Schon mal von Metacam für Katzen gehört? Wenn Sie eine Katze besitzen, ist Ihnen dieser Name möglicherweise schon einmal in Diskussionen über die Schmerzlinderung für Ihren pelzigen Freund begegnet. Aber ist es sicher? Gibt es Nebenwirkungen? Dies sind einige der Fragen, die oft auftauchen.
Dieser Artikel beleuchtet Metacam, auch bekannt als Meloxicam, ein gängiges Schmerzmittel für Katzen. Wir werden untersuchen, wie es bei der Anwendung funktioniert und warum es unter Katzenbesitzern für Diskussionen sorgt.
blaugraue Katze
Unsere Katzenforen diskutieren häufig mit besorgten Mitgliedern über Metacam, die die Sicherheit als Option für ihre Katzen in Frage stellen. In diesem Leitfaden werden Metacam und seine Anwendung bei Katzen sowie Nebenwirkungen und Risiken erläutert. Wir möchten, dass Katzenbesitzer eine fundierte Entscheidung über dieses Schmerzmittel für ihre Katzen treffen.
Was ist Metacam?
Metacam ist der Handelsname von Meloxicam. Boehringer Ingelheim stellt Metacam her, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das zur Schmerzbehandlung bei Hunden und Katzen eingesetzt wird.
Viele Tierärzte empfehlen die Verwendung von Metacam zur Schmerzlinderung nach einer Operation bei Katzen. Außerhalb der USA verwenden Tierärzte es auch zur Behandlung von Schmerzen bei Katzenarthritis.
Metacam (Meloxicam) wirkt, indem es ein bestimmtes Enzym – Cyclooxygenase – hemmt, das für die Entzündungsreaktion des Körpers notwendig ist. Ein niedrigerer Cyclooxygenasespiegel führt dazu, dass das Gewebe weniger anschwillt. Dadurch entsteht weniger Druck auf die empfindlichen Nervenenden, was zu weniger Schmerzen führt.
Die Verwendung von Metacam bei Katzen
Metacam ist in Form einer oralen Lösung und in injizierbarer Form erhältlich.
In den USA verschreiben Tierärzte orales Metacam speziell für Hunde, hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Arthrose. Laut FDA „METACAM Oral Suspension ist nur für Hunde zugelassen. Für Katzen ist keine sichere und wirksame Dosis der Suspension zum Einnehmen zugelassen.
Die FDA beschränkt außerdem die Verwendung der Metacam-Injektionslösung auf eine Einzeldosis. Diesem Produkt wurde eine Black-Box-Warnung hinzugefügt :
Die wiederholte Anwendung von Meloxicam bei Katzen wurde mit akutem Nierenversagen und Tod in Verbindung gebracht. Verabreichen Sie Katzen kein zusätzliches injizierbares oder orales Meloxicam.
Daher wird Metacam von amerikanischen Tierärzten meist ausschließlich zur postoperativen Schmerzbehandlung eingesetzt. Es wird normalerweise in einer einzigen Injektion während der Operation verabreicht. Tierärzte auf der ganzen Welt, darunter auch in Kanada, Australien und vielen europäischen Ländern, verwenden jedoch auch orales Metacam zur Schmerzbehandlung bei Katzen mit Arthritis.
Es ist zu beachten, dass die empfohlene Dosierung in diesen Ländern niedriger ist. Darüber hinaus erhalten viele Katzen das Medikament ohne negative Auswirkungen.
Warum jagen Katzen ihren Schwanz?
 
 Metacam und Katzensicherheit: Aufschlüsselung der Risiken
Bei den meisten Katzen treten bei der Einnahme von Metacam keine Nebenwirkungen auf, bei manchen treten jedoch wie bei jedem Medikament Nebenwirkungen auf. In einer vom Hersteller durchgeführten Feldstudie wiesen 8,3 % der Katzen bei Blutuntersuchungen erhöhte Nierenfunktionen auf. Bei 12,5 % der Katzen kam es nach der Behandlung zu einer Anämie (im Vergleich zu 6,3 % in der Kontrollgruppe).
In Kanada, wo orales Metacam für Katzen verschrieben wird, werden die folgenden Erkrankungen als Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels aufgeführt: Magengeschwüre oder innere Geschwüre oder Blutungen; Hinweise auf Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen; oder wenn Hinweise auf eine hämorrhagische Erkrankung oder eine individuelle Überempfindlichkeit gegen das Produkt vorliegen.
Wie bei jedem Medikament können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ein Problem sein. Metacam sollte niemals zusammen mit anderen steroidalen oder nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, Aminoglykosid-Antibiotika oder Antikoagulanzien verabreicht werden.
Akutes Nierenversagen (ARF): Eine gefürchtete Komplikation
Akutes Nierenversagen (ARF) scheint die Auswirkung zu sein, die viele Katzenbesitzer fürchten, wenn sie über Metacam nachdenken. Berichte über ARF bei Katzen führten dazu, dass die FDA eine Black-Box-Warnung für das Medikament herausgab.
Wir haben eine ganze Reihe von Erfahrungsberichten von Mitgliedern von TheCatSite.com über solche Erfahrungen erhalten. Dazu gehört auch eines von einem TCS-Teammitglied @stephanietx . Stephanie schrieb: „Mein Callie-Mädchen bekam ein paar Metacam-Aufnahmen und entwickelte kurz darauf Nierenversagen.“ Nachdem ich recherchiert hatte, beschloss ich, das auf meine Liste „Geben Sie niemals ohne meine Erlaubnis und wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind“ in der Tierarztpraxis zu setzen.
ARF ist eine lebensbedrohliche Erkrankung und sollte sehr ernst genommen werden. Allerdings bedeuten Hinweise auf ARF bei Katzen nach der Verabreichung von Metacam nicht unbedingt, dass Metacam weniger sicher ist als andere Arzneimittel.
Farben der Siamkatze
Viele Tierärzte auf der ganzen Welt verschreiben Metacam regelmäßig zur Schmerzlinderung bei Katzen, ohne jemals schwerwiegende Nebenwirkungen des Arzneimittels zu beobachten.
Dosierungsunterschiede: Ein potenzieller Risikofaktor?
Kanadischer Tierarzt Dr. Kris Chandroo teilt seine Erfahrungen mit Metacam in einem Blogbeitrag zum Thema . Bisher hat er bei seinen Patienten über tausend Metacam-Dosen erfolgreich und sicher angewendet. Er warnt jedoch davor, bei der Entscheidung, welcher Katze das Medikament verabreicht werden soll, Vorsicht walten zu lassen.
„Ich kann innerhalb von 90 Minuten wissen, ob eine Katze für eine NSAID-Therapie in Frage kommt oder ob sie überhaupt nicht in Betracht gezogen werden sollte“, sagt Dr. Chandroo. „Es geht darum, Methoden zu verwenden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Katzen Rücksicht nehmen, und nicht, Medikamente als vorgefertigte Rezepte zu verwenden.“ „Die Dosis wird jetzt und im Laufe der Zeit immer auf den Einzelnen zugeschnitten, unabhängig davon, was auf der Verpackung steht“, fügt er hinzu.
Die Tierärztin Dr. Marie Haynes vermutet, dass die in den USA gemeldeten Fälle von akutem Nierenversagen möglicherweise auf unterschiedliche Dosierungsanweisungen zurückzuführen sind. In ein Blogbeitrag über Metacam sie sagt:
„Ich glaube wirklich, dass die Wahrscheinlichkeit, Nierenprobleme zu entwickeln, äußerst gering ist, wenn einer gesunden Katze Metacam in der richtigen Dosierung verabreicht wird.“ Aber es kann passieren. Mir ist auch aufgefallen, dass in den USA die Dosis für eine Metacam-Injektion für Katzen beträgt 0,3 mg/kg . In Kanada ist es so 0,2 mg/kg . „Es kann sein, dass es in den USA aufgrund der höheren empfohlenen Dosis mehr Probleme mit Metacam bei Katzen gibt.“
männliche vs. weibliche Katze
Alternativen zu Metacam
Die Schmerzbehandlung bei Katzen ist eine Herausforderung. Viele Medikamente sind für Katzen giftig, darunter auch einige, die Menschen und Hunde recht gut vertragen.
Bei jedem Medikament können seltene Reaktionen auftreten. Beispielsweise kann Tramadol, eine häufige Alternative zu Metacam, Anfälle, Halluzinationen und andere neurologische Nebenwirkungen hervorrufen.
Buprenex (Buprenorphin), ein anderes Opiat, das häufig in der postoperativen Schmerzbehandlung eingesetzt wird, birgt eigene Risiken. Eines dieser Risiken ist eine Nierenschädigung. Darüber hinaus zeigen Untersuchungen, dass dieses Medikament bei Katzen unterschiedlich anspricht. Dies bedeutet, dass es nicht immer die Schmerzlinderung bringt, die es bieten sollte.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen nicht genügend Forschungsdaten vor, um sagen zu können, welche der Optionen tatsächlich sicherer für Katzen ist. Ist eine niedrige Metacam-Dosis sicherer oder gefährlicher als die entsprechende Tramadol-Dosis, die zur Schmerzbehandlung benötigt wird?
Akutes Nierenversagen und ähnlich schwere Reaktionen kommen zwar vor, sind aber selten. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, im Voraus zu sagen, welches Medikament sie bei einer bestimmten Katze auslöst.
Friedenslilien und Katzen
 
 Sollte ich also der Empfehlung meines Tierarztes zur Verwendung von Metacam zustimmen?
Wenn bei Ihrer Katze eine Operation ansteht, sollten Sie auf jeden Fall die Schmerzbehandlung mit Ihrem Tierarzt besprechen. Bei der Entscheidung für das Medikament der Wahl sollten das Alter der Katze, chronische Erkrankungen und die aktuelle Medikation berücksichtigt werden. Möglicherweise möchten Sie vor der Operation Blutuntersuchungen durchführen lassen, um die Nierenfunktion der Katze zu bestimmen. Mit diesen Verfahren werden versteckte Nierenprobleme deutlicher sichtbar.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der Flüssigkeitszufuhr für die Katze. Die Nieren einer dehydrierten Katze können sowohl mit den Anästhetika als auch mit Metacam schwerer zurechtkommen. Viele Katzen neigen dazu, während der Operation zu dehydrieren, weil sie vor dem Eingriff sechs Stunden lang (manchmal länger) nicht gefüttert wurden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tierarzt sich dessen bewusst ist und vor der Verabreichung von Metacam eine Flüssigkeitszufuhr plant.
Wenn Ihr Tierarzt Metacam empfiehlt, sollten Sie die Frage der Dosierung mit ihm besprechen
oder er. Weisen Sie sie auf die in Kanada und anderen Ländern empfohlenen niedrigeren Dosierungen hin und besprechen Sie, wie sich diese auf das mit diesem Medikament verbundene Risiko auswirken können. Wenn Sie in den USA leben, können Sie dies ausdrucken FDA-Ankündigung zu Metacam . Sie können es auch ausdrucken diese Aussage von der American Association of Feline Practitioners. Diese werden Ihnen dabei helfen, den Off-Label-Einsatz des Arzneimittels zu besprechen.
Sagen Sie nicht vorschnell „Ja“ zu Metacam, aber auch nicht vorschnell „Nein“. Seien Sie aufgeschlossen und besprechen Sie die Möglichkeiten mit Ihrem Tierarzt. Gemeinsam finden Sie die beste Schmerzbehandlung für Ihre Katze.
 
 Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














