angezogen werden und beschließen, Ihr unbeaufsichtigtes Glas zu probieren oder sogar zwei oder drei Mal daran zu lecken. Wenn Ihnen das passiert ist, fragen Sie sich vielleicht, ob Wein für Katzen sicher ist.
Nein, Katzen sollten überhaupt keinen Wein trinken. Es ist für sie giftig und sein Verzehr kann verschiedene schädliche Auswirkungen haben und sogar zum Tod führen . Die Wirkung hängt von der Menge ab, die Ihre Katze getrunken hat, vom Alkoholgehalt des jeweiligen Weins sowie von der Größe, dem Gewicht, dem Alter und dem Gesundheitszustand Ihrer individuellen Katze. Wenn Ihre Katze nur einen Teelöffel trinkt, kann es zu einer Alkoholvergiftung kommen. Daher sollten Sie dies nicht auf die leichte Schulter nehmen.
In diesem Artikel befassen wir uns mit den Auswirkungen, die Wein auf Ihre Katze haben kann, und mit den Maßnahmen, die Sie ergreifen müssen, wenn sie heimlich ein paar Schlucke aus Ihrem Glas trinkt. Fangen wir an!
Ist Wein giftig für Katzen?
Ja, Alkohol ist giftig für Katzen. Sie verstoffwechseln es nicht auf die gleiche Weise wie wir und es kann bereits in sehr geringen Mengen schwere neurologische, verdauungsfördernde und metabolische Schäden verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Katze in der Nähe von alkoholischen Getränken ist, da diese für Katzen giftig sind.
Anzeichen einer Weintoxizität bei Katzen
Die Anzeichen einer Weinvergiftung bei Ihrer Katze hängen davon ab, wie viel sie getrunken hat, vom Alkoholgehalt des jeweiligen Weins und von ihrem einzigartigen Stoffwechsel. Für Haustiere gibt es keine sichere Alkoholdosis und jede Einnahme muss als gefährlich angesehen werden. Die Toxizität tritt normalerweise innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme auf, kann aber auch noch schneller eintreten.
Abhängig von der Art Ihrer Katze und der Weinmenge, die sie zu sich genommen hat, können die Symptome schlimmer sein. Zu den Anzeichen einer Alkoholtoxizität gehören:
- Sabbern
- Erbrechen
- In Abstimmung
- Lethargie
- Schwäche
- Muskelkrämpfe
- Niedriger Blutzucker
- Niedriger Blutdruck
- Niedrige Temperatur
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Anfälle
Diese Anzeichen können bereits 15 Minuten nach der Einnahme auftreten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze ein paar Schlucke von Ihrem Abendwein getrunken hat oder wenn sie eines dieser Anzeichen zeigt, bringen Sie sie sofort zu einem Tierarzt.
Die Schwere der Anzeichen hängt auch von der Stärke des Weins ab, aber bereits 1 Teelöffel reicht aus, um bei Katzen eine leichte Toxizität hervorzurufen, und 2 oder 3 Teelöffel können leicht zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen führen. Ebenso wie beim Menschen macht es einen großen Unterschied in der Schwere ihrer Symptome, ob Ihre Katze kürzlich etwas gefressen hat, da ein leerer Magen weitaus gefährlicher ist.

Bildnachweis: Juice Flair, Shutterstock
Behandlung der Alkoholtoxizität bei Katzen
Wenn Sie beobachten, wie Ihre Katze Wein aufschleckt, sollten Sie sie vom Glas oder der Flasche entfernen und sofort Ihren Tierarzt kontaktieren. Ihr Tierarzt wird Ihre Katze untersuchen und entscheiden, ob sie zur Behandlung und Überwachung ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Abhängig von den Vergiftungssymptomen wird Ihre Katze behandelt. Ihr Tierarzt kann bei Bedarf intravenöse Flüssigkeiten, Medikamente gegen Übelkeit und Sauerstoff verabreichen, dies hängt jedoch weitgehend davon ab, wie viel er zu sich nimmt.
Was ist Katzenwein?
Es gibt Kontroversen über die neue Erfindung von Katzen- und Hundewein, und Sie fragen sich vielleicht, ob er für Ihre Katze sicher ist. Katzenwein wird auf verschiedene Arten hergestellt, normalerweise wird er jedoch aus Katzenminze auf Rübensaft als Basis hergestellt und ist alkoholfrei. Obwohl alle in diesen Weinen verwendeten Zutaten ungiftig sind, enthalten sie häufig Zucker aus Früchten, der Ihrer Katze nicht regelmäßig verabreicht werden sollte.
Letztendlich liegt es an Ihnen, ob Sie Ihrer Katze einen dieser Weine probieren lassen möchten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich auf sauberes, frisches Wasser zu beschränken, um den Durst zu stillen.

Bildnachweis: Pixabay
Letzte Gedanken
Geben Sie Ihrer Katze Wein ist keine gute Idee. Katzen sollten niemals Wein oder andere alkoholische Getränke angeboten werden, da eine Alkoholvergiftung in schweren Fällen zum Tod führen kann. Glücklicherweise genießen die meisten Katzen den Geruch oder Geschmack von Wein einfach nicht und vermeiden es ohnehin, ihn zu trinken. Wenn Ihre Katze jedoch Interesse an Ihrem abendlichen Merlot zeigt, ist es wichtig, ihn außerhalb ihrer Reichweite aufzubewahren.
Nachdem Sie sich nun mit Wein auskennen, prüfen Sie, ob Ihre Katze Wein trinken kann Pädialyt oder Ziegenmilch , die Antwort könnte Sie überraschen!
Ausgewählte Bildquelle: Pixabay