Katzen sind in der Regel trächtig und gebären ohne Probleme. Aber was ist, wenn Ihre Katze sehr jung oder alt ist? Was ist, wenn dies nicht ihre erste Schwangerschaft ist? Es könnten Probleme auftreten. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, Trächtigkeit und Entbindung bei Katzen zu verstehen.
Sie lernen Anzeichen kennen, die darauf hindeuten könnten, dass ein Tierarzt eingreifen sollte. Dies wird Ihnen helfen, sich auf einen Notfall vorzubereiten. Mit einer trächtigen Katze zu Hause ist es gut, auf das Unerwartete vorbereitet zu sein. Wenn Sie auf einen Notfall vorbereitet sind, wird es vielleicht keinen geben!

Tragzeit bei Katzen
Die Schwangerschaftszeit verstehen
Katzen haben eine Tragzeit von durchschnittlich 64 Tagen. Sie liegt typischerweise zwischen 62 und 67 Tagen oder etwa neun bis zehn Wochen.
Wenn Ihre Katze seit mehr als 67 Tagen trächtig ist, ist es möglicherweise an der Zeit, sofort Ihren Tierarzt aufzusuchen.
Überwachen Sie die Temperatur Ihrer Katze
Wenn Sie bei der Geburt Ihrer Katze anwesend sein möchten, ist es wichtig, zwei Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin mit der Überwachung ihrer Temperatur zu beginnen.
Wenn Sie dies jeden Tag zur gleichen Zeit tun, können Sie Muster erkennen. Die Temperatur Ihrer Katze sollte im Allgemeinen zwischen 101 und 102 Fahrenheit liegen. Wenn die Temperatur unter 100 °F (98–95 °F) fällt, sollte sie innerhalb von 24 Stunden gebären.
Um die Temperatur rektal zu messen, schmieren Sie ein Thermometer mit Vaseline ein. Führen Sie es vorsichtig und langsam etwa 2,5 cm tief in das Rektum ein. Wenn Sie auf Widerstand stoßen, erzwingen Sie ihn nicht. Obwohl Ohrthermometer weniger invasiv sind, liefern sie möglicherweise keine genauen Messwerte.
Vorbereitung auf die Wehen: Dinge, die Sie brauchen
Wesentliche Vorräte
Sie benötigen verschiedene Hilfsmittel, um Ihrer Katze während der Wehen zu helfen. Dazu gehören:
- Saubere Handtücher zum Trocknen und Komfort.
- Stumpfe Schere zum Durchtrennen der Nabelschnur, wenn die Mutter dies nicht tut.
- Zahnseide zum Abbinden der Nabelschnur.
- Der Saugball eines Babys entfernt Schleim aus dem Mund oder der Nase des Kätzchens.
- Ein verstellbares Heizkissen mit dickem Bezug zum Warmhalten der Neugeborenen.
- Eine kleine Pappschachtel, ausgelegt mit dicken Handtüchern für den Fall, dass die Mutter die Kätzchen ablehnt.
- Halten Sie die Telefonnummer Ihres Tierarztes für Notfälle bereit.
*Siehe unsere Empfohlene Produkte Von Amazon am Ende dieses Artikels*

Erstellen eines Verschachtelungsbereichs
Lage und Komfort
Stellen Sie Ihrer Katze etwa 4 bis 7 Tage vor dem voraussichtlichen Beginn der Wehen einen geeigneten Nistplatz zur Verfügung. Dieser Raum sollte trocken, ruhig und warm sein.
Durch die Bereitstellung von Nistmaterial wie Handtüchern oder Decken wird der Bereich gemütlicher.
Bedeutung der Vertrautheit
Der Nistplatz sollte der Katze vertraut sein und frei von anderen Katzen oder übermäßiger menschlicher Aktivität. Plötzliche Veränderungen in der Umgebung können die Katze belasten, die Wehen verzögern oder zur Vernachlässigung der Kätzchen führen.
Risiken beim Umzug
Der Umzug einer trächtigen Katze oder eine wesentliche Veränderung ihrer Umgebung kann negative Auswirkungen haben. Es kann dazu führen, dass sie ihre Kätzchen umzieht oder sie sogar vernachlässigt. Konsequenz und Ruhe sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Geburtsprozess.
Durch die Unterteilung dieser Bereiche in kleinere, fokussierte Abschnitte kann der Leser sich besser durch den Inhalt navigieren und jeden Aspekt der Vorbereitung auf die Trächtigkeit und Wehen einer Katze verstehen.
Phasen der Katzenwehen
Anzeichen für die Geburtsvorbereitung: 12–48 Stunden vor der Entbindung
In den zwölf bis achtundvierzig Stunden vor den Wehen wirkt Ihre Katze möglicherweise ängstlicher und unruhiger. Möglicherweise beginnt sie mit der Suche nach einem Nistplatz und leckt als Vorbereitung auf die Geburt beharrlich ihren Bauch und ihre Vagina.
Vor der Geburt kann es zu einem Ausfluss kommen, aber die Mutter leckt ihn möglicherweise weg, bevor Sie ihn bemerken. Einige Katzen hören möglicherweise auf zu fressen, während andere während des gesamten Vorgangs weiter fressen. Möglicherweise bemerken Sie auch ein schnelleres Atmen oder sogar lautes Jaulen und Hin- und Herlaufen.
Aktive Wehen: Der Beginn der Wehen
Wenn die Wehen einsetzen und die Gebärmutterkontraktionen einsetzen, wird sich Ihre Katze wahrscheinlich auf die Seite legen. Möglicherweise geht sie häufig in die Hocke und drückt nach unten, um die Kätzchen herauszuschieben.
Normalerweise sollte das erste Kätzchen innerhalb einer Stunde nach Beginn der Wehen eintreffen. Weitere Kätzchen können sofort oder im Abstand von bis zu 2 Stunden eintreffen.
Obwohl dies nicht üblich ist, können die Wehen und Wehen nach der Geburt der ersten Kätzchen 24 bis 48 Stunden lang aufhören, dann setzen die Wehen wieder ein und es werden weitere Kätzchen zur Welt gebracht.
So unterstützen Sie Ihre Katze während der Wehen
Überwachung und Beobachtung
Während der Wehen ist es wichtig, dass Sie Ihre Katze gut im Auge behalten, aber unnötige Eingriffe vermeiden. Für einen reibungslosen Geburtsvorgang ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Umgebung ruhig und angenehm bleibt.
Bereitstellung eines sicheren Nistplatzes
Ihre Katze benötigt den Nistplatz, den Sie zuvor vorbereitet haben, um ihr Bedürfnis nach Privatsphäre und Komfort während des Geburtsvorgangs zu erfüllen.
Wann Sie den Tierarzt rufen sollten
Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches vorkommt, wie z. B. längere Zeitspannen zwischen den Kätzchen oder Anzeichen von Unwohlsein bei Ihrer Katze, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihren Tierarzt anzurufen.
Betreuung nach der Geburt
Kümmere dich um die Neugeborenen
Nach der Geburt der Kätzchen müssen Sie möglicherweise beim Säubern helfen und dafür sorgen, dass sie sich gut festhalten, damit sie richtig säugen können.
Achten Sie auf postpartale Probleme
Nach der Entbindung ist es wichtig, Ihre Katze im Auge zu behalten und auf Anzeichen postpartaler Komplikationen zu achten. Wenn Sie Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden sowohl der Mutter als auch ihrer neuen Kätzchen sicherzustellen.

Kätzchen steckt im Geburtskanal fest
Zeitlimit im Geburtskanal
Ein Kätzchen sollte nicht länger als fünfzehn Minuten im Geburtskanal verbringen. Im Geburtskanal entzieht der Druck auf die Nabelschnur dem Kätzchen Sauerstoff.
So helfen Sie dem Kätzchen
Sollten Sie ein Kätzchen in dieser Situation sehen, greifen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch und ziehen Sie es in einer Bewegung nach hinten und unten. Fassen Sie das Kätzchen an den Hüften oder Schultern, nicht am Kopf oder an den Beinen.
Normale Ankunftsposition
Es ist normal, dass Kätzchen entweder mit dem Kopf voran oder mit dem Schwanz voran zur Welt kommen.
Wie gut können Katzen hören?
Die Fruchtblase
Beschreibung
Jedes Kätzchen wird in eine geleeartige Membran eingewickelt, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt ist (die Fruchtblase).
Sofortige Maßnahmen bei Defekt
Wenn der Sack im Geburtskanal platzt, muss das Kätzchen sofort entbunden werden.
Interaktion der Mutter mit dem Neugeborenen
Die erste Reaktion der Mutter
Gute Mütter beginnen sofort damit, das Kätzchen zu lecken, wodurch dieser Sack aufgerissen wird und das Kätzchen atmen kann. Dieses Lecken regt die Durchblutung und Atmung des Kätzchens an.
Menschliche Hilfe
In dem seltenen Fall, dass die Mutter das Maul des Kätzchens nicht von der verstopfenden Membran befreit, sollten Sie dies für sie tun, indem Sie das Kätzchen mit einem weichen Handtuch abreiben, um es zu trocknen und die Atmung anzuregen.
Umgang mit Plazenta und Nabelschnur
Plazenta und Nabelschnur
Die Plazenta ist zu diesem Zeitpunkt noch am Kätzchen befestigt. Nach jeder Geburt kommt es langsam zum Vorschein. Zu diesem Zeitpunkt wird die Mutter auch die Nabelschnur abkauen. Wenn sie vergisst, dies bei einem oder mehreren Kätzchen zu tun, ZIEHEN SIE NICHT AN DER Nabelschnur, binden Sie die Schnur mit einem Stück Zahnseide ab und schneiden Sie die Schnur etwa einen Zentimeter lang ab.
Bedeutung der Rolle der Mutter
Es ist wichtig, die Mutter diese Dinge selbst tun zu lassen, wenn sie will, denn durch das Lecken und Bemuttern des Kätzchens baut sie eine Bindung zu ihm auf und erkennt es als ihr Kind. Möglicherweise frisst sie die Plazenta, das ist normal.
Pflege und Nachsorge
Stillen des Neugeborenen
Ihre Katze wird wahrscheinlich mit dem Säugen der Kätzchen beginnen, bevor das nächste Kätzchen zur Welt kommt. Wenn sie dies nicht tut, sollten Sie das/die Kätzchen auf eine ihrer Brustwarzen setzen. Durch das Stillen wird die Gebärmutter dazu angeregt, sich weiter zusammenzuziehen, sodass Sie möglicherweise einen blutigen oder grünlich-gelben Ausfluss sehen.
Entlassung nach der Geburt
Nach der Geburt kann die Mutter bis zu 10 Tage lang blutige Flüssigkeit absondern. Der Ausfluss wird fleckig sein. Wenn es sich um starken Ausfluss oder üblen Geruch handelt, bringen Sie die Katze sofort zum Tierarzt!
Warnzeichen einer problematischen Schwangerschaft:
Spontane Abtreibung
Unter spontaner Abtreibung versteht man den natürlichen Verlust des Fötus. In diesem Fall gibt es nichts, was man tun kann, und die Natur nimmt ihren Lauf. Dennoch sollte die Katze von einem Tierarzt untersucht werden, um ihr Wohlbefinden sicherzustellen.
Verlängerte Schwangerschaftsdauer
Wenn die Katze länger als 67 Tage trächtig ist, kann dies auf ein Problem hinweisen, das tierärztliche Hilfe erfordert.
Niedrige Körpertemperatur
Wenn die Temperatur der Katze länger als einen Tag unter 100 °C liegt, kann dies ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein.
Eklampsie
Dieser Zustand tritt etwa drei Wochen nach der Entbindung oder manchmal später in der Schwangerschaft auf. Die Königin verliert möglicherweise schnell Kalzium, was zu einem wackeligen und steifen Gang führt. Weitere Symptome sind Reizbarkeit und Erbrechen. Eklampsie kann tödlich sein und erfordert einen sofortigen tierärztlichen Eingriff.
Schwäche oder Lethargie
Wenn die Katze deprimiert, schwach oder lethargisch erscheint, könnte dies auf ein Problem hinweisen, das von einem Tierarzt behandelt werden muss.
Verstopfter Geburtskanal
Ein Kätzchen, das länger als zehn Minuten im Geburtskanal feststeckt und es nicht herausbekommen kann, benötigt sofortige Hilfe.
Längere Kontraktionen
Wenn die Katze mehr als vier Stunden lang Wehen hat, ohne dass ein Junge zur Welt kommt, ist das ein Zeichen für ein Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
Eitriger Ausfluss
Vaginaler Ausfluss, der eitriger, übelriechender oder dickflüssiger und infizierter Erscheinung ist, sogenannter eitriger Ausfluss, erfordert sofortige tierärztliche Hilfe.
Nichtübereinstimmung der Plazentazahl
Wenn es mehr Kätzchen als Plazenten gibt, kann dies ein Zeichen für ein Problem sein, das eine Überwachung oder einen tierärztlichen Eingriff erfordert.
Vernachlässigung der Mutter
Wenn eine Mutter die Kätzchen ignoriert und sie aus dem Nest entfernt, kann dies auf Stress oder andere zugrunde liegende Probleme hinweisen, die angegangen werden müssen.
Schwache oder nicht ernährte Kätzchen
Kätzchen, die schwach erscheinen und nicht in der Lage sind, zu trinken, oder die nicht genug Milch bekommen, um prall und zufrieden auszusehen, sollten von einem Tierarzt untersucht werden.
Anzeichen einer Mastitis
Wenn die Brustdrüse (Brust) heiß, hart oder schmerzhaft ist, was als Mastitis bezeichnet wird, kann es sich um eine ernste Erkrankung handeln, die sofortige tierärztliche Behandlung erfordert.
Unruhe bei Kätzchen
Kätzchen, die ständig miauen, an den Brustwarzen arbeiten, nicht schlafen oder unruhig sind, könnten ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein, das angegangen werden muss.
Hohe Temperaturen nach der Geburt
Wenn die Temperatur der Mutterkatze über 102,5 liegt und seit der Geburt zwei Tage vergangen sind, kann dies auf eine Infektion oder eine andere Komplikation hinweisen, die sofortige tierärztliche Behandlung erfordert.
Wenn eines dieser Anzeichen auftritt, RUFEN SIE IHREN TIERARZT AN!
Fazit: Eine freudige Erfahrung
Die Betreuung einer Katze während der Schwangerschaft und der Wehen ist eine lohnende Aufgabe, die sorgfältige Aufmerksamkeit und Mitgefühl erfordert.
Indem Sie die Anzeichen der Wehen erkennen und mit der richtigen Umgebung und den notwendigen Vorräten vorbereitet sind, können Sie dazu beitragen, dass die Geburt Ihres geliebten Haustiers reibungslos und sicher verläuft.
Die Geburt von Kätzchen ist ein freudiges Ereignis, das ein neues Kapitel im Leben Ihrer Katze und Ihres eigenen markiert. Nehmen Sie den Prozess an und zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu konsultieren, wenn Fragen oder Bedenken auftauchen.
Schließlich sind die Gesundheit und das Glück Ihrer Katze und ihrer neuen Familie jede Mühe wert.
Empfohlenes Zubehör
Sehen Sie sich diese stumpfen Scheren bei Amazon an
Sehen Sie sich diese Zahnseide bei Amazon an
Klicken Sie hier, um diese Saugbirne bei Amazon zu sehen
Sehen Sie sich diese Mikrofaserhandtücher bei Amazon an
Klicken Sie hier, um dieses verstellbare Heizkissen bei Amazon zu sehen
Vorlage für ein fehlendes Katzenplakat
Sehen Sie sich diese warmen Decken bei Amazon an
Schriftliche Beiträge von Gaye Flagg
Mehr zu diesem Thema in unseren neuen Artikeln:
- So bewahren Sie Ihre Katze vor diesen 16 lebensbedrohlichen Schwangerschaftsrisiken
- Woher weiß ich, wann meine Katze ein Kind zur Welt bringt?
- Schwangere Katze? Was Sie für die Geburt vorbereiten sollten
- Komplikationen nach der Geburt bei Katzen
- Handaufzucht von Kätzchen: Was Sie wissen müssen, um das Leben eines Neugeborenen zu retten
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.