Halten Katzen Schlangen fern?
Wenn Sie befürchten, dass die normale Ernährung Ihrer Katze langweilig oder geschmacklos ist, kann es verlockend sein, sie durch das Hinzufügen von Leckereien wie Menschenfutter aufzupeppen. Bevor Sie dies tun, müssen Sie jedoch zunächst herausfinden, welche Lebensmittel für Ihre Katze unbedenklich sind. Da so viele Katzenfuttermittel aus Fisch hergestellt werden, könnten Sie annehmen, dass roher Fisch für die Ernährung Ihrer Katze in Ordnung ist.
Aus gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Gründen sollte Ihrer Katze jedoch niemals roher Fisch verfüttert werden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum das Füttern von rohem Fisch sowohl für Sie als auch für Ihre Katze gefährlich sein kann. Außerdem erfahren Sie, welche Lebensmittel für den Menschen unbedenklich als Leckerbissen verwendet werden können und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Katze eine ausgewogene Ernährung erhält.
Warum der Verzehr von rohem Fisch für Katzen gefährlich ist
Generell raten Tierärzte und Tierernährungsexperten davon ab, Katzen rohen Fisch jeglicher Art zu verfüttern. Der Hauptgrund dafür ist, dass diese Lebensmittel von Natur aus ein Enzym namens Thiaminase enthalten, das zu einem Mangel an Vitamin B1 oder Thiamin im Körper Ihrer Katze führen kann. Der Verzehr von rohem Fisch kann auch dazu führen, dass Ihre Katze versehentlich Knochen verschluckt, die sich im Hals oder Darm festsetzen könnten.
Während Rohkost bei richtiger Anwendung möglicherweise von Vorteil für Ihre Katze ist, stellt roher Fisch eine große Herausforderung dar konkrete Bedrohung für die Gesundheit Ihrer Katze. Der meiste rohe Fisch enthält ein Enzym namens Thiaminase, das Thiamin zerstört. Thiamin spielt eine wesentliche Rolle für die Funktion des Zentralnervensystems (ZNS) der Katze.
Mit der Zeit kann der Verzehr von rohem Fisch dazu führen, dass Ihre Katze einen Thiaminmangel entwickelt. Dies kann zu schwerwiegenden ZNS-Problemen wie Krampfanfällen, Lähmungen und Sehverlust führen. Unbehandelt können Katzen mit dieser Erkrankung auch Läsionen im Gehirn entwickeln.
Während ein Thiaminmangel im Allgemeinen behoben werden kann, kann die Behandlung zeitaufwändig und teuer sein. Es ist besser, rohen Fisch und seine potenziellen Gesundheitsprobleme ganz zu meiden.

Bildquelle: Tommy_Rau, Pixabay
Füttern Sie Ihre Katze sicher mit Fisch
Wir haben gelernt, dass roher Fisch für Katzen gefährlich ist, aber was ist, wenn Sie ihn zuerst kochen oder Ihrer Katze eine Dose Thunfisch öffnen? Gekochter oder eingemachter Fisch ist in kleinen Mengen ein leckerer Leckerbissen für Ihre Katze. Auch Fisch ist für Ihre Katze gesund, da er viele Omega-3-Fettsäuren enthält ernährungsphysiologische Vorteile für Katzen.
Wenn Sie Ihrer Katze gekochten Fisch füttern, achten Sie besonders darauf, zuerst alle Gräten zu entfernen. Genau wie Menschen können Katzen eine Quecksilbervergiftung erleiden, wenn sie zu viel von bestimmten Fischarten verzehren, z Thunfisch . Und egal wie sehr Ihre Katze Fisch liebt, er sollte niemals das einzige Futter sein, das sie frisst.
Dürfen Katzen Wiener Würstchen essen?
Warum Katzen nicht allein von Fisch leben können
Während Sie vielleicht gehört haben, dass es Katzen gibt obligate Fleischfresser Das bedeutet, dass sie Nährstoffe aus tierischen Quellen benötigen. Das heißt aber nicht, dass man ihnen ein Stück Fisch oder Fleisch hinwerfen und Schluss machen kann. Einige Fische (insbesondere Weißfisch) enthalten weniger Taurin als rotes Fleisch, und Taurin ist eine essentielle Aminosäure für Katzen.
Katzen müssen sorgfältig zubereitetes und ausgewogenes Futter mit den essentiellen Nährstoffen zu sich nehmen, die sie benötigen, um gesund zu bleiben. Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Katze das bekommt, was sie an Nährstoffen braucht, ist die Fütterung einer handelsüblichen Diät. Eine Organisation namens Association of American Feed Control Officers (AAFCO) hat die grundlegenden Nährstoffanforderungen festgelegt, die alle kommerziellen Katzenfuttermittel erfüllen müssen.
Unter bestimmten Umständen entscheiden sich Besitzer möglicherweise dafür, ihre Katzen mit hausgemachtem Futter statt mit kommerziellem Futter zu füttern. Diese enthalten oft Fisch als eine der Hauptproteinquellen. Die Zubereitung hausgemachter Diäten kann zeitaufwändig sein, aber die Hauptschwierigkeit besteht darin, sicherzustellen, dass die selbst zubereiteten Lebensmittel einen ausgewogenen Nährwert haben. Wenn Sie beschließen, Ihrer Katze diese Art von Futter zu geben, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Tierarzt, der Ihnen bei der Formulierung von Rezepten behilflich sein kann.

Bild von: aleg baranau, Shutterstock
Andere menschliche Lebensmittel, die Ihre Katze essen kann
Während Ihre Katze ihr Futter wahrscheinlich nicht so langweilig findet wie Sie, sind Leckereien immer eine willkommene Ergänzung der Ernährung von Mensch und Katze. Da roher Fisch tabu ist, finden Sie hier einige sichere Lebensmittel, die Sie Ihrer Katze als Leckerbissen geben können:
männliche Katzen Pennis
- Huhn
- Steak
- Lamm
- Truthahn
- Ente
- Eier
Neben rohem Fisch gibt es noch einige andere Lebensmittel, die Sie Ihrer Katze nicht geben sollten:
- Zwiebeln und Knoblauch
- Schalotten
- Lauch
- Schokolade
- Brotteig
- Alkohol
- Koffein
- Trauben und Rosinen
- Avocado
Gehen Sie auf Nummer sicher und fragen Sie noch einmal Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrer Katze menschliches Futter anbieten. Nur weil es sich nicht unbedingt um ein bestimmtes Lebensmittel handelt gefährlich für Ihre Katze bedeutet nicht, dass es gesund ist. Und beschränken Sie Leckereien, egal wie nahrhaft sie sind, auf nicht mehr als 10 % der gesamten Tageskalorien Ihrer Katze. Fettleibigkeit ist ein häufiges Problem bei Katzen und kann schwer zu beheben sein.
Abschluss
Während viele Menschen ihr Sushi lieben, sollten Katzen niemals rohen Fisch essen, um einen Thiaminmangel oder andere potenzielle Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Wenn Ihre Katze entschlossen zu sein scheint, Ihr Abendessen mit Ihnen zu teilen, bieten Sie ihr nur Futter an, von dem Sie wissen, dass es für sie sicher ist, und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie jemals Bedenken haben. Denken Sie daran, dass Katzen andere Ernährungsbedürfnisse haben als Menschen und eine Diät zu sich nehmen sollten, die auf ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten ist.
Siehe auch:
- Können Katzen Sardellen essen? Vom Tierarzt geprüfte Fakten und FAQ
- Können Katzen Lachshaut essen? Vom Tierarzt anerkannte Nährwertangaben und häufig gestellte Fragen