Können Katzen Wurst essen? Vom Tierarzt geprüfte potenzielle Vorteile und Risiken

Können Katzen Wurst essen? Vom Tierarzt geprüfte potenzielle Vorteile und Risiken

Hepper_Can Cats Eat_Sausage

Als Tierhalter möchten wir ihnen die bestmögliche Ernährung bieten und ihnen gleichzeitig viel Abwechslung bieten, damit ihr Interesse an einer gesunden Ernährung erhalten bleibt. Katzen sind reine Fleischfresser und können viele verschiedene tierische Proteine ​​fressen. Deshalb möchten Sie vielleicht wissen, ob es für Ihre Katze in Ordnung ist, Wurst zu essen.



Die kurze Antwort lautet: Ja. Katzen können die meisten einfachen, ungewürzten Wurstsorten essen; Es gibt jedoch gesündere Leckerli-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten, bevor Sie Ihrer Katze eine Wurst anbieten. Sie müssen auch auf die Zutaten der Würste achten. Lesen Sie weiter, während wir uns mit den Vorteilen und potenziellen Risiken der Wurstfütterung für Ihre Katze befassen.

Mögliche Vorteile von Wurst

Protein

Die meisten Würste enthalten Proteine ​​aus tierischen Quellen, die für die Ernährung Ihrer Katze notwendig sind. Als Fleischfresser sind Katzen gut daran gewöhnt, Proteine ​​nach Möglichkeit zur Energiegewinnung zu nutzen. Katzen sind sehr effizient darin wieder Synthese von Glukose aus Proteinen; Sie können in ihrem Körper aus dem Protein, das sie konsumieren, effizient Glukose herstellen.

Wahrnehmung von für Fleischfresser geeigneten Nahrungsmitteln

Da Würste aus Fleisch bestehen, gelten sie als näher an der natürlichen Ernährung der Katze als die Mais- und Sojazutaten, die in einigen Katzenfuttermarken enthalten sind. Viele Besitzer, die ihren Katzen Fleischsnacks füttern, tun dies, weil sie es für artgerechter halten.



Katze frisst Futter

Bild von: Seattle Cat Photo, Shutterstock

ist hypoallergen

Potenzielle Risiken von Würstchen

Konservierungsmittel

Um eine lange Haltbarkeit zu erreichen, enthalten die meisten Würste zahlreiche Konservierungsstoffe. Diese werden bei der Verarbeitung der Wurstmischung zugesetzt. Einige dieser Konservierungsstoffe verhindern auch das Wachstum bestimmter Mikroorganismen und können auch den Geschmack und die Farbe der Wurst verbessern. Dazu gehören:

Häufige Konservierungsstoffe in Würstchen
  • Nitrate und Sulfate
  • Salz
  • Natriumnitrat
  • Kalium
Keines dieser Konservierungsstoffe sollte Ihrer Katze regelmäßig angeboten werden, da sie bei längerem Verzehr oder in großen Mengen nicht gesund sind. Obwohl es gesetzliche Grenzwerte für die Verwendung in verarbeiteten Lebensmitteln gibt, kann der tatsächliche Grenzwert von Land zu Land unterschiedlich sein. Darüber hinaus gelten diese Grenzwerte für Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, und sind möglicherweise nicht für das Ernährungsprofil einer Katze geeignet. Fette getigerte Katze, die draußen steht

Bild von: Valentina_G, Shutterstock



Unbekanntes Rezept

Zusätzlich zu den Konservierungsmitteln kann Wurst viele unbekannte Mengen bestimmter Zutaten enthalten, da jede Marke ihre eigene Rezeptur verwendet. Viele Marken geben die Inhaltsstoffe auf der Verpackung an, und Sie können sie durchgehen, um zu sehen, ob sie alle sicher sind. Ihr Rezept wird jedoch nicht erwähnt, und obwohl die Zutaten oft nach Gewicht sortiert sind, weiß man immer noch nicht genau, wie viel von jeder Zutat die Wurst enthält.

Vielleicht noch verwirrender ist die Tatsache, dass viele Marken eine proprietäre oder geheime Gewürzmischung verwenden, sodass Sie nie wissen, was genau in den Würstchen enthalten ist. Dies macht die meisten Würste von Natur aus sehr riskant für Ihre Katze.

Kalorien (Fette)

Leider ist Wurst kalorienreich. Tatsächlich enthalten viele Würste mehr Fett als Eiweiß, und da Fett unglaublich kalorienreich ist, kann dies schnell zu gesundheitlichen Problemen für Ihr Haustier (und für Sie!) führen.

Der Verzehr von mehr Kalorien als nötig führt bei Ihrer Katze zu einer Gewichtszunahme, die schließlich zu Fettleibigkeit führen kann, einem großen Problem, mit dem viele Hauskatzen auf der ganzen Welt konfrontiert sind. Einige Schätzungen sagen mehr als aus 50 % der Katzen über 5 Jahre sind fettleibig. Fettleibigkeit kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen und Diabetes führen, die das Leben Ihres Haustieres verkürzen können. Fettleibigkeit lässt sich vollständig verhindern, indem Sie Ihre Katze gesund ernähren (entsprechend ihrem Lebensstadium) und dafür sorgen, dass sie viel Bewegung bekommt.

Hepper 360 Katzenfutterspender, Edelstahl, Anti-Kau...

Bild von: Li Lin, Unsplash

Unnatürliche Wahrnehmung

Während einige behaupten, dass eine Wurst dem entspricht, was für Katzen biologisch geeignet wäre, argumentieren andere entschieden, dass eine Wurst ein künstliches Lebensmittelprodukt und überhaupt nicht natürlich sei. Obwohl es als Fleischprodukt vermarktet wird, sind sie daher nicht der Meinung, dass es etwas ist, was eine Katze verzehren sollte.

Risiken bei Rohwurst

Bisher redeten wir hauptsächlich von Brühwurst. Wenn Ihre Katze Rohfutter erhält, enthalten die frisch gekauften Würste möglicherweise nicht so viele Konservierungsstoffe und unbekannte Inhaltsstoffe. Allerdings ist Rohkost auch nicht ohne Risiken.

Salmonellen ist ein gefährliches Bakterium, das manchmal in ungekochtem Fleisch vorkommt und bei Rohkost ein großes Gesundheitsrisiko für Sie und Ihre Katze darstellt. Rohkost kann auch Parasiten und andere Giftstoffe beherbergen, die Ihrer Katze schaden können. Einige dieser Risiken können vermieden werden, indem Sie Ihr Fleisch von zuverlässigen Lieferanten bzw. Metzgern beziehen, die ihre Rohprodukte pasteurisieren.

Die 3 gesunden Alternativen zu Wurst

1.Huhn

Hühnchen ist ein toller Ersatz für Wurst Und frisches Hühnchen enthält viel Protein ohne schädliche Chemikalien oder Inhaltsstoffe. Wir empfehlen Kochen oder Backen des Huhns Bevor Sie es zerkleinern und nach dem Abkühlen in kleinen Stücken an Ihre Katze verfüttern. Denken Sie daran, Ihrer Katze niemals gekochte Knochen jeglicher Art zu füttern. Sie können auch Handelsmarken kaufen, die genauso gesund und lecker sind. Hühnerbrühe kann auch als Topping für das Futter Ihrer Katze verwendet werden.


2.Fisch

Fisch ist ein weiterer fantastischer Ersatz für Wurst. Fisch ist ein toller proteinreicher Leckerbissen. Viele Katzenfuttermarken enthalten Lachs und andere Fische in ihren Produktlinien.Alternativ können Sie auch etwas Fisch für Ihre Katze zubereiten und ihn ohne Gewürze ohne Knochen servieren. Roher Fisch gilt nicht als sicher für Katzen, da die meisten rohen Fische einen hohen Anteil an Thiaminase enthalten, einem Enzym, das in großen Mengen zu einem Mangel an Thiamin (Vitamin B1) führen kann.


3.Hausgemachte Leckereien

Da eine im Laden gekaufte Wurst viele unbekannte Zutaten enthalten kann, ist eine Alternative einehausgemachter Leckerbissen. Selbstgemachte Leckereien ermöglichen Ihnen die kreative Kontrolle über die Zutaten undbieten auch mehr Sicherheit, da Sie genau wissen, was in dem Futter enthalten ist, das Sie Ihrer Katze anbieten. Am besten bieten Sie diese jedoch nur mit Rezepten an, die von einem Tierarzt oder zertifizierten Tierernährungsberater speziell für Ihre Katze zusammengestellt wurden.

Nachdem Sie nun wissen, was Sie Ihrer Katze sicher füttern können, ist es genauso wichtig, einen Napf zu finden, der ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützt. Mit schnurrhaarfreundlichen Schüsseln und einem breiten Tablett zum Auffangen verschütteter Flüssigkeiten Hepper NomNom Cat Bowl ist unsere Lieblingsoption.

Hepper 360 Katzenfutterspender, Edelstahl, Anti-Kau...
  • KEINE UNORDNUNG – Die 360°-Ablage dieses Futter- und Wassernapf-Sets für Katzen hat ein erhabenes Design zum Auffangen und...
  • Schnurrhaar-freundlich – flache und breite Metallbehälter mit flachem Boden sorgen dafür, dass Ihre Katze Spaß haben kann.
Preis auf Amazon ansehen

Zusammenfassung

Wenn Ihre Katze ein Stück Wurst von Ihrem Teller stiehlt, wird ihr das wahrscheinlich nichts ausmachen, aber wir empfehlen Wurst nicht als regelmäßigen Bestandteil ihrer Ernährung. Wenn Sie ein anderes Fleisch wie Huhn oder Fisch wählen, erhalten Sie noch mehr Nährstoffe ohne die schädlichen Inhaltsstoffe, und Ihre Katze wird es wahrscheinlich mehr genießen als die Wurst. Wenn Ihre Katze Würstchen mag, ist es in Ordnung, ihr ab und zu eine kleine Portion zu geben. Langfristig kann es sich jedoch lohnen, nach anderen Behandlungsmöglichkeiten zu suchen.

Siehe auch:


Ausgewählte Bildquelle: Shaiith, Shutterstock