Katzengehege sind mehr als nur ein Trend – sie sind eine Revolution in der Katzenpflege.
Wenn Sie sich jemals mit der Frage auseinandergesetzt haben, ob Sie Ihre Katze die freie Natur erkunden lassen sollen, kennen Sie das Dilemma.
Katze hat eine Spinne gefressen
Die Außenwelt ist voller Wunder, birgt aber auch Risiken wie Autos, Hunde, feindselige Menschen und andere Bedrohungen.

Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihrer Katze die Freiheit zu geben, die Sonne, die frische Luft und die Natur ohne Gefahren zu genießen?
Lassen Sie uns die Welt der Katzengehege erkunden und entdecken, wie sie eine sichere, anregende Umgebung bieten und die Lücke zwischen Komfort im Innenbereich und Abenteuer im Freien schließen.
Erkundung von Katzengehegen: Ein maßgeschneiderter Zufluchtsort für Ihren Katzenfreund
Ein Katzengehege kann sich als sichere und wirksame Lösung des Problems erweisen.
Ein Gehege auf der Veranda oder im Garten bietet Ihrer Katze einen geschützten Bereich, in dem sie die Sonne, die frische Luft und manchmal sogar Vögel, Bäume und Gras genießen kann.
Sie können das Gehäuse entweder selbst bauen oder von einem Fachmann bauen lassen.
Die kleineren Gehege wie Sitzstangen mit geschlossenem Fenster oder große Käfige können gekauft werden und passen problemlos in Ihr Zuhause.
Wenn Sie sich entscheiden, selbst eines zu bauen, nehmen Sie sich Zeit und planen Sie alles, bevor Sie beginnen. Ein guter Plan kann von unschätzbarem Wert sein und Ihnen viele Änderungen ersparen!

Gehäuse variieren in Größe und Form. The smallest is the windowsill enclosure - an outside perch surrounded by a see-through box or a safe net.
Dies kann sogar in einer kleinen Wohnung installiert werden und bietet Ihrer Katze einen schönen Blick nach draußen, vorzugsweise mit Bäumen und Vögeln.
Wenn Sie in einem Haus leben, können Sie Ihrer Katze ein größeres Gehege anbieten. Auch hier variieren die Größen von einem relativ kleinen Käfig auf der Veranda bis hin zu einem riesigen Gehege, das Ihren Hinterhof abdeckt.
Überlegungen zu Cat-Gehäusen
Wenn Sie erwägen, ein Außengehege an Ihrem Haus anzubringen, sollten Sie Folgendes beachten:
1. Die Sicherheit Ihrer Katze
Das Gehege muss stabil und stabil sein, damit keine Katze herauskommen und kein Hund oder ein anderes großes Tier eindringen kann.
Verwenden Sie nur die besten und stärksten Materialien und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren keine scharfen Kanten befinden, die Ihre Katze verletzen könnten.
Dach nicht vergessen! Katzen können sehr hoch klettern und springen; they may very likely get outside without a secure roof.
2. Auf die Größe kommt es an
Das Gehege wird bald Teil Ihres Katzenreviers und je mehr Platz es zum Erkunden gibt, desto besser. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehr als eine Katze haben.

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Katzen das Gehege teilen können, ohne dass sie sich überfüllt fühlen.
3. Einfacher Zugang zurück in Ihr Haus
Das Gehege muss mit dem Inneren Ihres Hauses verbunden sein, damit Ihre Katze jederzeit wieder hineinkommen kann.
Im Falle plötzlich auftretender Unwetter oder einer anderen Bedrohung von außen muss Ihre Katze sofort wieder ins Haus, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, um sie hereinzulassen.
Eine Katzenklappe ist die beste Lösung – Sie können das Gehege direkt auf der anderen Seite der Katzenklappe bauen oder einen sicheren und stabilen Tunnel zwischen der Tür und dem Gehege bauen.
4. Einfacher Zugang für Sie
Gelegentlich müssen Sie möglicherweise selbst in das Gehäuse vordringen, um einige Dinge zu reparieren oder zu ändern. Auch wenn Sie Ihre Katze im Notfall erreichen müssen, kann es von entscheidender Bedeutung sein, dorthin zu gelangen.
Stellen Sie beim Bau des Gehäuses sicher, dass Sie über eine ausreichend große Tür verfügen, die bei Nichtgebrauch verschlossen bleiben kann.
5. Denken Sie an den vertikalen Raum
Sie können Ihren Platz besser nutzen, wenn Sie ein hohes Gehege mit Regalen und Sitzstangen bauen.

Katzen schätzen den vertikalen Raum und fühlen sich oft sicherer, wenn sie einen hohen Sitzplatz haben, von dem aus sie ihre Umgebung überblicken können.
6. Werten Sie das Innere auf
Sorgen Sie dafür, dass das Gehege für Ihre Katze interessant und anregend bleibt. Fügen Sie Kisten, Tunnel, Spielzeug und alles andere hinzu, was Ihnen einfällt, damit sich Ihre Katze wie zu Hause fühlt.
Viele Katzen schätzen es, Gras zum Knabbern zu haben, daher ist ein schöner Topf mit Gras oder Katzenminze eine gute Idee.
Ein weiteres nettes Feature ist ein Vogelfutterhäuschen direkt außerhalb des Geheges – Ihre Katze wird wahrscheinlich fasziniert sein!
Eine abschließende Bemerkung zur sicheren Erkundung im Freien
Als Katzenbesitzer liegt unser Hauptanliegen immer im Wohlergehen und Glück unserer Katzenfreunde.
Katzengehege bieten eine harmonische Mischung aus Sicherheit und Erkundung und ermöglichen unseren Katzen, die Natur ohne die damit verbundenen Risiken zu erleben.
Egal, ob Sie sich für eine vorgefertigte Einrichtung entscheiden oder ein DIY-Projekt in Angriff nehmen, die Freude und Bereicherung, die diese Räume unseren Haustieren bereiten, ist unermesslich.
Schenken Sie Ihrer Katze also frische Luft, Sonne und eine sichere Umgebung, um Ihrem geliebten Begleiter ein zufriedenes und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!
Köstlichkeiten quetschen sich zusammen
Schauen Sie sich unten einige interessante Artikel an.
So ziehen Sie mit Ihrer Katze sicher in ein neues Zuhause
4 narrensichere Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihre Katze aus der Tür rennt
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.