Wie man Katzen an Katzen heranführt: Der Expertenratgeber für einen reibungslosen Übergang

Wie man Katzen an Katzen heranführt: Der Expertenratgeber für einen reibungslosen Übergang

Sie faulenzen zu Hause und sehen Ihrer Katze zu, wie sie vor Freude herumtänzelt. Du bist voller Wärme und denkst: „Warum dieses Glück nicht verdoppeln?“ Also beschließen Sie, einen weiteren flauschigen Begleiter in Ihren Haushalt aufzunehmen. Aber wo fängt man an, wenn man Katzen Katzen vorstellt? Wie sorgen Sie für Harmonie in Ihrem Katzenparadies?

In diesem umfassenden Ratgeber erklären wir Ihnen, was Sie beim Kennenlernen von Katzen tun und lassen sollten. Wir besprechen wichtige Schritte wie tierärztliche Untersuchungen zur Schaffung eines sicheren Raums und einen bewährten Pauschaltrick, der die Einführung erleichtert. Wir behandeln auch Warnzeichen, auf die Sie achten sollten und die auf mögliche Konflikte hinweisen könnten.



Dieser Leitfaden führt Sie von der ersten Idee einer Adoption über einen schrittweisen Integrationsprozess bis hin zum friedlichen Zusammenleben mit mehreren Katzen. Bleiben Sie bei uns und machen Sie sich bereit, Ihr Zuhause erfolgreich für ein weiteres Bündel Schnurrhaare zu öffnen. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, eine weitere Katze hinzuzufügen. Es geht darum, Ihre Familie zu vergrößern.

Was müssen Sie also als Erstes tun, nachdem Sie eine neue Katze nach Hause gebracht haben? Finden wir es heraus!

Wie man Katzen an Katzen heranführt: Der Expertenratgeber für einen reibungslosen Übergang' title=

Gesundheit und Sicherheit neuer Katzen: Erste Schritte

Beginnen wir mit einem interaktiven Spiel auf der duftenden Decke. Verwenden Sie eine Feder oder eine Schnur, um Ihre neue Katze voll und ganz einzubinden. Ziel ist es, die Decke mit dem Duft der neuen Katze zu überziehen. Bringen Sie die Decke nach ein paar Tagen an einen Ort, an dem sich Ihre Hauskatze aufhält.



Suppe für Katzen

Beobachten Sie die Reaktion Ihrer Hauskatze

Wenn sich Ihre Hauskatze der Decke nähert, achten Sie auf ihre Körpersprache. Zu den normalen Reaktionen gehören Schnüffeln, Scharren oder sogar ein leichtes Knurren. Wenn Sie jedoch Anzeichen wie abgeflachte Ohren, einen zuckenden Schwanz oder ein Zischen bemerken, seien Sie darauf vorbereitet. Diese Warnzeichen könnten auf einen Konflikt hinweisen, wenn sich die Katzen zum ersten Mal treffen.

Lassen Sie Ihre Hauskatze ein paar Tage lang nach Belieben mit der Decke interagieren. Lassen Sie sie auf der Decke spielen und reiben Sie sie sogar ein. Jetzt trägt die Decke nicht nur den Duft des Neuankömmlings, sondern eine Mischung aus beidem.

Wir stellen der neuen Katze die Decke wieder vor

Bringen Sie der neuen Katze die Decke noch einmal zurück, ohne sie zu waschen. Ja, es könnte mittlerweile etwas schmutzig sein. Die neue Katze sollte noch etwa einen Tag mit der Decke verbringen. Beobachten Sie ihre Reaktionen und achten Sie auf Warnzeichen.



Die Decke unter der Tür: Letzter Schritt

Wenn die Decke klein genug ist, legen Sie sie anschließend flach unter die Tür, die die beiden Katzen trennt. Beide Katzen haben von ihrer jeweiligen Seite aus Zugang zur Decke. Jetzt können sie einander durch den Spalt in der Tür riechen, wobei die Duftmischung auf der Decke ihr Sinneserlebnis noch verstärkt.

Legen Sie einige Leckereien auf die Decke, um positive Assoziationen mit den Düften der anderen zu erzeugen.

Der letzte Test: Beobachten ihrer Reaktionen

Beobachten Sie ihre Reaktionen genau. Wenn es keine Anzeichen für einen möglichen Streit gibt, ist das ein positives Signal. Sie könnten sogar etwas Katzenminze in den Türspalt auf der Decke streuen. Dies kann beide Katzen dazu ermutigen, sich zu entspannen und zu spielen, auch wenn sie noch getrennt sind.

Wenn alles gut geht, sind Ihre Katzen bereit für ihr erstes persönliches Treffen. Im nächsten Abschnitt besprechen wir die ideale Art und Weise, dieses Treffen zu betreuen. Bleiben Sie dran!

Das große Ereignis: Beaufsichtigtes erstes Treffen

Es ist Zeit für das mit Spannung erwartete erste Treffen. Dieser Moment sollte unter wachsamen Augen stehen. Wenn möglich, lassen Sie mehr als eine Person anwesend sein, um diese Begegnung zu beaufsichtigen. Halten Sie ein schweres Handtuch oder eine Decke in der Nähe. Möglicherweise benötigen Sie es, um die Katzen zu trennen, wenn es zu einem Kampf kommt. Öffnen Sie die Tür und lassen Sie die beiden sich Nase an Nase gegenüberstehen.

Erste Reaktionen: Was Sie erwartet

Wenn Sie alle Schritte befolgt und dem Drang zur Eile widerstanden haben, werden Sie wahrscheinlich ein paar anfängliche Zischgeräusche bemerken, aber nichts Schlimmeres. Behalten Sie in dieser ersten Stunde beide Katzen im Auge. Sie werden vielleicht angenehm überrascht sein, wenn Sie sie zusammengerollt auf Ihrem Bett finden und ein friedliches Nickerchen machen.

Katzen an Katzen heranführen' title=

Bindung zur neuen Katze: Verbringen Sie Zeit miteinander

Während Ihre neue Katze isoliert bleibt, sollten Sie sie regelmäßig besuchen. Setzen Sie sich einfach mit ihnen auf den Boden. Ich habe die Tradition, meinen neuen Haustieren vorzulesen. Ich verbringe jeden Tag etwa 10 Minuten damit, mit sanfter Stimme zu lesen. Diese Angewohnheit hilft ihnen, sich an meine Stimme zu gewöhnen.

Machen Sie Ihren Duft vertraut

Außerdem lasse ich der neuen Katze ein altes T-Shirt, in dem ich trainiert habe. Diese Taktik ermöglicht es dem Neuling, sich mit meinem Duft vertraut zu machen.

Hübscher Abfall riecht nach Urin

Mit Schüchternheit umgehen: Geduld haben

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich Ihre neue Katze in den ersten Tagen vor Ihnen versteckt. Sie versuchen lediglich, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen. Ein bisschen Geduld reicht aus.

Beruhigende Techniken für verängstigte Katzen

Wenn sie besonders ängstlich zu sein scheinen, können Sie ihnen helfen, sich zu entspannen. Spielen Sie klassische Musik mit geringer Lautstärke oder verwenden Sie einen tickenden Wecker, der in ein Handtuch gewickelt ist. Wenn Sie es in der Nähe des Schlafplatzes platzieren, kann dies den beruhigenden Rhythmus des Herzschlags Ihrer Mutter nachahmen und ihnen helfen, sich schneller daran zu gewöhnen.

Fazit: Der Erfolg liegt in der Geduld

Im Laufe der Jahre habe ich diesen Ansatz immer wieder mit großem Erfolg umgesetzt. Dabei handelt es sich nicht um eine schnelle Lösungsstrategie, sondern um eine gründliche und effektive Strategie, mit der sich die meisten Probleme verhindern lassen, bevor sie überhaupt entstehen. Solange Sie die Zeit zwischen beiden Katzen ausbalancieren und sicherstellen, dass sich keine vernachlässigt fühlt, wird Sie diese Methode nicht im Stich lassen. Es hat mich noch nicht im Stich gelassen. Fassen wir kurz die entscheidenden Schritte zusammen:

Was dürfen streunende Katzen fressen?
  • Bevor die beiden Katzen überhaupt an der Nase schnüffeln dürfen, müssen sie einen Tierarzt aufsuchen.
  • Isolation für den Neuankömmling, Bereitstellung von zwei Katzentoiletten, Futternäpfen und Wassernapfspielzeug.
  • Besuchen Sie den Neuankömmling, setzen Sie sich oft auf den Boden und lesen Sie leise laut vor.
  • Wenn Kitty sich versteckt, akzeptiere es einfach, sie wird sich irgendwann zu dir outen, jage sie nicht.
  • Um den Neuankömmling zu beruhigen, nutzen Sie den Wecker-Trick und spielen Sie klassische Musik.
  • Nutzen Sie den Pauschaltrick, er funktioniert wirklich und macht das erste Treffen für alle weniger stressig.
  • Fügen Sie ein altes T-Shirt, das Sie richtig verschwitzt haben, zum Zimmer des Neuankömmlings hinzu.
  • Beim ersten Treffen stehen Ihnen Hilfe und eine Decke oder ein schweres Handtuch zur Verfügung, mit denen Sie jede aggressive Katze überwerfen können.
  • Vernachlässigen Sie keine der beiden Katzen während der Isolationsphase. Interaktive Spielzeit zwischen beiden und Ihnen ist sehr wichtig.

Wir haben einen neueren und ausführlicheren Artikel zu diesem Thema. Wenn Sie sich mit der Einführung von Katzen befassen, lesen Sie unbedingt auch diesen Leitfaden:

So führen Sie Katzen erfolgreich ein: Der ultimative Leitfaden

Viel Glück und vielen Dank, dass Sie eine weitere Katze oder ein weiteres Kätzchen zum Liebhaben nach Hause gebracht haben.

Mehr lesen: Mehrkatzenhaushalt


Geschrieben von Mary Anne Miller

Katzen an Katzen heranführen' title=

Mary Anne Miller ist freiberufliche Autorin und Mitglied der Cat Writers' Association. Sie ist Webtexterin und hat eine Leidenschaft für wilde Katzen/Kätzchen und Flaschenbabys. Mehr von Mary Anne können Sie in ihrem Feral Cat Behavior Blog lesen.


Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.