So ziehen Sie mit Ihrer Katze sicher in ein neues Zuhause

So ziehen Sie mit Ihrer Katze sicher in ein neues Zuhause

Sind Sie bereit, den Gang zu wechseln und mit Ihrer Katze umzuziehen? Vielleicht upgraden Sie in eine stilvolle neue Wohnung im angesagten Teil der Stadt.  Oder vielleicht haben Sie sich endlich das geräumige, charmante Haus geschnappt, von dem Sie schon immer geträumt haben.

Stellen Sie sich nun Folgendes vor: Inmitten der riesigen Kisten und geschäftigen Umzugshelfer beschließt Ihre Katze, dass es Zeit für ein Abenteuer ist. Kannst du es ihr verdenken? Bei all der Neuheit und dem Chaos wird der Traum einer Katze wahr!



Doch dieser Traum kann schnell zum Albtraum werden. Der Umzugstag kann für unsere Katzenfreunde ein riskantes Ereignis sein.

Zu viele Kätzchen verlieren sich im Trubel oder werden durch unvorhergesehene Gefahren verletzt.

Erinnern Sie sich daran, dass die Katze eines Freundes einmal beschloss, sich in einer halbvollen Kiste zusammenzurollen und fast darin eingeschlossen wäre? Ja, ein Umzug mit einer Katze kann unerwartete Überraschungen mit sich bringen!



So ziehen Sie mit Ihrer Katze sicher in ein neues Zuhause' title=

Lassen Sie jedoch nicht zu, dass diese Sorgen Ihre Vorfreude auf den Umzugstag trüben. Mit einer Prise Planung, einem Löffel Weitsicht und einer Prise Katzenschutz können Sie dafür sorgen, dass Ihr Umzug für Sie und Ihre Katze reibungslos verläuft.

Dieser Leitfaden soll Ihnen bei der Navigation durch diesen Prozess helfen.  Außerdem stellen wir sicher, dass Ihre geliebte Katze gesund und munter in Ihrem Traumhaus ankommt und bereit ist, neues Terrain zu erkunden!



Vorbereitung vor dem Umzug: Kitty vorbereiten

1. Sichern Sie sich einen geräumigen Transporter: Kitty's Temporary Home

Ein großer Umzug erfordert eine geräumige, stabile Transportbox für Ihre Katze. Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist, damit sich Ihre Katze frei darin bewegen kann. Wenn Sie über weite Strecken umziehen, sollten Sie möglicherweise eine Hundebox in Betracht ziehen.

Machen wir diese Transportbox zum zweiten Zuhause Ihrer Katze – lassen Sie sie Wochen vor dem Umzug offen, damit Ihre Katze sie erkunden kann. Machen Sie es sich mit Ihrer Lieblingsdecke oder Ihrem Lieblingskissen gemütlich.

Wenn Ihr Umzug einen langen Roadtrip mit sich bringt, lesen Sie die folgenden Tipps unserer Mitglieder, was Sie vorbereiten sollten: Allgemeine Tipps für Roadtrips mit Katzen .

Helfen Sie Ihrer Katze, sich an die Transportbox oder Kiste zu gewöhnen, indem Sie sie vor dem Umzug mehrere Wochen lang offen an Ihrem derzeitigen Platz lassen, damit Kitty nach Belieben hinein- und hinausgehen kann. Machen Sie das Innere der Trage einladender, indem Sie eine vertraute Decke oder ein Kissen hineinlegen.

Lesen Sie hier weitere Tipps, wie Sie Ihrer Katze helfen können, sich an ihre Träger zu gewöhnen: Hüten Sie sich vor der gefürchteten Katzentransportbox.

2. Bereiten Sie sich auf das Undenkbare vor: Die Bedeutung der Identität.

Die Richtlinien in diesem Artikel sollen Ihnen helfen, das Risiko, Ihre Katze während des Umzugs zu verlieren, zu minimieren.

Das Risiko besteht jedoch weiterhin. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihre Katze ordnungsgemäß identifiziert ist. Wenn Ihre Katze nicht regelmäßig ein Halsband trägt, gewöhnen Sie sie in den Wochen vor dem Umzug daran, eines zu tragen.

Stellen Sie sicher, dass am Halsband ein stabiles Namensschild mit Ihrem Namen und Ihrer aktuellen Telefonnummer angebracht ist. Erwägen Sie auch, Ihre Katze mit einem Mikrochip versehen zu lassen.

Mehr lesen: So retten Sie das Leben Ihrer Katze mit der richtigen Identifizierung .

3. Sichere Verpackung: Schutz der Katze vor Gefahren.

Beim Packen handelt es sich um Gegenstände, die eine Gefahr für Ihre neugierige Katze darstellen können.

Bewahren Sie gefährliche Werkzeuge wie Scheren, Bänder und Schnüre außerhalb der Reichweite auf. Und achten Sie immer darauf, ob sich ein pelziger blinder Passagier darin befindet, bevor Sie jede Kiste verschließen!

4. Der sichere Raum: Kittys Zufluchtsort inmitten des Chaos.

Ihre Katze benötigt für den Umzugstag einen sicheren Raum an Ihrem jetzigen Wohnort und auch an Ihrem neuen Wohnort. Denken Sie voraus und weisen Sie an beiden Orten solche Räume aus.

Dabei handelt es sich um Räume, die von den Umzugsunternehmen nicht betreten werden. Es sollten Räume sein, die man abschließen und mit dem Schlüssel mitnehmen kann.

Machen Sie Schilder mit der Aufschrift: „ Katzenzimmer – Nicht betreten oder anklopfen ' und vergessen Sie nicht, etwas dabei zu haben, womit Sie sie an die Türen kleben können!

Umzugstag – Katzen- und Pappkartons auf dem Boden im Zimmer' title=

5. Organisieren Sie Kittys Essentials: Seien Sie vorbereitet

Das Auspacken Dutzender Kartons kann eine Weile dauern, aber Sie sollten in der Lage sein, alles, was Sie für Ihre Katze benötigen, sofort zu finden. Katzenspielzeug, Bett, Leckerli, Futter und Streu sollten alle in einer deutlich gekennzeichneten Box verpackt sein.

Stellen Sie sicher, dass Sie dem Umzugsunternehmen mitteilen, wo dieser Karton platziert werden soll, damit Sie ihn an Ihrem neuen Ort leicht finden können.

6. Planen Sie im Voraus: Finden Sie Tierkliniken in der Nähe.

Hoffentlich wird es eine Weile dauern, bis Sie einen Tierarzt aufsuchen müssen, aber man weiß ja nie ... Erstellen Sie eine Liste der nächstgelegenen Tierkliniken, einschließlich Notfallkliniken.

Bewahren Sie die Informationen griffbereit auf. Wenn Sie kein Auto haben, informieren Sie sich im Voraus, wie Sie Kitty im Notfall in die Klinik bringen können, oder finden Sie einen Tierarzt, der Hausbesuche in Notfällen durchführt.

Der große Tag: Kitty inmitten der Hektik beschützen

Ganz gleich, ob Sie ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragen oder Freunde vorbeikommen lassen, die Ihnen dabei helfen, alles an einen U-Haul-Umzugstag zu bringen, es ist ein gefährlicher Tag für Ihre Katze.

Die Hektik des Umzugs von Möbeln und riesigen Kisten kann dazu führen, dass selbst die entspannteste Katze aus der Haustür huscht und manchmal nie wieder gesehen wird. Lassen Sie das Ihrer Katze nicht passieren!

1. Umzugstag: So schützen Sie Ihre Katze.

Hier kommt der zuvor festgelegte sichere Raum ins Spiel. Holen Sie sich von den Umzugsunternehmen eine Schätzung, wie lange sie im Haus bleiben werden. Bei einem schnellen Umzug von weniger als einer Stunde können Sie Ihre Katze auch in einer sicher verriegelten Katzenbox in einer ruhigen Ecke des Hauses unterbringen.

Wenn es länger dauert, ist ein sicherer Raum die bessere Option, der Kitty Zugang zur Katzentoilette und zum Futternapfraum gibt, um sich zu bewegen und möglicherweise sogar die Möglichkeit hat, in seinem Lieblingskatzenbett zu schlafen.

Stellen Sie sicher, dass der Tresorraum verschlossen ist und nur Sie einen Schlüssel haben. Bringen Sie ein Schild an der Tür an, das die Umzugshelfer darauf hinweist, dass dieser Raum nicht betreten werden darf. Sie möchten nicht, dass sie an der Türklinke rütteln und nach Dingen suchen, die sie herausnehmen können.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund den sicheren Raum betreten müssen – auch um Kitty endlich in seine Transportbox zu setzen – stellen Sie unbedingt sicher, dass die Haupttür geschlossen ist und dass Ihre Katze keine Möglichkeit hat, aus Ihrem Haus in die große Unbekannte zu rennen.

All das gilt auch für den sicheren Raum an Ihrem neuen Wohnort.

2. Reiseutensilien: Katzentoilette und Futternapf.

Am Umzugstag muss Ihre Katze fressen und die Katzentoilette benutzen. Sie werden diese bei ihm im sicheren Raum aufbewahren, damit sie nicht mit dem Transporter des Umzugsunternehmens mitfahren.

Diese Gegenstände werden von Kitty und Ihnen in dem Fahrzeug mitgenommen, mit dem Sie sich zwischen den beiden Orten bewegen (Ihrem Auto oder einem Taxi). Halten Sie eine große Kiste bereit, in die Sie die Katzentoilette selbst stellen können, während Sie sie mitnehmen.

Benutzen Sie für die ersten Stunden nach dem Umzug eine separate Box für das Futtergeschirr und etwas Extrafutter.

Für eine längere Fahrt finden Sie hier die Tipps zur Verwendung der Katzentoilette unterwegs: Roadtrip mit Katzen: Essen, Trinken und Katzentoiletten .

3. Transportsicherheit: Benutzen Sie immer den Träger.

Sobald es Zeit für Sie und Ihre Katze ist, das Haus zu verlassen, ist es Zeit für die Transportbox/Kiste. Kein Wenn und Aber. Für eine kurze Fahrt reicht ein großer Transporter.

Benutzen Sie für einen längeren Roadtrip eine Kiste. Fahren Sie auf keinen Fall mit einer freilaufenden Katze im Auto und tragen Sie niemals eine Katze auf dem Arm außerhalb Ihres Hauses.

4. Medikamente: Halten Sie sie griffbereit.

Wenn Ihre Katze Medikamente benötigt, packen Sie diese unbedingt in Ihre eigene Tasche, damit Sie sie bei Bedarf leicht finden können.

So ziehen Sie mit Ihrer Katze sicher in ein neues Zuhause

Namen für grüne Augen

Sehen Sie sich diese Katzen-Medizin-Organizer-Tasche bei Amazon an.

Eingewöhnung: Kitty den Einstieg in das neue Zuhause erleichtern

1. Erstanpassung: Bewahren Sie Kitty im sicheren Raum auf.

Genau wie zuvor muss Ihre Katze sicher in einem Raum eingesperrt werden, während die Umzugsunternehmen ihren LKW auspacken und die Möbel und Kisten hineinbringen.

Stellen Sie die Katzentoilette sowie Futter- und Wassernäpfe auf und öffnen Sie den Träger. Stellen Sie vorab sicher, dass alle Fenster ordnungsgemäß geschlossen sind. Da es sich um einen völlig unbekannten Raum handelt, könnte Ihre Katze versuchen, sich aus dem Raum herauszuwinden, auch durch Jalousien oder alles, was wie eine mögliche Öffnung aussehen könnte.

Es liegt an Ihnen, sicherzustellen, dass der Raum katzensicher und ordnungsgemäß abgedichtet ist und keine schwer zugänglichen Ecken oder Winkel aufweist, in denen Ihre Katze stecken bleiben könnte.

So ziehen Sie mit Ihrer Katze sicher in ein neues Zuhause' title=

2. Erkundungszeit: Machen Sie Ihr neues Zuhause katzensicher.

Wenn die Umzugshelfer weg sind, können Sie die Tür des sicheren Raums öffnen, sobald Sie sichergestellt haben, dass alle anderen Türen und Fenster im neuen Haus geschlossen sind! Alternativ können Sie Ihre Katze auch noch ein paar Tage im sicheren Raum lassen, damit sie Zeit hat, sich langsamer an den neuen Ort zu gewöhnen.

Hier gibt es keine einheitliche Regel und wie schnell man eine Katze an ein neues Zuhause gewöhnen kann, hängt von der Größe des Ortes und dem Temperament der Katze ab.

Wo immer Ihre Katze schnell oder langsam ihre Umgebung erkunden darf, sollte sie aus Sicherheitsgründen katzensicher sein, insbesondere alle Fenster und Türen, durch die Kitty hinausgehen kann.

3. Zugang im Freien: Nehmen Sie sich etwas Zeit.

Für Ihre Katze ist es sicherer, nur drinnen zu bleiben. Aber selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, ihn rauszulassen, tun Sie dies nicht sechs bis acht Wochen nach dem Umzug und nicht, bevor er sich vollständig eingewöhnt hat und entspannt wirkt.

Benutzen Sie bei Ihren ersten Ausflügen ein Geschirr und eine Leine und gehen Sie nicht weiter als ein paar Meter vor die Tür. Lassen Sie Ihre Katze einige Minuten lang an der Umgebung riechen und führen Sie sie dann nach Hause.

Es wird eine Weile dauern, bis sich seine Wahrnehmung „seines Reviers“ vollständig angepasst hat und er von seinen Ausflügen nach Hause zurückkehren kann. Bitte denken Sie auch hier darüber nach, Kitty nur im Haus zu halten und ihm zu erlauben, die Natur nur in der Sicherheit eines Geheges oder in Begleitung von Ihnen mit Leine und Geschirr zu genießen.

Mehr lesen: Katzengehege Und Geschirr- und Leinentraining für Katzen .

Reibungsloses Segeln: Gewährleistung eines sicheren und stressfreien Umzugs

Mit sorgfältiger Vorbereitung und sorgfältiger Durchführung können Sie und Ihre Katze reibungslos in Ihr neues Zuhause übergehen. Der Schlüssel liegt darin, bei jedem Schritt auf den Komfort und die Sicherheit Ihrer Katze zu achten.  Verstehen Sie, dass ein Umzug für sie stressiger sein kann als für Sie.

Denken Sie daran, dass jede Katze einzigartig ist und dass das, was bei der einen funktioniert, bei der anderen möglicherweise nicht funktioniert. Passen Sie diese Richtlinien an die Persönlichkeit und Bedürfnisse Ihrer Katze an, und schon kann der Umzug erfolgreich verlaufen.

Wenn Sie weitere Tipps oder Kommentare zu diesem Artikel haben, teilen Sie diese bitte im Kommentarbereich unten mit. Wenn Sie Fragen zum Umzug mit Ihrer Katze haben, posten Sie diese im Foren zur Katzenpflege wo unsere Mitglieder versuchen und helfen können.

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.