So putzen Sie die Zähne Ihrer Katze

So putzen Sie die Zähne Ihrer Katze

Putzt du dir die Zähne? Wie wäre es mit der Ihrer Katze? Das Zähneputzen bei Haustieren ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, die Zahngesundheit Ihrer Katze zu schützen.



Die zentralen Thesen

Das Zähneputzen Ihrer Katze einmal täglich ist die wirksamste Maßnahme, um Parodontitis bei Ihrer Katze vorzubeugen.

Es ist nie zu spät, mit der Zahnpflege Ihrer Katze zu beginnen, und viele Katzen genießen tatsächlich die Aufmerksamkeit und den Leckerbissen des Zähneputzens.

Wenn Sie Ihrer Katze noch nie die Zähne geputzt haben, gehen Sie langsam vor, bis Ihre Katze diese notwendige Routine akzeptiert.



Katzen können wählerisch sein und der Gedanke, Ihre Katze davon zu überzeugen, lange genug still zu stehen, damit Sie sich jeden Tag die Zähne putzen können, kann selbst für den eingefleischtesten Zahnputz-Enthusiasten ein wenig abschreckend sein. Die gute Nachricht ist, dass Ihre Katze mit ein wenig Geduld, positiver Verstärkung und Übung lernen kann, das Zähneputzen zu lieben.

Dies ist ein wichtiger Prozess, den Sie Ihrer Katze beibringen sollten, denn Katzen sind genau wie Menschen anfällig für Zahnkrankheiten und Karies. Es hat sich gezeigt, dass das Zähneputzen eine der besten vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen ist, um das Auftreten von Zahnerkrankungen zu verzögern. Obwohl Zähneputzen allein Zahnerkrankungen nicht vollständig vorbeugen kann, reduziert es die Bildung von Plaque und Zahnstein und erhöht die Langlebigkeit der Zähne Ihrer Katze.



Zahnkrankheit

Plaque und Zahnstein führen zu Schmerzen, Entzündungen, Karies und Zahnverlust.

Zahnerkrankungen sind für Katzen eine schmerzhafte Erkrankung. Wenn wir die Zähne unserer Katze nicht reinigen oder putzen, kann sich Plaque auf den Zähnen bilden und Bakterien haften an der Zahnoberfläche. Die Bakterien verursachen Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und mit der Zeit zu Zahnverfall führen. Die Zähne erkranken dann und fallen aus. Die Bakterien können im Blutkreislauf zum Herzen, zur Leber und zu den Nieren wandern und dort Krankheiten wie Endokarditis verursachen. Dies kann dazu führen, dass es Ihrer Katze sehr schlecht geht.

Zu den Anzeichen einer Zahnerkrankung bei Katzen gehören:

Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, sollten Sie einen Tierarzt um Hilfe bitten.

Handwerkszeug

Mit der richtigen Zahnbürste und Zahnpasta sind Sie auf dem richtigen Weg zum Erfolg. Die Verwendung haustierspezifischer Produkte ist nicht nur am sichersten, sondern erleichtert auch den Vorgang für Sie und Ihre Katze. Hier sind unsere Top-Tipps zum Kauf von Zahnhygieneprodukten.

1. Zahnbürste

Haustierzahnbürsten haben lange Griffe und kleine Bürstenköpfe, die so konzipiert sind, dass sie leicht in das Maul Ihrer Katze greifen.

Bei der Auswahl einer Zahnbürste haben Sie mehrere Möglichkeiten. Eine Haustier-Fingerzahnbürste passt über das Ende Ihres Zeigefingers und ist schön kurz, sodass sie problemlos in den hinteren Teil des Mundes passt. Wenn Ihre Katze beißt, ist diese Zahnbürste möglicherweise nicht die richtige für Sie.

Haustierzahnbürsten haben einen kleinen, weichen, rautenförmigen Kopf mit langem Griff. Sie wurden speziell dafür entwickelt, leicht in das Maul Ihrer Katze zu gelangen, und die Borsten sind weicher als bei menschlichen Zahnbürsten, wodurch das Putzerlebnis für Katzen erträglicher ist.

Obwohl Sie eine menschliche Zahnbürste verwenden können, sind diese oft zu sperrig, um bequem in das Maul einer Katze zu passen, und die Borsten können zu steif sein. Wenn Sie keine Haustierzahnbürste bekommen können, wäre eine Kinderzahnbürste die nächstbeste Wahl.

Heizkissen für Katzen im Freien

Lesen Sie auch: Beste Zahnbürsten für Katzen

2. Zahnpasta

Verwenden Sie niemals menschliche Zahnpasta bei einer Katze, da diese für Ihr Haustier giftig sein kann.

Bei der Auswahl einer Haustierzahnpasta müssen Sie ein haustierspezifisches Produkt verwenden. Menschliche Zahnpasta enthält oft Xylitol und Fluorid, die beide für Katzen giftig sind. Katzenzahnpasta wurde ohne diese Inhaltsstoffe hergestellt und sollte daher die einzige Zahnpasta für Ihre Katze sein.

Zahnpasta für Katzen gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, beispielsweise in Geflügel- oder Malzgeschmack. Tierhandlungen oder Ihr Tierarzt haben möglicherweise Musterpackungen, sodass Sie verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren können, um herauszufinden, welche Ihre Katze am meisten bevorzugt, bevor Sie eine ganze Tube kaufen.

Lesen Sie auch: Beste Zahnpasta für Katzen

3. Beginnen Sie langsam

Viele Katzen empfinden Zahnpasta als Leckerli und genießen das Putzerlebnis.

Katzen bevorzugen einen langsamen und gleichmäßigen Ansatz beim Zähneputzen. Wenn Sie Ihrer Katze noch nie die Zähne geputzt haben, gehen Sie langsam vor, bis Ihre Katze diese notwendige Routine akzeptiert.

Beginnen Sie mit der Einführung der Zahnpasta. Geben Sie eine kleine, etwa erbsengroße Menge Zahnpasta auf Ihren Zeigefinger. Lassen Sie Ihre Katze daran riechen und lecken Sie die Zahnpasta von Ihrem Finger. Zahnpasta für Katzen gibt es in der Regel in leckeren Geschmacksrichtungen wie Malz und Geflügel, also verlockende Geschmacksrichtungen für Ihre Katze. Die meisten Katzen werden interessiert sein und die Zahnpasta probieren wollen.

Machen Sie Ihrer Katze viel Lob, damit sie die Zahnpasta schmeckt. Sie können Ihrer Katze auch Belohnungen wie das Lieblingsleckerli Ihrer Katze beibringen, diese Aktivität zu mögen. Drücken Sie die Zahnpasta nicht mit Gewalt in das Maul oder auf die Lippen Ihrer Katze, da dies zu einer Angstaversion gegen Zahnpasta führen kann und sie Sie nicht mit dem Zähneputzen beginnen lassen möchte.

Wenn Sie Ihrer Katze beibringen, Freude am Zähneputzen zu haben, versuchen Sie, sie nicht zu fest zu halten oder Bandagen zu verwenden, damit sie ruhig bleibt. Wenn Sie Ihre Katze zurückhalten, kann dies zu Angst vor dem Zähneputzen führen.

Wenn Ihre Katze kein Problem damit hat, die Zahnpasta zu probieren oder abzulecken, beginnen Sie damit Tragen Sie die Zahnpasta mit einer Fingerbürste oder einem Stück Mull um die Lippen und in die Seiten des Mundes auf. Fahren Sie erneut mit viel Lob und dem einen oder anderen Leckerli fort, um Ihre Katze daran zu erinnern, wie glücklich Sie sind, dass sie es zulässt, dass ihr Maul berührt wird.

Preis für türkische Angora

Wenn Ihre Katze dies akzeptiert, können Sie mit dem Zähneputzen beginnen. Beginnen Sie mit jeweils nur ein paar Zähnen und arbeiten Sie sich schrittweise daran vor, den gesamten Mund zu putzen. Wir empfehlen, die Zähne Ihrer Katze ein Leben lang einmal täglich zu putzen.

Sie können in jedem Lebensabschnitt mit dem Zähneputzen Ihrer Katze beginnen, aber je früher, desto besser. Kätzchen haben Milchzähne (Milchzähne), die ausfallen, und das sind die perfekten Zähne, um das Zähneputzen zu üben. Auch wenn Ihre Katze viel älter ist und noch nie zuvor ihre Zähne geputzt hat, können Sie Ihrer Katze beibringen, Freude am Zähneputzen zu haben.

Lesen Sie auch: 10 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Ihnen wirklich vertraut

Extra Hilfe

Zu den weiteren Mundgesundheitsprodukten, die das Zähneputzen ergänzen, gehören Zahnkauartikel, Mundspülungen und Wasserzusätze.

Es gibt viele Dentalprodukte, die an Katzenbesitzer vermarktet werden, um eine gute Mundhygiene bei unseren Katzenfreunden aufrechtzuerhalten. Zu diesen Produkten gehören Dentalspielzeug, Zahnbehandlungen , verschreibungspflichtige Zahndiäten und Mundwässer. Diese Produkte können einzeln oder in Kombination miteinander verwendet werden, um eine gute Mundhygiene zu unterstützen. Wenn Sie über ein Dentalprodukt nachdenken, ist es am wichtigsten, nach Produkten mit wissenschaftlicher Unterstützung zu suchen.

Der Veterinärrat für Mundgesundheit verfügt über eine empfohlene Liste von Produkten, die sich bei Katzen als wirksam erwiesen haben. Wir empfehlen die Verwendung der Produkte aus dieser Liste. Wenn Sie erwägen, ein Produkt zu kaufen, das nicht auf dieser Liste steht, fragen Sie zunächst einen Tierarzt um Rat, wie wirksam es ist oder ob eine Alternative für die Bedürfnisse Ihrer Katze besser geeignet sein könnte. Dies kann Zeit und Geld sparen, aber auch den Kummer ersparen, ein wirkungsloses Produkt zu verwenden, ohne den gewünschten Effekt auf die Gesunderhaltung der Zähne Ihrer Katze zu haben.

Lesen Sie auch: Der vollständige Leitfaden zur Zahnreinigung bei Katzen

Professionelle Reinigung

Ihr Tierarzt kann Ihnen Tipps zum Zähneputzen geben und bei Bedarf eine Ultraschall-Tiefenreinigung der Zähne Ihrer Katze durchführen.

Manche Katzen lassen es trotz viel Training und Geduld nicht zu, dass Sie sich die Zähne putzen. Wenn dies bei Ihrer Katze oder Ihrem Kätzchen der Fall ist, benötigen Sie einen Fachmann, der die Zähne Ihrer Katze reinigt. Ihr Tierarzt kann den Zahnstein unter Vollnarkose mit einem Ultraschall-Scaler sicher entfernen. Dadurch können alle Oberflächen der Zähne gereinigt werden, auch unter dem Zahnfleischrand.

Gleichzeitig mit der Zahnreinigung untersucht der Tierarzt den Mund auf Anzeichen von Karies, Infektionen und Raumforderungen. Durch weitere Untersuchungen wie Zahnröntgen können die Zahnwurzeln untersucht werden, um sicherzustellen, dass sie gesund sind.

Bei Katzen werden erkrankte Zähne entfernt, um anhaltenden Schmerzen und Infektionen vorzubeugen, und Ihre Katze wird sich ohne erkrankte Zähne im Maul viel glücklicher fühlen. Katzenbesitzer befürchten oft, dass ihre Katze ohne Zähne nicht mehr fressen kann, doch Katzen kommen mit dem Fressen nach der Zahnentfernung eigentlich ganz gut zurecht.

Alle Katzen sollten sich jährlich einer zahnärztlichen Untersuchung beim Tierarzt unterziehen, da Anzeichen einer Zahnerkrankung sehr subtil sein und unbemerkt bleiben können.

Lesen Sie auch: Testbericht zum Zahngesundheitstest von Basepaws Cat: Wir haben es ausprobiert

Abschließende Gedanken

Tägliches Zähneputzen ist die beste Möglichkeit, die Zähne und das Zahnfleisch Ihrer Katze gesund zu halten.

Zahnerkrankungen sind bei Katzen eine schmerzhafte Erkrankung und eine gute Mundpflege, einschließlich täglichem Zähneputzen, kann die Gesundheit Ihrer Katze langfristig verbessern. Viele Katzen genießen tatsächlich die Aufmerksamkeit und den Leckerbissen beim Zähneputzen, und sobald eine Routine erstellt ist, werden sie nach Ihnen suchen, wenn Sie vergessen, dass es Zeit für das Zähneputzen ist! Es ist nie zu spät, mit der Zahnpflege Ihrer Katze zu beginnen, also probieren Sie es noch heute mit dem Zähneputzen aus.

Lesen Sie auch: Meine Katze hat einen Hühnerknochen gefressen: Muss ich mir Sorgen machen?

Häufig gestellte Fragen

Darf man Katzen die Zähne putzen?

Ja, das Zähneputzen Ihrer Katze einmal täglich ist die wirksamste Maßnahme, um Parodontitis bei Ihrer Katze vorzubeugen.

Wie kann ich die Zähne einer Katze auf natürliche Weise putzen?

Manche Leute empfehlen Produkte wie Kokosnussöl, aber dies kann Magen-Darm-Probleme wie Erbrechen und Durchfall verursachen. Natürliche Alternativen, die Sie in Betracht ziehen könnten, sind Zahnspielzeug für Katzen oder verschreibungspflichtige Zahnnahrung.

Ist es zu spät, meiner Katze die Zähne zu putzen?

Es ist nie zu spät, damit anzufangen! Wenn Ihre Katze große Zahnsteinablagerungen aufweist, könnte eine professionelle Zahnreinigung durch einen Tierarzt hilfreich sein, um den Zahnstein zunächst zu entfernen, da diese Ablagerungen durch Zähneputzen nicht entfernt werden können. Sobald der Zahnstein entfernt ist, können Sie mit der häuslichen Putzroutine fortfahren, um die Rückkehr des Zahnsteins zu verhindern.

Ist Mundwasser für Menschen giftig für Katzen?

Mundspülungen für Menschen enthalten häufig Alkohol und Fluorid, die für Katzen giftig sind. Daher sollten Mundspülungen für Menschen niemals für Katzen verwendet werden. Stattdessen gibt es sichere Mundspülungen speziell für Katzen.

Quellen anzeigenMycats.pet nutzt hochwertige, glaubwürdige Quellen, einschließlich peer-reviewter Studien, um die Behauptungen in unseren Artikeln zu untermauern. Diese Inhalte werden regelmäßig auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Besuchen Sie unsere Seite „Über uns“, um mehr über unsere Standards zu erfahren und unser Veterinärprüfungsgremium kennenzulernen.
  1. http://www.vohc.org/accepted_products_cats.html