Himalaya-Katzen [Der All-In-One-Leitfaden inklusive persönlicher Erfahrung]

Himalaya-Katzen [Der All-In-One-Leitfaden inklusive persönlicher Erfahrung]

Himalaya-Katzen sind mehr als nur hübsch. Diese langhaarigen, blauäugigen Schönheiten haben eine Eleganz, die kaum zu übersehen ist, und ihre Persönlichkeit macht sie zu einer unwiderstehlichen Ergänzung für viele Häuser. Aber was ist das Geheimnis hinter ihrem einzigartigen Aussehen und Verhalten? Wie sind sie entstanden und was unterscheidet sie von anderen Rassen?

In diesem umfassenden Leitfaden erforschen wir nicht nur die physischen Eigenschaften, die den Himalaya so auffällig machen, sondern besprechen auch seine Geschichte, sein Temperament, gesundheitliche Probleme und sogar die faszinierende Entwicklung seiner charakteristischen Farbpunkte.



Ganz gleich, ob Sie Besitzer einer Himalaya-Katze sind und darüber nachdenken, sich eine Katze ins Haus zu holen, oder einfach nur ein Bewunderer dieser faszinierenden Kreaturen sind – dieser Artikel verspricht einen tiefen und fesselnden Einblick in eine Rasse, die Katzenliebhaber auf der ganzen Welt verzaubert hat. Machen Sie mit und entdecken Sie, was den Himalaya in der Welt der Katzen auszeichnet.

Himalaya-Katzen [Der All-In-One-Leitfaden inklusive persönlicher Erfahrung]' title=

Geschichte der Himalaya-Katzen

Beginn der Himalaya-Rasse

Die Himalaya-Rasse entstand 1930, als Dr. Clyde Keller von der Harvard Medical School und Virginia Cobb von Newton Cattery ein Zuchtprojekt starteten. Ihr Ziel war es, eine langhaarige Perserkatze mit den Farbpunkten der Siamkatze zu schaffen. Nach mehreren Züchtungsbemühungen gelang es ihnen, „Newton's Debutante“ zu produzieren. Dies war die erste Katze, die als Beginn der Himalaya-Rasse anerkannt wurde.

Anerkennung und Entwicklung der Rasse

Die Cat Fanciers' Association (CFA) akzeptierte die Rasse im Jahr 1957. In den 1980er Jahren fusionierte die Himalaya-Rasse mit der Perserrasse. Sie wurden zu einer Farbvariante des Persers. Um jetzt CFA-registrierte Himalaya-Hühner zu züchten, benötigen Sie sowohl als Vater als auch als Mutter einen registrierten Perser- oder Himalaya-Hühner. Siamesen sind in der Zuchtlinie nicht erlaubt.



Goldene Katzennamen

Ursprung des Himalaya-Namens

Die Rasse erhielt den Namen „Himalaya“, weil ihre Färbung der von Himalaya-Tieren wie dem Himalaya-Kaninchen ähnelt.

Himalaya-Katzen [Der All-In-One-Leitfaden inklusive persönlicher Erfahrung]' title=

Himalaya-Katzen – Rassenmerkmale

Einführung in die Himalaya-Rasse

Himalaya-Katzen sind eine Rasse, die Katzenliebhaber mit ihrem unverwechselbaren Aussehen und sanften Wesen bezaubert und über spezifische Eigenschaften verfügt, die sie von anderen Rassen unterscheiden. Ganz gleich, ob Sie über die Adoption einer Rasse nachdenken oder einfach nur von dieser besonderen Rasse fasziniert sind, das Verständnis ihrer einzigartigen körperlichen Eigenschaften wird Ihre Wertschätzung vertiefen.

Physikalische Eigenschaften

Kopf und Hals

Der Kopf des Himalaya ist rund und massiv. Es sitzt auf einem dicken, kurzen Hals. Die Ohren sind klein und haben eine abgerundete Spitze, was zu einem insgesamt weichen und einladenden Erscheinungsbild beiträgt.



Augen

Die Augen des Himalaya sind ein faszinierendes Merkmal. Sie sind groß, rund und weit auseinander und haben einen blauen Farbton, der von einem hellen, fast klaren Blau bis zu einem lebhaften, hellen Blau reicht. Diese auffällige Augenfarbe verstärkt den Reiz der Rasse.

Körperstruktur

Ein mittelgroßer bis großer Körper definiert den Himalaya. Der Rumpf ist breit und bietet ein robustes Fundament. Die Beine sind kurz und stämmig und haben große, runde Füße. Diese Zusammensetzung verleiht dem Himalaya ein robustes und dennoch anmutiges Aussehen.

Pelzart

Das Fell des Himalaya kann von zwei Arten sein. Es ist entweder lang und fließend oder mittellang und dick. Unabhängig von der Länge trägt es zum luxuriösen Aussehen der Rasse bei und erfordert regelmäßige Pflege, um seine Schönheit zu bewahren.

Farbpunkte des Himalaya

Das CFA erkennt ein umfangreiches Spektrum an Farbpunkten im Himalaya an. Dazu gehören Chocolate Seal Lilac Blue Red-Schildpatt Cream Seal-Lynx Blue-Lynx Red-Lynx Cream-Lynx Schildpatt-Lynx Blue-Cream Lynx Chocolate-Lynx Flieder-Lynx Chocolate-Schildpatt-Luchs und Lilac-Cream-Lynx. Diese Punkte erscheinen auf den Füßen/Beinen, dem Schwanz und den Genitalien der Gesichtsmaske, während der Körper verschiedene Schattierungen von Weiß bis Beige aufweist.

Können Katzen Ananassaft trinken?

Das Verständnis der Farbpunkte ist für Züchter und Ausstellungsteilnehmer von entscheidender Bedeutung. Diese spezifischen Markierungen machen den Himalaya einzigartig und die Farbkombination schafft einen optisch ansprechenden Kontrast zur Hauptfarbe des Körpers.

Himalaya-Katzen [Der All-In-One-Leitfaden inklusive persönlicher Erfahrung]' title=

Himalaya-Katzen – Temperament- und Gesundheitsprobleme

Einführung: Ihre Himalaya-Katze verstehen

Himalaya-Katzen sind bekannt für ihr ruhiges Wesen, ihr einzigartiges Verhalten und ihre besonderen Gesundheitsprobleme. Unabhängig davon, ob Sie bereits einen besitzen oder darüber nachdenken, einen Himalaya-Hund in Ihren Haushalt aufzunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, deren Temperament und Gesundheitsbedürfnisse zu verstehen.

Temperament von Himalaya-Katzen

Ruhige und unbeschwerte Natur

Diese Katzen mögen ihre persischen Blutlinien, sind entspannt und ruhig. Sehr lockere Katzen, die gerne spielen. Meins ähnelt interaktiven Spielzeugen wie DaBird oder eines, das ich von Hand aus einem Stück Stoff mit Fransen hergestellt habe, das am Ende einer Stange einer Reihe von Mini-Jalousien befestigt ist. Mit einem dieser Spielzeuge kann ich sie ermüden. Vor dem Zubettgehen ist das ein guter Plan, denn dann schlafen sie die ganze Nacht durch und wecken mich nicht zu ungewöhnlichen Zeiten.

Nicht faul, nur anders

Entspannte Katzen zu sein bedeutet jedoch nicht, dass sie faul sind. Sie sehen die Welt einfach anders als die meisten Kurzhaarkatzen. In meinem Haus laufen zum Beispiel immer kurzhaarige Kätzchen herum, da ich auch Rettungsarbeiten durchführe. Diese geretteten Kätzchen haben immer etwas vor. Meine Himalaya-Bewohner beobachten diese Kätzchen mit einem für mich amüsierten Blick. Sie scheinen nicht zu verstehen, was der ganze Trubel bei all der Aktivität soll.

Die Macken: „Cat Fits“

Babycakes und Yum (zwei meiner Himalayans) neigen zu dem, was wir als „Katzenanfälle“ bezeichnen. Ohne ersichtlichen Grund rennen sie mit rasender Geschwindigkeit durch das Haus. Aber das ist auch schon alles, was sie tun. Sie geraten nicht in Schwierigkeiten, nur um die Dinge aufzumischen.

Gesundheitsprobleme bei Himalaya-Katzen

Atemprobleme

Es gibt zwei Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Himalayan, die beide auf das extrem flache „Mops“-Gesicht zurückzuführen sind, das derzeit von den Ausstellungszüchtern so geschätzt wird. Dies führt bei Katzen zu erheblichen Atemproblemen und tränenden Augen. Der verkürzte Atemschlauch macht es manchen Katzen schwer, gut zu atmen und die Tränenkanäle werden komprimiert, wodurch die Augen fast ununterbrochen tränen.

Selbstgemachtes Shampoo für Katzen

Wässrige Augen

Die komprimierten Tränenkanäle führen häufig dazu, dass die Augen kontinuierlich nässen. Auch wenn dies normalerweise nicht lebensbedrohlich ist, sollten sich potenzielle Eigentümer darüber im Klaren sein.

Tägliche Pflegeanforderungen

Dies sind normalerweise keine lebensbedrohlichen Probleme. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, einen Himalaya-Hund zu kaufen oder zu retten, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass seine Augen und Nasen täglich abgewischt werden müssen. Es wird einfach Teil der Routine kämmen und ihr Fell bürsten. Es ist einfach ein wesentlicher Bestandteil der Rasse.

Himalaya-Katzen – Kätzchenentwicklung

Diese wunderschön gefärbten Kätzchen kommen in reinem Weiß oder Creme auf die Welt. Sie entwickeln ihre Spitzen erst nach ein paar Wochen und werden dann mit zunehmender Reife dunkler. Die Verdunkelung der Punkte ist auf den geringfügigen Temperaturunterschied zwischen Körper und Extremitäten zurückzuführen, der sich um ein paar Grad abkühlt. Dies reicht jedoch aus, um diese bemerkenswerte Veränderung im Erscheinungsbild hervorzurufen.

Während die meisten Kätzchen mit zwölf Wochen bereit sind, ihre Mutter zu verlassen, sind die meisten Himalaya-Kätzchen erst im Alter von sechzehn Wochen vollständig reif genug, um ihre Mutter zu verlassen. Sie scheinen sozial und emotional nicht so schnell zu reifen wie ihre kurzhaarigen und anderen reinrassigen Artgenossen, aber ihre Geschlechtsreife entwickelt sich in einem normalen Tempo.

Himalaya-Katzen – Persönliche Erfahrung

Ich kaufte meinen ersten männlichen Himalaya im März 1993. Mein weibliches Exemplar kaufte ich im August desselben Jahres. Mein Mann und ich verbrachten dann die nächsten zehn Jahre damit, diese süßen Tiere zu züchten und etwas über sie zu lernen. Im Laufe der Jahre haben wir einen Seal-Point, einen Blue-Point, einen Flame-Point (rot) und zwei Torties gesammelt.

Jedes dieser Tiere hat seine eigene Persönlichkeit und ich würde keines von ihnen gegen alles eintauschen. Sie sind völlig anders als die kurzhaarigen Streunerkatzen meiner Kindheit, aber es ist ein guter Unterschied!

beste Streuschaufel

Mit diesen wunderbar entspannten Katzen können Sie Dinge tun, gegen die andere Katzen Einwände hätten. Kleine Kinder können sie sogar auf die unangenehme Art herumschleppen, die Kinder an sich haben, aber solange das Kind sie nicht verletzt, scheint es den Katzen egal zu sein.

Als ich im Frühjahr 2003 operiert werden musste, stellte ich fest, dass meine Katzen maßgeblich dazu beitrugen, dass es mir besser ging und mein Blutdruck sank. Ich verbrachte eine Woche im Bett, umgeben von ihrem Komfort, und sie verließen meine Seite kaum, außer zum Essen und zum Benutzen der Katzentoilette. Nachdem ich mich erholt hatte, fanden sie andere Orte, an denen sie sich beschäftigen konnten.

Es sind all diese Eigenschaften in einer Katzenrasse, die mich fragen lassen, ob ich es jemals noch einmal versuchen würde. Ich würde mich jedes Mal für den Himalaya entscheiden. Sie haben mein Leben sehr bereichert!


Geschrieben von Cindy Ball
Cindy Ball lebt in Jasper, Alabama, mit ihrem Mann Charlie, ihren 5 Himmies und einer ständig wechselnden Anzahl von Streunern und Wildkatzen, die sie zu finden scheinen, während sie ein Zuhause für andere sucht.

Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Kosten für Munchkin-Katzen

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.