Sicherheitstipps für Katzen für Ihr Haus und Ihren Garten [Nach Zimmer]

Sicherheitstipps für Katzen für Ihr Haus und Ihren Garten [Nach Zimmer]

Als verantwortungsbewusste und gewissenhafte Tierhalter versuchen wir alle, alles zu tun, um unsere Begleiter zu schützen und vor Schaden zu bewahren.

Wir sehen in den Foren des TCS häufig die Debatte darüber, ob eine Katze immer im Haus gehalten werden sollte oder ob man sie draußen im Garten oder auf dem Hof ​​herumlaufen lassen sollte.



Es gibt Unterschiede zwischen den Kulturen, aber der beste Weg herauszufinden, was für Sie und Ihre Katze am besten ist, besteht darin, potenzielle Bedrohungen und Gefahren sowohl in Ihrem Zuhause als auch in Ihrem Garten zu erkennen und dann eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, was Sie zulassen sollten.

Wenn Ihr Zuhause in der Nähe einer stark befahrenen Straße liegt oder die Hunde Ihrer Nachbarn frei herumlaufen dürfen, besteht eindeutig eine Gefahr für Freigängerkatzen.

Es ist leicht, die offensichtlichen Risiken im Freien zu erkennen, aber auch für Hauskatzen besteht eine ernsthafte Gefahr, und es ist am besten, Ihr Zuhause regelmäßig zu inspizieren, um diese Gefahren zu erkennen und zu beseitigen. Lassen Sie uns einige der häufigsten Risikobereiche untersuchen:



So machen Sie die Garage für Katzen sicher

Garagen und Gartenschuppen sind in der Regel Lagerorte für gängige Haushalts-/Rasen-/Gartenchemikalien, die eine ernsthafte Gefahr für Haustiere darstellen.

Sofern Sie Ihre Garage nicht in einen Wohnbereich umgewandelt haben, ist es wahrscheinlich am besten, sie als „katzenfreie Zone“ auszuweisen. Frostschutzmittel sind besonders tödlich und aufgrund ihres süßen Geschmacks doppelt gefährlich.

Es ist am besten, den Zugang zu Bereichen, in denen sich gefährliche Gifte oder Chemikalien befinden, nicht zu gestatten.



Können Katzen Jackfrucht essen?
Katze in der Garage' title=

Wenn Sie jedoch darauf achten müssen, verschüttetes Frostschutzmittel oder andere Chemikalien sofort aufzuwischen und den Boden gründlich sauber und frei von gefährlichen Substanzen zu halten.

Katzensicherheit: Haushaltsgeräte und Elektronik

Da wir immer mehr auf Komfortgeräte angewiesen sind, führen wir immer mehr Stromkabel in unsere Häuser ein.

Kabel jeglicher Art stellen eine Gefahr für Katzen dar, da sie aufgrund ihrer Neugier neugierig darauf sind, sie zu untersuchen, zu kauen und mit ihnen zu spielen.

Katze schaut auf Stromkabel' title=

Es gibt viele Möglichkeiten, das Risiko zu minimieren. Erwägen Sie den Kauf von Kabelführungssystemen oder Klebebandkabeln zusammen mit Isolierband und befestigen Sie diese dann außer Reichweite. Vergessen Sie nicht die Telefonkabel.

Katzensicherheit: Windows

Alle Fenster sollten mit einem robusten Insektenschutzgitter ausgestattet sein, das einrastet. Ein Metallgitter ist vorzuziehen, da Katzen bekanntermaßen durch die kleineren, zerbrechlicheren Siebmaterialien kratzen.

Katzen lieben es, an den Schnüren hängender Jalousien herumzuschlagen. Es besteht die Gefahr, dass sie sich verheddern und ersticken. Achten Sie darauf, die Kabel entweder zu verankern oder außer Reichweite zu binden.

Katze hinter Vorhängen' title=

Für Katzen sind Vorhänge und Gardinen, die am Boden hängen, ein besonderer Reiz. Sie könnten versuchen, nach oben zu klettern, und wenn die Gardinen- oder Gardinenstangen nicht sicher sind, könnte dies zu einem schweren Sturz und möglicherweise schweren Verletzungen führen.

Katzensicherheit: Zuhause/Büro

Viele gewöhnliche Haushalte oder sogar Home-Office-ähnliche Einrichtungen stellen eine ernsthafte Gefahr für Katzen dar. Gegenstände wie Gummibänder, Büroklammern, Reißzwecken und Reißzwecken sollten in Behältern verschlossen und dann in eine Schublade oder einen Schrank gelegt werden.

Katze im Homeoffice' title=

Wenn Sie auch Kinder haben, sollten Gegenstände wie Luftballons, kleine Spielsachen oder Spielteile weit entfernt und außerhalb der Reichweite der pelzigen Kinder aufbewahrt werden.

Während der Feiertage verschönern die meisten von uns ihr Zuhause gerne mit Dekorationen, aber Baumlametta und andere kleine Dekorationsartikel sind für Katzen unwiderstehlich. Eine gute Regel, die Sie befolgen sollten, ist, alles wegzuräumen, was ein Kleinkind nicht finden soll – das schützt auch Ihre Katzen.

Katzensicherheit: Küche/Bad

Küchenschränke sind eine weitere Gefahrenzone. Sie können sie sichern, indem Sie Kindersicherungsbänder oder andere Sicherheitsvorrichtungen an Schränken anbringen, in denen Sie Bleichmittel, Reinigungsmittel oder andere gefährliche Haushaltschemikalien aufbewahren.

Katze in einem Küchenschrank' title=

Stellen Sie im Badezimmer sicher, dass alle Körperpflegeprodukte, einschließlich Zahnseide, sicher aufbewahrt sind.

Denken Sie daran, gebrauchte Zahnseide in ein Taschentuch einzuwickeln und in einen Behälter mit festem Deckel zu entsorgen, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern. Katzen lieben eine warme, gemütliche Umgebung und Schränke bieten ihnen genau das.

Wenn Sie ein wenig gesunden Menschenverstand einsetzen und wie eine Katze denken, können Sie sicher sein, dass Ihre kleinen Lieblinge sich nicht auf Dinge einlassen, mit denen sie nicht spielen sollten.

Katzensicherheit: Dekorationen/Schmuck

Lassen Sie zerbrechliche Gegenstände wie Vasen, Kerzenhalter, Gegenstände aus Glas oder Schmuck, insbesondere kleine Ohrringe oder Halsketten, nicht auf Tischen oder Theken liegen, die für Katzen zugänglich sind.

Glasgegenstände können umgeworfen und zerbrochen werden, was möglicherweise zu einer tiefen Wunde führt.

Die meisten Katzen sind von Natur aus sehr neugierig und wenn sie einen interessanten glänzenden Ohrring oder eine Halskette finden, kauen sie an solchen Dingen herum, verschlucken sie oft und verursachen große Probleme.

So machen Sie die Waschküche sicher für Katzen

Waschmaschinen sind besonders gefährlich für Katzen und Kätzchen. Katzen lieben es, sich an warmen Orten einzukuscheln.

Achten Sie deshalb darauf, die Türen Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners immer zu schließen, um Ihre pelzigen Freunde draußen zu halten.

Katze schaut auf Waschmaschine' title=

Um sicherzustellen, dass niemand Ihrer aufmerksamen Aufmerksamkeit entgangen ist, führen Sie eine Personenzählung durch, bevor Sie Ihre Waschmaschinen einschalten. Ziehen Sie immer den Netzstecker Ihres Dampfbügeleisens und stellen Sie sicher, dass das Bügelbrett gesichert ist, um Unfälle zu vermeiden.

So machen Sie das Wohnzimmer sicher für Katzen

Sowohl Katzen als auch Kätzchen klettern gerne auf Möbel und Vorhänge. Vielleicht möchten Sie sowohl Leder- als auch Stoffmöbel mit einer dicken, stabilen Decke oder Tagesdecke abdecken und sicherstellen, dass Sie einen geeigneten Kratzbaum bereitstellen, damit Ihr Hund seine Krallen ausstrecken kann.

Dies hält die Möbel sicher und frei von Beschädigungen und beugt außerdem der Frustration der Besitzer durch unangemessenes Verhalten vor, die dazu führen kann, dass sie in Notunterkünften oder Rettungsaktionen abgegeben werden.

Katzensicherheit: Gifte

Viele von uns haben mit Schädlingen zu kämpfen und greifen auf Ameisen- oder Kakerlakenfallen zurück, um das Problem zu beseitigen.

Wenn Sie diese Geräte verwenden, entfernen Sie unbedingt alle Ameisen-/Kakerlakenfallen von Orten, an denen Katzen sie finden könnten. Diese Art von Geräten leisten gute Dienste, können Ihrer Katze jedoch eine gefährliche Dosis zuführen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Schädlinge ohne den Einsatz aggressiver gefährlicher Chemikalien auszurotten:

Ameisen

Sie können Arbeitsplatten, Schränke und Böden mit gleichen Teilen Essig und Wasser waschen, um Ameisenbefall zu verhindern.

Mehr lesen:

  • Haushaltschemikalien und Ihre Katzen
  • Was tun, wenn Sie glauben, dass Ihre Katze Gift aufgenommen hat?
  • So halten Sie Ameisen aus Katzenfutter fern

Flöhe

Vakuumieren Sie den Vakuumbeutel, verschließen Sie ihn und entsorgen Sie ihn direkt außerhalb Ihres Hauses.

  • Ein Verhältnis von 1 Teelöffel Essig zu 1 Liter (pro 40 Pfund Haustiergewicht) im Trinkwasser hilft, Ihre Haustiere frei von Flöhen und Zecken zu halten.
  • Rosmarinzeder oder Fenchel: Verteilen Sie Blätter oder Späne dieser Pflanzen unter und um das Bett des Haustiers.

Fliegen

Stellen Sie sicher, dass der Küchenabfallbehälter fest verschlossen bleibt. Entsorgen Sie den Müll mindestens täglich in einem Mülleimer außerhalb Ihres Hauses.

  • Sie können die Schale einer Orange zerkratzen und weglassen – die Zitrusfrucht wirkt als natürliches Abwehrmittel.
  • Hängen Sie Nelkenbüschel auf, um Fliegen abzuwehren.
  • Minze, die rund um das Haus gepflanzt wird, wehrt Fliegen ab. Ein Topf Basilikum auf der Fensterbank oder dem Tisch hilft, Fliegen abzuwehren. Halten Sie das Basilikum von unten gut bewässert, damit es einen stärkeren Duft verströmt. Auch getrocknete, gemahlene Blätter, die in kleinen Schüsseln aufbewahrt oder in Musselinbeuteln aufgehängt werden, sind wirksam.

Kakerlaken

Verhindern Sie, dass Kakerlaken Zugang zu Ihrem Haus erhalten, indem Sie alle Lücken rund um Rohre und Stromleitungen verschließen, wo sie in das Haus eindringen.

Sie können Zement oder Sieb verwenden. Kleine Risse entlang der Fußleistenwände und um Rohre und Badewannenarmaturen herum abdichten. Verschließen Sie alle auf der Arbeitsplatte verbliebenen Lebensmittel fest. Spülen Sie über Nacht übriggebliebenes Geschirr ab. Lassen Sie Tiernahrung nicht über Nacht stehen.

Viele gewöhnliche Zimmerpflanzen sind für Katzen giftig. Die Cat Fancier’s Association hat eine umfassende Liste dieser Pflanzen zusammengestellt – Giftige Pflanzen

Schaffen Sie einen sicheren Hafen

Es ist eine gute Idee, in Ihrem Zuhause einen Raum einzurichten, der als sicherer Zufluchtsort für Ihre Katzen dienen kann. Sie können diesen Raum nutzen, um sie einzusperren, während Sie Reinigungsmittel verwenden oder anderweitig einer Aktivität nachgehen, die eine Gefahr für Ihre Katzen darstellen könnte.

Im Laufe der Jahre habe ich auch festgestellt, dass der Safe Haven-Raum eine große Hilfe ist, wenn ich Lebensmittel oder andere Gegenstände aus dem Auto mitbringe und die Tür nicht sicher verriegelt ist.

Sie sollten diesen Raum mit Lebensmitteln, einer Katzentoilette, Spielzeug, einem Kratzbaum und einem Bett ausstatten. Katzen können hier sicher eingesperrt werden, bis Sie wieder bereit sind, ihnen vollen Zugang zu Ihrem Zuhause zu gewähren.

Mit ein wenig gesundem Menschenverstand können Sie Ihr Haus und/oder Ihren Garten für Ihre katzenartigen Begleiter sicher machen. Der Schlüssel liegt darin, sich tief auf den Boden zu begeben und eine gründliche Inspektion durchzuführen. Denken Sie wie eine Katze.

bestes Katzenfutter in Dosen

Erregt etwas Ihr Interesse?

Dann weckt es vielleicht auch das Interesse Ihrer Katze. Wenn es sich um einen gefährlichen Gegenstand handelt, können schwere Krankheiten, Unfälle oder sogar der Tod verhindert werden, wenn Sie vorausschauend, intelligent planen und regelmäßig dafür sorgen, dass Ihr Haus oder Garten sicher ist.


Geschrieben von Gaye Flagg
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.