Ihre Kinder lieben Katzen. Sie haben „Hello Kitty“-Schultaschen und lieben es, Garfield zu schauen. Sie sagen, sie wollen ein Kätzchen zum Spielen und Craigslist ist voller Anzeigen über Kätzchen, die ein gutes Zuhause suchen. Sicherlich werden sie begeistert sein, wenn Sie die Schachtel öffnen und einen süßen Flauschball herauslassen, oder? Soll ich meinen Kindern also ein Kätzchen schenken?
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Nein.
Die längere Antwort lautet „vielleicht“ und unter den richtigen Bedingungen sogar ein klares „Ja“!
Die Vorteile des Aufwachsens mit einer Hauskatze
Die Kindheit mit einer Katze zu verbringen, kann wirklich magisch sein. Kitty kann die beste Freundin Ihres Kindes sein und ihm stundenlange gegenseitige Hingabe und Spielzeit bieten. Haustiere vermitteln uns eine besondere Bindung: die völlige Akzeptanz ohne Vorurteile.
Ganz gleich, wie hart der Tag für Ihr Kind in der Schule war, Ihre Katze wird darauf warten, sie zu Hause willkommen zu heißen und ihm dringend benötigte Zeichen der Zuneigung auszutauschen.
Auch für Familien ist das Leben mit einem Haustier eine tolle Lernhilfe. Kinder können üben, einen Teil der Pflegeroutine eines Tieres zu übernehmen. Sie lernen die Bedürfnisse anderer kennen und können ein besseres Mitgefühl für diejenigen entwickeln, die kleiner und schwächer sind als sie selbst.
Darüber hinaus kann ein Haustier auch gesundheitliche Vorteile haben. Aktuelle Studien zeigen, dass das Aufwachsen mit einer Katze im Haus zum Aufbau eines gesunden Immunsystems beiträgt und das Risiko von Allergien und Asthma verringert.
Der ständige Kontakt mit den winzigen Mengen fremden Proteins, die ein Haustier produziert, kann das Immunsystem eines Kindes trainieren, die Reizstoffe zu tolerieren.
Sie sind der Haustierbesitzer – nicht Ihre Kinder
Wenn es also so schön ist, mit einer Katze aufzuwachsen, warum sollten Sie Ihren Kindern dann nicht auch eine schenken? Nun, Sie könnten und sollten, solange Sie bereit sind, die Verpflichtung einzugehen und Katzenbesitzer zu werden. Sie und nicht Ihre Kinder.
Der Besitzer trägt die alleinige Verantwortung für das Wohlergehen der Katze. Kitty müsste ständig betreut werden, und obwohl Sie versuchen können, ältere Kinder für diese Aufgaben zu gewinnen, liegt die Verantwortung letztendlich bei Ihnen. Hier sind einige der Dinge, die Sie tun müssen:
Bereitstellung von Nahrung und Wasser
Wenn Sie Nassfutter für Katzen füttern, müssen Sie einer erwachsenen Katze zwei- bis dreimal täglich abgemessene Portionen verabreichen. Ein Kätzchen müsste häufiger gefüttert werden. Wenn Sie trocken füttern, müssen Sie dennoch darauf achten, dass das Futter frisch ist und es nicht länger als einen Tag im Napf belassen.
Sie sollten einer Katze auch frisches Wasser zur Verfügung stellen. Manche Katzen kommen mit einer Wasserschale gut zurecht, während andere lieber fließendes Wasser aus einem Trinkbrunnen trinken. Fügen Sie die regelmäßige Reinigung von Futter- und Wassergeschirr zu Ihrer Aufgabenliste hinzu!
Reinigen der Katzentoilette
Ihre Katze benötigt mindestens eine große Katzentoilette. Mehr, wenn Sie in einem großen Haus wohnen. Sie müssen die Streu zweimal täglich durchsieben, um Kot und Urinklumpen aufzufangen.
Wenn Sie einen verantwortungsbewussten Teenager haben, kann er oder sie diese Aufgabe möglicherweise übernehmen, aber jüngere Kinder sollten wegen der Gefahr einer bakteriellen Kontamination von Kittys Box ferngehalten werden. Diese Aufgabe ist mühsam, aber letztendlich liegt es an Ihnen, dafür zu sorgen, dass die Katzentoilette sauber ist.
Lesen Sie mehr auf:
Katzentoilettenpflege
Preis für balinesische Katzen
So bleibt Kittys Umgebung sicher und dennoch unterhaltsam
Sie müssen Ihre Katze – insbesondere wenn es sich um ein schelmisches Kätzchen handelt – vor Gefahren schützen, indem Sie ihr eine sichere Umgebung zum Erkunden bieten. Gleichzeitig müssen Sie ihnen ausreichend Möglichkeiten zum Sport und Spielen bieten.
Ihre Katze benötigt spezielle Katzenmöbel und Spielzeug sowie interaktives Spielen mit den Menschen. Jetzt können Kinder beim Spielen mit der Katze helfen! Sie müssen die Interaktionen jedoch überwachen, um sicherzustellen, dass die Katze die richtige Menge und die richtige Art von Stimulation erhält.
Umgang mit tierärztlicher Versorgung
Tierärztliche Betreuung kostet Geld und kostet Zeit. Sie müssen die Katze im ersten Jahr mindestens mehrmals zum Tierarzt bringen, um sie impfen zu lassen und kastrieren zu lassen. Wenn Sie eine Katze aus einem Tierheim adoptieren, bekommen Sie oft eine Katze, die bereits geimpft und kastriert ist.
Während des gesamten Katzenlebens sind Sie dafür verantwortlich, Kitty im Krankheitsfall zum Tierarzt zu bringen und zu Hause für die nötige Pflege zu sorgen. Ihre Kinder können davon profitieren – die meisten Kinder lieben es, in die Tierklinik zu gehen –, aber letztendlich sind Sie für die ordnungsgemäße Gesundheitsversorgung verantwortlich.
Lesen Sie mehr auf:
Wie viel wissen Sie?
Umgang mit Verhaltensproblemen bei Katzen
Es ist wichtig, sich über die Verhaltensmuster einer Katze im Klaren zu sein, bevor man eine Katze nach Hause bringt. Katzen können Sie nachts mit Lauten wecken, kratzen an Ihren Möbeln oder beißen sich in die Hände. Dabei handelt es sich möglicherweise nicht einmal um Verhaltensprobleme, da sie zum normalen Repertoire der Katze gehören.
Es gibt Möglichkeiten, aus unserer Sicht destruktive Verhaltensweisen auf geeignetere Kanäle umzuleiten. Wenn Sie beispielsweise Kratzbäume aufstellen, können Sie Ihr Sofa schonen, und wenn Sie mit einem Angelruten-Spielzeug spielen, können Sie Bissspuren an Ihren Händen vermeiden.
Es liegt an Ihnen, alles zu lernen, was Sie über Katzen wissen müssen und wie Sie ihnen das richtige Verhalten im Haushalt beibringen können. Sie sollten bereit sein, Beschwerden Ihrer Kinder über Kittys Fehlverhalten anzunehmen und wissen, wie Sie mit diesen Problemen umgehen können.
Sie sollten sich auch für den Umgang mit schwerwiegenderen Verhaltensproblemen einsetzen, falls diese später auftreten.
Beaufsichtigung und Verwaltung der Interaktion der Kinder mit der Katze
Sie müssen Ihren Kindern den sicheren Umgang mit Katzen beibringen. Insbesondere Kleinkinder und jüngere Kinder sollten bei ihren ersten Interaktionen mit Kitty engmaschig beaufsichtigt werden. Ihnen muss beigebracht werden, freundlich und respektvoll mit ihrem neuen Haustier umzugehen.
Wie es ihm oder ihr gefällt gestreichelt werden Sie könnten genauso gut die Grundlagen des Streichelns und Hochhebens der Katze erlernen. Achten Sie besonders auf Kätzchen, da sie zerbrechlich sind und bei unsachgemäßer Behandlung leicht Schaden nehmen können.
Wenn sich eine Katze eingeschüchtert fühlt, schlägt sie möglicherweise auf die Quelle der Bedrohung ein. Das bedeutet, dass Ihre Kinder gekratzt oder gebissen werden könnten, wenn sie etwas ausprobieren, was Kitty nicht mag. Denken Sie daran: Es liegt an Ihnen, Ihren Kindern beizubringen, die Grenzen der Katze zu respektieren, um Verletzungen zu vermeiden.
Ein Wort zur Vorsicht: Kätzchen und jüngere Katzen kratzen und beißen oft als Teil ihres Spielverhaltens. Seien Sie entweder auf etwas Aggression beim Spielen vorbereitet oder erwägen Sie die Anschaffung einer älteren und bewegungsfreudigeren Katze.
Ein Haustier ist ein Leben lang
Dies sind nur einige der Probleme bei der Katzenpflege. Bedenken Sie, dass eine Katze bis zu 20 Jahre und sogar länger leben kann. Ihre Kinder werden wahrscheinlich das Haus verlassen und Sie werden diejenige sein, die sich um die Katze kümmert, auch wenn keine Kinder in der Nähe sind.
Tatsächlich stellen Sie möglicherweise fest, dass Kinder und Katzen überhaupt nicht miteinander auskommen. Vielleicht mögen Ihre Kinder überhaupt keine Katzen, oder vielleicht passt die Katze, die Sie adoptieren, nicht gut zu ihnen. Es liegt weiterhin in Ihrer Verantwortung, dieser Katze ein verantwortungsvolles und liebevolles Zuhause für immer zu bieten.
Eine Katze sollte niemals als „Geschenk“ für Ihre Kinder betrachtet werden. Es ist ein lebendes, fühlendes Wesen, das noch viele Jahre lang Ihre Aufmerksamkeit und Fürsorge benötigen wird.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier eine Katze liebt, schätzt und umsorgt und bereit ist, diese Verpflichtung für die nächsten zwei Jahrzehnte einzugehen, dann kann eine Katze auf jeden Fall das perfekte Haustier für Ihre Familie sein. Wenn Sie andernfalls eine vorübergehende Unterhaltungsquelle für Ihre Kinder suchen, entscheiden Sie sich für eine Plüschtierkatze.
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














