So verhindern Sie, dass Ihre Katze die Möbel zerkratzt

So verhindern Sie, dass Ihre Katze die Möbel zerkratzt

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es möglich ist, mit einer Katze zusammenzuleben und dabei makellose Möbel zu bewahren? Frustrierte Besitzer greifen häufig zu drastischen Maßnahmen wie dem Entfernen der Krallen oder trennen sich sogar von ihren geliebten Katzengefährten.

Aber keine Angst! Es gibt Alternativen zu diesen extremen Lösungen. Indem Sie die Bedürfnisse Ihrer Katze verstehen und geeignete Kratzalternativen bereitstellen, können Sie Möbelschäden vermeiden.



Und wenn alles andere fehlschlägt, gibt es zahlreiche Produkte, die Schäden verhindern, ohne Ihrer Katze zu schaden. Lassen Sie uns die Geheimnisse eines harmonischen Zusammenlebens mit Ihrer Katze erforschen.

So verhindern Sie, dass Ihre Katze die Möbel zerkratzt' title=

Warum kratzen Katzen?

Das Kratzen von Gegenständen ist für jede Katze selbstverständlich und hat mehrere Gründe. Durch das Kratzen einer rauen Oberfläche verliert Ihre Katze zunächst die äußere Hülle des Nagels, die für die Erhaltung der scharfen und gesunden Krallen notwendig ist. Kratzen dient auch als Mittel zur Reviermarkierung. Katzen haben spezielle Drüsen an ihren Pfoten, die individuelle Duftmarken absondern. Wir können sie nicht riechen, aber für andere Katzen dienen sie als deutlicher Wegweiser. Duftspuren werden durch die visuellen Kratzspuren hervorgehoben und machen einen Kratzbaum zum katzenartigen Äquivalent einer persönlichen Unterschrift.



Eine weitere wichtige Funktion des Kratzens besteht darin, der Katze die Möglichkeit zu geben, aufgestaute Energie oder emotionalen Stress abzubauen. Viele Katzen kratzen sich, wenn sie entweder durch die Ankunft ihres Besitzers oder durch das Kommen und Gehen einer anderen Katze aufgeregt sind.

Last but not least genießen Katzen einfach eine gute Strecke, wenn sie an einer Oberfläche kratzen. Aus diesem Grund möchten sich viele Katzen im Rahmen ihrer Dehnungsroutine beim Aufwachen gerne kräftig kratzen.

Problem beim Kratzen und wie man es stoppt

Obwohl Kratzverhalten für alle Katzen natürlich und gesund ist, kann es verheerende Auswirkungen auf den als Kratzbaum verwendeten Gegenstand haben. Mit der Zeit führt der tägliche Kontakt mit den scharfen Krallen zu erheblichen Schäden an Holz oder Stoff. Wenn Kitty ein Möbelstück oder den Wohnzimmerteppich als Kratzbaum gewählt hat, kann das ein ernstes Problem sein. Der erste Schritt zur Lösung des Problems besteht darin, zu erkennen, dass die Katze lediglich normales Katzenverhalten an den Tag legt. Sie ist nicht böse und versucht nicht, Schaden anzurichten – sie benutzt einfach den besten Kratzbaum, den sie finden kann.



Was wir tun müssen, ist, sie nicht vollständig daran zu hindern, ihre Krallen zu benutzen, sondern dieses Verhalten vielmehr auf einen Gegenstand umzulenken, der als richtiger Kratzbaum dient. Erst nachdem wir Kitty einen akzeptablen Kratzbaum zur Verfügung gestellt haben, können wir ihr beibringen, dass die Möbel verboten sind.

kann Katzen töten

Den perfekten Kratzbaum auswählen

Viele Besitzer gehen los, um Kitty einen speziellen Kratzbaum zu besorgen. Sie investieren viel Geld in einen teuren Posten und stellen dann fest, dass ihre Katze immer noch lieber auf dem Sofa sitzt. Das Problem besteht darin, dass Katzen Individuen sind und verschiedene Katzen unterschiedliche Arten von Kratzbäumen bevorzugen. Möglicherweise müssen Sie mit mehreren Arten von Kratzbäumen experimentieren, bis Sie denjenigen gefunden haben, der Ihrer Katze am besten gefällt. Auch der Standort des Beitrags ist von Bedeutung – der richtige Beitrag am falschen Ort ist möglicherweise nicht attraktiv genug. Hier sind einige Dinge, die Sie beim Aufstellen eines Kratzbaums für Ihre Katze beachten sollten:

Vertikale oder horizontale Präferenzstabilität und Größenstruktur sind wichtig

Stabilität- Beim Kratzen wird viel Druck auf den zerkratzten Gegenstand ausgeübt, und wenn er nicht stabil genug ist, wird er wahrscheinlich wackeln oder sogar umfallen. Hier gilt die Regel, einen Kratzbaum zu finden, der so stabil ist wie jedes schwere Möbel und so unbeweglich wie ein Teppich.

Größe- Wenn Ihre Katze am Pfosten kratzt, führt sie gleichzeitig eine Ganzkörperdehnung durch. Dazu benötigen die meisten Katzen eine Kratzfläche mit einer Länge von mindestens 28–30 Zoll. Sehr kleine Katzen können mit kleineren Oberflächen auskommen, aber es gilt: je länger, desto besser.

Vertikal oder horizontal- Das ist wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks der Katze. Manche Katzen bevorzugen vertikale Kratzbäume, andere bevorzugen horizontale. Möglicherweise müssen Sie mit beiden Arten experimentieren, bis Sie herausgefunden haben, was Ihrer Katze am besten schmeckt.

Textur- Der Kratzbaum sollte mit etwas rauem Material bedeckt sein, das Ihre Katze als gute Nagelfeile verwenden kann. Katzen nehmen auch einen visuellen Hinweis auf eine Oberfläche wahr, und wenn diese etwas zerkratzt aussieht, kann sie attraktiver sein.

Auch hier haben verschiedene Katzen unterschiedliche Vorlieben. Sisalseile und Teppiche sind in der Regel willkommen. Manche Katzen bevorzugen Pappe oder raue Stoffe. Auch hier müssen Sie möglicherweise experimentieren, um den besonderen Geschmack Ihrer Katze herauszufinden.

geschmacksneutrales Pedialyt für Katzen

Lesen Sie hier mehr:  Katzenmöbel: Ein umfassender Leitfaden für ein glückliches Zuhause für Katzen

Der Standort ist entscheidend

Selbst wenn Sie den idealen Kratzbaum für Ihre Katze gefunden haben, kann es sein, dass sie ihn nicht verwendet, wenn er nicht an der richtigen Stelle steht. Denken Sie an Situationen, in denen Ihre Katze kratzt. Normalerweise steht sie nach einem schönen Nickerchen auf, um sich auszuruhen, oder wenn sie Sie begrüßt, wenn Sie ins Haus kommen, um aufgestaute Aufregung loszuwerden.

Wenn sie keinen geeigneten Kratzbaum in der Nähe findet, greift sie wahrscheinlich zu den Möbeln oder dem Teppich. Verstecken Sie den Pfosten also nicht im Keller, sondern platzieren Sie ihn an einer gut sichtbaren Stelle in Ihrem Haus, gut sichtbar für Ihre Katze. Wenn Sie in einem großen Haus leben, benötigt Ihre Katze möglicherweise mehr als einen Kratzbaum.

Bringen Sie Ihrer Katze bei, den Kratzbaum zu benutzen

Sobald Sie Ihrer Katze den richtigen Pfosten zur Verfügung gestellt haben, müssen Sie sicherstellen, dass sie den Pfosten benutzt und Ihre Möbel meidet. Kätzchen erlernen das Kratzverhalten schon im Alter von mehreren Monaten. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihr zehn Wochen altes Kätzchen den Pfosten immer noch nicht benutzt.

Mit der Zeit wird Kitty die Freuden des Krallenkrallens entdecken und Sie müssen sicherstellen, dass sie weiß, wo der beste Ort dafür ist. Egal, ob Sie ein Kätzchen oder eine erwachsene Katze trainieren, machen Sie nicht den häufigen Fehler und versuchen Sie, die Pfoten der Katze auf den Kratzbaum zu legen. Katzen mögen es nicht, auf diese Weise behandelt zu werden und es besteht die Gefahr, dass eine negative Assoziation mit dem Beitrag entsteht.

Wecken Sie stattdessen das Interesse der Katze für den Beitrag, indem Sie interaktive Spiele rund um den Beitrag spielen. Lassen Sie die Katze ein Spielzeug um und auf dem Pfosten herumjagen. Während der Verfolgungsjagd wird die Katze wahrscheinlich versuchen, nach dem Spielzeug zu kratzen und wird wahrscheinlich die angenehme Oberfläche entdecken.

Wenn sie das tut, fängt sie möglicherweise tatsächlich an, am Pfosten zu kratzen, um die aufgestaute Aufregung, die das Spiel verursacht hat, abzubauen. Wenn dies geschieht, loben Sie ihn in einem angenehmen, ruhigen Ton. Seien Sie geduldig – dies kann einige Sitzungen dauern und Sie möchten, dass Ihre Katze entspannt und verspielt ist.

Lesen Sie hier mehr: 8 großartige automatische Katzenspielzeuge, die Sie lieben werden!

Möbelschäden vorbeugen

Wenn Ihre Katze den Charme Ihrer Möbel bereits entdeckt hat, müssen Sie sie weniger attraktiv machen; Zumindest bis Sie sicher sind, dass die Katze nur den Kratzbaum benutzt. Sie können die Möbel mit Aluminiumfolie oder noch besser mit Cat Training Tape abdecken – einem speziellen transparenten Produkt, das verhindert, dass die Katze die abgedeckte Oberfläche zerkratzt.

So verhindern Sie, dass Ihre Katze die Möbel zerkratzt

verschiedene Sphynx-Rassen

Klicken Sie hier, um das Katzentrainingsband bei Amazon anzusehen.

Sie können für den gleichen Zweck auch versuchen, Ihre Möbel mit einem speziellen Abwehrspray zu behandeln. Beachten Sie jedoch, dass einige Katzen von dem Spray nicht betroffen sind.

Klicken Sie hier, um dieses Abschreckungsspray bei Amazon zu sehen.

Denken Sie daran, dass Sie diese vorbeugenden Maßnahmen nur anwenden können, nachdem Sie Ihrer Katze einen geeigneten Kratzbaum zur Verfügung gestellt und sichergestellt haben, dass sie weiß, wo dieser ist und wie sie ihn benutzt.

Wenn die Verhaltensänderung zu kurz kommt

Auf lange Sicht ist es besser, sich die Zeit zu nehmen und das oben beschriebene Trainingsprogramm zu befolgen. Wenn Sie dies aus irgendeinem Grund nicht tun können oder eine schnellere Lösung wünschen, sollten Sie über die Verwendung spezieller Kunststoffkappen für die Krallen Ihrer Katze nachdenken, die sogenannten Soft Paws oder Soft Claws.

So verhindern Sie, dass Ihre Katze die Möbel zerkratzt

Klicken Sie hier, um Soft Claws auf Amazon zu sehen.

Diese bunten Plastikkappen werden auf die gestutzten Krallen der Katze geklebt und nehmen ihnen ihre zerstörerische Schärfe. Ihre Katze kann die Krallen weiterhin einziehen und wie gewohnt verwenden. Sie wird die Bewegungen des Kratzens ausführen und die Vorteile dieses Verhaltens genießen, aber Ihren Möbeln wird dadurch kein Schaden zugefügt.

Die Kappen müssen alle drei Monate ausgetauscht werden und die Krallen der Katze müssen vor der Anwendung gekürzt werden. Mitglieder der Foren von TheCatSite.com, die dieses Produkt verwendet haben, berichteten von hervorragenden Ergebnissen und einer einfachen Anwendung.

Warum Sie niemals entkrallen sollten

Die feline Onychektomie oder das Entfernen der Krallen ist eine radikales Vorgehen Dabei werden der Katze die Zehen am ersten Knöchel amputiert. Dies ist ein äußerst schmerzhafter Eingriff, der einer Verstümmelung der Katze gleichkommt.

Viele Katzenexperten sind sich einig, dass es später zu schwerwiegenden Verhaltensproblemen führen kann, wenn der Katze eines der natürlichsten Verhaltensweisen einer Katze entzogen wird. Katzen ohne Krallen neigen wahrscheinlich eher dazu, zu beißen, und einige von ihnen können auch Probleme mit der Katzentoilette bekommen. Leider gibt es in den Vereinigten Staaten immer noch viele Tierärzte, die neben der Kastration auch das Entfernen der Krallen als Routineeingriff anbieten. Das Entfernen der Krallen mag für den Tierarzt Routine sein (und auch durchaus profitabel), aber es ist unnötig und äußerst schmerzhaft und traumatisch für Ihre Katze.

In den meisten westlichen Ländern ist dieses Verfahren tatsächlich illegal.

Als fürsorgliche Katzenbesitzer haben wir die Verantwortung, auf dem Laufenden zu bleiben und unsere Katzen vor dem Entfernen der Krallen zu schützen, bis sich in den USA das Gesetz ändert.

Es kann ein wenig Zeit und Mühe kosten, Ihrer Katze beizubringen, einen Kratzbaum zu benutzen, aber da es so viele Produkte gibt, die Ihnen dabei helfen, ist es wirklich nicht nötig, auf das Entfernen der Krallen zurückzugreifen.

Harmonie erreichen: Ein Leitfaden zur Verhinderung von Möbelkratzern durch Katzen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrer Katze und die Pflege schöner Möbel möglich ist. Indem Sie die Gründe für das Kratzen verstehen und geeignete Alternativen anbieten, können Sie das Verhalten Ihrer Katze umlenken und Ihr Hab und Gut schützen.

Denken Sie daran, den richtigen Kratzbaum auszuwählen, positive Trainingstechniken anzuwenden und bei Bedarf vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Stellen wir das Wohlergehen unserer Katzen in den Mittelpunkt und bewahren wir die Schönheit unseres Zuhauses, um ein glückliches Zusammenleben zu gewährleisten.


Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Preis für Teetasse Katzen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Sollten Sie die Rückenkrallen Ihrer Katze kürzen?

So pflegen Sie Katzenkrallen am besten

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.