Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer

Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer

Betreten Sie zum ersten Mal die Welt der Katzenfreunde? Unser Leitfaden für Katzenbesitzer ist Ihr perfekter Begleiter!

Genau wie die erste Seite eines fesselnden Romans werden Ihre ersten Momente mit Ihrer neuen Katze den Grundstein für eine lebenslange Geschichte voller Kameradschaft legen.

Von ihrem rätselhaften Verhalten bis hin zu ihren sanft schnurrenden Katzen gibt es eine Reihe von Wundern, die darauf warten, enthüllt zu werden.



Egal, ob Sie spontan einen Streuner adoptiert haben oder wochenlang mit der Planung für Ihr neues pelziges Familienmitglied verbracht haben, wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihre Katzengeschichte einen glücklichen Anfang und ein noch glücklicheres Leben hat.

Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie sich von uns auf die aufregende Reise mitnehmen, auf der Sie der beste Katzenelternteil aller Zeiten werden.

Was ist diese Kreatur überhaupt?

Okay, es sieht pelzig und irgendwie süß aus, aber womit haben wir es hier genau zu tun? Katzen sind katzenartige Mitglieder derselben Familie wie Löwen, Tiger und Leoparden.

Kätzchen blickt in die Kamera auf blauem Hintergrund' title=

Mit anderen Worten: Ihre Katze ist ein hochentwickeltes Raubtier, das darauf ausgelegt ist, kleine Lebewesen, hauptsächlich Nagetiere und Vögel, zu jagen.

Auch Ihre Katze ist ein domestiziertes Tier. Das bedeutet, dass er oder sie von der menschlichen Gesellschaft lebt und Ihre Fürsorge, Ihren Schutz und Ihre Liebe braucht.

Für Ihre Katze sind Sie eine große Katze, nicht anders als eine Katzenmutter für ihre Kätzchen. Schauen wir uns einige grundlegende Eigenschaften von Hauskatzen an.

1. Katzen haben ihre eigene Persönlichkeit

Unabhängig davon, welches Bild Sie von Katzen haben, ist Ihre eigene Katze ein Individuum mit eigenem Temperament und eigenen Gewohnheiten.

Katzen unterscheiden sich stark im Aktivitätsniveau, der aggressiven Lautäußerung und einer Reihe anderer Eigenschaften.

Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Katze nicht alle hier beschriebenen Eigenschaften mitbringt.

2. Katzen mögen es, „da hochzukommen“

Eine gesunde erwachsene Katze ist ein athletisches Wesen, das laufen, springen und auf Bäume klettern kann. Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihre Katze gerne auf die Küchenarbeitsplatten springt oder auf die Schränke klettert.

Grau getigertes Kätzchen klettert auf einen Baum und hält sich an seinem Stamm fest' title=

Das ist eine völlig vernünftige Sache, wenn Sie eine Katze sind. Manche Katzen lieben es auch versteckt sich in Kisten und andere kleine räume.

Sphynx graue Katze

3. Katzen sind (irgendwie) nachtaktiv

Das heißt, Katzen sind hauptsächlich in der Dämmerung und im Morgengrauen aktiv kann zu jeder Tages- und Nachtzeit wach sein .

Ihre Katze verfügt über eine ausgezeichnete Nachtsicht, sodass ihr bereits ein wenig Licht ausreicht, um sich nachts fortzubewegen.

Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Kitty um 2 Uhr morgens aufstehen hören. Das ist für eine Katze völlig normal.

4. Katzen schlafen viel

Im Durchschnitt schlafen Katzen 12–16 Stunden am Tag.

Die meisten Katzen genießen eine Mischung aus Nickerchen am Tag und in der Nacht, aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze einen Großteil der Tagesstunden tief und fest schläft, denn wie bereits erwähnt sind Katzen nachtaktiv.

5. Katzen machen verschiedene Geräusche

Das weiß jeder Katzen miauen . Allerdings kann der Klang dieses Miauens variieren und mit der Zeit können Sie möglicherweise verschiedene „Katzenwörter“ erkennen, die Ihre Katze sagt.

Graue Katze miaut' title=

Der Umfang der Lautäußerungen ist von Katze zu Katze unterschiedlich und kann unterschiedlich sein klösterliches Schweigen zu ständigen Opernaufführungen. Manche Katzen zwitschern und plappern auch, wenn sie aufgeregt sind.

Katzen können auch zischen, knurren und jaulen. Dies sind Anzeichen von Angst und drohender Aggression. Wenn Sie sie also hören, halten Sie Abstand zur Katze und lassen Sie sie sich beruhigen.

Ständiges „Weinen“ oder Jaulen kann bei nicht kastrierten Weibchen auch auf Hitze hinweisen.

Zu guter Letzt: Schnurren. Die meisten Katzen schnurren, wenn sie glücklich sind oder nicht bedrohlich wirken möchten. Manche können auch sehr laut sein.

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist nur die Art und Weise Ihrer Katze, Zuneigung zu zeigen. Genießen Sie den Klang!

6. Katzen kommunizieren auch durch Körpersprache

Katzen drücken sich durch Körpersprache aus und ihre Signale unterscheiden sich deutlich von denen von Hunden.

Wenn zum Beispiel eine Katze mit dem Schwanz „wedelt“, ist sie wahrscheinlich nicht glücklich und schlägt möglicherweise um sich, wenn Sie versuchen, sie zu streicheln.

Noch ein Tipp für Anfänger: Vermeiden Sie es, Kitty in die Augen zu starren.

Ein direkter Blick kann als bedrohlich interpretiert werden und wenn die Katze Sie nicht sehr gut kennt, könnte sie sich eingeschüchtert fühlen und möglicherweise sogar um sich schlagen.

Achten Sie auf die Körpersprache Ihrer Katze. Mit der Zeit wirst du es besser verstehen.

7. Katzen schärfen ihre Krallen durch Kratzen

Tatsächlich kratzen Katzen an bestimmten Oberflächen, nicht nur, um ihre Krallen zu schärfen, sondern auch, um ihr Revier zu markieren und Stress abzubauen.

Tabbykatze und Kratzbaum' title=

Man kann einer Katze nicht beibringen, dieses Verhalten vollständig zu vermeiden, denn es liegt einfach in ihrer Natur.

Stattdessen sollten Sie Ihrer Katze geeignete Kratzflächen wie zum Beispiel einen passenden Kratzbaum zur Verfügung stellen.

Sie können Ihrer Katze beibringen, Ihr geliebtes Sofa nicht zu kratzen, sondern erst, nachdem Sie es gefunden haben rechter Kratzbaum die er oder sie tatsächlich nutzen wird.

8. Katzen vergraben ihren Kot

Unsere verstohlenen kleinen Katzen möchten verhindern, dass Beute und potenzielle Raubtiere wissen, wo sie leben. Dazu vergraben sie ihren eigenen Kot und Urin im Boden.

Normalerweise findet eine Katze einen schönen Platz, gräbt ein kleines Loch, erledigt ihr Geschäft und bedeckt es dann mit Erde.

In Ihrem Zuhause möchten Sie, dass dieser Ort der ist Katzentoilette Also musst du Kitty ein gutes Exemplar zur Verfügung stellen und es sauber halten.

9. Katzen haben einen starken Jagdinstinkt

Katzen sind darauf programmiert, kleine Tiere zu jagen. Das bedeutet, dass Sie eine Katze nicht unbeaufsichtigt mit Ihrem Haustier, einer Rennmaus, einem Gecko oder Wellensittich, zurücklassen sollten.

Maine-Coon-Mischung
Katze versucht einen Vogel zu fangen' title=

Es bedeutet auch, dass Ihre Katze wahrscheinlich auf Reize reagiert, die ihrer Beute ähneln – eine Eigenschaft, die sich gut für Spielsitzungen eignet.

10. Katzen neigen dazu, ihren Schmerz zu verbergen

Nur weil Kitty nicht vor Schmerzen weint, heißt das nicht, dass es ihr gut geht.

Katzen neigen dazu, Schmerzen und Unwohlsein zu verbergen, deshalb müssen Sie sich mit dem Signal vertraut machen Anzeichen für gesundheitliche Probleme bei Katzen .

11. Eine Anmerkung zum Verhalten von Kätzchen

Kätzchen sind äußerst energisch und neugierig.

Wenn sie nicht gerade schlafen oder essen, sind sie draußen, erkunden die Welt und spielen mit fast allem.

Auf diese Weise lernen Kätzchen die Welt kennen und verbessern ihre „Katzenfähigkeiten“. Zu diesen Fähigkeiten gehört das Jagen, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass Kätzchen Sie beim Spielen beißen und kratzen, größer ist.

Dieses Energieniveau lässt allmählich nach, aber es kann bis zu ein oder sogar zwei Jahre dauern, bis sich Ihr Kätzchen wirklich beruhigt. Viele Kätzchen müssen kauen auch Dinge.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel befasst sich nicht mit neugeborenen Kätzchen in den ersten 3-4 Wochen ihres Lebens.

Wenn Sie also ein Neugeborenes in Ihren Händen haben, wenden Sie sich bitte an Dieser Leitfaden zur Aufzucht neugeborener Kätzchen . Starten Sie auch einen Thread in der Forum zur Pflege schwangerer Katzen und Kätzchen .

Die Aufzucht von Neugeborenen ist selbst für erfahrene Katzenbesitzer eine Herausforderung, daher benötigen Sie jede Hilfe, die Sie bekommen können.

Was Ihre neue Katze braucht

Nachdem Sie nun ein wenig über Katzen und ihr Verhalten wissen, wollen wir uns ansehen, welche Pflichten Sie als Katzenbesitzer haben.

1. Veterinärmedizinische Versorgung

Hoffentlich ist Ihre neue Katze gesund und benötigt nur eine kurze Untersuchung und eine erste Impfrunde.

Tierarzt untersucht eine Katze der Rasse Cornish Rex in einer Tierklinik' title=

Wenn Sie eine streunende Katze von der Straße retten, besteht eine gute Chance, dass der Tierarzt sie auch gegen Würmer und Flöhe behandeln muss.

Nehmen Sie sich die Zeit finde einen guten Tierarzt mit dem Sie sich wohl fühlen, denn diese Person wird Ihnen über viele Jahre hinweg Ihr Verbündeter bei der Pflege Ihrer Katze sein.

Sterilisation/Kastration

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihre Katze tun können, ist Kastration (bei einer Frau) oder Kastration (bei einem Mann) .

Wenn Sie Ihre Katze aus einem Tierheim adoptiert haben, wurde der Eingriff wahrscheinlich bereits durchgeführt. Wenn Sie eine Katze gefunden haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und vereinbaren Sie einen Termin für eine Sterilisation oder Kastration.

Aus verschiedenen Gründen sollten Katzen idealerweise kastriert oder kastriert werden, bevor sie die Geschlechtsreife erreichen. Verzögern Sie dies also nicht.

Entkratzen Sie Ihre Katze nicht

Entklauen ist in den meisten westlichen Ländern illegal, aber wenn Sie in den USA leben, könnte Ihr Tierarzt dies als Option vorschlagen.

eine Katzenkralle von der Pfote' title=

Bitte entfernen Sie die Krallen Ihrer Katze nicht dauerhaft. Der Eingriff ist äußerst schmerzhaft und unnötig.

Können Katzen Pak Choi essen?

2. Kitty füttern

Ihre Katze ist ein Fleischfresser und muss mit tierischer Nahrung gefüttert werden, sonst wird sie sehr krank und stirbt. Als Anfänger ist es am besten, wenn Sie Kaufen Sie hochwertiges Katzenfutter in einer Zoohandlung.

Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer

Klicken Sie hier, um dieses hochwertige Katzenfutter bei Amazon zu sehen.

Stellen Sie sicher, dass die Nahrung für alle Lebensphasen als „vollständig und ausgewogen“ eingestuft ist.

Wenn Sie ein Kätzchen haben, ist es das Beste Wählen Sie eine Kätzchenformel da es nahrhafter und besser für die Bedürfnisse eines wachsenden Körpers geeignet ist.

Katze frisst Katzenfutter in Dosen von einem weißen Keramikteller, der auf dem Boden liegt' title=

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Katze zu füttern. Manche Besitzer füllen Kittys Schüssel täglich kostenlos auf und lassen sie oder sie nach Belieben essen.

Andere ziehen es vor, die Fütterungszeiten zu begrenzen. Kostenlose Fütterung ist normalerweise die beste Option für eine junge oder untergewichtige Katze, aber eine übergewichtige Katze benötigt möglicherweise eine strengere Portionskontrolle.

3. Die Katzentoilette

Sie müssen Ihrer Katze eine große, saubere Katzentoilette zur Verfügung stellen. Das bedeutet eine große Kiste, die mit ein paar Zentimetern Katzenstreu gefüllt ist.

Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer

Klicken Sie hier, um diese Katzentoilette bei Amazon zu sehen.

Streu kann man im Zoofachhandel und auch hier kaufen Die Vorlieben variieren je nach Besitzer und Katze.

Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer

Klicken Sie hier, um dieses Katzenstreu auf Amazon zu sehen.

Die meisten Besitzer bevorzugen klumpende Streu, weil sie den Urin in festen Abfall verwandelt, der sich leichter schöpfen lässt. Und Sie werden mindestens einmal am Tag schöpfen. Für die Nutzung durch Ihre Katze ist es wichtig, die Box sauber zu halten.

Stellen Sie die Katzentoilette an einem Ort auf, an dem die Katze zu jeder Tages- und Nachtzeit leicht darauf zugreifen kann.

Erwarten Sie von einer Katze nicht, dass sie sie die ganze Nacht über „hält“, und machen Sie es nicht zu schwierig, an die Kiste zu gelangen. Stellen Sie es auch entfernt von Essens- und Wassernäpfen auf.

4. Kratzbäume

Ihre Katze braucht einen guten Kratzbaum und am besten mehrere. Kratzbäume müssen stabil, lang und zugänglich sein.

Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer

Klicken Sie hier, um diesen Kratzbaum auf Amazon zu sehen.

Sie sollten einen Kratzbaum dort aufstellen, wo Sie die meiste Zeit in Ihrem Zuhause verbringen, da sich Kitty dort wahrscheinlich aufhält und ihn als sein Revier markiert.

Bieten Sie am besten sowohl einen vertikalen als auch einen horizontalen Pfosten an und schauen Sie, welchen Ihre neue Katze bevorzugt, da dies eine Frage des persönlichen Katzengeschmacks ist.

5. Spielen und trainieren

Genau wie wir Katzen müssen wir uns bewegen und trainieren, um fit und gesund zu bleiben.

Auch das Spielverhalten ist wichtig und hilft Ihrer Katze, ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten zu trainieren und Stress abzubauen. Stellen Sie Kratzbäume in Ihrem Zuhause auf, um Kitty zum Klettern und Bewegen zu ermutigen.

Stellen Sie spezielle Katzenspielzeuge wie Stoffmäuse und kleine, leichte Bälle bereit. Es gibt spezielle Spielzeuge in Form einer Angelrute, mit denen Sie mit Ihrer Katze spielen können.

Katzenabwehrspray

Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer

Klicken Sie hier, um diese Katzen-Maus-Spielzeuge auf Amazon zu sehen.

Das interaktive Spielzeit kann sehr gut sein, um eure Bindung zu stärken und gleichzeitig Kitty etwas Bewegung zu verschaffen.

6. Schlafarrangements

Katzen schlafen viel, aber man muss ihnen nicht unbedingt ein spezielles Bett zur Verfügung stellen.

Süßes Kätzchen Scottish Straight schläft auf dem Bett' title=

Ihre Katze findet rund um Ihr Zuhause ihre Lieblingsplätze zum Schlafen, zu denen vielleicht auch das schicke Katzenbett gehört, das Sie für sie gekauft haben.

Viele Katzen schlafen am liebsten im selben Bett wie ihr Besitzer. Das ist ein Zeichen des Vertrauens: Kitty fühlt sich in Ihrer Nähe sicherer, so wie es ein Kätzchen bei Mama Cat tun würde.

Bereiten Sie sich auf Ihre neue Katze vor

Zum ersten Mal die Freuden der Katzenfreundschaft genießen? Hier ist Ihre Kurzanleitung!

1. Forschung

Als Erstanwender ist es wichtig, das Verhalten und die Bedürfnisse von Katzen zu erforschen.

Diese Vorbereitung versetzt Sie in die Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, von der Wahl zwischen einer überdachten oder offenen Katzentoilette bis hin zur Auswahl des besten Katzenfutters.

Wenn Sie immer noch über die Verpflichtung nachdenken, tauchen Sie ein in: „ 15 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie eine Katze adoptieren. '

2. Gehen Sie einkaufen!

Für Erstkatzenbesitzer unser „ Checkliste für neue Katzen ' ist ein Lebensretter, der sicherstellt, dass Sie alle wichtigen Dinge besorgen, bevor Sie Ihren schnurrbärtigen Begleiter nach Hause bringen.

Heimtierbedarf für Katzen' title=

3. Bereiten Sie Ihr Zuhause vor

Bevor Sie Ihre Katze vorstellen, richten Sie einen sicheren Raum ein, in dem sie sich wohlfühlen kann. Schützen Sie Ihr Zuhause, informieren Sie Familienmitglieder und benennen Sie für Ihre zukünftigen Besuche einen vertrauenswürdigen Tierarzt vor Ort.

Unerwartete Adoption?

Sind Sie auf ein „Miau“ gestoßen und konnten nicht widerstehen? Wenn Sie spontan eine Katze adoptiert haben:

  • Informationen zu neugeborenen Kätzchen mit geschlossenen Augen finden Sie in unserem „Leitfaden zur Pflege neugeborener Kätzchen“ und im Forum „Schwangere Katzen und Kätzchen“, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Wenn die Katze verletzt oder unwohl zu sein scheint, suchen Sie unverzüglich einen Tierarzt auf.
  • Bestimmen Sie für die scheinbar Gesunden einen ruhigen Zufluchtsort. Isolieren Sie einen Raum und stellen Sie sicher, dass es keine Fluchtwege gibt. Besorgen Sie sich das Nötigste: eine offene Katzentoilette, staubfreies, klumpendes Katzenstreu und geeignetes Katzenfutter (Erwachsenen- oder Kätzchennahrung). Platzieren Sie die Katzentoilette und die Futterstation strategisch in gegenüberliegenden Ecken.

Lassen Sie Kitty sich anpassen

Jede Katze, egal ob aus einer geplanten Adoption oder einer Notadoption, braucht Zeit, um sich in einem neuen Zuhause einzuleben.

Katze in den Händen einer Frau im Tierheim' title=

Normalerweise passen sich jüngere Katzen schneller an, aber einige Erwachsene werden Sie vielleicht mit ihrer Anpassungsfähigkeit überraschen. Für Erstkatzen-Eltern ist es wichtig, diese Anpassungsphase zu verstehen.

Eine umfassende Anleitung zur Erleichterung dieses Übergangs finden Sie unter „ So helfen Sie einer neuen Katze, sich an Ihr Zuhause zu gewöhnen '. Denken Sie daran: Geduld und Liebe machen den Unterschied.

Fragen? Es ist natürlich! Ein Artikel kann nicht alles über Katzen abdecken.

Im Moment haben Sie ein starkes Fundament. Benötigen Sie weitere Beratung oder Unterstützung? Steigen Sie ein in unsere Foren Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie sich von unserer Community leiten.

Stellen Sie diesen Ratgeber anderen Erstkatzenbesitzern vor, indem Sie das Bild unten in Ihren sozialen Medien pinnen.

Leitfaden für den ersten Katzenbesitzer: Sie fragen sich, wie es ist, eine Katze zu haben? Lesen Sie dies vor der Adoption, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie Katzen sind und was Sie als Katzenbesitzer tun müssen.' title=

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.