So bewahren Sie Ihre Katze vor diesen 16 lebensbedrohlichen Schwangerschaftsrisiken

So bewahren Sie Ihre Katze vor diesen 16 lebensbedrohlichen Schwangerschaftsrisiken

In der aufregenden, aber unvorhersehbaren Welt der Katzenträchtigkeit können zahlreiche potenzielle Schwangerschaftsrisiken sowohl das Leben der Mutterkatze als auch ihrer ungeborenen Kätzchen gefährden.

Während es verlockend erscheinen mag, Zeuge des „Wunders des Lebens“ zu sein oder bei der Geburt von Kätzchen dabei zu sein, ist die Realität oft weitaus komplexer.



Schwangerschaft und Geburt können mit Komplikationen behaftet sein und selbst bei bester tierärztlicher Betreuung und Überwachung gibt es keine Garantie für einen erfolgreichen Ausgang.

Wenn Sie erwägen, Ihrer Katze zu gestatten, schwanger zu werden und Kätzchen zu bekommen, ist es wichtig, die potenziellen Gefahren zu bedenken, die daraus entstehen könnten.

In diesem Artikel untersuchen wir 17 lebensbedrohliche Risiken im Zusammenhang mit der Trächtigkeit von Katzen und geben Empfehlungen zur Vorbeugung oder Minderung dieser Risiken.



Denken Sie beim Lesen dieses Artikels bitte daran, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, Ihre Katze vor diesen potenziell tödlichen Komplikationen zu schützen: Verhindern Sie, dass sie schwanger wird, indem Sie sie kastrieren lassen.

Diese einzige Tat könnte ihr Leben retten.

Warnung: Im Folgenden finden Sie grafische Beschreibungen. Es kann störend sein einige Leute, also sollten Sie hier anhalten, wenn Sie zimperlich sind.



1. Ihre Katze könnte krank werden

Das Immunsystem Ihrer Katze wird während der Trächtigkeit teilweise geschwächt, wodurch sie anfälliger für Infektionen wird.

Bakterien, Viren und Pilze lauern ständig in der Umwelt und aufgrund der geschwächten Abwehrkräfte ist Ihre Katze einem höheren Schwangerschaftsrisiko ausgesetzt, einschließlich einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen.

Was Sie tun können: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze über den aktuellen Impfschutz verfügt, bevor sie trächtig wird. Sorgen Sie für eine saubere, stressfreie Umgebung für Ihre Katze.

Achten Sie auf Anzeichen gesundheitlicher Probleme, halten Sie engen Kontakt zu Ihrem Tierarzt und seien Sie bereit, in die tierärztliche Versorgung zu investieren.

2. Die Kätzchen könnten bereits im Mutterleib krank werden

Sobald sich die Mutterkatze mit einem Krankheitserreger infiziert – manchmal ohne Symptome zu zeigen – kann es sein, dass sie diesen an ihre ungeborenen Kätzchen weitergibt.

Nicht alle Infektionen sind in der Gebärmutter ansteckend, aber viele sind es.

Die Föten könnten an Katzenleukämievirus, Panleukopenie (Parvo), Toxoplasmose-Coronavirus oder FIV erkranken.

Einige dieser Infektionen können zu ihrem Tod führen, während andere zu Geburtsfehlern führen können.

Was Sie tun können: Um diese Schwangerschaftsrisiken zu mindern, tun Sie Ihr Bestes, um die Mutterkatze wie bereits erwähnt gesund zu halten und bereit zu sein, auf eventuelle Folgekomplikationen zu reagieren.

3. Die Kätzchen könnten sterben und im Mutterleib stecken bleiben

Kätzchen sterben manchmal, bevor sie geboren werden. Sie können an einer Infektion oder an einem angeborenen Defekt sterben. Normalerweise wird die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt spontan abgebrochen.

Schwangere Katze liegt auf dem Rücken auf einer gestreiften Tagesdecke' title=

Manchmal stirbt ein Kätzchen jedoch bereits im Mutterleib, ohne dass es zu einer Fehlgeburt kommt.

Es könnte buchstäblich im Inneren der Mutter verrotten und einen sofortigen tierärztlichen Eingriff und einen Kaiserschnitt zur Entfernung des verfaulten Körpers erfordern.

In anderen Fällen kann das kleine tote Kätzchen im Mutterleib stecken bleiben, ohne sich zu zersetzen. Es kann sein, dass ein solcher Körper verkalkt und bei einer späteren Sterilisationsoperation entdeckt wird.

Was Sie tun können: Überwachen Sie die Trächtigkeit Ihrer Katze und wenn Sie vermuten, dass etwas schief gelaufen ist, bringen Sie sie zu einem Tierarzt.

Achten Sie besonders auf stinkende Sekrete, da diese ein Hinweis auf ein totes Kätzchen in der Gebärmutter sein könnten. Halten Sie die Mittel für einen Notkaiserschnitt bereit, um das Leben Ihrer Katze zu retten.

4. Ihre Katze könnte Eklampsie bekommen

Eklampsie ist eine gefährliche Erkrankung, die durch starken Kalziumverlust und Bluthochdruck verursacht wird.

Zu den Symptomen gehören Muskelzittern, hohes Fieber, Appetitlosigkeit, unruhiges Verhalten, übermäßiges Keuchen und Schwierigkeiten beim Gehen. Unbehandelt könnte es tödlich sein.

Was Sie tun können: Überwachen Sie die Trächtigkeit Ihrer Katze und wenn Sie vermuten, dass etwas schief geht, gehen Sie lieber früher als später zu einem Tierarzt.

Stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus über die Mittel für eine angemessene medizinische Versorgung verfügen.

5. Ihre Katze könnte eine Fehlgeburt haben

Aufgrund verschiedener Schwangerschaftsrisiken kann es bei Katzen zu Fehlgeburten kommen.

So bewahren Sie Ihre Katze vor diesen 16 lebensbedrohlichen Schwangerschaftsrisiken' title=

Als Besitzer erhalten Sie möglicherweise keine Warnung und wachen eines Morgens mit dem beunruhigenden Anblick toter Katzenföten auf dem Boden auf.

Diese Föten können deformiert oder zu jung erscheinen, um sogar Kätzchen zu ähneln. Dies ist kein Anblick für schwache Nerven, egal ob für Kinder oder Erwachsene.

Was Sie tun können: Sorgen Sie für eine hochwertige Ernährung und medizinische Versorgung Ihrer trächtigen Kätzin und bereiten Sie sich auf die Möglichkeit vor, dass der Wurf auch bei bester Pflege verloren geht.

6. Ihre Katze muss möglicherweise einen Kaiserschnitt haben

Manchmal kommt es bei einer Katze zu Wehen, aber es kommen keine Kätzchen zur Welt.

Die einzige Möglichkeit, die Kätzchen zur Welt zu bringen, ist ein Kaiserschnitt, bei dem ein Tierarzt durch den Bauch der Mutter in die Gebärmutter schneidet, um die Babys zur Welt zu bringen.

Wenn der Tierarzt nicht rechtzeitig einen Kaiserschnitt durchführt, könnten sowohl die Katze als auch die Kätzchen sterben.

Was Sie tun können: Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Halten Sie die Kontaktdaten Ihres Tierarztes bereit, einschließlich der Telefonnummer der Notfallambulanz in Ihrer Nähe.

Halten Sie die Mittel für die Bezahlung eines Kaiserschnitts bereit (dieser kann zwischen 0 und 00 kosten).

7. Ihre Katze kann während oder direkt nach der Geburt verbluten

Während des Geburtsvorgangs stößt die Gebärmutter der Katze die Kätzchen zusammen mit ihrer Plazenta und einer bestimmten Menge Blut aus.

Dystokie ist eine schwierige Erkrankung bei der Geburt eines Fötus bei der Geburt einer Katze, bei der das Kätzchen in der Vagina zu sehen ist.' title=

Manchmal geht etwas schief und die Blutung hält an. Wenn eine Plazenta zu tief in der Gebärmutterwand verankert ist, könnte Ihre Katze ohne sofortige tierärztliche Hilfe verbluten.

Was Sie tun können: Verfolgen Sie den Geburtsvorgang sorgfältig und bereiten Sie sich auf Notfälle vor. Zählen Sie die Kätzchen und Plazenten während der Geburt und stellen Sie sicher, dass alle Plazenten herauskommen.

Halten Sie die Kontaktdaten Ihres Tierarztes bereit, einschließlich der Telefonnummer der Notfallambulanz in Ihrer Nähe. Verfügen Sie über die nötigen Mittel, um die tierärztliche Notfallversorgung zu bezahlen.

Schützen Sie die Ledercouch vor Katzen

8. Ihre Katze kann eine Infektion namens Pyometra bekommen

Pyometra ist eine Infektion der Gebärmutter. Es kann bei nicht bezahlten weiblichen Katzen zu jedem Zeitpunkt in ihrem Leben passieren und ist nicht unbedingt eine Schwangerschaftskomplikation.

Allerdings kann es sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt zu einer Gebärmutterinfektion kommen.

Zu den Symptomen können vaginaler Ausfluss (bei offener Pyometra), Appetitlosigkeit, Lethargie und Fieber gehören.

Pyometra erfordert eine Notfallkastration oder eine intensivmedizinische Behandlung, die einen Krankenhausaufenthalt zur Verabreichung starker Antibiotika beinhaltet.

Unbehandelt kann dieser Zustand zum Tod Ihrer Katze führen.

Was Sie tun können: Überwachen Sie die Gesundheit Ihrer Katze genau.

Wenn Ihre Katze nicht kastriert ist, sollten Sie sich des Risikos einer Pyometra bewusst sein und erwägen, sie zu kastrieren, um dieser potenziell tödlichen Krankheit vorzubeugen, die zu den schwerwiegenden Schwangerschaftsrisiken zählt.

9. Ihre Katze könnte Probleme mit der Milchproduktion haben

Katze säugt ihre kleinen Kätzchen aus nächster Nähe' title=

Möglicherweise ist Ihre Katze nicht in der Lage, genug Milch zu produzieren, um die Kätzchen oder überhaupt Milch zu füttern.

Der medizinische Fachausdruck für Milchmangel ist Agalaktie und kann auftreten, wenn die Kätzchen zu früh geboren werden oder wenn die Mutter unterernährt ist und unter Stress steht.

Dysgalaktie ist die Erkrankung, die auftritt, wenn nicht genügend Milch vorhanden ist. Sie kann auftreten, wenn die Katze zu viele Kätzchen hat, um die sie sich kümmern muss (normalerweise mehr als vier).

Was Sie tun können: Bereiten Sie sich darauf vor, die neugeborenen Kätzchen zu füttern. Informieren Sie sich über die Pflege neugeborener Kätzchen und verstehen Sie, dass Sie möglicherweise jederzeit eingreifen müssen, einschließlich der Fütterung der Neugeborenen alle zwei Stunden.

Halten Sie die richtige Ausrüstung bereit, bevor bei Ihrer Katze die Wehen einsetzen.

10. Ihre Katze könnte unter „gebackenen Brüsten“ leiden

Bei Ihrer Katze kann sich vorübergehend Milch im Brustgewebe ansammeln, auch bekannt als „gebackene Brüste“. Dieser schmerzhafte Zustand wird medizinisch als Galaktostase bezeichnet.

Was Sie tun können: Sie müssen warme Kompressen anlegen, um Kittys Schmerzen zu lindern. Neben den visuellen Symptomen treten allgemeines Unwohlsein und Berührungsempfindlichkeit auf.

Wenn Ihre Katze beim Stillen sichtbare Beschwerden verspürt und die warmen Kompressen nicht helfen, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, da Ihre Katze möglicherweise eine Mastitis (Brustinfektion) entwickelt.

11. Ihre Katze könnte eine Brustinfektion haben

Wenn Bakterien über die Brustwarzen in die Brust gelangen, kann es bei Ihrer Katze zu einer Infektion der Milchdrüsen kommen, die medizinisch als Mastitis bezeichnet wird.

Dies stellt eine unmittelbare Gefahr für die Mutterkatze und die Kätzchen dar und erfordert einen notfallmäßigen tierärztlichen Eingriff.

Der Tierarzt massiert die Brustdrüse einer Katze mit Mastitis, um die infizierte Milch abzuleiten' title=

Was Sie tun können: Überwachen Sie den Gesundheitszustand der Mutterkatze, einschließlich ihrer Brustwarzen und Brüste.

Wenn sie rot geschwollen erscheinen oder sich die Milch verfärbt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

Möglicherweise benötigt Ihre Katze Antibiotika und Sie müssen die Kätzchen möglicherweise auf Handfütterung umstellen.

12. Ihre Katze könnte ihre neugeborenen jungen Kätzchen fressen

Niemand weiß, warum das passiert, aber einige Katzen, insbesondere unerfahrene Mütter, die ihren ersten Wurf haben, können eines oder mehrere der Kätzchen töten und sogar fressen.

Manchmal frisst die Mutterkatze die Kätzchen vollständig auf, was dazu führt, dass sie „verschwinden“. Ein anderes Mal finden schockierte Besitzer winzige zurückgelassene Körperteile.

Was Sie tun können: Bieten Sie Ihrer Katze die bestmöglichen Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass sie ihre Kätzchen in einer ruhigen Umgebung ohne stressige Störungen großziehen kann.

Wenn Sie einen steigenden Stresspegel bemerken, halten Sie Gäste (insbesondere Kinder und andere Haustiere) fern. Lesen Sie hier mehr zum Thema Stress: Ist Ihre Katze gestresst?

13. Ihre Katze könnte deformierte Kätzchen zur Welt bringen

Es gibt viele Arten möglicher Geburtsfehler bei Kätzchen. Einige sind optisch schrecklich, wie zum Beispiel ein unvollständiger Schädel, ein Kopf voller Flüssigkeiten oder fehlende Augen.

Andere sind zunächst unsichtbar, hindern das Kätzchen jedoch daran, die Nahrung zu verdauen oder sich richtig zu entwickeln. Solche Kätzchen werden möglicherweise tot geboren oder sterben eher früher als später nach der Geburt.

Was Sie tun können: Es gibt nicht viel, was Sie tun können. Wenn Ihre Katze ein sichtbar deformiertes Kätzchen zur Welt bringt, bringen Sie es bitte zur Beurteilung und gegebenenfalls zur Einschläferung zu einem Tierarzt.

Beachten Sie, dass einige Geburtsfehler möglicherweise durch eine Operation korrigiert werden müssen. Bereiten Sie sich also auf die Möglichkeit eines teuren Eingriffs vor.

14. Ihre Katze könnte Frühgeborene zur Welt bringen

Wenn Ihre Katze ihre Trächtigkeit nicht über die gesamte Schwangerschaftsdauer von mindestens 64 Tagen durchhält, kann es zu einer Frühgeburt kommen.

Kätzchen saugen Milch von ihrer Mutter.' title=

Frühchenkätzchen sind extrem zerbrechlich und überleben möglicherweise nicht, je nachdem, wie weit sie in ihrer Entwicklung fortgeschritten sind. Sie könnten innerhalb von Stunden oder Tagen nach der Geburt sterben.

Was Sie tun können: Erfahrene Retter können Ihnen möglicherweise bei der Pflege frühgeborener Kätzchen helfen. Wenden Sie sich daher am besten an eine örtliche Rettungsorganisation und fragen Sie, ob sie Sie mit einer solchen Person in Kontakt bringen können.

15. Ihre Katze könnte eines oder mehrere der Kätzchen abstoßen

Die Ablehnung eines Kätzchens (eines oder mehrerer) kann passieren, wenn die Mutter unerfahren, gestresst, unterernährt oder krank ist.

Die hässlichste Katze der Welt

Die Mutterkatze kann auch erkennen, ob ein Kätzchen krank oder missgebildet ist, und es aus dem Nest stoßen. Manchmal ist kein Grund für die Ablehnung bekannt.

Ein abgelehntes Kätzchen könnte ohne Stillen bald sterben. Wenn ein neugeborenes Kätzchen zu lange von der Mutterkatze ferngehalten wird, kann es ebenfalls an Unterkühlung sterben.

Was Sie tun können: Überwachen Sie die Kätzchen und ihre Interaktion mit der Mutter.

Wenn Sie sehen, dass eines der neugeborenen Kätzchen von der Mutterkatze entfernt ist, seien Sie darauf vorbereitet, einzugreifen und zu übernehmen, da Sie das Kätzchen möglicherweise von Hand aufziehen müssen, um sein Leben zu retten.

16. Die Kätzchen könnten sehr krank werden

Selbst wenn eine Katze gesunde Kätzchen zur Welt bringt, kann es dennoch passieren, dass sie krank werden. Es kann in den ersten ein bis zwei Wochen oder später, wenn sie ein paar Monate alt sind, passieren.

Genau wie Babys sind Kätzchen weitaus anfälliger für Krankheiten und benötigen im Falle einer Infektion eine intensive tierärztliche Betreuung.

Was Sie tun können: Halten Sie den Bereich um die Streu sauber. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Umgang mit den Kätzchen, insbesondere wenn sich in Ihrem Haushalt noch andere Katzen befinden.

Beobachten Sie die Entwicklung der Kätzchen sorgfältig und erstellen Sie für jedes Kätzchen eine Gewichtstabelle. Wenn Ihnen etwas auffällt oder ein Kätzchen nicht zunimmt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt.

Möchten Sie immer noch, dass Ihre Katzen Kätzchen bekommen?

Wenn Sie immer noch darüber nachdenken, Ihrer Katze die Geburt zu gestatten, ist es wichtig, dass Sie vollständig auf die damit verbundenen Schwangerschaftsrisiken vorbereitet sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Geld für Routineuntersuchungen und Notfallversorgung verfügen.

Eine Straßenkatze mit ihren neugeborenen Kätzchen. Sie duckte sich in ein freundliches Haus, um vor den Elementen zu gebären.' title=

Informieren Sie sich im Voraus bei Ihrem Tierarzt über mögliche Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen oder Röntgenaufnahmen während der Schwangerschaft, Kaiserschnitte und die tierärztliche Betreuung der Kätzchen nach der Geburt.

Besprechen Sie, wie Sie Notfallbesuche und Zahlungsoptionen arrangieren können.

Bieten Sie Ihrer schwangeren Katze hochwertiges Futter, das vorzugsweise für trächtige und säugende Katzen entwickelt wurde, und sorgen Sie für eine sichere, ruhige Umgebung.

Es mag verlockend erscheinen, Ihrer Katze die Zucht zu erlauben, aber es ist wichtig, sich der damit verbundenen Schwangerschaftsrisiken bewusst zu sein.

Die Kastration Ihrer Katze ist der wirksamste Weg, diese lebensbedrohlichen Situationen zu verhindern.

Auf diese Weise können Sie sich an einer gesünderen, verwöhnten Katze erfreuen, ohne sich den Herausforderungen einer Schwangerschaft und Geburt stellen zu müssen.

Darüber hinaus tragen Sie, indem Sie Ihrer Katze erlauben, Kätzchen zur Welt zu bringen, zur Überpopulation der Katzen bei und nehmen Tierheimkätzchen ein potenzielles Zuhause.

Bitte teilen Sie diesen Artikel und helfen Sie uns, die Botschaft zu verbreiten, dass wir die Entscheidung, Kätzchen auf die Welt zu bringen, nicht leichtfertig treffen sollten, insbesondere angesichts der damit verbundenen erheblichen Schwangerschaftsrisiken.

Sie können das Bild unten kostenlos auf Ihren Social-Media-Konten anpinnen.

So bewahren Sie Ihre Katze vor diesen 16 lebensbedrohlichen Schwangerschaftsrisiken' title=

Wenn Ihre Katze trächtig ist und Sie Ratschläge zum Umgang mit einer der oben beschriebenen Situationen benötigen, posten Sie dies bitte im Forum zur Pflege schwangerer Katzen und Kätzchen .

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.