Wenn Sie in eine schauen Katzenaugen Sie werden überrascht sein, dass das eine blau und das andere grün ist. Dabei handelt es sich um Heterochromie, eine einzigartige und optisch auffällige Erkrankung, die nicht nur bei Katzen auftritt, sondern auch bei anderen Arten auftritt.

Lassen Sie uns also untersuchen, was Heterochromie wirklich ist, welche verschiedenen Arten Sie antreffen können und welche Genetik zu diesem faszinierenden Merkmal beiträgt.
Arten von Heterochromie
Vollständige Heterochromie : Dies ist der Fall, wenn jedes Auge eine deutlich andere Farbe hat, z. B. einmal bernsteinfarben und einmal blau.
Sektorale Heterochromie : Auch als partielle Heterochromie bekannt. Dies tritt auf, wenn ein Segment einer Iris eine andere Farbe hat als der Rest.
Zentrale Heterochromie : Gekennzeichnet durch einen Ring um die Pupille, der eine andere Farbe hat als der äußere Bereich der Iris, wodurch ein wunderschöner mehrfarbiger Effekt entsteht.
Genetik hinter Heterochromie
Heterochromie ist oft genetisch bedingt. So einfach ist das. Vererbte Merkmale, die vom Elternteil an das Kätzchen weitergegeben werden, können zu diesem Phänomen führen. Bei diesen Katzen ist in der Regel eine angeborene Heterochromie zu beobachten, die von Geburt an vorhanden ist.

Allerdings kann eine erworbene Heterochromie aufgrund einer Verletzung oder Krankheit seltener auftreten und die Augenfarbe einer Katze nach der Geburt verändern.
Heterochromie zwischen den Arten
Während Sie Heterochromie möglicherweise mit Ihren flauschigen Freunden zu Hause in Verbindung bringen, ist dies nicht nur bei Haustieren der Fall. Auch Rinderhunde, Frettchen und Pferde können davon betroffen sein.
Beim Menschen gibt es Heterochromie, die ebenso faszinierend sein kann. Das Vorhandensein von Heterochromie zeigt die Schönheit und Vielfalt der genetischen Vielfalt zwischen Tierarten.
Servalkatze vs. Savannahkatze
Heterochromie bei Katzenrassen
Wenn Sie eine Katze mit einem blauen Auge und einem anderen in einer anderen Farbe betrachten, bewundern Sie wahrscheinlich einen Fall von Heterochromie. Es handelt sich um ein einzigartiges Merkmal, das bei mehreren Katzenrassen mit jeweils eigenen Vererbungsmustern zu finden ist.
Türkisch Angora Katzen weisen manchmal Heterochromie auf, und es sind nicht nur ihre Augen, die auffallen; Sie haben auch lange, elegante Mäntel.

Der Khao Manee Eine aus Thailand stammende Rasse wird für ihre funkelnden seltsamen Augen gefeiert, eines der Markenzeichen der Rasse.

Dieser Kontrast ist auch in zu sehen persisch Katzen, obwohl es weniger verbreitet ist.

Orientalische Katzen können, ähnlich wie Perserkatzen, auch eine Heterochromie der Augen aufweisen.

Sphynx Katzen mit ihrem haarlosen Wunder können auch seltsame Augen haben, was ihr außerirdisches Aussehen noch faszinierender macht.

Scottish Fold-Katzen kann manchmal eine Heterochromie aufweisen. Wenn Sie sich für eine Rasse interessieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Rasse gut recherchieren. Eine unethische Zucht dieser Katzen kann zu schwerwiegenden genetischen Gesundheitsproblemen führen.

Für alle Katzenliebhaber mit lockigem Fell Cornish Rex Und Devon Rex kann dieses Merkmal gelegentlich aufweisen. Diese Rassen sind alles andere als gewöhnlich, vor allem mit so auffälligen Augen.

Sogar Maine Coons können manchmal seltsam gefärbte Augen haben. Dazu müssen sie keine weißen Waschbären sein, wie uns dieses Kattunkätzchen zeigt –

Und wussten Sie, dass – wenn auch sehr selten – sogar colorpointige Katzen wie z Siamese kann seltsam gefärbte Augen haben?

Erbliche Muster bei Rassen
Heterochromie bei Katzen kann oft genetisch bedingt sein. In den plüschüberzogenen Schönheiten, bekannt als Türkisch Angora Es kann als recht häufiges Merkmal vererbt werden und verleiht ihnen ihr ikonisches Aussehen. Von Katzen oder Türkische Vans Tragen Sie es auch als Signature-Look.
Obwohl Heterochromie genetisch vererbt werden kann, ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Katzen mit seltsamen Augen diese Eigenschaft an ihre Nachkommen weitergeben – es kann eine Art genetische Überraschungsparty sein. Dies liegt daran, dass das Merkmal durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann und möglicherweise nicht immer einem einfachen Mendelschen Vererbungsmuster folgt.
Jede Hauskatze mit Kurzhaar oder Hauslanghaar kann seltsame Augen haben!
Wenn Sie eine Katze mit nach Hause nehmen möchten und Heterochromie auf Ihrer Wunschliste steht, kann sie bei vielen Rassen auftreten oder wenn die Katze keiner bestimmten Rasse angehört.

Eine Katze muss weder reinrassig noch reinrassig sein, um seltsame Augen zu haben, und viele Hauskatzen weisen dieses Merkmal auf. Jede Katze ist so einzigartig wie ihre Augenfarbe, sodass Sie einen einzigartigen Begleiter in Ihrem Leben willkommen heißen.
Physikalische Eigenschaften von Heterochromie
Heterochromie bei Katzen ist ein auffälliges Merkmal, bei dem jedes ihrer Augen einen eigenen, einzigartigen Farbton aufweist. Bei diesem Zustand geht es um einen Farbunterschied, insbesondere der Iris, dem farbigen Teil um die Pupille.
Farbvariationen
Wenn es um Heterochromie geht, können die Augen Ihrer Katze ein faszinierendes Spektrum aufweisen Farbvariationen : Ein Auge könnte blau sein, während das andere grün oder braun sein könnte. Die Menge an Pigment namens Melanin in ihren Iriszellen bestimmt diesen Unterschied.
Eine hohe Melaninkonzentration erzeugt ein sattes Braun, während eine geringere Melaninkonzentration zu einer helleren Farbe wie Blau führt. Katzen mit seltsame Augen besitzen diese deutliche Melaninvarianz zwischen ihrer linken und rechten Iris.
Zugehörige körperliche Merkmale
Neben dem Faszinierenden Unterschied in der Augenfarbe Katzen mit Heterochromie können andere haben damit verbundene körperliche Merkmale . Zum Beispiel die weißer Mantel Die bei einigen Katzen beobachtete Farbe oder Flecken korrelieren oft mit dem Vorhandensein von White-Spotting-Gen oder die dominantes Weiß Gen.
Diese genetischen Elemente können beides beeinflussen Fellfarbe und Variation der Augenfarbe. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Katze ein blaues Auge hat, oft gepaart mit einem Mangel an Pigmenten (bekannt als Pigmentmelanose ) in Teilen des Gesichts oder der Ohren, insbesondere wenn auch weißes Fell vorhanden ist.
Denken Sie daran, dass Heterochromie oft nur eine harmlose Eigenart der Pigmentierung Ihrer Katze ist. Es ist jedoch immer ratsam, sicherzustellen, dass Unterschiede in der Augenfarbe tatsächlich natürlich sind und nicht das Ergebnis einer Verletzung oder Krankheit sind.
Gesundheitliche Auswirkungen von Heterochromie
Wenn Sie eine Katze mit einem blauen und einem grünen Auge entdecken, spricht man von Heterochromie und kann ziemlich beeindruckend sein. Aber es geht nicht nur um das Aussehen; Dieser Zustand weist manchmal auf andere hin Gesundheitsprobleme bei Katzen insbesondere im Zusammenhang mit der Hör- und Augengesundheit.
Häufige gesundheitliche Bedenken
Heterochromie selbst ist nicht schädlich, könnte aber ein Symptom dafür sein andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme . Manchmal ist es einfach genetisches Glück, aber manchmal kann es auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen, insbesondere wenn es sich erst später im Leben entwickelt und nicht von Geburt an vorhanden ist.
Taubheitskorrelation
Katzen mit blauen Augen, unabhängig davon, ob sie an einer Heterochromie leiden oder nicht, können ein höheres Risiko haben genetisch bedingte Taubheit vor allem, wenn sie auch weißes Fell haben.
Dies ist auf das Fehlen von Melanozyten zurückzuführen, den Zellen, die Pigmente bilden und durch ihre Anwesenheit im Gehörgang das Gehör beeinflussen Schnecke . Taubheit bei Katzen Bei Heterochromie kommt es häufiger auf der Seite mit dem blauen Auge vor.
Augenerkrankungen
Sie sollten nach Anzeichen dafür Ausschau halten Augenerkrankungen wie Uveitis oder Glaukom was aufgrund von Veränderungen der Irisfarbe mit Heterochromie verwechselt werden könnte. Denken Sie daran Diagnose einer Heterochromie sollte immer von einem Tierarzt durchgeführt werden, um dies auszuschließen Irismelanose oder andere Probleme. Wenn es zu einer plötzlichen Veränderung der Augenfarbe kommt, ist das sofort ein Gang zum Tierarzt!
Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden hilfreich, lehrreich und unterhaltsam fanden! Wenn Sie Ihr Leben mit einer Katze teilen, die andere Augenfarben hat, hinterlassen Sie uns einen Kommentar, um uns Bescheid zu geben!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.