Wie alle Haustiere haben auch Katzen sehr spezifische Ernährungsbedürfnisse. Sie benötigen die richtige Nahrung in der richtigen Menge für Reparatur, Wachstum, Erhaltung, Reparatur und andere biologische Prozesse. Wenn die Dinge nicht kompliziert genug wären, ändern sich die Bedürfnisse Ihrer Katze aufgrund verschiedener Faktoren, wie zum Beispiel ihrem Alter und ihrem Kastrationsstatus. Daher kann es sein, dass das, was jetzt für sie funktioniert, später nicht mehr funktioniert.
Zum Glück kann das beim Füttern Ihrer Katze passieren Klang Auch wenn es kompliziert ist, wird es einfacher, wenn man ein paar Grundprinzipien befolgt. Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps zur Auswahl des richtigen Futters und zur richtigen Ernährung Ihrer Katze.
So füttern Sie Ihre Katze in 4 Schritten
1.Wählen Sie geeignetes Katzenfutter
Bevor Sie überhaupt mit der Fütterung Ihrer Katze beginnen können, müssen Sie ein Futter auswählen, das für eine Katze akzeptabel ist. Katzen sind reine Fleischfresser, was bedeutet, dass sie zum Gedeihen hauptsächlich tierische Proteine und Fette zu sich nehmen. Daher ist das beste Katzenfutter reich an tierischen Proteinen und Fetten.
Für jemanden, der noch keine Erfahrung mit dem Füttern einer Katze hat, kann es entmutigend sein, herauszufinden, was er für seine Katze kaufen oder vorbereiten soll. Kommerzielle Lebensmittel werden häufig nach Standards hergestellt, die eine vollständige Ernährung von Haustieren gewährleisten, und stellen daher möglicherweise eine sicherere Option dar. Allerdings hat jeder Ernährungsstil, den Sie für Ihre Katze wählen, Vor- und Nachteile.
Wenn Sie sich für den Kauf kommerzieller Lebensmittel entscheiden, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- AAFCO-zertifiziert: In den USA legt die Association of American Feed Control Officials Ernährungsstandards für Katzenfutter fest. Sie sollten Lebensmittel nur mit ihrem Siegel kaufen. Andernfalls ist es möglicherweise nicht vollständig und enthält nicht alle Nährstoffe, die Ihre Katze benötigt. Wenn Sie nicht in den USA wohnen, achten Sie auf den Stempel der Lebensmittelbehörde Ihrer Region.
- Lebensphase: Das Lebensstadium Ihrer Katze kann dabei helfen, Ihre Auswahl einzugrenzen. Futter für Kätzchen enthält in der Regel mehr Eiweiß und Fett als Futter für erwachsene Katzen. Wenn Ihre Katze ausgewachsen ist, sollten Sie sich für Katzenfutter für ausgewachsene Katzen entscheiden. Viele Unternehmen stellen auch Futter für bestimmte Katzenrassen her, um deren Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Besondere Bedürfnisse: Bei einigen Katzen kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen, die eine spezielle Ernährung erfordern, beispielsweise Diabetes, Nierenerkrankungen oder Allergien. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Ihre Katze eine verschreibungspflichtige oder therapeutische Diät benötigt. Versuchen Sie nicht, Ihre Katze selbst zu diagnostizieren. Verschreibungspflichtige Diäten behandeln keine Erkrankungen und sollten nur nach Ermessen eines Tierarztes angewendet werden.
- In Dosen oder trocken : Beide Arten von Katzenfutter haben Vor- und Nachteile. Dosenfutter enthält mehr Feuchtigkeit, was dazu beitragen kann, dass es Katzen besser geht. Trockenfutter ist wirtschaftlicher und praktischer. Letztlich gibt es hier kein Richtig oder Falsch, und wenn Sie unsicher sind, fragen Sie am besten Ihren Tierarzt um Rat.
Frische und Rohkost erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind möglicherweise auch im Handel erhältlich. Da diese Diäten natürlicher sind, scheinen sie attraktiver zu sein, und sie haben viele anekdotische Vorteile für Haustiere, wie zum Beispiel ein verbessertes Fell und ein besseres Energieniveau. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie eine Frisch- oder Rohkostnahrung für Ihre Hauskatze in Betracht ziehen.
Viele Menschen scheinen von solchen Diäten abgeraten zu werden, weil sie der Meinung sind, dass die Zubereitung zeitaufwändig sei. Viele Hersteller bieten jedoch Essensabonnements an, die eine konstante Versorgung Ihres Haustiers mit Futter gewährleisten und so den Vorgang erleichtern.

Klicken Sie hier, um die druckbare Version herunterzuladen
Wichtiger Hinweis: Die Menge an Kalorien, die jede Katze für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung benötigt, hängt von vielen Faktoren ab, darunter ihrem Alter, ihrer Rasse und ihrem Aktivitätsniveau. Die obige Tabelle ist eine allgemeine Richtlinie für gesunde junge Katzen. Wir empfehlen jedoch immer, alle Ernährungsumstellungen mit Ihrem Tierarzt abzustimmen.
2.Bestimmen der Futtermenge
Als nächstes müssen Sie genau herausfinden, wie viel Futter Ihre Katze täglich benötigt. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Der Kastrationsstatus, das Aktivitätsniveau, der aktuelle Körperkonditionswert Ihrer Katze und das Ziel der Diät selbst sind nur einige Faktoren, die eine Rolle spielen. Es genügt zu sagen, dass es hier keine allgemeingültige Antwort gibt.
Zum Glück muss das nicht sein zu kompliziert. Wenn Sie handelsübliches Futter gekauft haben, liegt oft eine Richtlinie bei, wie viel Sie Ihrer Katze basierend auf Gewicht, Alter und anderen Faktoren füttern sollten. Sie bieten normalerweise eine empfohlene Tagesmenge basierend auf dem Gewichtsbereich Ihrer Katze. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um Schätzungen, die möglicherweise nicht den individuellen Bedürfnissen jeder Katze gerecht werden. Wenden Sie sich daher am besten an Ihren Tierarzt, wenn Sie Zweifel an der Fütterung Ihrer Katze haben.
Eine gute Idee ist es, das Gewicht Ihrer Katze regelmäßig im Auge zu behalten, um zu sehen, ob sie genug Futter bekommt. Allerdings gilt dies nicht als verlässliche Methode, um festzustellen, ob sie ausreichend ernährt werden, da viele andere Krankheiten oder Beschwerden zu Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme führen können. Das Einzige, was Sie beachten sollten, ist, dass eine plötzliche drastische Gewichtsveränderung (entweder eine Zunahme oder eine Abnahme) immer eine tierärztliche Behandlung erfordert.
Ergänzen können Sie diese wertvollen Informationen mit unserem Katzenfutterrechner hier:
Die genaue Menge an Kalorien, die ein einzelnes Tier benötigt, um ein gesundes Gewicht zu halten, ist unterschiedlich und wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Genetik, Alter, Rasse und Aktivitätsniveau. Dieses Tool dient nur als Leitfaden für gesunde Personen und ersetzt nicht die tierärztliche Beratung
3.Erstellen Sie einen Zeitplan
Neben dem richtigen Futter und der richtigen Futtermenge gehört auch der richtige Fütterungsplan dazu. Eine regelmäßige Fütterung ist für Katzen unerlässlich. Dadurch weiß Ihre Katze, wann sie mit der Mahlzeit rechnen muss, und kann Betteln oder übermäßiges Fressen vermeiden. Es wird Ihnen auch dabei helfen, den Überblick über die Nahrungsaufnahme und den Appetit zu behalten.
Sie müssen Ihre Katze nicht füttern genau jeden Tag zur gleichen Zeit, aber Sie möchten es bekommen um zur gleichen Zeit.
Erwachsene Katzen werden in der Regel zweimal täglich gefüttert (vorausgesetzt, sie sind gesund). Am besten sind der Morgen und der Abend. Je nach Alter müssen Sie Kätzchen möglicherweise häufiger füttern.
Verwenden Sie Futterspielzeuge oder Puzzles, um das Füttern für Ihre Katze unterhaltsamer und anregender zu gestalten. Dabei handelt es sich um Geräte, die Futter ausgeben, wenn Ihre Katze damit spielt oder sie löst. Sie können dazu beitragen, dass Ihre Katze unterhalten und aktiv bleibt. Wenn Ihre Katze sehr schnell frisst, können sie ihr helfen, langsamer zu werden und Erbrechen zu verhindern.
Stellen Sie das Futter Ihrer Katze immer an einen ruhigen Ort. Andernfalls kann es sein, dass Ihre Katze beim Fressen gestresst ist. Dies kann dazu führen, dass sie zu wenig oder zu schnell essen – beides ist nicht optimal. Platzieren Sie das Futter nicht in der Nähe von Wassernäpfen oder Katzentoiletten, da viele Katzen einen völlig abgetrennten Futterbereich bevorzugen.
Königliche Katzennamen für Frauen
Sie sollten Ihrer Katze nicht ständig Zugang zu Futter gewähren, da Katzen sehr schlecht in der Selbstregulierung sind und leicht zu viel fressen können, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.
4.Wasser nicht vergessen
Zusätzlich zum Futter benötigt Ihre Katze auch eine angemessene Menge Wasser. Die Bereitstellung von frischem, sauberem Wasser ist wichtig, daher sollten Sie das Wasser bei jeder Fütterung wechseln.
Viele Katzen mögen einen Springbrunnen oder einen Tropfhahn, da sie von fließendem Wasser fasziniert sind und ihre Neugier wecken.
Wenn Ihre Katze nicht genug Wasser trinkt, müssen Sie möglicherweise nachtrinken auf Dosenfutter umsteigen . Dosenfutter kann bis zu 78 % aus Wasser bestehen, sodass Ihre Katze ihre Wasseraufnahme erhöhen kann im Wesentlichen indem Sie sich für Konserven entscheiden. Alternativ können Sie das Futter mit einer speziell für Katzen zubereiteten Soße garnieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Verweigerung des Wassertrinkens nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte und Sie Ihren Tierarzt konsultieren sollten, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze dehydriert ist.

Bildquelle: TheCats, Shutterstock
Leckerlis und Katzen
Es gibt viele Leckereien für Katzen auf dem Markt. Leckerlis in Maßen gelten für Katzen als akzeptabel. Mäßigung bedeutet, dass sie nur etwa 5 % der täglichen Nahrungsaufnahme ausmachen sollten. Katzen können sich schnell darauf konditionieren, um Leckerlis zu betteln, insbesondere wenn sie merken, dass es sehr einfach ist, ein Leckerli von Ihnen zu bekommen, indem Sie ständig weinen und um sie betteln. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Katze nicht zu sehr mit Leckerlis verwöhnen, da dies zu einem übergewichtigen Haustier (und all den Problemen, die mit einem übergewichtigen Haustier einhergehen) führen kann.
Andere kulinarische Wünsche der Katze
Sobald Sie die Grundlagen der Fütterung Ihrer Katze beherrschen, wird es viel einfacher, sich mit Themen wie einer Ernährungsumstellung, dem Kochen von Mahlzeiten für Ihre Katze oder der Überlegung eines anderen Ernährungsplans für Ihre Katze zu befassen. Wie immer ist es am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie sich dazu entschließen, da ein einwandfreies Gesundheitszeugnis erforderlich ist, bevor eine Ernährungsumstellung versucht wird.
Während die Versorgung unserer Katzen mit hochwertigem Futter von größter Bedeutung ist, ist die Auswahl des richtigen Futter- und Wassernapfes ebenso wichtig. Das moderne und dennoch praktische Design unseres Hepper NomNom Cat Bowl kombiniert katzengerechte Funktionen wie schnurrhaarfreundliche flache Schalen und eine leichte Erhöhung mit einem modernen Stil, der Ihre Böden vor unordentlichen Fress- und Trinkgewohnheiten schützen soll. Der NomNom ist vollständig spülmaschinenfest und wurde sorgfältig im Hinblick auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze entwickelt. Hepper 360 Katzenfutterspender, Edelstahl, Anti-Kau...
Preis auf Amazon ansehen
Abschluss
Die richtige Ernährung Ihrer Katze ist für ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Eine schlecht ernährte Katze kann einfach nicht gedeihen. Wenn Sie neu bei der Auswahl eines Ernährungsplans für Ihre Katze sind, befolgen Sie am besten den Rat Ihres Tierarztes, um sicherzustellen, dass Ihre Katze das für sie geeignete Futter erhält. Bedenken Sie, dass möglicherweise nicht alle Futtermittel für Ihre Katze geeignet sind, insbesondere wenn sie unter gesundheitlichen Problemen leidet.
Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtige Futtermenge auswählen und diese in der richtigen Menge verfüttern. Sie müssen außerdem eine Fütterungsroutine einrichten und den Futternapf an der richtigen Stelle platzieren. Manche Katzen benötigen möglicherweise besondere Pflege, beispielsweise solche, die zu schnell fressen.
Essen ist wichtig , aber auch Flüssigkeitszufuhr ist wichtig. Sie sollten immer für frisches, sauberes Trinkwasser sorgen und dafür sorgen, dass Ihre Katze ausreichend Flüssigkeit erhält.
Ausgewählte Bildquelle: Nicole Cosgrove | Hepper