So machen Sie Ihr Haus katzensicher: 11 sichere Möglichkeiten

So machen Sie Ihr Haus katzensicher: 11 sichere Möglichkeiten

Devon-Rex-Katze auf der Couch

Gibt es etwas Aufregenderes, als ein neues Kätzchen in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen? Wenn Sie demnächst ein Kätzchen adoptieren, sind Sie wahrscheinlich damit beschäftigt, in Gedanken die interne Checkliste mit allen Dingen abzuhaken, die Sie kaufen müssen, bevor Sie es nach Hause bringen. Während Ihnen Visionen von Katzentoiletten, Futternäpfen, Wassernäpfen und Betten im Kopf herumschwirren, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, wie sicher Ihr Zuhause für Ihr neues Kätzchen ist.



Gepardenkatze

Katzen sind von Natur aus neugierige kleine Lebewesen und können in einem Umfeld, das nicht für ihre schelmischen Gemüter optimiert ist, in Schwierigkeiten geraten. Wir präsentieren Ihnen heute diesen Leitfaden, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihr Zuhause kätzchensicher machen, um Unfälle zu verhindern und schlechtes Verhalten von vornherein zu verhindern.

Lesen Sie weiter, um unsere Tipps zu erhalten, wie Sie Ihr Haus katzensicher machen, bevor Sie Ihrem neuen Kätzchen erlauben, sein Revier zu erobern.

Die 11 besten Möglichkeiten, Ihr Haus katzensicher zu machen

1.Überprüfen Sie Ihre Pflanzen

Zimmerpflanzen sind ein schöner dekorativer Akzent in jedem Zuhause, aber bestimmte Pflanzen können für Haustiere eine ernsthafte Gefahr darstellen. Wenn Sie zu Hause viel Grün haben, müssen Sie einige Nachforschungen anstellen, um festzustellen, ob die Pflanzen, die Sie haben, sicher wachsen können, wenn eine neugierige Katze herumschnüffelt.



Zu den gefährlichsten Pflanzen für Haushalte mit Katzen gehören:
  • Lilien
  • Sagopalmen
  • Azaleen
  • Rhododendren
  • Dieffenbachie
  • Narzissen
  • Englischer Efeu
  • Kalanchoe
  • Pothos

Sie müssen jedoch nicht alle Ihre Zimmerpflanzen loswerden oder sich mit einem Zuhause ohne jegliche Pflanzenwelt abfinden. Es gibt viele schöne, katzenfreundliche Sorten, die Sie bedenkenlos anbauen können.

Zu unseren Favoriten gehören:
  • Spinnenpflanzen
  • Usambaraveilchen
  • Calathea
  • Pferdeschwanzpalme
  • Bananenpflanze
  • Freundschaftspflanzen
  • Geldbaum
  • Polka-Dot-Pflanze

Auf der Website der ASPCA können Sie mehr über andere potenziell giftige Pflanzen sowie andere ungiftige Sorten erfahren.

Süße Katze in der Nähe einer Schlangenpflanze drinnen

Bildquelle: Foto2rich, Shutterstock




2.Führen Sie eine Tiefenreinigung durch

Kätzchen sind in vielerlei Hinsicht wie Menschenbabys. Sie erfahren mehr über die Welt um sie herum, indem sie sie mit ihrem Mund und ihren Pfoten erkunden. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Sie Ihr Zuhause gründlich reinigen, bevor Sie ein neues Haustier mitbringen.

Kätzchen sind klein und passen in überraschend enge Spalten. Sie können also zwar nicht unter Ihr Sofa oder Ihren Fernsehständer sehen, Ihr Kätzchen aber schon. Sie schlängeln sich an jede Stelle, die sie finden, und finden kleine lose Gegenstände, über die man normalerweise nicht zweimal nachdenken würde. Das Problem besteht darin, dass diese kleinen Gegenstände für Kätzchen wie lustige Spielzeuge aussehen können, bei der Einnahme jedoch eine ernsthafte Erstickungsgefahr besteht.

Halten Sie Ausschau nach Gegenständen wie:
  • Krawatten drehen
  • Zeichenfolge
  • Bänder
  • Gummibänder
  • Kleines Kinderspielzeug
  • Hüpfbälle
  • Stifte
  • Haargummis
  • Kugeln aus Aluminiumfolie oder Plastikfolie
  • Korken
  • Zahnseide

3.Sichere Kabel

Verletzungen durch einen Stromkabelbiss sind nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern können auch lebensverändernd und sogar lebensbedrohlich sein. Nach einer Stromkabelverletzung kann es bei Ihrem Kätzchen zu Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge oder hohem Blutdruck in der Nähe der Lunge kommen.

Bevor Sie Ihr Kätzchen nach Hause bringen, kleben Sie alle Kabel ab, die in seiner Reichweite sind. Sie sollten alle elektronischen Geräte ausstecken, die Sie nicht regelmäßig verwenden.

Erwägen Sie die Investition in Kabelschutzvorrichtungen, die über freiliegende Kabel passen. Diese Protektoren sind eine kostengünstige Lösung für Kabelkauer. Sie sind einfach zu verwenden und können so zugeschnitten werden, dass sie zu den Kabeln passen, vor denen Sie Ihr Kätzchen schützen möchten.


4.Kaufen Sie einen Kratzbaum (oder zwei)

Wenn Sie noch nie eine Katze besessen haben, werden Sie sehr schnell lernen, wie wichtig Kratzbäume sind. Es liegt in der Natur einer Katze, sich zu kratzen, und wenn Sie ihr kein Ventil für dieses Verhalten bieten, greift sie zu Ihren Möbeln, Einrichtungsgegenständen oder Teppichen und Ihre Habseligkeiten werden zerstört.

Katzen müssen kratzen, um ihre Krallen zu pflegen, aber sie tun es auch, um ihr Revier zu markieren. Ein Kratzbaum hilft Ihrem Kätzchen dabei, den Juckreiz zu lindern (Wortspiel beabsichtigt).

Es schadet nicht, im ganzen Haus ein paar Kratzbäume zu haben. Ein Kratzbaum mit mit Sisal oder Teppich bedeckten Pfosten ist eine großartige Option für den Hauptbereich Ihres Zuhauses, damit Ihre Katze daran kratzen und sich auch hoch oben niederlassen kann, um zu beobachten, was in ihrer Umgebung vor sich geht.

Manche Katzen bevorzugen Kratzbäume aus Pappe, die Sie ganz einfach selbst basteln oder in Ihrer örtlichen Zoohandlung finden können.

Oder wenn Sie darüber nachdenken, Ihrer Katze etwas anderes zu schenken, das zum Spielen einlädt und wie ein modernes Möbelstück in Ihrem Zuhause aussieht, könnten Sie darüber nachdenken, unser zu schenken Hepper Hi-Lo Katzenkratzer ein Versuch! Sein geschwungenes Design bietet volle Bewegungsfreiheit und mit drei Höhenkonfigurationen und einem robusten Design können Sie sicher sein, dass Ihre Katze die Bewegung, Größe und das Abenteuer bekommt, die sie sich von Natur aus wünscht. klicken Sie hier um mehr über unseren innovativen, funktionalen und ausgefallenen Katzenkratzer Hi-Lo zu erfahren.

Hepper Hi-Lo Katzenkratzer aus Pappe mit echtem... Hepper Hi-Lo Katzenkratzer aus Pappe mit echtem...
  • Hochwertige Materialien – Heppers Pappkratzer besteht aus dichtem Karton mit B-Welle und einem Metall...
  • Hoch, niedrig und niedriger – ein einziges Katzenkratzpad wird Ihre Katze nicht fesseln. 3 einzigartige Positionen halten...
Preis auf Amazon ansehen


5.Passen Sie Ihre Fensterabdeckungen an

Katzen lieben es, nach draußen zu schauen und die vorbeiziehende Welt zu beobachten. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Fenster Ihres Hauses sind katzenfreundlich .

Katzen lieben baumelnde Spielzeuge und nichts sieht so lustig aus wie die Aufhängeschnur für Ihre Jalousien. Leider können diese Kabel eine ernsthafte Gefahr darstellen. Ihre Katze könnte sich in der Schnur verfangen oder, noch schlimmer, daran erdrosselt werden. Wenn Sie Jalousien mit Kabeln haben, möchten Sie vielleicht beruhigt auf eine kabellose Variante umsteigen. Wenn der Austausch der Fensterabdeckung nicht im Budget enthalten ist, binden Sie die losen Kabelenden zusammen, um Unfälle zu vermeiden.

Wie Sie bereits wissen, haben Katzen sehr scharfe Nägel. Diese Nägel können innerhalb von Sekunden durch eine Fensterscheibe reißen. Wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Fliegengitterfenster in den wärmeren Monaten des Jahres offen zu lassen, müssen Sie die Fliegengitter möglicherweise durch haustiersichere Fliegengitter ersetzen, um zu verhindern, dass Ihr Kätzchen zum Fluchtkünstler wird.


6.Ändern Sie Ihre Badezimmergewohnheiten

Es mag seltsam klingen, dass Sie Ihre Toilettengewohnheiten anpassen müssen, bevor Sie eine Katze in Ihrem Leben willkommen heißen, aber Sie sollten dies auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Ein offener Toilettendeckel macht Ärger. Kätzchen kennen den Unterschied zwischen ihrem Wasser und dem verbotenen Toilettenwasser nicht und trinken deshalb gern aus der Toilette, wenn der Deckel geöffnet ist. Die Toilette könnte auch zu einer Ertrinkungsgefahr werden, wenn Ihr Kätzchen hineinfällt und nicht entkommen kann.

Kaufen Sie Abfallkörbe mit Deckel, um das Müllsammeln zu verhindern. Kätzchen nehmen alles, was sie finden, aus dem Müll, wie Zahnseide oder Wattestäbchen, und versuchen, daraus Spielzeug zu machen. Diese Gegenstände können schwere Verdauungsstörungen verursachen und sollten sich nicht an einem Ort befinden, an dem Katzen sie erreichen können.

Wenn Sie Ihre Medikamente im Badezimmer aufbewahren, müssen Sie sicherstellen, dass sie an einem Ort aufbewahrt werden, an dem Ihr Kätzchen nicht hineinkommen kann.


7.Besorgen Sie sich Spielzeug

Je beschäftigter und beschäftigter Ihr neues Kätzchen ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es im Haus in Schwierigkeiten gerät. Kätzchen lieben es zu spielen, also stellen Sie sicher, dass Sie sich mit verschiedenen Spielzeugen eindecken, mit denen sie sich beschäftigen können.

Katzen haben einen natürlichen Jagdinstinkt. Kaufen Sie daher Spielzeug, das diesem natürlichen Verhalten Rechnung trägt. Federstäbe, Puzzlespielzeuge und Spielzeugmäuse sind stimulierende Spielzeuge, die die meisten Katzen lieben werden, da sie die Jagd auf Beute simulieren können.

Ihr Kätzchen kann nie genug Spielzeug haben, also geben Sie alles. Wir empfehlen, einige Spielzeuge zu verstauen und sie alle paar Wochen abwechselnd hinein- und herauszuziehen, damit Ihre Katze beim Spielen aufgeregt und angeregt bleibt.

Katze mit Mausspielzeug

Bildquelle: Max Lavrovich, Shutterstock


8.Verstauen Sie potenzielle Gifte

Eine versehentliche Vergiftung kann durch Alltagsgegenstände verursacht werden, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrer Wohnung herumliegen haben. Die einzige Möglichkeit, einen schrecklichen Vergiftungsunfall zu verhindern, besteht darin, potenziell gefährliche Gegenstände in einem Bereich des Hauses aufzubewahren, zu dem Ihre Katze keinen Zugang hat.

Viele Haushaltsreiniger können bei Verschlucken durch Ihre Katze zu Verätzungen, Erbrechen und sogar zum Tod führen.

Topische Floh- und Zeckenmedikamente enthalten sehr hohe Konzentrationen einer Chemikalie aus der Chrysanthemenblüte, die für Katzen sehr giftig ist. Wenden Sie dieses Medikament niemals selbst an Ihrem Kätzchen an und erlauben Sie ihm nicht, es von anderen Haustieren im Haushalt abzuschlecken. Wenn Katzen den Chemikalien in diesen Insektiziden ausgesetzt werden, kann dies zu Zittern, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen.

Medikamente wie Ibuprofen oder andere NSAIDs sind gefährlich und schon eine einzige Dosis kann zu Vergiftungen führen. Aus irgendeinem Grund fühlen sich Katzen entweder vom Geschmack oder Geruch menschlicher Antidepressiva wie Effexor angezogen und entscheiden sich gezielt für den Verzehr der Pillen. Natürlich ist dieses Medikament für Katzen sehr gefährlich und kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben.

Viele kommerzielle Nagetiere und Ameisengifte können Katzen töten, wenn sie sie fressen. Verzichten Sie ganz auf diese Produkte und entscheiden Sie sich stattdessen für katzensichere Schädlingsbekämpfungsoptionen.


9.Verstecken Sie Ihre wertvollen Gegenstände

Vielleicht konnten Sie Ihre wertvollen Familienerbstücke in Regalen rund um Ihr Zuhause in Ihrem Haushalt ausstellen, in dem Sie noch kein Kätzchen bekommen haben, aber die Dinge werden sich ändern, sobald Sie Ihr neues Fellbaby willkommen heißen.

Kätzchen kennen den Unterschied zwischen wertvollen zerbrechlichen Gegenständen und Katzenspielzeug nicht. Wenn Sie also möchten, dass Ihre teuren Deko-Akzente in einem Stück bleiben, müssen Sie sie verstecken oder an einem Ort platzieren, an dem Ihre Katze sie nicht erreichen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Katzen bekanntermaßen gute Springer und Kletterer sind. Sie denken vielleicht, dass Ihre Lieblingsvase sicher auf Ihren Küchenschränken steht, aber Ihr Kätzchen würde Ihnen gerne das Gegenteil beweisen.

Zerbrechliche Gegenstände sollten hinter verschlossenen Türen aufbewahrt werden, sei es in einem Raum, zu dem Ihre Katze keinen Zugang hat, oder hinter Schranktüren in einem Schrank.


10.Schützen Sie Ihre Möbel

Sie wissen bereits, dass Katzen dafür bekannt sind, sich zu kratzen, und wissen, wie wichtig es ist, in Kratzbäume für Ihr Zuhause zu investieren, aber manchmal hindern selbst diese Maßnahmen Ihre Katze nicht daran, ein Auge auf Ihre Möbel zu werfen.

Wenn Ihr Kätzchen Gefallen an den Ecken Ihres Sofas gefunden hat, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass es kratzt.

Katzen hassen Zitrusdüfte, deshalb können Sie eine Mischung aus Zitronensaft und Wasser auf Ihr Sofa sprühen. Sie sollten eine kleine, unauffällige Stelle des Sofamaterials testen, bevor Sie die Mischung auf Ihr Sofa sprühen.

Auch Katzen verabscheuen den Duft von Apfelessig. Machen Sie eine 1:1-Mischung aus Apfelessig und Wasser in einer Sprühflasche und tragen Sie sie auf die Stellen auf, an denen Sie Ihr Kätzchen vom Kratzen abhalten möchten.

Auch doppelseitiges Klebeband kann unerwünschte Kratzer verhindern. Dies kann zwar unansehnlich sein, sollte aber keine dauerhafte Lösung sein, da Ihr Kätzchen hoffentlich irgendwann lernen wird, seinen Kratzbaum anstelle Ihrer Möbel zu benutzen.

Symptome eines Hundes, der Katzenstreu frisst
Apfelessig

Bild von: ThamKC, Shutterstock


11.Sichern Sie Ihre Waschküche

Kätzchen sind neugierig und möchten jeden Zentimeter Ihres Zuhauses erkunden. Leider führen diese Erkundungen sie oft an Orte, an denen sie ernsthaften Schaden erleiden können.

Katzen sind gestorben, nachdem sie es sich an der warmen Kleidung in ihrem Trockner gemütlich gemacht hatten und von ihren Besitzern nicht gesehen wurden, bevor der Trockner wieder eingeschaltet wurde. Sie sollten die Waschmaschine auch inspizieren, bevor Sie eine Ladung Wäsche waschen, da Ihre Katze möglicherweise hineingefallen ist, ohne dass Sie es bemerkt haben.

Letzte Gedanken

Obwohl es eine Menge Arbeit zu sein scheint, Ihr Zuhause kätzchensicher zu machen, lohnt sich die ganze Mühe, wenn Sie ein Kätzchen an einem sicheren Ort willkommen heißen müssen. Alles, was wir als Haustierbesitzer wollen, ist, unseren Tieren ein sicheres und liebevolles Zuhause zu bieten. Wenn Sie die oben genannten Schritte unternehmen, um Ihren Raum katzensicher zu machen, sind Sie auf dem besten Weg, einen Zufluchtsort für Ihr neues Kätzchen zu schaffen.

Verwandte Lektüre:

+Quellen

Ausgewählte Bildquelle: Klevers, Shutterstock