Können Katzen Basilikum essen? Vom Tierarzt überprüfte Nährwertangaben und häufig gestellte Fragen

Können Katzen Basilikum essen? Vom Tierarzt überprüfte Nährwertangaben und häufig gestellte Fragen

Können Katzen Basilikum essen?

Basilikum ist ein essbares Kraut. Es gehört zur Familie der Minzen, der gleichen Kräuterfamilie, aus der auch die Katzenminze stammt, und zu der auch Rosmarin, Salbei und Oregano gehören. Basilikum ist nicht nur für Katzen unbedenklich, sondern seine Antioxidantien könnten auch für Ihren Katzenfreund von Vorteil sein. Es sollte auf jeden Fall sicher sein, wenn Ihre Katze die Basilikumpflanze in Ihrem Garten oder in Ihrem Küchenkräutertopf kaut.



Ist Basilikum giftig für Katzen?

Basilikum ist für Katzen nicht giftig. Es kann relativ sicher verzehrt werden und da es nicht viel Fett enthält, sollte es keine Magenverstimmung oder Ähnliches verursachen Magen-Darm-Probleme . Auch wenn es Ballaststoffe enthält, müsste Ihre Katze viel Basilikum fressen, damit es zu Problemen kommt. Nur weil Basilikum nicht giftig ist, heißt das nicht, dass es für Ihre Katze von Vorteil ist, auch wenn es als gesunde Ergänzung zur menschlichen Ernährung gilt.

Basilikum

Bildquelle: takeapic, Pixabay

Kosten für die Entfernung von Katzenzähnen im Jahr 2022

Bietet es irgendwelche Vorteile?

Katzen sind Fleischfresser, das heißt, sie können zwar fressen pflanzliche Lebensmittel Beim Verzehr von handelsüblichen Trocken- und Nassfuttermitteln tun sie dies häufig, da ihr Körper nicht darauf ausgelegt ist, große Mengen dieser Art von Nahrungsmitteln zu verarbeiten. Basilikum ist reich an Vitamin K, Folsäure (natürliche Folsäure), Lutein und Zeaxanthin. Also ja, Basilikum kann einige Mikronährstoffe liefern, die der Gesundheit Ihrer Katze zugute kommen.



Ist Basilikum für Katzen wie Katzenminze?

Basilikum gehört zur gleichen Pflanzenfamilie als Katzenminze , aber es enthält kein Nepetalacton, die chemische Verbindung in Katzenminze, die als Stimulans für Katzen wirkt. Andere Pflanzen mit Katzenstimulanzien sind Baldrianwurzel und Silberrebe. Obwohl Basilikum zur gleichen Pflanzenfamilie wie Katzenminze gehört, ist es für Katzen nicht in gleicher Weise attraktiv.

Katzenminze-Pflanze

Bildquelle: rebeck96, Pixabay

4 artgerechte antioxidative Alternativen zu Basilikum

Zwei interessante Bestandteile von Basilikum, die Ihrer Katze zugute kommen könnten, sind die Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin. Diese schützen bekanntermaßen die Zellstrukturen des Auges. Andere Nahrungsquellen bieten jedoch andere Antioxidantien. Wenn Ihre Katze Basilikum eher abstößt als anzieht und Sie auf der Suche nach einer guten Quelle für Antioxidantien sind, sollten Sie die folgenden Ideen für gesunde Leckereien für Ihren Katzenfreund in Betracht ziehen.



1.Krill

Krill sind winzige Krebstiere und gehören zur gleichen Familie wie Garnelen. Sie haben eine hohe Konzentration an Astaxanthin, einem stärkeren Antioxidans als Lutein. Krill gilt auch als gute Alternative zu Fisch, da er in der Nahrungskette des Ozeans weiter unten steht und daher nicht die gleichen Konzentrationen an Schwermetallen aufweist. Krillöl ist wahrscheinlich der einfachste Weg, Ihrer Katze diese Vorteile zu bieten.


2.Fisch

Fisch roh

Bildquelle: mschoettchen, Pixabay

getickte getigerte Katze

Obwohl Sie einer Katze nicht zu viel rohen Fisch verfüttern sollten, da dieser bekanntermaßen ihre Thiaminressourcen erschöpft, ist gekochter Fisch gut für Katzen. Lachs ist besonders wohltuend, da er gesunde Proteine, Omega-3-Fettsäuren und das Antioxidans Astaxanthin enthält.


3.Ei

Im Allgemeinen sind Eier eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien. Das Eigelb enthält Carotinoide und das ganze Ei enthält Peptide und Selen. Sie sollten Katzenfutter nicht frittieren. Wenn Sie Ihrer Katze dieses Futter geben möchten, sollten Sie wissen, dass pochierte Eier am besten sind. Stellen Sie einfach sicher, dass sie in der Schale pasteurisiert sind. Gekochte Eier sind praktisch, da sie in kleinere Stücke gebrochen werden können, die sich leicht servieren lassen.

Dürfen Katzen Spaghettisauce haben?

4.Algen

zerkleinerte Algenhülle

Bildquelle: kar0329, Pixabay

Aufgrund ihrer hohen Konzentration an Antioxidantien und anderen Nährstoffen sind Meeresalgen ein Superfood für den Menschen. Einige der gleichen Vorteile kann es auch für Katzen bieten und sie können es leicht verdauen. Bedenken Sie jedoch, dass Algen einen hohen Jodgehalt haben. Sprechen Sie daher bitte mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel zur Ernährung Ihrer Katze hinzufügen.

Welche Kräuter sind für Katzen sicher?

Wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze den Inhalt Ihres Kräutergartens frisst und krank wird, sind einige Kräuter ungiftig und für Katzen unbedenklich.

  • Echinacea wird manchmal Katzen verabreicht, da es das Immunsystem unterstützt und möglicherweise bei Infektionen der oberen Atemwege hilft.
  • Ein weiteres Nahrungsergänzungsmittel für Katzen mit Infektionen der oberen Atemwege ist Süßholzwurzel. Diese Wurzel beruhigt die Schleimhäute und kann auch bei der Bekämpfung von Allergien helfen.
  • Einige andere Küchenkräuter, die Sie sicher anbauen können, sind Koriander, Dill, Rosmarin und Thymian.
  • Ein weiteres bemerkenswertes Kraut ist Baldrian. Es ist für Katzen vollkommen ungefährlich und gilt als Stimulans für Katzen, ähnlich wie Katzenminze, wenn auch normalerweise nicht so stark. Das bedeutet, dass Sie die Pflanze zwar sicher anbauen können, Ihre Katze sie jedoch möglicherweise ausgräbt, sobald Sie sie gepflanzt haben.

Können Katzen Tomaten essen?

Tomaten und insbesondere Tomatenpflanzen enthalten eine Substanz namens Solanin, die für Katzen und Hunde hochgiftig ist. Die gereifte Frucht bzw. die Tomate selbst enthält kein Solanin und gilt als sicher, man sollte jedoch am besten kein Risiko eingehen.

Können Katzen Blaubeeren essen?

Wenn Sie jemals die Rückseiten von Katzenfutterprodukten studiert haben, werden Sie wahrscheinlich gesehen haben, dass einige Blaubeeren enthalten. Dies kann wie eine seltsame Ergänzung zum Katzenfutter erscheinen: Schließlich sind sie reine Fleischfresser. Auch wenn Blaubeeren für Katzen nicht die gleichen vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bieten wie für Menschen, sind sie dennoch eine gute Quelle für Antioxidantien und ungiftig, sodass sie Ihrer Katze unbedenklich verfüttert werden können.

Sind Gurken giftig für Katzen?

Gurken sind für Katzen nicht giftig, aber wenn man YouTube-Videos entnehmen kann, haben Katzen eine gewisse Angst vor diesem Produkt. Dies liegt jedoch eher an der Neuheit und Unbekanntheit eines fremden Objekts, das plötzlich in ihrem Territorium und in ihrer Nähe auftaucht, als daran, dass sie Angst vor dem Essen selbst haben.

Können Katzen Knoblauch essen?

Knoblauch gehört zur Familie der Alliumgewächse, zu der auch Schnittlauch, Lauch, Zwiebeln und Schalotten gehören. Sie alle gelten beim Verzehr als giftig für Katzen und Hunde. Es kann die roten Blutkörperchen schädigen und Anämie verursachen. Es bedarf nicht zu viel Knoblauch, der giftiger als Zwiebeln ist, um Ihrer Katze ernsthaften Schaden zuzufügen, und sollte daher vollständig gemieden werden.

Können Katzen Basilikum essen?

Basilikum ist ein in der Küche beliebtes Kraut und gehört eigentlich zur gleichen Familie wie Katzenminze, obwohl es nicht die gleichen Chemikalien enthält, die Katzenminze zu einem Stimulans für Katzen machen. Das Kraut ist für den Verzehr durch Katzen völlig unbedenklich, es kommt nur in seltenen Fällen zu Durchfall und Erbrechen. Tatsächlich könnte es sich als gute Quelle für Antioxidantien erweisen, die bekanntermaßen zum Schutz der Augenstrukturen beitragen.

Krallenschuppen für Katzen

Weitere nützliche Quellen für Antioxidantien, die Katzen verabreicht werden können, sind Krill, Fisch und Bio-Geflügel. Dies ist besonders vorteilhaft, da Katzen reine Fleischfresser sind, was bedeutet, dass ihr Verdauungssystem und ihr Körper besser für die Verarbeitung von Fleisch und fleischhaltigen Nahrungsmitteln gerüstet sind als für den Umgang mit Obst, Gemüse und Pflanzen.


Ausgewählte Bildquelle: kkolosov, Pixabay