Redaktioneller Hinweis –
TheCatSite.com empfiehlt nicht, Katzen mit Rohfutter zu füttern. In den letzten Jahren haben führende Veterinärorganisationen Stellungnahmen zu diesem Thema veröffentlicht.
Sie alle plädieren dafür, Katzen weder kommerziell noch selbstgemachtes Rohfutter zu verfüttern.
Wenn Sie erwägen, auf eine Rohkost umzusteigen, nehmen Sie sich bitte eine Minute, um diesen Links zu folgen und die vollständigen Aussagen zu lesen –
Aussage von die AVMA (American Veterinary Medical Association) -
„Die AVMA rät von der Verfütterung von tierischem Protein an Katzen und Hunde ab, das nicht zuvor einem Verfahren zur Eliminierung von Krankheitserregern unterzogen wurde, da für Katzen und Hunde sowie für Menschen ein Krankheitsrisiko besteht.“
Aussage von die AAHA (American Animal Hospital Association), unterstützt von die AFFP (American Association of Feline Practitioners) –
„Basierend auf überwältigenden wissenschaftlichen Erkenntnissen befürwortet oder befürwortet die AAHA nicht die Fütterung von rohen oder dehydrierten, nicht sterilisierten Lebensmitteln, einschließlich Leckerlis tierischen Ursprungs, an Haustiere.“
Aussage von die CDC (Center for Disease Control) -
CDC rät von der Fütterung von Rohkost an Haustiere ab . Keime mögen Salmonellen Und Listerien Bakterien wurden in rohem Tierfutter gefunden, sogar in verpacktem Futter, das im Handel verkauft wird.
Superhelden-KatzennamenDiese Keime können Ihre Haustiere krank machen. Dein Auch die Familie kann durch den Umgang mit Rohkost krank werden oder indem Sie sich um Ihr Haustier kümmern.
Als Gemeinschaft verstehen wir jedoch, dass Katzenbesitzer sich gegen alle Empfehlungen entscheiden und ihrem Haustier hausgemachtes oder kommerzielles Rohfutter geben können.
Um die Risiken zu minimieren, haben wir beschlossen, die folgenden Leitfäden auf der Website bereitzuhalten. Sie wurden alle von Laurie Goldstein geschrieben, die im Laufe der Jahre zu unserer Website beigetragen hat.
Die unten geäußerten Meinungen stammen von Laurie und werden von TheCatSite.com nicht unterstützt.
Selbstgemachtes Futter für Katzen: Denken Sie über Ihr Rezept nach!
Google selbstgemachtes Katzenfutter und Sie erhalten fast 33 Millionen Ergebnisse. Es gibt jede Menge Rezepte, YouTube-Videos und viele starke Meinungen zu diesem Thema.
Herausforderungen und Missverständnisse
Unsere Tierärzte raten uns oft davon ab, Katzenfutter selbst herzustellen, und in Artikeln wird oft darauf hingewiesen, dass es schwierig ist, dass es viel Arbeit erfordert und wir viele Zutaten und Nahrungsergänzungsmittel verwenden müssen. Und wir haben das Gefühl, dass wir Raketenwissenschaftler sein müssen, um unsere Katzen zu füttern, es sei denn, wir kaufen kommerziell zubereitetes Futter.
Natürlich erfordert es Sorgfalt und Lernen.
Die Einfachheit von DIY-Katzenfutter
Es ist jedoch kein Doktortitel erforderlich. denn es gibt bereits formulierte, ernährungsphysiologisch ausgewogene Rezepte und Ansätze, die wir nutzen können.
Wir müssen das Rad sozusagen nicht neu erfinden.
Wir müssen nur lernen, ein Rezept mit Bedacht auszuwählen, indem wir die Bedürfnisse unserer Katze verstehen und die Quelle des Rezepts berücksichtigen: Ist es ein Tierarzt?
Ein tierärztlicher Ernährungsberater?
Wurde das Rezept analysiert?
Oder ist das eine zufällige Person im Internet, die keine besonderen Kenntnisse über die Ernährung von Katzen hat?
In der Wildnis fressen Katzen kleine Beutetiere.
Modellieren Sie hausgemachtes Katzenfutter nach dem, was sie haben natürlich essen Das Ergebnis ist eine Diät, die für viele Menschen überraschend ist, da sie den AAFCO- oder FEDIAF-Definitionen von Ausgewogenheit und Vollständigkeit sehr nahekommt.
Um eine selbstgemachte, ernährungsphysiologisch ausgewogene Ernährung zu schaffen, sind tatsächlich nur sehr wenige Nahrungsergänzungsmittel erforderlich, wenn die richtigen Zutaten im richtigen Verhältnis verwendet werden.
Da Katzen absolute Fleischfresser sind, sollte es eigentlich nicht überraschen, dass Futtermittel, die aus tierischen Zutaten in den richtigen Mengen und Verhältnissen hergestellt werden, nur wenig Nahrungsergänzung benötigen, um ihren Nährstoffbedarf zu decken.
Nutzung wissenschaftlicher Ressourcen
Dies wurde von TheCatSite-Mitglied demonstriert mschauer . Sie haben bei der Entwicklung eines Programms zur Analyse von Diäten große Sorgfalt darauf verwendet USDA National Nutrient Database und Vergleich der Ergebnisse mit den Fütterungsrichtlinien von AAFCO und FEDIAF.
Links zu ausgewogener Ernährung roh Und gekocht Rezepte (und Analysen) finden Sie im Forum für rohes und selbstgekochtes Katzenfutter .
Diese Art der Computeranalyse weist jedoch, wie bereits erwähnt, Einschränkungen auf in einem Thread über das Ausbalancieren hausgemachter Rezepte im Ernährungsforum:
- Nährwertangaben sind Durchschnittswerte. Die tatsächlichen Nährwerte der Zutaten, die wir zu Hause verwenden, stimmen möglicherweise nicht mit den Daten in der USDA National Nutrient Database überein.
- Ein wahres und genaues Nährwertprofil einer Diät kann nur durch Laboranalysen ermittelt werden. Diese sind sehr teuer und liegen in der Größenordnung von mehreren tausend Dollar.
Die American Association of Feed Control Officials (AAFCO) ist eine US-amerikanische Behörde, die Fütterungsrichtlinien für Haustiere bereitstellt.
Die Regulierungsbehörde der Europäischen Union ist die European Pet Food Industry Federation (FEDIAF).
Zuverlässigkeit computergestützter Analysen
Jedoch eine von Forschern der UC Davis durchgeführte Studie Bei der Auswertung von Rezepten für selbst zubereitetes Hundefutter wurde festgestellt, dass die Daten beim Vergleich computergestützter Analysen mit Laboranalysen das Konzept stützten, dass computergestützte Analysen tatsächlich eine zuverlässige Methode zur Analyse von Rezepten sind.
Wenn wir also die USDA-Datenbank nutzen, um sicherzustellen, dass hausgemachte Rezepte den Ernährungsempfehlungen von AAFCO und/oder FEDIAF entsprechen, können wir sicher sein, dass wir unseren Haustieren eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Ernährung bieten.
Ist die AAFCO die Bar, die wir treffen müssen?
Dieselbe Studie von UC Davis ergab auch, dass nur sehr wenige der 200 analysierten Rezepte alle essentiellen Nährstoffe in ausreichender Menge enthielten, um die etablierten Gesundheitsstandards für Hunde zu erfüllen. [Obwohl viele der Diäten von Tierärzten entwickelt wurden.]
Wie kann das sein?
AAFCO und FEDIAF stützen ihre täglichen Nährstoffrichtlinien auf die Empfehlungen im Nährstoffbedarf von Hunden und Katzen (2006).
In diese Empfehlungen ist ein ziemlich großer Sicherheitsspielraum eingebaut. Dies ist eine Anerkennung der vielen Faktoren, die die Nährstoffverfügbarkeit für jedes einzelne Haustier beeinflussen.
Nährstoffaufnahme und Lebensmittelarten
Um nur ein Beispiel zu nennen Extrudierte Nahrung (Trockenfutter) ist nicht so leicht verdaulich wie rohe oder gekochte Nahrung .
Doch dafür müssen Nährstoffrichtlinien sorgenjederDie Ernährung kann den Bedürfnissen unserer Haustiere gerecht werden. [Egal welche Diätform gefüttert wird.]
Bei der Fütterung einer minimal verarbeiteten, frischen Nahrung mit Zutaten von menschlicher Qualität verwenden einige Rezeptentwickler Ernährungsrichtlinien als Ausgangspunkt.
Sie nutzen ihr Wissen über die Ernährungsbedürfnisse von Katzen. Darüber hinaus verfügen sie über die Fähigkeit, Rezepte anhand der täglichen Nährstoffempfehlungen der Agenturen zu bewerten.
Sie berücksichtigen auch die eingebauten Sicherheitsmargen.
Langlebigkeit und aktuelle Ernährungsrichtlinien
Tierhalter sind möglicherweise skeptisch gegenüber der Qualität der Zutaten in kommerziellem Futter, wenn sie eine selbstgemachte Ernährung in Betracht ziehen.
Allerdings gedeihen Katzen, die mit Diäten gefüttert werden, die den AAFCO/FEDIAF-Nährstoffrichtlinien entsprechen, gut. In Verbindung mit dem Leben in Innenräumen und einer angemessenen tierärztlichen Versorgung werden viele dieser Katzen bis ins Teenager- und Zwanzigerjahre alt.
Daher sollten diese Richtlinien als wichtiges Hilfsmittel bei der Entwicklung einer selbstgemachten Ernährung betrachtet werden, auch wenn sie keine perfekte Wissenschaft sind.
Wir wissen allerdings nicht, ob die vorliegenden Empfehlungen die ideale langfristige (lebenslange) Ernährung für unsere Katzen darstellen.
Aber es sind die besten Richtlinien, die wir derzeit haben, und sollten daher nicht ignoriert werden.
Die Herausforderung, eine ausgewogene Rohkost zu kreieren
Wenn Sie über eine Rohfütterung nachdenken oder gerade erst mit der Rohfütterung beginnenBitte beachten Sie, dass es nicht einfach ist, selbst eine ausgewogene Ernährung zusammenzustellen.
Es gibt eine steile Lernkurve.
Es ist viel sinnvoller, bestehende Rezepte zu bewerten, wenn man die Quelle und die Tiefe der Diskussion des Autors über die Nährwertangemessenheit des Rezepts berücksichtigt, da es viele veröffentlichte Rezepte gibt, die mangelhaft sind.
Verwendung eines Rezepts, das ernährungsphysiologisch nicht ausgewogen istWilleIhrer Katze schaden. Wenn Sie Hilfe bei der Bewertung eines Rezepts benötigen, starten Sie bitte einen Thread im Forum für rohe und hausgemachte Ernährung um Hilfe bitten.
Rohfütterung für Katzen: Die Zutaten
Wenn Sie eine selbstgemachte Rohkost oder eine andere selbstgemachte Diät füttern, sind Sie für die vollständige und ausgewogene Ernährung Ihrer Katze verantwortlich.
Wie Ihnen viele TCS-Mitglieder sagen können (bei einer halben Chance!) muss es nicht kompliziert sein, solange Sie die richtigen Rezepte oder die Rohbaurichtlinien für Beutemodelle befolgen.
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Artikel über die Auswahl des richtigen Grundrezepts (einschließlich Links zu Empfohlene Rezeptressourcen ).
Die Rohfütterung des Beutemodells wird in einem separaten Artikel besprochen.
Bitte beachten Sie, dass die in gemahlenen Rohkostrezepten enthaltenen Nahrungsergänzungsmittel nicht optional sind. Sie liefern wichtige Nährstoffe, die es zu berücksichtigen gilt
- Nährstoffe, die möglicherweise nicht durch die Nahrungsquellen im Rezept bereitgestellt werden und
- Nährstoffe, die durch Oxidation durch Mahlen oder Lagerung im Gefrierschrank beeinträchtigt werden können
Auch bei den besten Rezepten braucht es gute Zutaten, um das perfekte Gericht zu erhalten.
Dasselbe gilt auch für selbst zubereitetes rohes Katzenfutter.
Lassen Sie uns die Hauptbestandteile von hausgemachtem rohem Katzenfutter durchgehen und sehen, worauf Sie achten müssen.
Welches Fleisch verwende ich?
In der Wildnis jagen Katzen keine Kühe, Schweine, Schafe oder Hirsche, doch als opportunistische Fresser fressen Wildkatzen eine Mahlzeit davon, wenn sie auf ein bereits totes Tier stoßen.
Bastet, ägyptische Göttin
Außerdem sind Katzen von Natur aus keine großen Vogelfresser. Katzen sind Spezialisten für Nagetiere, aber für die meisten von uns wird die Maus nicht auf dem Speiseplan stehen. Was verwenden wir also?
Alles, was wir essen und beschaffen können! Idealerweise möchten wir Fleisch, das hormonfrei, antibiotikafrei und aus Weide- oder Freilandhaltung ist.
Aber fast jedes Fleisch und Organ in menschlicher Qualität ist eine hervorragende Nahrungsquelle für Ihre Katze. Es gibt einige Überlegungen, die Sie beachten sollten:
Fleischsorte
Geflügel und – was nicht überraschend ist – Kaninchen scheinen von Kätzchen aus unseren Optionen mit menschlichem Protein besser vertragen zu werden, daher sind diese oft ein guter Ausgangspunkt für Ihre langsame Umstellung auf Rohkost.
Rotes Fleisch (außer Wild) hat typischerweise mehr Fett als Geflügel und Kaninchen und bietet einen höheren Fettgehalt, als unsere Hauskatzen (normalerweise) für Energie benötigen.
Daher ist es am besten, diese in die Rotation einzubeziehen, anstatt sie als alleinige Nahrungsquelle bereitzustellen.
Aufgrund der jeweils unterschiedlichen Nährwertprofile ist es immer eine gute Idee, abwechselnd verschiedene Proteine – sowohl Muskelfleisch als auch Innereien – einzusetzen.
Tatsächlich hat innerhalb der Proteinkategorien jedes Fleischstück ein anderes Nährwertprofil. Dunkles Fleisch (Herz, Oberschenkel, Schulter) ist nährstoffreicher und enthält beispielsweise mehr Taurin als helles Muskelfleisch.
Bio-, natürlich gezüchtete und ähnliche Etiketten
Die Regeln und Anforderungen Die Standards für die Aufzucht von Bio-Fleischtieren sind klar definiert, die Standards für Fleischtiere, die als natürlich aufgezogen gelten, sind jedoch flexibler.
Es handelt sich um freiwillige Standards, die nicht durchgesetzt werden. Natürlich gezüchtet bedeutet nicht zwangsläufig Weidehaltung, was die meisten Verbraucher erwarten.
Der freiwillige Standard soll lediglich bedeuten, dass das Fleisch nur minimal verarbeitet wurde, keine künstlichen Geschmacksstoffe oder Chemikalien enthält und den Tieren keine Wachstumshormone oder Antibiotika zur Steigerung der Wachstumsraten verabreicht wurden.
Mit Gras gefütterte (und fertige) Weidetiere und Weidegeflügel haben andere Ernährungsprofile als Tiere, die unter Massentierhaltungsbedingungen aufgezogen werden.
Einer der Hauptunterschiede bei Weidetieren ist ein günstiges Fettprofil, das einen höheren Gehalt an entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren aufweist. Wenn Sie sich Weidefleisch und Fertigfleisch leisten können, ist es gesünder für Ihre Katze (und Sie!).
Wenn Sie sich antibiotikafreies, hormonfreies Fleisch leisten können, sind diese vorzuziehen, aber keine Voraussetzung.
Verbessertes Fleisch
Kaufen Sie kein veredeltes Fleisch. Dies bedeutet (zumindest), dass das Fleisch in einer Salzlösung eingeweicht wurde und zu viel Natrium liefert.
Auf den Etiketten ist das Fleisch oft nicht eindeutig als veredelt gekennzeichnet. Die einzige Möglichkeit, dies sicher zu wissen, besteht darin, den Natriumgehalt zu überprüfen. In den USA ist eine Portion Fleisch als 4 Unzen definiert.
Wenn eine Portion von 4 Unzen mehr als 100 mg Natrium enthält, ist das Produkt angereichert und nicht zur Fütterung Ihrer Katze geeignet.
Jedes Fleischprodukt kann verfeinert werden, diese Praxis findet sich jedoch vor allem bei Geflügelfleisch (insbesondere Putenbrust und Ente) und Schweinefleisch wieder.
Hackfleisch
Kaufen Sie kein bereits gehacktes Fleisch. Kommerzielles Mahlen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Kontamination und das Mahlen vergrößert die Oberfläche des Fleisches exponentiell, was zu einer schnelleren Oxidationsrate und einem möglichen Nährstoffverlust führt – und es kann tagelang auf dem Display stehen bleiben.
Sofern das Hackfleisch nicht schockgefroren wurde und für die Verwendung als Rohfutter für Haustiere gedacht ist, mahlen Sie es am besten selbst zu Hause.
Knochen oder Knochenalternativen
Knochen sind eine wichtige Quelle für Kalzium und viele andere Mineralien. Knochen oder Knochenalternativen sindstetsin ausgewogenen Rohkostrezepten und in der Beutemodell-Rohfütterung enthalten.
Organe
Organe sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Rohkostrezepts. Obwohl sie nur einen kleinen Teil der gesamten Ernährung ausmachen, stellen sie wichtige Nährstoffe dar.
Sekretionsorgane wie Leber und Niere sind sehr nährstoffreich und liefern die benötigten Nährstoffe, die im Muskelfleisch nicht vorkommen.
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, andere Organe als die Leber zu beschaffen, daher verlangen die meisten Rezepte nur die Leber, allerdings mit der Zugabe eines zweiten Organs absonderndes Organ erhöht den Nährwert des Lebensmittels erheblich.
Wenn Sie die Proteinquelle der Leber in verschiedenen Futterchargen variieren, erhalten Ihre Katzen eine größere Vielfalt an Nährstoffen, da die Leber jedes Tieres unterschiedliche Mikronährstoff- und Mineralstoffprofile aufweist.
Wenn Sie nur Hühnerleber beschaffen können, befürchten Sie nicht, dass das ausreichen wird.
Einige Rezepte empfehlen die Verwendung der gleichen tierischen Proteine und Organe wie im Rezept.
Ich kenne den Grund für diese Praxis nicht – abgesehen von der potenziellen Bedeutung der Bereitstellung von Proteinmahlzeiten aus einer einzigen Quelle für Katzen mit entzündlichen Darmerkrankungen und früheren Proteinallergien (obwohl viele Rohfütterer berichten, dass ihre Haustiere bei Rohfütterung nicht allergisch auf die Proteine reagieren) oder für Haustiere mit allgemein empfindlichem Magen-Darm-System.
Für die meisten Katzen ist Abwechslung in einer Mahlzeit gesund und angenehm.
Taurin
Taurin gilt beim Menschen nicht als essentielle Aminosäure, bei Katzen jedoch schon. Katzen müssen Taurin in ihrer Ernährung haben, um Herzversagen und Blindheit vorzubeugen.
Taurin ist in elektrisch aktiven Geweben wie dem Herzen, dem Gehirn, den Augen und den dunklen Fleischmuskeln konzentriert.
Da sich die Verarbeitung auf Taurin auswirkt (auch nur beim Mahlen), setzen Sie Ihre Katze einem ernsthaften (potenziell tödlichen) Risiko aus, wenn das von Ihnen geprüfte Mahlrezept kein Taurin als Ergänzung enthält.
Warum mögen Katzen Papier?
Wenn Sie PMR füttern, sollten Sie auch Herzen und dunkles Fleisch mit einbeziehen, um sicherzustellen, dass Ihre Kätzchen ausreichend Taurin haben.
Eier
Eier sind eine wichtige Quelle für Cholin, Vitamin D und gesunde Omega-3-Fettsäuren. Wenn ein Rezept, das Sie bewerten, nicht mindestens Eigelb enthält, denken Sie bitte nicht darüber nach, es zu verwenden.
Einige Rezepte erfordern ganze Eier, andere nur das Eigelb.
Einige Menschen sind besorgt über die Bereitstellung von Eiweiß, da sie mit der Problematik von Avidin, einem stark Biotin-bindenden Nährstoff in Eiweiß, wenn es roh verfüttert wird, vertraut sind.
Eigelb enthält jedoch viel Biotin.
Bei gemeinsamer Fütterung (Eiweiß und Eigelb) besteht bei Ihrer Katze kein Risiko für einen Biotinmangel.
Wenn Sie in einer ausgewogenen Rezeptur für Ihre Katze mit Nierenerkrankungen Eiweiß zur Erhöhung des Proteingehalts und zur Senkung des Phosphorgehalts verwenden, sollte das Eiweiß vor der Zugabe zum Futter gekocht werden.
Der Nährwertunterschied zwischen den Eiern von Weidehühnern aus biologischer Haltung und den Eiern von Legehennen aus Batteriehaltung ist deutlich und wird durch die tief orange Farbe und Größe des Eigelbs im Vergleich zum Ei des ersteren und durch die kleinen blassgelben Eigelb des letzteren deutlich.
Wenn Sie keine lokal gezüchteten, biologisch gefütterten Weidehühnereier beziehen können, kaufen Sie die Omega-Eier, die in vielen Supermärkten verkauft werden, sofern dies an Ihrem Standort eine Option ist.
Wenn Sie mit einem speziellen Futter gefüttert werden, das das gesunde Fettprofil des Eigelbs erhöht, stellen diese Eigelbe eine bessere Nahrungsquelle für Ihre Katze dar als traditionell gefütterte Hühnereier.
Rohfütterung von Katzen: Kalzium und Knochen
Wenn Sie roh füttern oder die Option in Betracht ziehen, müssen Sie sicherstellen, dass die Ernährung der Katze vollständig und ausgewogen ist.
Wenn Sie selbstgemachtes Rohfutter verfüttern, ist die Verwendung eines ernährungsphysiologisch ausgewogenen Rezepts von entscheidender Bedeutung. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unsere Diskussion weiterzulesen Finden Sie das richtige Rezept für die Fütterung von hausgemachtem Rohkost.
Eine ausgewogene Rezeptur ist aus vielen Gründen wichtig, vor allem wegen des Kalziumgehalts. Dies führt häufig zu Fragen zur Verwendung von Knochen oder Knochenalternativen in der Ernährung der Katze.
Dieser kurze Leitfaden befasst sich mit der Problematik von Kalzium und wie man es in eine selbstgemachte Ernährung integrieren kann.
Ein eigenes Rezept für die Rohfütterung zu entwickeln, stellt nicht nur im Hinblick auf den Kalziumgehalt eine große Herausforderung dar und sollte von niemandem in Angriff genommen werden, der kein Experte für Katzenernährung ist.
Für fast alle anderen bedeutet Rohfütterung beides Beratung durch einen Tierernährungsberater für eine maßgeschneiderte Ernährung.
Was ist Kalzium und warum ist es so wichtig?
Calcium ist einer der wichtigsten Mineralien für den Körper eines Säugetiers.
Viele von uns kennen Kalzium als einen Schlüsselnährstoff im Kampf gegen die Entstehung von Osteoporose und tatsächlich spielt es eine Schlüsselrolle beim Aufbau von Knochen und Zähnen.
Aber Kalzium ist auch für verschiedene physiologische Prozesse in Körperzellen von entscheidender Bedeutung, unter anderem für die Blutgerinnung, das Senden und Empfangen von Nervensignalen, die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Muskeln und vielleicht am wichtigsten für die Aufrechterhaltung eines normalen Herzschlags.
Calcium arbeitet mit zahlreichen Nährstoffen zusammen, insbesondere Phosphor, Magnesium und Vitamin D.
Wenn es um Kalzium geht, berücksichtigen Sie bei Ernährungsüberlegungen nicht nur die tatsächliche Menge an Kalzium in der Nahrung, sondern auch das kritische Gleichgewicht zwischen Kalzium und Phosphor, das als Kalzium-Phosphor-Verhältnis Ca:P bekannt ist.
Die allzu verbreitete Praxis, Fleisch ohne Knochen (oder eine alternative Kalziumquelle) zu verfüttern, ist ernährungsphysiologisch katastrophal.
Wenn das Ca:P-Verhältnis nicht stimmt, saugt die Katze Kalzium aus ihren Knochen, was zu einem Zustand führen kann, der tödlich und irreversibel sein kann.
Versuchen Sie nicht, sich zurechtzufinden, wie Sie der selbstgemachten Rohkost Ihrer Katze Knochen hinzufügen können, unabhängig davon, ob sie mit Bodenfutter gefüttert wird oder nicht.
Halten Sie sich an ein bekanntes Rezept – richtig ausgewogene Rezepte (oder Richtlinien zur Rohfütterung von Beutemodellen) werden diesen kritischen Zusammenhang klar berücksichtigen und festlegen, wie die zu verwendende Knochenmenge bestimmt wird.
Nehmen Sie sich andernfalls die Zeit, mehr über die Arten von Kalzium zu erfahren und wie Sie diese in einem Rezept ausbalancieren. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Tierernährungsberater.
Knochen füttern
Besitzer, die Beutemodelle roh füttern, d. h. die Zutaten nicht zermahlen, füttern ihre Katzen mit frischen, ganzen Knochen in ihren „Fleisch“-Verpackungen.
Für eine Katze sind nur kleinere Knochen geeignet, ähnlich denen, die man bei einer Ratte oder einem Vogel finden könnte. Die Knochen werden in ihrem natürlichen Zustand serviert, was die Katze dazu zwingt, das Fleisch (oder Fleisch und Haut) zu kauen und den darin enthaltenen Knochen aufzubrechen.
Größere Knochen sind für Katzen nicht geeignet und sollten daher nicht für die Beutetierfütterung (ohne Boden) verwendet werden.
Beispiele für geeignete Mahlzeiten mit Knochen für Katzen sind Kaninchen, Wachtel, Fasan, Taube (wenn Sie sie besorgen können), Cornish Chicken Chicken Ribs und die beiden kleineren Stücke eines Hühnerflügels.
Dies wird in einem Artikel über die Rohfütterung von Beutemodellen ausführlicher besprochen.
Viele Tierärzte warnen davor, Katzen mit Knochen zu füttern. Es handelt sich um ein Risiko, das anerkannt werden sollte.
Erfahrene Rohfütterer behaupten, dass es selten zu Problemen kommt, wenn sich Knochen im Maul oder Rachen einer Katze festsetzen, und dass es der Katze in diesem Fall normalerweise gelingt, die Knochenstücke selbst auszustoßen.
Das Risiko wird als minimal eingeschätztsolange die richtige Knochensorte serviert wird.
Laut Besitzern, die Rohkost ernähren, überwiegen die Vorteile der richtigen Fütterung roher Knochen – vor allem die Verbesserung der Zahngesundheit – die damit verbundenen Risiken.
Füttern Sie niemals gekochte Knochen. Gekochte Knochen sind unabhängig von ihrer Größe gefährlich. Frische Knochen sind weich und flexibel. Gekochte Knochen sind spröde und splittern und können innere Schäden verursachen.
Alternative Kalziumquellen
Rohe Knochen gelten als die beste Kalziumquelle in der selbstgemachten Ernährung einer gesunden Katze.
Möglicherweise finden Sie Rezepte, die alternative Kalziumquellen verwenden, entweder aus Gründen der Abwechslung oder für Katzen mit besonderen Gesundheitsproblemen.
Hier sind einige alternative Quellen basierend auf a Diskussion über Knochenalternativen in unserem statt Forum für rohes und selbstgekochtes Katzenfutter .
Beachten Sie, dass das Ersetzen von Teilen in Ihrem Rezept mit Vorsicht erfolgen sollte, da Verhältnisse und Mengen im Vergleich zum Originalrezept abweichen können.
Finden Sie entweder einen seriösen Tierernährungsberater, mit dem Sie zusammenarbeiten können, oder ein Rezept, das auf dem Ersatz basiert. Immer noch nicht sicher? Posten Sie Ihre Frage im Forum für rohes und selbstgekochtes Katzenfutter .
Knochenmehl- Autoren von Rezepten geben häufig Anweisungen zur Verwendung von Knochenmehl anstelle von frischem Knochen.
Da das Knochenmehl jedoch aus älteren Tieren hergestellt wird, die normalerweise in nicht idealen landwirtschaftlichen Umgebungen aufgezogen werden, raten TCS-Mitglieder von der Verwendung von Knochenmehl als Knochenalternative ab.
Giftstoffe können sich in Knochen und Knochenmark konzentrieren.
Obwohl Nahrungsergänzungsmittel in Lebensmittelqualität bestimmte Standards für den Gehalt an Schwermetallen in Nahrungsergänzungsmitteln erfüllen müssen, gibt es aufgrund der hohen Hitze, der Mineralien und Knochenmark ausgesetzt sind, bessere Optionen.
MCHA(Mikrokristallines Calciumhydroxylapatit) – dabei handelt es sich einfach um gefriergetrockneten Rinderknochen, der von jüngeren Tieren stammt, die in Australien oder Neuseeland aufgezogen wurden und strengere Herden- und Farmstandards haben.
Eierschalenpulver- Eierschalen bestehen hauptsächlich aus Kalziumkarbonat, enthalten jedoch den richtigen Anteil an Magnesium und eine ähnliche Spurenelementzusammensetzung wie Knochen.
Da frischer Knochen neben Kalzium auch einen hohen Anteil an Phosphor enthält, Eierschalen jedoch nur Spuren von Phosphor enthalten, gelten Eierschalen als besser geeignet für Katzen mit Nierenproblemen.
Zusammenfassend
Knochen sind die Hauptquelle für Kalzium in den meisten hausgemachten Rohkostnahrungen für Katzen, es gibt jedoch auch alternative Möglichkeiten, das Futter mit Kalzium zu ergänzen.
Kalzium ist für die Gesundheit einer Katze unerlässlich und eine kalziumarme Ernährung kann für die Gesundheit Ihrer Katze äußerst gefährlich und möglicherweise tödlich sein.
Auch das falsche Verhältnis von Kalzium zu Phosphor kann kritisch sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine ausgewogene und vollwertige Ernährung zu sich nehmen, bei Bedarf auch Nahrungsergänzungen.
Befolgen Sie ein etabliertes Rezept oder die Rohfütterungsrichtlinien des Beutemodells und nehmen Sie keine Substitutionen vor, es sei denn, Sie sind sich der ernährungsphysiologischen Auswirkungen der von Ihnen vorgenommenen Änderungen absolut sicher.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Tierernährungsberater.
Rohes Katzenfutter zu Hause zubereiten – das Handwerkszeug
Die Ernährung mit Rohkost muss nicht kompliziert sein.
Da sich immer mehr Katzenbesitzer für die Rohfütterung entscheiden, wächst der Markt für kommerzielle Produkte und es sind leicht Lösungen zum Auftauen und Servieren verfügbar.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Katzen eine selbstgemachte Rohkost zuzubereiten, dann lesen Sie weiter.
Dieser Artikel stellt eine schöne Liste von Werkzeugen zusammen, die unsere Mitglieder für die Zubereitung und Fütterung von Rohkost verwenden.
Bitte nehmen Sie sich eine Minute ZeitLesen Sie mehr über die Sicherheitsprobleme bei der Zubereitung und Fütterung von Rohkost.
Diese gelten nicht unbedingt nur für die Zubereitung von Rohfutter für Haustiere. Wenn Sie Trockenfutter verfüttern oder rohes Hühnerfleisch oder Eier für die Menschen in Ihrem Haushalt zubereiten, achten Sie auf die Übung sicheren Umgang mit Lebensmitteln .
Der Gefrierschrank
Abhängig von der Anzahl der Katzen in Ihrem Haushalt möchten Sie möglicherweise in einen guten Gefrierschrank investieren.
Viele unserer Mitglieder decken sich mit Fleisch ein, während es im Angebot ist, oder bereiten Essen einfach im Voraus zu und frieren Portionsportionen für den späteren Verzehr ein.
Auch der Gefrierschrank kann bei der Zubereitung eine aktive Rolle spielen, da er dabei helfen kann, potenzielle Krankheitserreger abzutöten.
Das Einfrieren von Fleisch für 24 Stunden bei -18 °C stellt sicher, dass Ihr Fleisch frei von Toxoplasmen ist. Die Gefriertemperatur sollte mit einem Gefrierthermometer überwacht werden.
Lassen Sie sich nicht von den Kosten abschrecken. Ein gebrauchter Gefrierschrank kann genau das Richtige für diese Aufgabe sein. Selbst ein brandneuer Gefrierschrank kann seinen Preis innerhalb weniger Monate amortisieren.
Der Fleischwolf
Nicht jede Rohkost-Diät erfordert das Zerkleinern von Fleisch. Tatsächlich hat es eindeutige Vorteile, die Katze ihr Futter kauen zu lassen.
Allerdings entscheiden sich viele Besitzer für Futterplatz und viele Katzen lehnen alles andere ab, wenn sie sich auf den Weg ins Rohfutter machen.
Wenn Sie gemahlenes Futter verwenden, benötigen Sie einen hochwertigen Fleischwolf, der sowohl Knochen als auch Fleisch verarbeiten kann. Zumindest eines unserer Mitglieder berichtet von der Verwendung einer manuellen Mühle, deren Bedienung jedoch einiges an Kraft erfordert.
Eine starke elektrische Mühle ist für die meisten Katzenbesitzer wahrscheinlich die bessere Wahl.
Entscheiden Sie sich beim Kauf einer Mühle für ein leistungsstarkes Modell. Auch wenn Ihre ursprünglichen Rezepte keine Knochen verwenden, möchten Sie vielleicht später mit Knochen experimentieren und sollten sich eine Mühle besorgen, die damit umgehen kann.
Die Waage
Um nach einem Rezept zu arbeiten, ist oft eine genaue Abmessung erforderlich. Die meisten unserer Mitglieder nutzen eine Küchen- oder Postwaage.
Auch Messbecher und Löffel können nützlich sein.
Ätherische Öle, die Katzen hassen
Denken Sie daran, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, die Ernährung der Katze vollständig und ausgewogen zu halten. Sich für eine hausgemachte Ernährung zu entscheiden, ob roh oder gekocht, bedeutet, ein ernährungsphysiologisch ausgewogenes Rezept zu verwenden und sich daran zu halten.
Befolgen Sie die Anweisungen ohne Abweichung und verwenden Sie die Waage zum Abmessen der Zutaten.
Utensilien
Diese unterscheiden sich nicht unbedingt von dem, was Sie in Ihrer Küche zur Zubereitung von Fleisch für den menschlichen Verzehr verwenden. Unser Mitglied LDG empfiehlt eine gute Schere zusammen mit einem einfach zu verwendenden Qualitätsschärfer (funktioniert auch gut für Messer!)
Zu den anderen Utensilien, die von unseren Rohfütterungsmitgliedern erwähnt werden, gehören große Rührschüsseln, große Rührlöffel und Reißzwecken (um Löcher in die Fischöl-Gelkapseln zu stechen, die als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden).
Speicheroptionen
Rohfütterung bedeutet nicht, dass Sie jeden Tag an der Zubereitung der Mahlzeiten arbeiten müssen. Viele unserer Mitglieder legen vorab einen Vorrat an Rohmahlzeiten an und lagern sie für die spätere Verwendung im Gefrierschrank.
Ziploc-Beutel, Einweg-Lebensmittelbehälter und sogar Eiswürfelbehälter werden zur Zubereitung portionierter Mahlzeiten verwendet, die aufgetaut und serviert werden können.
Halten Sie es hygienisch
Zu guter Letzt sorgen Sie für Sauberkeit und Hygiene. Genau wie bei der Zubereitung von rohem Fleisch für den menschlichen Verzehr sollten Sie für rohes Fleisch separate Schneidebretter verwenden und niemals dieselben für die Zubereitung von Gemüse oder anderen Produkten verwenden.
Unser Mitglied mrsgreenjenes berichtet, dass es zur leichteren Reinigung ein Kunststoff-Schneideblatt auf dem Holzschneidebrett verwendet.
Das Waschen und Desinfizieren von Utensilien ist von entscheidender Bedeutung. Alles, was Sie normalerweise zum Aufräumen nach der Zubereitung von rohem Fleisch verwenden würden, funktioniert hier gut.
Clorox und Papiertücher sind immer griffbereit, Sie können aber auch jedes andere bakterielle Desinfektionsmittel verwenden.
Rohfütterung von Katzen – Sicherheitsbedenken
Vielleicht haben Sie über Rohkost gelesen.
Sie sind begeistert von der Idee, wieder die Kontrolle über das Futter Ihres Haustiers zu erlangen. Auch der Gedanke, sie mit frischer, minimal verarbeiteter Nahrung zu füttern, begeistert Sie.
Wenn Sie Ihrem Tierarzt mitteilen, dass Sie über eine Rohkostdiät für Ihre Katze nachdenken, ist die Reaktion überrascht. Sie sagen: „Ich empfehle es nicht.“ „Eine Rohkostfütterung kann gefährlich sein.“
Dann zeigt eine schnelle Online-Suche, dass die American Veterinary Medical Association (AVMA) eine hat Richtlinie zu roher oder ungekochter Proteindiät tierischen Ursprungs für Haustiere Das ist im Wesentlichen eine Anti-Raw-Haltung. Dies geschieht angeblich aus Sorge um Risiken für die öffentliche Gesundheit und das Risiko einer lebensmittelbedingten Krankheit für unsere Haustiere.
Jetzt sind Sie besorgt!
AVMAs Richtlinie: Eine andere Perspektive
Eine andere Sicht auf den Grund für die AVMA-Richtlinie finden Sie im TCS-Thread AVMA will dafür stimmen, gegen Rohfütterung Stellung zu beziehen . Sehen Sie sich auch eine Zusammenfassung der Antworten von promovierten Tierärzten auf die Richtlinie an. Ernährungsberater für Haustiere und ein Tiernahrungsunternehmen in diesen Artikel auf CatCentric.org .
Was sind also die üblicherweise genannten Gefahren von Rohkost? Bakterien (insbesondere Salmonellen) schädigen die Knochen und führen zu Nährstoffmängeln.
Dieser Artikel geht auf diese ein, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die Risiken für die öffentliche Gesundheit. Auf die Ausgewogenheit und richtige Fütterung von Rohkost (einschließlich Mahlzeiten mit Knochen) wird in den folgenden Artikeln ausführlicher eingegangen.
Wie wichtig es ist, Rohkost richtig zu machen
Betroffen? Gut, dass du das sein solltest. Wenn Sie sich über diese potenziellen Probleme Sorgen machen, können Sie sicherstellen, dass Sie sich richtig roh ernähren.
Wie TCS-Mitglied Carolina feststellt: Rohkost ist meiner Meinung nach die beste Diät, die es gibt, wenn sie richtig gemacht wird. Dazu gehört, was ich „Respekt vor dem Fleisch“ nenne.
Erfahren Sie, wie Sie das Guthaben im Ladengeschäft kaufen und füttern. Solange Sie wissen, dass es sich um eine sichere Diät handelt.
Natürlich beziehen sich die meisten negativen Annahmen über die Rohfütterung auf selbstgemachte Rohkost.
Doch für eine wachsende Zahl von Tierhaltern bedeutet die Rohfütterung nicht unbedingt, dass sie selbstgemachtes Futter zubereitet.
Interessanterweise sind sich viele Tierärzte der zahlreichen kommerziellen Rohkostoptionen, die in Ländern wie den USA und Kanada erhältlich sind, nicht bewusst. Mein Tierarzt zum Beispiel wusste nichts davon.
Es gibt gefrorene Rohprodukte mit den Angaben „AAFCO Complete“ und „Balanced“. kommerzielle Nahrungsergänzungsmittel, die rohes (oder gekochtes) Fleisch ausgleichen (erhältlich in Nordamerika und Europa). Gibt es auchsterilAusgewogene und vollständige, kommerziell gefrorene Rohkost, die mit einem Verfahren behandelt wird, bei dem nahezu keine Hitze zum Einsatz kommt Hochdruckpasteurisierung .
Die Risiken managen
Im Hinblick auf Krankheitserreger und deren Gefahr für unsere Katzen verweisen Rohfütterer auf die natürlichen evolutionären Abwehrkräfte der Katze.
Katzen haben ein stark saures Verdauungssystem. Diese Systeme enthalten ein Enzym namens Lysozym, das Bakterien und andere Krankheitserreger angreift. Außerdem haben sie einen sehr kurzen Verdauungstrakt.
Tierische Mahlzeiten brauchen im Durchschnitt nur 12 Stunden, um vollständig durchzudringen, so dass Bakterien nur wenig Zeit haben, sich zu vermehren.
Viele streunende und verwilderte Katzen fressen als Aasfresser Müll oder alte Kadaver. Dies zeigt die Stärke ihrer natürlichen Abwehrkräfte, da sie oft keine negativen Auswirkungen haben.
Dies behebt jedoch nicht die potenziell unnatürlich hohe Bakterienbelastung in massenproduziertem Fleisch. Katzen können durch Schadstoffe krank werden und werden es auch.
Die gute Nachricht ist, dass diese Beschwerden wie bei Menschen behandelbar, wenn nicht sogar selbstheilend sind. Zudem lassen sich mit ein wenig Sorgfalt die meisten Probleme ganz vermeiden:
- Kennen Sie die Herkunft Ihrer Zutaten
- Portionieren Sie Ihr Fleisch und frieren Sie es vor der Verwendung bis zu mehreren Wochen ein.
- Das Einfrieren für 24 Stunden bei 0 °F (-18 °C) macht T. gondii-Oozysten (verantwortlich für Toxoplasmose) unschädlich. Die Gefriertemperatur sollte mit einem Gefrierthermometer überwacht werden.
- Die Fleischvorräte in den USA gelten als frei von Trichinose, die früher vor allem bei Schweinefleisch ein potenzielles Problem darstellte. Für diejenigen in anderen Ländern, in denen es ein Problem darstellen könnte, können Trichinella-Larven durch dreiwöchiges Einfrieren von Fleisch unschädlich gemacht werden. Es gibt resistente Stämme: Sie kommen bei Bären, Wildschweinen, Polarfuchs und Walrossen vor.
- Fügen Sie Probiotika hinzu zur Ernährung Ihrer Katze verbesserte Gesundheit des Darmtrakts.
- Gehen Sie beim Aufbewahren und Auftauen sicher vor Techniken – die gleichen Methoden, die für den Umgang mit Fleisch für die Familie verwendet werden.
- Lassen Sie Essensreste nicht länger als 30 Minuten stehen.
Salmonellen
Salmonellen sind in der Regel die größte Sorge, wenn jemand über eine Rohfütterung nachdenkt. Obwohl es sich um ein echtes Anliegen handelt, ist die Perspektive wichtig.
Viele Haustiere beherbergen diese Bakterien bereits als Teil ihrer normalen Magen-Darm-Flora.
Salmonellen bei gesunden Haustieren
Eine Studie aus dem Jahr 2002 Die von der AVMA zur Formulierung ihrer Richtlinien verwendete Analyse zeigt, dass 36 % aller gesunden Hunde und 18 % aller gesunden Katzen Salmonellenträger sindunabhängig von der Art der verzehrten Lebensmittel. Bei ALLEN Haustierfuttermitteln sind ein ordnungsgemäßer Umgang mit Futter UND eine ordnungsgemäße Reinigung der Katzentoilette erforderlich.
Sie wissen es vielleicht nicht, aber unser Obst und Gemüse wird aufgrund von Salmonellen häufig zurückgerufen. Aus dem gleichen Grund werden auch Gewürze und Nüsse häufig zurückgerufen.
Gemahlenes Annatto-Basilikum, schwarzer Pfeffer, Chili, verpackte geschnittene Früchte, getrocknete Eiprodukte, Luzernensprossen und Tomaten wurden alle allein in diesem Jahr (Stand April 2014) in den USA aufgrund einer Salmonellenkontamination zurückgerufen.
Für alle Tiernahrung gelten die Grundsätze der Lebensmittelsicherheit
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass die Grundprinzipien der Lebensmittelsicherheit auch für das Futter ihrer Haustiere gelten:
- Auch Trockenfutter beherbergt Salmonellen und Co FDA Bietet Anweisungen zur sicheren Handhabung von Dosen- und Trockenfutter und Leckereien für Haustiere.
- Es gab 128 Fälle von Salmonellose beim Menschen im Zusammenhang mit dem Umgang mit Trockenfutter. Bisher wurden keine Berichte über die Verfütterung von rohem Katzenfutter gemeldet.
- Unabhängig davon, welches Futter Sie füttern, können unsere Katzen auf natürliche Weise Salmonellen beherbergen und ausscheiden. Laut der Natürliche Gesundheitsinstitute Eine Salmonelleninfektion ist in der Regel selbstlimitierend und dauert 2–7 Tage. Das Ziel der Behandlung besteht darin, dass Sie sich besser fühlen und eine Dehydrierung vermieden werden.
- Eine Salmonelleninfektion kommt bei Katzen selten vor. Die meisten Katzen sind nur Träger der Bakterien. Sie zeigen keine klinischen Symptome.
- Laut der Merck Veterinärhandbuch Salmonellen sind ein normaler Bestandteil der Darmflora von Hunden und Katzen (und anderen Tieren). Allerdings sind Kätzchen und Katzen mit einem schwachen Immunsystem anfälliger für Krankheiten. Seien Sie sich also bewusst, worauf Sie achten müssen, und zögern Sie nicht, mit Ihrem Haustier zum Tierarzt zu gehen: Salmonellen bei Katzen bei VetInfo .
- Die richtige Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln verringert das Infektionsrisiko für Sie und Ihr Haustier.
- Eine Studie aus dem Jahr 2007 an Therapiehunden fanden heraus, dass Hunde, die mit rohem Fleisch gefüttert wurden, häufiger Salmonellen ausschieden als Hunde, die andere Diäten erhielten. Obwohl bei jeder Fütterungsart über eine Salmonellenausscheidung berichtet wurde. Dies steht im Einklang mit der von der AVMA zitierten Studie aus dem Jahr 2002.
- Der Hauptübertragungspunkt von Salmonellen vom Haustier auf den Menschen ist der Kot (sofern sichere Praktiken im Umgang mit Lebensmitteln umgesetzt werden). Dies gilt gleichermaßen unabhängig davon, welche Art von Diät verfüttert wird. Üben Sie daher das sichere Schöpfen und waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die Katzentoilette gereinigt haben.
Sichere Handhabungspraktiken für Tiernahrung (roh oder anders)
Dies ist eine repräsentative Liste von Hygienemaßnahmen. Bitte beachten Sie die FDA und die CDC für ausführlichere Informationen.
- Verwenden Sie bei der Fütterung von selbstgemachtem Rohfutter nur geprüftes, für den menschlichen Verzehr geeignetes Fleisch. (z. B. in den USA ist das das USDA)
- Waschen Sie sich nach dem Umgang mit rohem oder anderem Tierfutter die Hände
- Waschen und desinfizieren Sie Schüsseln, Utensilien, Oberflächen und Utensilien zur Lebensmittelzubereitung regelmäßig mit einer milden Bleichlösung
- Vermeiden Sie Kreuzkontaminationen, indem Sie separate Zubereitungsflächen für verschiedene Zutaten verwenden
- Bewahren Sie Konserven und Rohkost ordnungsgemäß im Kühl- oder Gefrierschrank auf
- Tauen Sie gefrorene Lebensmittel über Nacht im Kühlschrank auf, nicht bei Raumtemperatur
- Erlauben Sie Haustieren nicht, Rohkostprodukte außerhalb der Schüssel zu verzehren. (Oder Bereiche, die leicht gereinigt und desinfiziert werden können)
- Entsorgen Sie nicht verzehrte Essensportionen
- Vermeiden Sie es, kleine Kinder, ältere Menschen oder Kranke rohen Lebensmittelzutaten oder Kroketten auszusetzen
| Typ | Risiko während der Zubereitung | Risiko einer Sekundärinfektion durch ein Trägertier |
| Trockenfutter | + | + |
| Konserven | - | - |
| Rohkost (nicht HPP-behandelt) | + | + |
Parasiten
Parasiten werden manchmal als Problem bei der Fütterung von Rohfutter an Haustiere genannt. Häufige Parasiten sind Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer.
Diese kommen vor allem im Magen-Darm-Trakt von Beutetieren vor.
Bei der Rohfütterung verabreichen wir unseren Haustieren normalerweise keine Eingeweide. Stattdessen kaufen wir Fleischstücke, die weder den Magen noch den Darm umfassen.
Solange wir unseren Haustieren keine Tierdärme verfüttern, besteht grundsätzlich kein Risiko, sich mit Magen-Darm-Parasiten anzustecken.
Knochen
Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf den Risiken für die öffentliche Gesundheit.
Das Thema, wie Sie Ihrer Katze RAW-Knochen richtig verfüttern, wird in einem separaten Artikel mit dem Titel „Prey Model Raw: die Grundlagen“ behandelt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine unsachgemäße Fütterung von Knochen bei der Herstellung von selbstgemachtem Katzenfutter ein Risiko darstellt.
Bei richtiger Fütterung des Bodens stellt das Mahlen der Knochen nur ein geringes Risiko dar.
Bei der Fütterung von Mahlzeiten mit Knochen minimieren jedoch zwei Grundprinzipien die potenzielle Gefahr einer Erstickungsgefahr oder Perforation:
- Füttern Sie NIEMALS gekochte Knochen, auch wenn sie gemahlen sind.
- Denken Sie an die Größe einer Maus und füttern Sie Ihre Katze mit Knochen entsprechender Größe (die natürlicherweise sehr kleine Beutetiere fressen würde).
Mangelernährung
Recherchieren Sie. Die Herstellung von ausgewogenem, hausgemachtem Katzenfutter ist kein Hexenwerk. Es braucht jedoch Zeit, um zu lernen, wie man es richtig macht.
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Rezept auf zuverlässigen Informationen basiert.
Eine Rohkostdiät kann sich für jemanden, der ein Haustier mit Allergien oder IBD hat, wie ein Lebensretter anfühlen. Vor allem, wenn die frischen Lebensmittel – minimal verarbeitet und ohne Füll- oder Konservierungsstoffe – einen anhaltenden Kampf gegen Erbrechen oder Durchfall verhindern.
normales Katzenohrenschmalz
Wohlmeinende Menschen ernähren sich jedoch möglicherweise aus Unwissenheit unausgewogen.
Bei einer Rohkostfütterung geht es nicht nur darum, Ihrer Katze etwas rohes Fleisch hinzugeben oder einen rohen Fleischknochen anzubieten.
Es gibt verschiedene Formen und Stile von Rohkost und unterschiedliche Philosophien darüber, was eine ausgewogene Ernährung für unsere Katzen bedeutet.
Letztendlich haben unsere Katzen jedoch bestimmte Ernährungsbedürfnisse, unabhängig davon, ob sie Grundfutter oder rohes Beutetierfutter verfüttern. Wenn wir sie nicht erfüllen, richten wir mehr Schaden als Nutzen an, wenn wir unseren Katzen eine selbstgemachte Diät geben.
Die Diskussion über die richtige Ausgewogenheit hausgemachter Lebensmittel wird in den folgenden Artikeln behandelt.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es bei der Rohfütterung um mehr geht als nur um die Bereitstellung von Fleisch oder einer Mahlzeit mit Knochen.
Um mehr zu erfahren Rohes und hausgemachtes Katzenfutter Das Forum von TheCatSite verfügt über eine hervorragende Sammlung von Ressourcen. Auch erfahrene Mitglieder stehen Ihnen gerne zur Seite.
Letzte Gedanken
Sicherheit ist normalerweise das erste, worüber sich Katzenbesitzer Sorgen machen, wenn sie über eine Rohfütterung nachdenken. Aber indem man nimmt, was man bedenken sollteNormalVorsichtsmaßnahmen verringern das potenzielle Risiko für uns selbst und unsere Haustiere.
Rohfütterung bedeutet eine erhöhte Belastung durch potenzielle Krankheitserreger. Durch die Einhaltung sicherer Handhabungspraktiken wird das Risiko auf ein Minimum reduziert, aber nicht beseitigt.
Wenn Sie immungeschwächte Personen in Ihrem Haushalt haben, egal ob Mensch oder Tier, sollten Sie andere Fütterungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Sterile rohe (mit HPP behandelte) oder konservierte Lebensmittel könnten für alle Beteiligten sicherer sein.
Wie bereits erwähnt, wurden viele Fälle von Salmonelleninfektionen beim Menschen durch den Umgang mit Kroketten gemeldet.
Achten Sie also unabhängig davon, welches Futter Sie für Ihr Haustier wählen, stets auf grundlegende Hygiene. Dies gilt in der Küche und beim Umgang mit der Katzentoilette.
Geschrieben von Laurie Goldstein
Bilder von Furmonster-Mama Und Beth Laubenthal
Laurie Goldstein ist CFA-Charterholder. Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Aktienanalystin wendet sie ihre Forschungsfähigkeiten in allen Bereichen rund um Katzen an. Sie konzentriert sich auf Ernährung und Interessenvertretung für das Management von Wildkatzen mittels Trap-Neuter-Return (TNR) und Aufklärungsforschung über Raubtiere bei Katzen. Erfahren Sie mehr über Wildkatzen auf ihrer Website http://www.StrayPetAdvocacy.org .
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.





![Die doppelte Natur der schwarzen Katzen [eine Geschichte des Aberglaubens und der Folklore]](https://mycats.pet/img/about-cats/77/the-dual-nature-of-black-cats-a-tale-of-superstition-and-folklore.webp)








