Kurzer Überblick: Haw-Syndrom bei Katzen
Andere Namen : Bilaterale Protrusion oder Prolaps des dritten Augenlids, bilaterale Protrusion oder Prolaps des Nictitans Häufige Symptome : Vorstehen des dritten Augenlids, Durchfall Erfordert fortlaufende Medikamente : NEIN Impfstoff verfügbar : NEIN Behandlungsmöglichkeiten : Im Allgemeinen nicht erforderlich, da es sich um eine Selbstauflösung handelt; Bei eingeschränkter Sicht können Sie Phenylephrin-Augentropfen verwenden Heimbehandlung : Unterstützende Maßnahmen bei Durchfall, falls vorhanden, z. B. SchonkostVom Haw-Syndrom spricht man, wenn das dritte Augenlid einer Katze auf beiden Augen sichtbar wird und keine weiteren Augenanomalien vorliegen.
Das dritte Augenlid (auch Nickhaut genannt) ist ein dünnes weißes Gewebestück. Sie können sie erkennen, wenn Ihre Katze sehr schläfrig ist oder gelegentlich blinzelt. Meistens sollten sie jedoch in den Augenwinkeln versteckt sein. Wenn Sie bemerken, dass das dritte Augenlid Ihrer Katze hervorsteht, wenn sie aufmerksam ist, kann es sein, dass sie am Haw-Syndrom leidet.
Das Haw-Syndrom kommt selten vor und betrifft meist junge erwachsene Katzen unter zwei Jahren. Es tritt häufig nach einem Durchfall auf – obwohl niemand genau versteht, warum das so ist. Es ist kein schmerzhafter Zustand und verursacht keine Anomalien im Auge selbst. Das Haw-Syndrom bessert sich im Allgemeinen innerhalb weniger Wochen von selbst, ohne spezielle Behandlung.
Ursachen des Haw-Syndroms
Die genaue Ursache des Haw-Syndroms ist ein Rätsel. Es wird angenommen, dass das Vorstehen des dritten Augenlids auf eine Veränderung der Nerven zurückzuführen ist, die diesen Bereich des Auges versorgen. Allerdings weiß niemand genau, was diese Veränderung verursacht.
Sind Himbeeren gut für Katzen?
Es scheint, dass es am häufigsten bei Katzen auftritt, die darunter leiden Durchfall , aufgrund einer Reihe zugrunde liegender entzündlicher Magen-Darm-Erkrankungen. Das Haw-Syndrom wurde mit bestimmten Parasiteninfektionen in Verbindung gebracht (z. B Bandwurm Infektionen) und Magen-Darm-Viren. Diese sind jedoch nicht in jedem Fall vorhanden – ebenso wenig wie Durchfall – sodass die genaue Ursache des Haw-Syndroms noch unbekannt ist.
Zu den häufigsten Ursachen für entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen, die zum Haw-Syndrom führen können, gehören:
Warum ist meine Katze so anhänglich?
- Magen-Darm-Parasiten
- Virusinfektionen (z. B. Torovirus)
- Bakterielle Infektionen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Symptome des Haw-Syndroms
Das einzige Symptom des Haw-Syndroms ist das Vorstehen des dritten Augenlids an beiden Augen, sofern keine anderen Augenanomalien vorliegen.
Andere Erkrankungen können dazu führen, dass das dritte Augenlid sichtbar wird, darunter Tumore, Horner-Syndrom und Trauma. Das Horner-Syndrom (das auch eine kleine Pupille und ein herabhängendes Oberlid verursacht) wird oft mit dem Haw-Syndrom verwechselt. Der wichtige Unterschied besteht darin, dass beim Haw-Syndrom die Augen bis auf das hervorstehende dritte Augenlid völlig normal sind.
Das Haw-Syndrom tritt plötzlich auf und betroffene Katzen hatten in letzter Zeit oft einen Durchfallanfall. Einige Katzen mit Haw-Syndrom können andere Anzeichen von Unwohlsein aufweisen, wie Lethargie und Appetitlosigkeit. Dies hängt normalerweise mit der zugrunde liegenden Ursache zusammen Durchfall , wie zum Beispiel eine Virusinfektion.
Das Haw-Syndrom beeinträchtigt das Sehvermögen der Katze nicht, da die Strukturen in ihren Augäpfeln normal sind. Wenn das dritte Augenlid jedoch einen großen Teil des Auges bedeckt, kann es die Sicht beeinträchtigen.
„Können Katzen erkennen, wann du traurig bist?“
Diagnose des Haw-Syndroms bei Katzen

Tierärzte diagnostizieren das Haw-Syndrom bei Katzen normalerweise durch eine gründliche Untersuchung der Augen.
Ihr Tierarzt wird das Haw-Syndrom im Allgemeinen einfach dadurch diagnostizieren, dass er Ihre Katze untersucht und die charakteristischen Anzeichen erkennt. Sie werden eine vollständige augenärztliche Untersuchung (eine sorgfältige Untersuchung der Augen Ihrer Katze) durchführen, um etwaige Anomalien auszuschließen, die auf eine andere Ursache für das Vorstehen des dritten Augenlids hinweisen könnten.
Gelegentlich möchte Ihr Tierarzt die Diagnose möglicherweise durch einen Phenylephrintest bestätigen. Sie werden Phenylephrin-Augentropfen auf die Augen Ihrer Katze auftragen. Wenn Ihre Katze am Haw-Syndrom leidet, sollten die dritten Augenlider innerhalb von zwanzig Minuten in ihre normale Position zurückkehren. Aber im Allgemeinen wird die Diagnose des Haw-Syndroms allein auf der Grundlage einer körperlichen Untersuchung gestellt.
Wenn es Ihrer Katze jedoch nicht gut geht, etwa wenn sie Durchfall hat, kann Ihr Tierarzt Ihnen empfehlen, einige diagnostische Tests durchzuführen, um die Ursache zu ermitteln. Dazu könnte gehören Bluttests , Stuhlanalyse (einschließlich Untersuchung auf Parasiten) und Virustests.
Behandlungen für das Haw-Syndrom bei Katzen
Das Haw-Syndrom ist selbstlimitierend, d. h. es verschwindet in der Regel von selbst ohne besondere Behandlung, eine vollständige Genesung kann jedoch mehrere Wochen dauern.
In sehr seltenen Fällen stehen die dritten Augenlider so weit auseinander, dass sie die Sicht der Katze beeinträchtigen. Wenn dies der Fall ist, empfiehlt Ihnen Ihr Tierarzt möglicherweise die Verwendung von Phenylephrin-Tropfen, um vorübergehend die Rückkehr des dritten Augenlids zu unterstützen. Dies trägt jedoch nicht dazu bei, dass sich die Erkrankung schneller bessert, und da die Erkrankung nicht schmerzhaft ist, ist dies selten erforderlich.
Die einzige Behandlung, die Katzen mit Haw-Syndrom im Allgemeinen benötigen, ist Durchfall, falls dieser vorliegt. Wenn eine Ursache für den Durchfall diagnostiziert wird, wird Ihr Tierarzt diese Erkrankung gezielter behandeln. Aber oft ist eine symptomatische Behandlung, wie z Probiotika oder eine Magen-Darm-Unterstützungsdiät ist alles, was sie brauchen. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch eine Wurmkur verschreiben, da ein Zusammenhang mit dem Haw-Syndrom besteht Magen-und Darmparasiten .
Das Haw-Syndrom sollte innerhalb von 6–8 Wochen verschwinden, wenn eine zugrunde liegende Ursache erfolgreich behandelt wurde. Wenn also das dritte Augenlid Ihrer Katze nach dieser Zeit immer noch hervorsteht, sollten Sie es erneut überprüfen, da die Katze möglicherweise an einer anderen Erkrankung leidet.
Tipps zur Katzenpflege
Katzen mit Haw-Syndrom weisen in der Regel nur leichte Krankheitssymptome auf. Aber es gibt Dinge, die Sie zu Hause tun können, damit es Ihrem Kind gut geht und es ihm so schnell wie möglich hilft, sich zu erholen, insbesondere wenn es auch Durchfall hat.
Wer lebt länger Katzen oder Hunde
Prävention des Haw-Syndroms bei Katzen

Füttern Sie Ihre Katze mit einer vollwertigen, ausgewogenen Ernährung und nehmen Sie die Ernährungsumstellung langsam vor, um Magenbeschwerden und Durchfall zu vermeiden.
Niemand versteht genau, warum das Haw-Syndrom auftritt, daher ist es schwierig, es zu verhindern. Wir wissen jedoch, dass es am häufigsten bei Katzen mit einer entzündlichen Magen-Darm-Erkrankung auftritt, die häufig zu Durchfall führt. Der beste Weg, dem Haw-Syndrom bei Ihrer Katze vorzubeugen, besteht also darin, sie vor allen Erkrankungen zu schützen, die ihren Darm stören könnten, zum Beispiel:
Katze mit großer Nase
Lesen Sie auch: Der vollständige Leitfaden zur Katzenernährung
Häufig gestellte Fragen
Können Würmer bei Katzen das Haw-Syndrom verursachen?
Die Ursache des Haw-Syndroms ist nicht vollständig geklärt. Allerdings hatten Katzen mit Haw-Syndrom in letzter Zeit häufig einen Durchfallanfall, der durch eine Reihe von Erkrankungen – darunter auch Würmer – verursacht werden kann. Insbesondere wurden Zusammenhänge zwischen dem Haw-Syndrom und einem starken Bandwurmbefall hergestellt. Dies liegt jedoch nicht in jedem Fall vor.
Sollte ich meine Katze wegen des Haw-Syndroms zum Tierarzt bringen?
Wenn Sie bei Ihrer Katze Anzeichen des Haw-Syndroms bemerken, sollten Sie sie zum Tierarzt bringen. Obwohl das Haw-Syndrom normalerweise von selbst verschwindet, gibt es schwerwiegendere Erkrankungen, die auch zu einer beidseitigen Vorwölbung des dritten Augenlids führen, wie etwa das Horner-Syndrom, Traumata und Tumore.
Wie lange dauert das Haw-Syndrom bei Katzen?
Bei Katzen mit Haw-Syndrom bildet sich das dritte Augenlid normalerweise innerhalb weniger Wochen zurück. Eine kleine Studie ergab, dass dies durchschnittlich 47 Tage dauerte. Wenn es Ihrer Katze nach 8 Wochen nicht besser geht, sollten Sie Ihren Tierarzt erneut aufsuchen, da Ihre Katze möglicherweise an einer anderen Krankheit leidet.
Ist das Haw-Syndrom bei Katzen schmerzhaft?
Das Haw-Syndrom ist nicht schmerzhaft. Wenn bei Ihrer Katze das dritte Augenlid hervorsteht und es schmerzt, sollten Sie es von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen. Möglicherweise leiden sie an einer anderen Erkrankung, beispielsweise einem Trauma oder einem Tumor hinter dem Auge.