Ah, Haarballen! Die nicht ganz so beliebte Überraschung eines jeden Katzenbesitzers.
Obwohl sie vielleicht etwas harmlos klingen, können diese wurstähnlichen Haarbüschel eine große Herausforderung für unsere Katzenfreunde darstellen.
Als Wesen, die stolz auf ihre sorgfältige Fellpflege sind, ist es für Katzen nur natürlich, dass sie dabei einige Haare verschlucken.
Aber wenn sich diese verschluckten Haare in ihrem Magen ansammeln, kann die Szene, die sich abspielt, sowohl für die Katze als auch für ihren menschlichen Begleiter ziemlich beunruhigend sein.
Vom Verständnis der Gefahr von Verstopfungen bis zur Erforschung verschiedener Präventionsstrategien taucht dieser Artikel tief in die Welt der Haarballen ein.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie das Leben Ihrer Katze (und Ihres) etwas weniger stressig gestalten können!
Was sind Haarballen?
Wenn Sie schon einmal barfuß auf einen getreten sind, wissen Sie es wahrscheinlich … Haarballen sind nicht wirklich kugelförmig, sondern eher wurstartige Büschel nasser Haare, die Ihre Katze erbrochen hat.
Haarballen entstehen, wenn die Katze zu viele Haare aus ihrem Fell verschluckt. Während sich Katzen selbst pflegen, stoßen sie häufig auf tote Haare.

Da es sich bei den Zungen von Katzen um raue, einseitig gerichtete Oberflächen handelt, können sie die Haare nicht aus ihrem Mund lösen und ausspucken – sie haben keine andere Wahl, als sie zu schlucken.
Katzen nehmen normalerweise Haare auf, die durch ihr Verdauungssystem wandern und mit dem Kot austreten.
Das Problem tritt auf, wenn die Katze zu viele Haare verschluckt und diese nicht auf dem üblichen Weg abgeben kann.
In diesem Fall sammeln sich die Haare im Magen an und bilden ein Bündel zusammengedrückter Haare. Schließlich erbricht die Katze die Haarmasse, was zu einem ziemlichen Spektakel aus Husten und Würgen führt.
Jede Katze kann gelegentlich unter Haarballen leiden, manche Katzen sind jedoch anfälliger als andere.
Im Allgemeinen neigen Langhaarkatzen dazu, mehr Haarmasse zu schlucken, einfach weil sie mehr davon haben. Dabei spielen die Dichte und die Länge des Fells der Katze eine Rolle.
Die Gefahr einer Verstopfung durch Haarballen
Das größte Problem, das Haarballen verursachen können, ist eine Darmverstopfung. Manchmal kann die Katze weder die Haare im Stuhl ausscheiden noch den Haarballen erbrechen.
Der Haarball verbleibt im Darm der Katze und verstopft ihn teilweise oder sogar vollständig.

Blockierte Katzen zeigen Anzeichen ständiger Erbrechensversuche, die oft als trockener Husten oder Würgen wahrgenommen werden. Auch Verstopfung kann auf eine Verstopfung hinweisen und geht häufig mit Appetitlosigkeit einher.
Vorteil 11 für Katzen
Auch ältere Katzen neigen zu haarbedingten Verstopfungen. Mit zunehmendem Alter wird das Verdauungssystem der Katze schwächer und ihr Stuhlgang ist möglicherweise nicht stark genug, um die Haare auszustoßen.
Eine Blockade kann eine ernste Erkrankung sein. Andere Dinge als Haarballen können eine Darmblockade verursachen, daher sollten Sie so schnell wie möglich den Tierarzt kontaktieren, um eine professionelle Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Behandlung und Vorbeugung von Haarballen
Wenn Ihre Katze dazu neigt, Haarballen zu bekommen, sollten Sie Folgendes tun:
Bürsten
Bürsten Sie Ihre Katze regelmäßig, um abgestorbene Haare zu entfernen, bevor Ihre Katze sie bei der Fellpflege verschlucken kann. Dies ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit, Haarballenproblemen vorzubeugen.

Abführmittel
Wenn Ihre Katze trotz ständigem Bürsten unter Haarballen leidet, können Sie über die Verwendung eines Haarballenpräventionsprodukts wie Petromalt nachdenken.
Hierbei handelt es sich grundsätzlich um milde Abführmittel auf Basis von Mineralöl oder Vaseline.
Die Katze kann diese Art von Fett nicht aufnehmen. Stattdessen schmiert es das Verdauungssystem der Katze und ermöglicht so, dass sich die überschüssigen Haare nach vorne bewegen und auf natürliche Weise mit dem Kot ausgeschieden werden.
Viele Katzen mögen den Geschmack von Produkten zur Haarballenprävention und lecken sie oft direkt von Ihrem Finger.
Sie können die Katze auch dazu bringen, es aufzunehmen, indem Sie einen Tupfer des Abführmittels auf die Pfote oder auf die Nase der Katze geben und sie das Zeug beim Putzen ablecken lassen.
In ihrem Buch „Think Like A Cat“ warnt die Katzenverhaltensforscherin Pam Johnson-Bennett davor, dass manche Katzen ihre Pfote schütteln, um das Abführmittel loszuwerden, anstatt es abzulecken.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze das Gel oder die Paste tatsächlich aufnimmt und nicht die ganzen Wände damit verschmiert.
Ballaststoffreiche Ernährung
Katzen mit chronischen Haarballenproblemen benötigen möglicherweise eine Ernährungsumstellung. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, den Stuhlgang zu steigern und so einer Verstopfung der Haarballen vorzubeugen.

Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie glauben, dass Ihre Katze eine Futterumstellung benötigt. Im Handel gibt es Katzenfutter, das speziell für Katzen mit Haarballenproblemen entwickelt wurde.
Umfassende Katzenpflege über Haarballen hinaus
Auf unserer Reise mit Katzenbegleitern ist es wichtig, informiert und proaktiv zu sein.
Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Sorgfalt können Sie Haarballen in den Griff bekommen und sogar verhindern, obwohl sie ein häufiges Problem sind.
Jede Maßnahme, die wir ergreifen, von der regelmäßigen Fellpflege bis hin zu Ernährungsumstellungen, zeigt unser Engagement, unseren Katzen ein angenehmes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Seien wir weiterhin die verantwortungsbewussten Katzenbesitzer, die unsere vierbeinigen Freunde verdienen, ausgestattet mit den Erkenntnissen und Werkzeugen, um jede Hürde zu meistern, die sich uns in den Weg stellt.
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!
Pinnen Sie das Bild unten, um diesen Artikel in den sozialen Medien zu teilen. Helfen Sie anderen zu lernen, wie sie sich in ähnlichen Situationen um ihre Katzen kümmern können.
Blauer Heeler-Mix mit Corgi

Folgendes könnte Sie interessieren:
Warum lecken, kauen oder fressen Katzen Menschenhaare?
Warum lecken, kauen oder fressen Katzen Menschenhaare?
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.