Können Katzen Tomaten essen? Vom Tierarzt überprüfte Fakten und Sicherheitstipps

Können Katzen Tomaten essen? Vom Tierarzt überprüfte Fakten und Sicherheitstipps

Darf eine Katze Tomaten essen?

Wenn es um die Lebensmittel geht, die Sie Ihrer Katze geben dürfen und welche nicht, hoffen wir normalerweise auf sehr klare Linien und eindeutige Antworten. Sie möchten wissen, ob ein Futter sicher ist oder nicht, und Grauzonen sind nicht beruhigend, wenn Sie Ihrer Katze neues Futter anbieten. Tomaten sind ein Lebensmittel in dieser Grauzone. Wenn Sie sich in verschiedenen Informationsquellen umsehen, werden Sie wahrscheinlich unterschiedliche Antworten zur Toxizität dieser Pflanze für Katzen finden. Aber was ist die Wahrheit?



Die Wahrheit ist etwas kompliziert. An manchen Stellen liest man vielleicht, dass alle Tomaten für Katzen giftig seien. Gleichzeitig finden Sie möglicherweise Tomaten als Zutat in Katzenfutter. Beides kann nicht gleichzeitig wahr sein, oder? Na ja, irgendwie. Wie sich herausstellt, Reifes Tomatenfleisch ist für Katzen im Allgemeinen unbedenklich, es gibt jedoch keinen Grund, dies zu tun, da sie davon nicht den geringsten Nutzen haben.

Jedoch, Andere Teile der Tomatenpflanze und nicht vollreifes Tomatenfleisch stellen eine Gefahr für eine Hauskatze dar, da sie giftige Verbindungen wie Solanin und Tomaten enthalten.

Klingt ein wenig verwirrend, oder? Mach dir keine Sorge. Am Ende dieses Artikels wird alles klar sein. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.



Sind Tomaten giftig für Katzen?

Wenn man die Toxizität von Tomaten im Zusammenhang mit Katzen diskutiert, muss man einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Teilen der Pflanze und der Tomate machen. Darüber hinaus müssen Sie reife und unreife Tomaten getrennt besprechen. In manchen Fällen können Tomaten für Katzen giftig sein, ebenso wie die anderen Teile der Tomatenpflanze.

einzigartige Katzenrassen

Aber Tomaten sind nicht immer giftig für Katzen. Manchmal sind Tomaten für Katzen unbedenklich.

Können Katzen reife Tomaten essen?

Reife Tomaten sind die einzigen sicheren Tomaten, die Katzen in strengen Maßen und nur gelegentlich, wenn überhaupt, verzehren dürfen. Wenn Ihre Katze ein Stück einer völlig reifen Tomate frisst, sollte sie keine ernsthaften Beschwerden erleiden. Dennoch sollten Sie Ihrer Katze nicht zu viel Tomaten verfüttern, da diese zu Magenbeschwerden führen können. Katzen sind obligatorische Fleischfresser und können pflanzliches Material nicht so gut verdauen wie Menschen oder Hunde, und sie werden vom Verzehr der Tomate nicht im Geringsten profitieren.



Obwohl allgemein angenommen wird, dass eine reife Tomate nichts Giftiges oder Gefährliches für den Verzehr Ihrer Katze enthält, ist es dennoch am besten, sie nicht anzubieten. Es gibt viele andere artgerechte Leckerlis, die für Katzen sicher und gesund sind.

Britische Kurzhaarkatze und Tomaten

Bildquelle: Chendongshan, Shutterstock

Können Katzen unreife Tomaten essen?

Hier beginnt es interessant zu werden. Tomaten gehören zur Familie der Nachtschattengewächse, zu der unter anderem Nachtschattengewächse, Kartoffeln und Auberginen gehören. Diese Pflanzen produzieren giftige Alkaloide, deren Verzehr für viele Lebewesen schädlich oder sogar tödlich sein kann. Das gereifte Gemüse dieser Pflanzen weist jedoch nur sehr geringe Konzentrationen dieser gefährlichen Giftstoffe auf. Vielmehr konzentrieren sich die Giftstoffe hauptsächlich in der Pflanze und den noch nicht reifen Früchten.

Stängel, Blätter, Wurzeln und noch nicht erntereife Früchte sind Giftquellen, die Ihrer Katze leicht schaden können. Unreife Tomaten sind für Katzen nicht sicher .

Sind Tomatenpflanzen giftig für Katzen?

Ähnlich wie bei unreifen Tomaten sind alle anderen Teile der Tomatenpflanze enthalten gefährliche Giftstoffe, die Ihrer Katze möglicherweise schaden könnten. Für Ihre Katze ist es vielleicht in Ordnung, eine sehr kleine Menge reifes Tomatenfleisch zu fressen, sie sollte jedoch niemals die Möglichkeit haben, Teile der Tomatenpflanze zu fressen.

unreife Tomaten

Bildquelle: AnnTS, Pixabay

Tomaten und Solanin

Glykoalkaloide sind Verbindungen, die in Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse wie Auberginen und Kartoffeln sowie Tomaten vorkommen und alle als giftig für Katzen und Hunde gelten. Solanin ist ein Alkaloid, das in der Kartoffelpflanze vorkommt ASPCA berichtet auch, dass es in der Tomatenpflanze die Verbindung ist, die für Anzeichen von Toxizität verantwortlich ist. Dennoch ist Tomaten eine weitere Verbindung, die in Tomaten vorkommt und sich mit zunehmender Reife der Frucht stark zersetzt.

Die meisten Nachtschattengewächse produzieren Solanin , das für Tiere, die es verzehren, giftig ist. Tomatenpflanzen hingegen scheinen mehr Tomaten als Solanin zu enthalten. Zugegeben, sie enthalten immer noch Solanin, aber nur in geringen Mengen; Hauptsächlich enthalten Tomaten Tomaten.

Obwohl Tomatin immer noch ein giftiges Alkaloid ist, das in hohen Dosen schädlich sein kann, ähnelt es Solanin, scheint jedoch bei oraler Verabreichung im Vergleich zu einigen weniger toxisch zu sein Glykoalkaloide , basierend auf mehreren Studien . Dies bedeutet, dass Tomaten und Tomatenpflanzen möglicherweise weniger giftig sind als andere Nachtschattengewächse. Sie möchten jedoch trotzdem nicht, dass Ihre Katze andere Teile der Tomatenpflanze als die reifen Früchte frisst.

Nebenwirkungen von Katzen, die Tomaten essen

Jedes Mal, wenn Sie Ihrer Katze ein neues Futter verabreichen, kann dies zu Magenbeschwerden führen. Dies gilt insbesondere für Obst, Gemüse und Pflanzenmaterial, da Katzen nicht über die gleiche Fähigkeit verfügen, Pflanzen zu verdauen wie wir. Wenn Sie Ihrer Katze zu viel Tomaten füttern, kann dies zu Durchfall führen.

Etwas schlimmer sieht es aus, wenn Ihre Katze außer den reifen Früchten auch nur einen Teil der Tomatenpflanze frisst. Sollte Ihre Katze einen Teil davon fressen? Tomatenpflanze oder unreife Früchte, kann es zu starken Magenschmerzen, übermäßigem Speichelfluss, Appetitlosigkeit, Schwäche, Depression, Erbrechen, Durchfall, erweiterten Pupillen, verringerter Herzfrequenz und mehr kommen.

Eine kranke Katze liegt im Winter mit einer Decke bedeckt am Fenster

Bildquelle: Germanova Antonina, Shutterstock

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Katze eine Tomatenpflanze frisst?

Leider kommt es manchmal zu Unfällen. Während sich Ihre Katze nicht zu sehr von der Tomatenpflanze angezogen fühlen sollte, könnte es zu einem Problem werden, wenn Ihr Nachbar in seinem Garten Tomaten anbaut und Ihre neugierige Katze zufällig davon frisst. Wenn eine solche Situation auftritt, sollten Sie so schnell wie möglich professionellen tierärztlichen Rat einholen.

Sobald Sie beim Tierarzt oder in der Tierklinik ankommen, empfiehlt Ihnen Ihr Tierarzt möglicherweise, Erbrechen herbeizuführen. Dies sollte jedoch nur ein Fachmann versuchen. Sie sollten nicht versuchen, Ihre Katze selbst zum Erbrechen zu bringen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihrer Katze am Ende nur weh tun und alles noch schlimmer machen. Rufen Sie stattdessen den Tierarzt an, sobald Sie feststellen, dass Ihre Katze einen Teil einer Pflanze gefressen hat, den sie nicht essen sollte, und überlassen Sie die Behandlung dann den Profis. Sie sind für solche Situationen besser gerüstet.

Sind Tomaten für Katzen sicher?

Reife Tomaten können von Katzen in kleinen Mengen unbedenklich gegessen werden, ohne sie kommen sie aber besser zurecht. Jedes neue Futter kann bei Ihrer Katze Magenschmerzen und Magen-Darm-Probleme verursachen. Bieten Sie reife Tomaten daher, wenn überhaupt, nur in Maßen an. Es gibt passendere Leckereien für Ihre Katze. Lassen Sie Ihre Katze niemals eine Tomate fressen, die noch nicht vollständig ausgereift ist, oder Teile der Tomatenpflanze.

Da die Tomatenpflanze zur Familie der Nachtschattengewächse gehört, produziert sie giftige Alkaloide, die gefährlich sein können, wenn Ihre Katze Teile der Tomatenpflanze oder eine unreife Tomate verzehrt.

Suchen Sie nach weiteren Tipps, was Ihre Katze essen kann? Schauen Sie sich diese an:

+Quellen

Ausgewählte Bildnachweise von: _Alicja_, Pixabay