Probleme mit der Katzentoilette? Hier erfahren Sie, warum Sie Ihren Tierarzt anrufen sollten

Probleme mit der Katzentoilette? Hier erfahren Sie, warum Sie Ihren Tierarzt anrufen sollten

Katzen gelten als saubere Tiere. Sie pflegen regelmäßig ihr Fell und vergraben ihren Kot und Urin, damit Raubtiere und Beute ihre Anwesenheit nicht riechen können.

Dieser Instinkt macht Katzen zu so attraktiven Haustieren in einer städtischen Umgebung.

Wir können unsere Kätzchen sicher bei uns drinnen behalten, ohne sie nach draußen führen zu müssen, um ihre Geschäfte zu erledigen. Alles, was Sie brauchen, ist eine geeignete Katzentoilette, die richtige Art von Streu und ein gutes Reinigungsprogramm, oder?



Leider ist das nicht immer der Fall.

Manchmal meidet eine Katze die Katzentoilette trotz der besten Einrichtungs- und Wartungsroutine immer noch.

Wenn das passiert, kann der stechende Geruch von Katzenurin und -kot einen frustrierten Besitzer an den Rand treiben, seine Katze im Tierheim abzugeben.

Holzspäne für Katzenstreu aus nächster Nähe. Ingwerkatze am Tablett. Ansicht von oben.' title=

Warum benutzt Kitty die Box nicht?

Katzen gehen nicht aus reiner Boshaftigkeit über den Tellerrand hinaus. Sie tun das nicht, weil sie eifersüchtig auf eine neue Katze oder ein neues Baby sind oder weil sie sauer auf Sie sind, weil Sie sie den ganzen Tag allein zu Hause lassen.

Katzen bestrafen ihre Menschen nicht, indem sie die Katzentoilette meiden. Wenn Kitty die Box nicht benutzt, muss etwas falsch sein. Meistens könnte es sich dabei um die Gesundheit Ihrer Katze handeln.

Kaktus und Katzen

Die Gesundheit Ihrer Katze und die Katzentoilette

„Missgeschicke in der Katzentoilette sind oft das erste Anzeichen einer Krankheit und ein Hinweis darauf, dass Ihre Katze einen Tierarzt aufsuchen muss.“ sagt der preisgekrönte Autor und Experte für Katzenverhalten, Dusty Rainbolt.

„Katzen können unter vielen verschiedenen gesundheitlichen Problemen leiden, die sich negativ auf die Treue zur Katzentoilette auswirken. Zu den Krankheiten, die das Bedürfnis erhöhen, häufiger zu pinkeln oder zu kacken, gehören Diabetes, Hyperthyreose, Nierenerkrankungen und Erkrankungen der unteren Harnwege.

Frau reinigt Katzentoilette zu Hause in Nahaufnahme' title=

Genauso wie Appetitlosigkeit ist das Meiden der Katzentoilette ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt.

Bei älteren Katzen können gesundheitsbedingte Mobilitätsprobleme es für Kitty schwieriger machen, die Box rechtzeitig oder überhaupt zu erreichen.

„Arthritis kann das Treppensteigen oder das Springen in eine hohe Kiste zu einer schmerzhaften Erfahrung machen“, sagt Dusty.

„Acht- und neunjährige Katzen leiden häufig an Arthritis, obwohl sie scheinbar mit wenig Aufwand im Haus herumkommen.“

Verstopfung kann auch dazu führen, dass die Katze die Box meidet. Eine solche Katze könnte Schmerzen beim Stuhlgang mit der Kiste assoziieren und versuchen, sich von der häufig verschlimmernden Verstopfung fernzuhalten.

Umgekehrt kann Durchfall eine kranke Katze manchmal daran hindern, schnell in die Box zu gelangen. Ein echtes Problem, insbesondere wenn es um Kätzchen geht, das aber leicht zu erkennen ist (kein Wortspiel beabsichtigt!)

Beim Wasserlassen tut es zu weh

Katze pinkelt in einen Topf mit Holzfüllung für Katzen' title=

Wenn Katzen die Katzentoilette meiden, sind häufig Harnwegsentzündungen die Ursache. Eine Blasen- oder Harnwegsentzündung führt zu einem brennenden Gefühl beim Wasserlassen.

Dies kann durch eine virale oder bakterielle Infektion oder durch ein Ungleichgewicht im Säuregehalt des Urins verursacht werden, das zur Bildung von Kristallen führt. In beiden Fällen ist der Bereich entzündet und das Wasserlassen wird schmerzhaft.

Vernünftige Wesen wie Katzen versuchen, den Schmerz zu vermeiden, indem sie den Ort ändern, an dem sie pinkeln.

Entschlüsselung von FLUTD

FLUTD ist das Akronym, das häufig zur Beschreibung dieser Entzündungen verwendet wird. Es steht für „Feline Lower Urinary Tract Disorder“ und umfasst jede Art von Harnwegsentzündung.

Unabhängig davon, ob die Ursache eine Infektion durch einen Krankheitserreger oder Kristalle im Urin ist, verspürt die Katze bei einer Harnröhren- oder Blasenentzündung Beschwerden und sogar Schmerzen beim Wasserlassen.

Mehr lesen - Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen, Flutd

Das am besten bewertete Katzenfutter für Senioren

Verhaltensänderungen erkennen

Sobald Schmerzen auftreten, wird das Kästchen damit assoziiert. Warum an den Ort zurückkehren, an dem du verletzt bist?

Und da eine Katze irgendwohin „gehen“ muss, findet sie Alternativen wie den Teppich, den Badezimmerboden oder vielleicht sogar das Bett des Besitzers.

Manchmal versucht die Katze, die Box trotz der Beschwerden weiter zu benutzen und vermeidet sie erst dann, wenn die Schmerzen zunehmen.

Ein aufmerksamer Besitzer kann die Anzeichen von Unwohlsein möglicherweise sofort bemerken. Dazu kann jede Verhaltensänderung gehören, die mit der Katzentoilette in Zusammenhang steht, wie z. B. lautes Miauen, zu langes Herumhängen an der Katzentoilette oder zu häufige Rückkehr dorthin.

Echte Erlebnisse

Unser Mitglied @Greypaws ein solches Erlebnis geteilt -

Als ich unseren etwa drei Jahre alten Kater aus dem Tierheim adoptierte, wusste ich, dass er FLUTD hatte.

In den ersten Tagen, in denen ich ihn hatte, ging er selten zur Katzentoilette, und wenn, dann ging er über einen Zeitraum von etwa 10 bis 15 Minuten mehrmals hinein und hinaus und ging dann pinkeln. In der folgenden Woche pinkelte er ein paar Mal neben die Kiste.

Frühwarnzeichen erkennen

Achten Sie auf diese verräterischen Anzeichen eines möglichen Problems, selbst wenn Kitty die Box ordnungsgemäß verwendet.

Wenn Ihre Katze länger als gewöhnlich in der Katzentoilette herumzuhängen scheint, miaut oder irgendwelche Anzeichen von Unwohlsein zeigt, sollten Sie ein medizinisches Problem vermuten.

Ein dringender Hinweis zu männlichen Katzen

Wichtiger Hinweis: Männliche Katzen haben eine enge Harnröhre, die manchmal verstopfen kann.

Selbst eine teilweise Verstopfung führt dazu, dass sich die Katze beim Urinieren anstrengt und oft vor Schmerzen schreit. Wenn das passiertBringen Sie Ihre Katze sofort zu einem Tierarzt.

Ein verstopfter Harntrakt ist ein äußerst schmerzhafter und lebensbedrohlicher Notfall, der erforderlich istsoforttierärztliche Versorgung, um das Leben der Katze zu retten.

Wie bringen Sie Ihre Katze dazu, die Katzentoilette wieder zu benutzen?

Tablett mit Füllmaterial für ein kleines Kätzchen. Reinigung der Katzentoilette' title=

Das wird Ihnen nicht gelingen, solange Sie den Schmerz nicht stoppen. Dies bedeutet, das medizinische Problem zu diagnostizieren und zu behandeln. Mit anderen Worten: Es ist Zeit, Ihren Tierarzt aufzusuchen.

Kosten für eine Bengalkatze

Ihr Tierarzt wird die Katze untersuchen, um die Ursache des Problems zu finden. Er oder sie kann die Katze beruhigen, um eine saubere Urinprobe zu entnehmen, die Blase abzutasten und möglicherweise eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen, um nach Zysten in der Blase zu suchen.

Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Bei einer bakteriellen Infektion sind oft Antibiotika erforderlich. Kristalle hingegen erfordern in der Regel eine Ernährungsumstellung.

In beiden Fällen kann auch eine Behandlung mit Schmerzmitteln erforderlich sein. Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um Kitty die bestmögliche medizinische Versorgung zu verschaffen und das Problem zu lösen.

Eine Ernährungsumstellung hat geholfen @Greypaws Bringen Sie Ihre Katze dazu, die Katzentoilette wieder zu benutzen.

Durch die Umstellung auf die entsprechende Katzenfutterformel konnte der Urin auf einen ausgeglichenen Säuregehalt gebracht werden, wodurch die Kristalle und die daraus resultierenden Schmerzen beseitigt wurden.

Die Katze benutzte die Box wieder und mehrere Monate später wurden keine weiteren „Unfälle“ gemeldet.

Wenn eine Behandlung nicht ausreicht

Die Lösung des medizinischen Problems führt oft dazu, dass die Katze die Box wieder benutzt. Bei einigen Katzen müssen Sie sich möglicherweise mehr anstrengen, um die Box von der Erinnerung an den Schmerz zu trennen.

Erwägen Sie, eine weitere Box hinzuzufügen, die etwas anders aussieht als die alte. Denken Sie bei der Auswahl der neuen Box darüber nach, was eine Box für eine Katze attraktiv macht.

Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist, über die richtige Art von Streu verfügt und an einem ruhigen Ort in Ihrem Zuhause aufgestellt wird.

Mehr lesen - Die Katzentoilette: Was jeder Katzenbesitzer wissen muss

FIC: Das schwer fassbare Pandora-Syndrom

Sie haben Ihre Katze also zum Tierarzt gebracht, der keine Anzeichen einer bakteriellen Infektion oder Kristalle im Urin feststellen konnte? Auch keine Anzeichen einer anderen Erkrankung. Was nun? Sollten wir bei einem einwandfreien Gesundheitszeugnis davon ausgehen, dass es sich um ein Verhaltensproblem handelt?

Nicht unbedingt.

Eine Art von Harnwegsentzündung kann schwer zu erkennen und noch schwieriger zu behandeln sein. Es wird manchmal als Pandora-Syndrom bezeichnet, offiziell ist es jedoch als Feline Idiopathische Zystitis oder kurz FIC bekannt.

Es liegt keine bakterielle Infektion vor und es sind keine Kristalle vorhanden, dennoch ist die innere Schicht der Harnblase der Katze entzündet. Die Übeltäter sind Stresshormone.

Empfängliche Katzen verfügen über mehr Rezeptoren für Stresshormone in ihrer Blase. Wenn die Katze unter hohem Stress steht, entzündet sich die Blase und das Wasserlassen wird schmerzhaft.

Ihr Tierarzt wird FIC vermuten, wenn die Urinprobe der Katze mikroskopisch kleine Blutmengen ohne Bakterien oder Kristalle enthält.

Eine Vorgeschichte von unkonventionellem Pinkeln in Zeiten von Stress weist auf eine mögliche FIC hin. Leider gibt es keine wirkliche Heilung für FIC.

Wenn bei Ihrer Katze jedoch diese Krankheit diagnostiziert wird, können Sie lernen, wie Sie ihren Stresspegel senken und hoffentlich das Risiko eines Krankheitsschubs verringern können.

Mehr lesen - Idiopathische Zystitis bei Katzen: So verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Katze

Handelt es sich also um ein gesundheitliches oder ein Verhaltensproblem?

Entzückende graue Katze in der Katzentoilette drinnen. Haustierbetreuung' title=

Das Vermeiden von Katzentoiletten kann beides sein. Oder beides. Eines ist sicher: Bis Sie ein zugrunde liegendes medizinisches Problem ausgeschlossen haben, werden Sie Schwierigkeiten haben, Kitty dabei zu helfen, die Box wieder zu benutzen.

Die meisten Katzenverhaltensforscher werden einen Klienten wegen Problemen mit der Katzentoilette erst dann aufnehmen, wenn die Katze vom Tierarzt ein einwandfreies Gesundheitszeugnis erhält. Und es muss auch aktuell sein.

„Nur weil Ihr Kätzchen gesund war, als es vor zwei Wochen zum Tierarzt ging, heißt das nicht, dass es ihm heute auch gut geht“, sagt Dusty Rainbolt.

'WennDuWenn Sie sich einen Virus einfangen, haben Sie sich gestern vielleicht großartig gefühlt, aber jetzt fühlen Sie sich wie etwas, das die Katze eingeschleppt hat.

Da die meisten Krankheiten im Frühstadium kostengünstiger und erfolgreicher behandelt werden können, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrer Katze zum Tierarzt gehen, sobald Sie seine „Fehler“ bemerken.

Machen Sie Kitty nicht die Schuld dafür, dass sie die Katzentoilette nicht benutzt. Irgendetwas stimmt physisch oder mit der Einrichtung der Box nicht.

Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Tierarzt und stellen Sie sicher, dass Kitty 100 % gesund ist. Erst dann können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und untersuchen, was sonst noch falsch sein könnte.

Wenn Sie Probleme mit der Vermeidung von Katzentoiletten haben, lesen Sie unseren vollständigen Artikel – Wie man Probleme mit der Katzentoilette bei Katzen löst – der ultimative Ratgeber

Haben Sie immer noch Probleme? Posten Sie in unserem Beitrag über die Probleme mit der Katzentoilette Ihrer Katze Forum zum Katzenverhalten wo unsere erfahrenen Mitglieder ihre Unterstützung und Beratung anbieten können.

Miniaturkatzenrassen

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.