Eine trächtige Katze bringt normalerweise drei bis fünf Kätzchen zur Welt. Die heranwachsenden Föten und die Plazenta werden alle durch die Nährstoffe gebildet, die der Körper der Katzenmutter liefert.
Kein Wunder, dass trächtige Katzen einen gesunden Appetit entwickeln.
Sobald die Kätzchen geboren sind, spielt die säugende Katzenmutter eine wichtige Rolle. Sie versorgt sie mit den essentiellen Nährstoffen für die entscheidenden ersten Wochen ihrer Entwicklung.
Jedes Kätzchen muss sein Gewicht in etwa einer Woche verdoppeln. Bis zum Alter von fünf Wochen sollten sie dieses Gewicht vervierfachen. Die Katzenmutter steht vor einer großen Herausforderung.
Es gibt verschiedene Katzenfuttermittel, die speziell für Kätzchen und Mutterkatzen hergestellt wurden. Sie werden oft als „Wachstumsformeln“ bezeichnet.
Diese Lebensmittel haben einen höheren Proteingehalt, der den Aufbau des Körpergewebes der Kätzchen unterstützt. Außerdem enthalten sie mehr Fett und Kalorien.
Verwenden Sie das beste Katzenfutter, das Sie finden können. Eine bessere Ernährung ist für die Gesundheit der Mutterkatze und ihrer Kätzchen von entscheidender Bedeutung. Es legt auch den Grundstein für ihr zukünftiges geistiges und körperliches Wohlbefinden.
Die schwangere Königin

Versorgen Sie Ihre Katze während der Schwangerschaft mit hochwertiger, gesunder Ernährung. Die trächtige Königin benötigt etwa 25 Prozent mehr Kalorien, Eiweiß und andere essentielle Nährstoffe als normalerweise.
Es kann sein, dass Ihre Katze zu großen Appetit entwickelt, also achten Sie darauf, sie nicht zu überfüttern. Überernährung während der Schwangerschaft kann zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen.
Fettleibigkeit kann ein ernstes Problem darstellen, da die Kätzchen wahrscheinlich größer als normal sind und der Geburtsvorgang kompliziert werden kann.
Wenn Sie glauben, dass Ihre trächtige Katze möglicherweise übergewichtig ist, beginnen Sie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Tierarzt mit einem Programm zur Gewichtskontrolle (dies gilt für alle Katzen, ist aber besonders wichtig für trächtige Katzen).

Füttern Sie Katzen mit hochwertigem Katzenfutter und ergänzen Sie die Ernährung nicht mit Vitaminen oder Mineralstoffen, es sei denn, Ihr Tierarzt hat sie Ihnen ausdrücklich für die Dauer der Trächtigkeit verschrieben. Unnötige Nahrungsergänzungsmittel können sowohl der Mutter als auch den Kätzchen schaden.
In den letzten ein bis zwei Wochen der Trächtigkeit, wenn der Bauch der Mutter mit den Kätzchen schwer wird, kann es sein, dass sie den ganzen Tag über viele kleine Mahlzeiten zu sich nehmen muss.
Ein oder zwei Tage vor der Geburt hört die Königin normalerweise ganz auf zu fressen – das ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Geburt naht. Wenn diese Futterabneigung länger als ein paar Tage anhält, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Die stillende Mutter

Nachdem die Kätzchen geboren sind und mit dem Saugen beginnen, erhöht sich die Nahrungsaufnahme der Mutterkatze wahrscheinlich um das Zwei- bis Vierfache, abhängig von der Anzahl der Kätzchen und ihrem Wachstumsstadium.
Die Versorgung dieser kleinen Kätzchen mit allen Kalorien und anderen Nährstoffen, die sie benötigen, kann für die Mutter anstrengend sein und sie kann Gewicht verlieren, selbst wenn sie reichlich Futter erhält.

Es ist am besten, die Nahrungsaufnahme der säugenden Königin nicht einzuschränken. Füttern Sie kostenlos hochwertiges Katzenfutter mit der Aufschrift „Wachstumsformel“. Ergänzen Sie das Mutterfutter jedoch nicht mit Vitaminen oder Mineralstoffen, es sei denn, Ihr Tierarzt weist Sie ausdrücklich darauf hin.
Denken Sie daran, ausreichend Süßwasser für die Mutter zur Verfügung zu haben. Die säugende Katze verliert viel Flüssigkeit über die Milch und muss ständig ersetzt werden, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
Vielleicht möchten Sie auch diese Beiträge lesen:
- Wie alt müssen Kätzchen sein, um ihre Mutter zu verlassen?
- Entwöhnung: So bringen Sie Ihre Kätzchen dazu, selbstständig zu fressen
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!
![Ernährung für die Katzenmutter [Ein Ratgeber]' title=](http://mycats.pet/img/food-feeding/49/nutrition-for-the-mother-cat-a-guide-4.webp)
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.