Was tun, wenn Ihr perfektes Haustier Ihr Zuhause in seine Toilette verwandelt? Willkommen in der oft rätselhaften Welt der Katzentoilettenprobleme. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Einzelheiten dieser Verhaltensweisen.
Fressen Katzen Goldfische?
Warum gehen Katzen über den Tellerrand hinaus? Wie können Sie es verhindern? Welche Schritte können Sie unternehmen, um die Situation zu bewältigen? Machen Sie sich keine Sorgen; Wir bieten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Lassen Sie uns den Vorhang für diese heiklen Themen öffnen und dabei alles vom Verständnis des territorialen Sprühens bis hin zur Rolle der Gesundheit Ihrer Katze erkunden. Wir begleiten Sie bei den notwendigen Änderungen und helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause wieder in eine saubere Zone zu verwandeln.
Das Problem verstehen: Warum Katzen die Box verpassen
Der Charme unserer pelzigen Begleiter liegt in ihrem aufgeräumten Wesen – sie decken ihren Kot instinktiv ab. Wenn Ihre Katze also beschließt, Ihren wertvollen Teppich in eine provisorische Katzentoilette zu verwandeln, kann das Sie in den Wahnsinn treiben. Die Millionen-Dollar-Frage lautet: Warum passiert das?
Nun, es gibt keine allgemeingültige Antwort. Katzen sind komplexe Wesen, jedes mit seinen eigenen Macken und Vorlieben. Der Umweg Ihres vierbeinigen Freundes von der Katzentoilette könnte eine einfache Lösung sein, aber manchmal fühlt es sich an, als würden Sie durch ein kniffliges Labyrinth navigieren.
Um den Code zu knacken, stellen Sie sich vor, Sie wären ein Katzendetektiv, der die Hinweise zusammenfügt. Ihr Ziel ist es, mögliche Ursachen auszuschließen, bis Sie genau wissen, was Ihre Katze stört. Wenn Sie die Ursache im Griff haben, können Sie dann eine Strategie entwickeln, um die Harmonie in Ihrem Zuhause wiederherzustellen.
Was auch immer der Grund sein mag: Bestrafen Sie Ihre Katze niemals dafür, dass sie über den Tellerrand hinausgeht.
Katzen und Disziplin passen im Allgemeinen nicht zusammen Aber in diesem Fall erhöhen Sie den Stress in einer bereits schwierigen Situation und verschlimmern das Problem.
Schreien Sie die Katze nicht an, bespritzen Sie sie nicht mit Wasser und tadeln Sie sie nicht. Schlagen oder bestrafen Sie Ihre Katze niemals auf irgendeine Weise.
Schritt 1: Handelt es sich um territoriales Sprühen oder um die Vermeidung von Katzentoiletten?
Nur weil Sie Urinspuren gefunden haben, heißt das nicht, dass Ihre Katze einfach außerhalb der Box uriniert hat. Der Unterschied zwischen regelmäßigem Urinieren und Sprühen liegt in der Position und Wahl des Ortes – beim Urinieren nimmt eine Katze eine hockende Position auf horizontalen Flächen ein.
Beim Sprühen hebt eine Katze ihren Schwanz und sprüht Urin auf eine senkrechte Fläche wie eine Wand oder ein Möbelstück. Wenn Sie Urin auf vertikalen Flächen etwa 20 bis 25 cm über dem Boden finden, hat Ihre Katze möglicherweise Urin versprüht, um ihr Revier zu markieren, und zwar als Hinweis auf eine wahrgenommene territoriale Bedrohung oder möglicherweise als Zeichen von Stress.
Intakte (nicht kastrierte) Männchen beginnen wahrscheinlich mit dem Spritzen, wenn sie die Pubertät erreichen, normalerweise im Alter zwischen 4 und 8 Monaten. Wenn Sie einen intakten Kater haben und er mit dem Spritzen begonnen hat, ist es an der Zeit, den Tierarzt zu rufen und ihn kastrieren zu lassen. Eigentlich ist es schon etwas an der Zeit, aber besser spät als nie!
Je länger Sie warten, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Katze ein Sprühverhalten entwickelt, das schwer zu stoppen ist. Lesen Sie mehr über territoriales Sprühen und wie man damit umgeht.
Diagramm zum Erbrechen einer Katze
Unabhängig davon, ob Ihre Katze außerhalb des üblichen Rahmens sprüht oder ausscheidet, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2: Rufen Sie Ihren Tierarzt an
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die Gesundheit Ihrer Katze zu Problemen mit der Katzentoilette führen kann.
Ihre Katze könnte ein medizinisches Problem haben, das direkt mit dem Urinieren oder Stuhlgang zusammenhängt. Sobald Schmerzen auftreten, versucht die Katze, den Ort zu meiden, an dem die Schmerzen aufgetreten sind, d. h. die Katzentoilette. Sie können den Verhaltensaspekt des Problems nicht bewältigen, ohne zunächst das medizinische Problem zu lösen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Ihre Katze ein medizinisches Problem hat, das schmerzbedingten Stress verursacht. Stress an sich kann dazu führen, dass eine Katze über den Tellerrand hinausgeht. Stress kann durch viele Dinge verursacht werden Ihre erste Priorität besteht jedoch darin, eine medizinische Ursache auszuschließen.
Ein ausgebildeter Tierarzt kennt die Arten von Erkrankungen, die dazu führen, dass das Katzenklo gemieden wird, und weiß, wie man sie behandelt. Denken Sie daran, dass Sie nicht zu den unten vorgeschlagenen Verhaltenslösungen übergehen können, bevor Sie von Ihrem Tierarzt Entwarnung erhalten haben.
Hat Ihr Tierarzt Entwarnung gegeben? Wundervolle Neuigkeiten! Fahren Sie mit Schritt 3 und 4 fort. Schritt 3 befasst sich mit der Beurteilung Ihrer Katzentoilette und Schritt 4 mit potenziellen Stressfaktoren in der Umgebung Ihrer Katze. Das Vermeiden von Katzentoiletten kann auf einen oder beide dieser Aspekte zurückzuführen sein, daher müssen Sie beide Aspekte berücksichtigen.
blauäugige Katze
Schritt 3: Einrichtung der Katzentoilette
Wenn Ihre gesunde Katze die Katzentoilette meidet, müssen Sie ein Experte für die Einrichtung einer Katzentoilette werden. Auch wenn persönliche Vorlieben eine Rolle spielen, gibt es einige Regeln, die befolgt werden müssen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Katzen über Jahre hinweg an eine suboptimale Umgebung gewöhnen, um später im Leben wählerischer zu werden.
Wie werde ich Experte? Lesen Sie die folgenden Artikel:
- Geheimnisse des Standorts von Katzentoiletten
- So wählen Sie die richtige Katzenstreu aus
- Wartung der Katzentoilette
Versuchen Sie nun, die Situation in der Katzentoilette in Ihrem Zuhause einzuschätzen. Sind genügend Kartons vorhanden? Wo befinden sie sich? Sind sie dort, wo sie sein sollten? Welche Art von Einstreu verwenden Sie? Verwenden Sie den richtigen Typ für Ihre Katze? Werden die Kartons oft genug gereinigt?
Vermeiden Sie abrupte Änderungen, gehen Sie diese Probleme jedoch an. Eine Lösung könnte darin bestehen, die Katzentoilette häufiger zu reinigen oder Katzenfutter aus der Katzentoilette zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, um die perfekte Einrichtung für Ihren eigenen Haushalt zu finden. Brauchen Sie Hilfe? Teilen Sie Ihre Einzelheiten mit Erstellen eines Threads im Katzenverhaltensforum .
wie man Katzenbetten macht
Schritt 4: Behandeln Sie potenzielle Stressfaktoren
Allein eine Überlastung durch Stress kann dazu führen, dass eine Katze die Katzentoilette meidet. Bewerten Sie den Stresspegel Ihrer Katze anhand dieser Leitfäden:
- So erkennen Sie, ob Ihre Katze gestresst ist
- Potenzielle Stressfaktoren bei Katzen – Die ultimative Checkliste
Probieren Sie die folgenden Techniken aus, um Ihrer Katze Stress abzubauen:
Sechs todsichere Strategien zur Stressreduzierung bei Katzen
Schritt 5: Aufräumen
Wenn Katzen ihren eigenen Urin oder Kot riechen, werden sie dazu verleitet, wieder denselben Ort als Toilette zu benutzen. Was auch immer der Grund für die Vermeidung von Katzentoiletten war – ein medizinisches Problem, Stressüberlastung oder eine Kombination davon – Sie müssen das Chaos beseitigen.
Es geht hier nicht darum, alles so aufzuräumen, dass es Ihren eigenen Maßstäben entspricht. Es muss katzengerecht gereinigt sein, d. h. es darf keine Geruchsrückstände hinterlassen.
Einweg-Katzentoilette
Wie kann man es gut genug reinigen? Lesen Sie diesen Leitfaden: ' So entfernen Sie Katzenurin ' und tragen Sie es sowohl auf Urin- als auch auf Kotflecken auf.
Wenn die Katze auch nach der ordnungsgemäßen Reinigung weiterhin denselben Ort nutzt, können Sie den Zugang der Katze zu diesem Bereich blockieren oder andere Maßnahmen ergreifen, um den Ort von der Entfernung zu trennen. Manchmal kann es hilfreich sein, mit der Katze in diesem Bereich zu spielen oder kleine Schüsseln mit etwas Katzenfutter aufzustellen.
Probleme beim Vermeiden von Katzentoiletten können leicht zu lösen sein ... oder sehr schwierig. Wenn Sie alle hier beschriebenen Schritte in der richtigen Reihenfolge befolgt haben und Ihre Katze die Katzentoilette immer noch meidet Besuchen Sie uns im Katzenverhaltensforum und teilen Sie uns mit, was Sie unternommen haben, um das Problem zu lösen.
Fügen Sie nach Möglichkeit Bilder der Katzentoiletten und der Orte hinzu, an denen die Katze sich aufhält. Einem unserer Mitglieder fällt vielleicht etwas auf, was Sie nicht bemerken, und er hat eine Lösung.
In manchen Fällen ist professionelle Hilfe erforderlich. Dann sollten Sie einen qualifizierten Verhaltensberater für Katzen anrufen. Der Verhaltensforscher für Katzen kommt zu Ihnen nach Hause, begutachtet die Situation und arbeitet gemeinsam mit Ihnen an einer Lösung.
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














