Eis am Stiel sind wunderbare Sommerleckereien. Sie sind süß und kalt und können mit wenig Aufwand zu Hause zubereitet werden. Eis am Stiel stellt selbst die wählerischsten Kinder zufrieden, aber sind sie gut für Ihre Katze? Es scheint, als wären sie attraktive Leckerbissen für Ihre Katze zum Lecken oder Kauen in der Sommerhitze, aber leider Katzen sollten kein Eis am Stiel essen.
Vor allem gekauftes Eis am Stiel sollte nicht an Katzen verfüttert werden, da es eine ganze Reihe von Inhaltsstoffen enthält, die für sie ungesund sind. Sie können es jedoch machen Katzeneis am Stiel von Dingen wie gefrorenem Thunfisch und Wasser, wenn Sie wirklich das Gefühl haben, dass Ihre Katze ein kühles Leckerli braucht.
Mögen Katzen Eis am Stiel?
Die meisten Katzen mögen wahrscheinlich kein Eis am Stiel, das für Menschen entwickelt wurde. Abgesehen von ihrer Neugier auf das, was Sie lecken, gibt es nichts an einem Eis am Stiel, das Ihrer Katze gefallen könnte. Allerdings gibt es auf Instagram viele Fotos von süßen Katzen, die Eis am Stiel lecken, also gibt es einige Katzen, die sie mögen. In diesem Fall ist es wahrscheinlich das kalte Eis, das die Katzen anzieht. Sie können weder das Fruchtaroma noch den Zucker wirklich schmecken.
Wenn Ihre Katze Eis mag, mag sie vielleicht auch Eis am Stiel, wie zum Beispiel Creamsicles. Trotzdem sollten Katzen keine Milchprodukte essen, da sie dadurch krank werden können. Am meisten Katzen sind laktoseintolerant Wenn sie also mit Milchprodukten gefüttert werden, bekommen sie Magenverstimmung.
Mögen Katzen kein Eis am Stiel?
Eis am Stiel ist kalt und voller Wasser, daher ist es höchst unwahrscheinlich, dass eine Katze es wirklich hasst, es sei denn, die Klebrigkeit schreckt sie ab (was wahrscheinlich ist). Eis am Stiel ist oft ein Leckerbissen, das den meisten Katzen völlig gleichgültig ist.

Bild von: Aline Ponce, Pixabay
Katzenfenstersitz ohne Schrauben
Schadet Eis am Stiel Katzen?
Wenn Ihre Katze gerade an Ihrem Eis am Stiel geleckt hat, können Sie sich entspannen. Sie müssen wahrscheinlich noch nicht zum Tierarzt laufen. Eis am Stiel ist zwar nicht gesund für Katzen, aber weder tödlich noch giftig. Da Eis am Stiel hauptsächlich aus Zucker, Wasser und künstlichen Aromen besteht, gibt es keine Zutaten, die Ihrer Katze schaden könnten, wenn sie in kleinen Mengen verzehrt werden.
Eis am Stiel kann Ihrer Katze Übelkeit bereiten, wenn sie versucht, das ganze Eis am Stiel zu fressen, und Ihre Katze kann gesundheitliche Probleme bekommen, wenn sie eine ganze Menge Eis am Stiel frisst, aber ein kleines Ablecken schadet ihr nicht. Die größte Gefahr von Eis am Stiel ist der darin enthaltene Zuckergehalt, insbesondere in kommerziell hergestelltem Eis am Stiel. Katzen können Süßes nicht schmecken, deshalb fressen sie so viel Zucker, dass sie Verdauungsprobleme wie Erbrechen und Durchfall entwickeln. Langfristig gesehen tragen übermäßige Zuckermengen zur Fettleibigkeit bei.
Die in Eis am Stiel enthaltenen künstlichen Aromen können bei Katzen auch zu Verdauungsstörungen führen. Bedenken Sie, dass Katzen im Gegensatz zu Menschen keine süßen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Da ihr Körper Süßes nicht gewohnt ist, kann bereits eine kleine Menge zu Magenbeschwerden führen.
Kurz gesagt: Ein kleiner Leckerbissen am Eis am Stiel wird Ihrer Katze nicht schaden, aber Sie möchten das Verhalten Ihrer Katze nicht langfristig fördern.
Doppelmantelkatzen

Bild von: Nils Jacobi, Shutterstock
Was sind Eis am Stiel-Alternativen für Katzen?
Wenn Sie Ihrer Katze an einem heißen Tag ein schönes, kühles Leckerli geben möchten, ist dagegen nichts einzuwenden. Es gibt mehrere katzenfreundliche Leckerbissen, die Sie Ihrer Katze geben können, um ihr beim Abkühlen zu helfen:
- Normale Eiswürfel, hergestellt mit frischem Wasser. Diese sind nicht nur sicher für Katzen, sondern fördern auch die Flüssigkeitszufuhr an heißen Tagen. Viele Katzen spielen gerne mit Eiswürfeln, und wenn sie diese verlieren, ist das Schlimmste, was am Ende entsteht, eine Wasserpfütze.
- Gefrorener Thunfisch . Wenn man einer Dose Thunfisch Wasser hinzufügt, es zu Brei vermischt und es in einer Eiswürfelschale einfriert, erhält man einen tollen gefrorenen Leckerbissen für Katzen.
- Katzeneis. Im Zoofachhandel sind viele Marken katzenfreundlicher Eiscreme erhältlich, die für Katzen unbedenklich ist.
Können Katzen durch den Verzehr von Eis am Stiel einen Gehirnfrost bekommen?
Ob Katzen durch den Verzehr von eiskalten Leckereien einen Gehirnfrost bekommen können, ist unbekannt, da Katzen uns nichts sagen können. Der Verzehr von gefrorenem Futter kann manchen Katzen sicherlich unangenehm sein, aber ob es sich dabei um einen Hirnfrost oder um etwas anderes, wie z. B. Zahnempfindlichkeit, handelt, ist schwer zu sagen. Es könnte sich einfach um eine Reaktion von Katzen handeln, die es nicht gewohnt sind, gefrorenes Futter zu fressen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Katze es nicht gewohnt ist, gefrorene Leckereien zu bekommen und seltsam reagiert. Lassen Sie sie die Leckerei genießen oder lehnen Sie sie ab. Manche Katzen werden lernen, Freude daran zu haben, andere nicht. Beide Reaktionen sind völlig normal.
Nachdem Sie nun wissen, was Sie Ihrer Katze sicher füttern können, ist es genauso wichtig, einen Napf zu finden, der ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützt. Mit schnurrhaarfreundlichen Schüsseln und einem breiten Tablett zum Auffangen verschütteter Flüssigkeiten Hepper NomNom Cat Bowl ist unsere Lieblingsoption. Hepper 360 Katzenfutterspender, Edelstahl, Anti-Kau...
Preis auf Amazon ansehen
Abschluss
Als Tierbesitzer ist es selbstverständlich, dass wir unseren Katzen an einem heißen Tag mit einem eiskalten Leckerbissen Abkühlung verschaffen möchten. Auch wenn es verlockend ist, Ihr Eis am Stiel mit ihnen zu teilen, ist es besser, es nicht zu tun.
Auf lange Sicht wird es ihnen nur schaden und sie können den süßen Geschmack des Eises sowieso nicht genießen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Katze mit katzensicheren Eisleckerlis zu füttern .
Ausgewählte Bildquelle: Nils Jacobi, Shutterstock