Die 10 häufigsten Fehler, die Katzenbesitzer in der Katzentoilette machen

Die 10 häufigsten Fehler, die Katzenbesitzer in der Katzentoilette machen

Sind Sie schon einmal über Fehler in der Katzentoilette gestolpert, die Sie verwirrter gemacht haben als eine Katze mit einem Laserpointer?

Willkommen in der skurrilen Welt der Katzentoiletten-Etikette! Mit Regeln, die so schwer zu fassen sind wie der Mitternachtssprint einer Katze, können selbst erfahrene Katzenbesitzer ihre Schnurrhaare durcheinander bringen.



Aber keine Angst! Wir haben einen praktischen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, diese häufigen Fehler zu vermeiden. Von der Einrichtung der perfekten Katzentoilette bis hin zur Vermeidung von Fauxpas bei Katzen – wir sind für Sie da.

Denken Sie daran, dass ein kleiner Fehltritt dazu führen kann, dass die Erfahrung Ihres flauschigen Freundes nicht ganz so perfekt ist. Nehmen Sie also keine überstürzten Änderungen vor.

Lesen Sie stattdessen durch, folgen Sie den Links oder konsultieren Sie unsere Forum zum Katzenverhalten im Zweifelsfall. Unsere Mitglieder helfen Ihnen gerne dabei, eine Katastrophe zu vermeiden!



Kampf um die Ablagerungen: Ist Ihre Katzentoilette sauber genug?

Fehler Nr. 1: Die Katzentoilette ist zu schmutzig.

Gesundheitsprobleme der Norwegischen Waldkatze

Die Katzentoilette sollte mindestens einmal am Tag geschöpft werden. Klingt einfach, oder? Hier ist der Clou: Manche Katzen verlangen jedes Mal eine saubere Weste. Ja, Sie haben es richtig gehört.

Die Katze steht in der Nähe der schmutzigen Katzentoilette' title=

Sie müssen ihre Katzentoilette buchstäblich nach jedem Gebrauch reinigen lassen, sonst boykottieren sie die Kiste und suchen sich einen alternativen Platz in Ihrem Zuhause.



Machen Sie sich Sorgen? Sei es nicht. Es gibt eine Lösung, wenn Sie nicht in so engen Abständen schöpfen können.

Haben Sie schon einmal über eine automatische Katzentoilette nachgedacht? Es könnte ein Game-Changer sein ... Lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder zu automatisierten Katzentoiletten .

Die 10 häufigsten Fehler, die Katzenbesitzer in der Katzentoilette machen

Klicken Sie hier, um diese automatische Katzentoilette bei Amazon zu sehen.

Mehr lesen: Wie oft sollten Sie die Katzentoilette reinigen?

Enge Räume: Könnte die Katzentoilette Ihrer Katze zu klein sein?

Fehler Nr. 2: Die Katzentoilette ist zu klein.

Haben Sie sich jemals über die perfekte Größe für die Katzentoilette Ihrer Katze gefragt? Sie werden überrascht sein...

Große Katze in kleiner Katzentoilette auf dem Boden' title=

Zunächst sollte Ihre Katze genügend Platz haben, um sich in der Katzentoilette bequem umdrehen zu können. Es scheint einfach zu sein, oder? Aber es gibt noch mehr...

Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Katze zu vermessen. Beginnen Sie an der Nase und enden Sie an der Schwanzspitze. Hast du die Nummer? Suchen Sie nun eine Box, die 1,5-mal so lang ist. Das ist Ihr Goldstandard.

Die 10 häufigsten Fehler, die Katzenbesitzer in der Katzentoilette machen

Klicken Sie hier, um diese extra große Katzentoilette bei Amazon zu sehen.

Hier ist jedoch der Haken: Sie müssen flexibel sein, wenn Ihre Katze ein Kätzchen ist. Wenn Ihr Kleines wächst, muss auch die Katzentoilette mitwachsen. Denken Sie daran: Eine Katze, die sich wohlfühlt, ist eine glückliche Katze!

Mehr lesen: So wählen Sie die richtige Katzentoilette aus

Eins ist die einsamste Zahl: Hat Ihre Katze genügend Katzentoiletten?

Fehler Nr. 3: Es gibt nicht genügend Katzentoiletten.

Selbst wenn Sie nur eine Katze haben, reicht eine einzelne Katzentoilette möglicherweise nicht aus. Hier ist der Grund:

Wenn Ihr Zuhause klein ist, könnte eine Katzentoilette ausreichen. Aber was ist, wenn Sie in einem größeren Haus wohnen? Vor allem eines mit mehr als einer Ebene? Dann wird es interessant.

zwei Katzentoiletten, in denen die Katze von einer zur anderen wechselt' title=

Stellen Sie sich vor, Ihre Katze müsste den ganzen Weg vom obersten Stockwerk bis in den Keller zurücklegen, um die Katzentoilette zu benutzen. Kein Spaß, oder?

Aus diesem Grund könnten Sie darüber nachdenken, zwei Katzentoiletten aufzustellen – eine auf jeder Ebene. Ihre Katze sollte keine langen Strecken zurücklegen, um zur Katzentoilette zu gelangen. Aber warten Sie, es gibt noch mehr ...

In einem Haushalt mit mehreren Katzen ändern sich die Regeln erneut. Die Anzahl der Katzentoiletten sollte der Anzahl der Katzen plus einer zusätzlichen Katzentoilette entsprechen.

Es ist eine einfache mathematische Formel, die Ihnen und Ihrer Katze viel Stress ersparen kann.

Mehr lesen: Wie viele Katzentoiletten sollten Sie haben?

Abendessen und eine... Katzentoilette? Warum ist die Platzierung wichtig?

Fehler Nr. 4: Die Katzentoilette steht zu nah an den Futternäpfen der Katze.

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie essen direkt neben Ihrem Badezimmer zu Abend. Klingt nicht ansprechend. Nun, deine Katze denkt das Gleiche.

Aber hier gibt es ein Problem, das wir oft übersehen: Futter- und Wassernäpfe, die zu nahe an der Katzentoilette stehen. Es würde Ihnen nicht gefallen und Ihrer Katze auch nicht.

Katze in der Katzentoilette mit Tragespielzeug und Futternapf an der Seite' title=

Die Lösung? Stellen Sie immer sicher, dass die Futterstation so weit wie möglich von der Katzentoilette entfernt ist.

Aber was ist, wenn der Platz knapp ist? Hier ist eine Lösung: Wenn Sie die Näpfe und die Katzentoilette im selben Raum aufstellen müssen, achten Sie darauf, dass dieser geräumig ist.

Noch wichtiger ist, dass sich die Futternäpfe und die Katzentoilette an gegenüberliegenden Ecken befinden. Ein kleiner Abstand kann einen großen Unterschied machen!

Kein Zutritt: Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette Ihrer Katze immer zugänglich ist

Fehler Nr. 5: Die Katzentoilette ist nicht immer zugänglich.

Stellen Sie sich ein Rennen gegen die Uhr vor, aber die Ziellinie bewegt sich weiter. Frustrierend, oder?

So ist es für Ihre Katze, wenn ihre Katzentoilette nicht immer in Reichweite ist.

Hauskatze blickt in der Ferne auf die Katzentoilette' title=

Aber hier liegt der eigentliche Clou: Manchmal legen wir ihnen unbeabsichtigt Hindernisse in den Weg. Türen. Möbel. Treppe. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze durch nichts von ihrer Katzentoilette getrennt wird.

Wenn Sie stolzer Besitzer einer älteren Katze oder einer Katze mit gesundheitlichen Problemen sind, gibt es außerdem eine zusätzliche Überlegung. Die Box sollte auf Bodenhöhe sein. Das ist richtig, keine Sprünge, keine Hürden.

Die Katzentoilette sollte jederzeit möglichst zugänglich sein.

Standort Standort Standort: Befindet sich die Katzentoilette Ihrer Katze an einem ruhigen Ort?

Fehler Nr. 6: Die Katzentoilette steht an einem belebten oder lauten Ort.

Eine Katze braucht nicht unbedingt Sichtschutz.

Katzentoilette in einer Ecke' title=

Es ist jedoch wichtig, dass Ihre Katze in Ruhe ihren Geschäften nachgehen kann, ohne von anderen Haustieren oder lauten Kleinkindern gestört zu werden.

Es könnte auch zu gruselig sein, wenn eine Waschmaschine ihren Zyklus startet. Bei manchen Katzen genügt ein solches beängstigendes Erlebnis, um die Katzentoilette zu meiden.

Mehr lesen: Geheimnisse des Standorts von Katzentoiletten

Graben bis ins Mark: Sorgen Sie für genügend Abfall?

Fehler Nr. 7: Es ist nicht genug Streu in der Box.

Stellen Sie sicher, dass die Kiste eine gleichmäßige Schicht von 7,6–12,7 cm Einstreu enthält.

Weißes Kätzchen sitzt mit wenig Katzenstreu in der Katzentoilette' title=

Manche Katzen bevorzugen eine tiefere Schicht, andere eine flachere. Beobachten Sie daher das Verhalten Ihrer Katze in der Katzentoilette.

MELDEN SIE SICH FÜR DIE E-MAIL-UPDATES DER CATSITE AN >

Die große Mülldebatte: Verwenden Sie die richtige Sorte?

Fehler Nr. 8: Es ist die falsche Art von Müll.

Die Wahl des richtigen Katzenstreus kann sich wie eine Mission anfühlen, oder? Sie möchten, dass alle Kriterien erfüllt sind: Gerüche absorbieren, leicht zu schöpfen, umweltfreundlich sein und nicht Ihr Budget sprengen.

Ingwerkatze an der Seite der Katzentoilette versucht, an der vom Besitzer übergebenen Holzstreu zu schnüffeln.' title=

Aber warte einen Moment! Möglicherweise vergessen Sie eine entscheidende Frage: Mag es Ihre Katze wirklich?

Das wird Sie vielleicht überraschen ... Katzen können sehr wählerisch sein, wenn es um Streu geht. Sie haben ihre einzigartigen Vorlieben, genau wie wir es bei unseren Lieblingsmarken haben.

Die 10 häufigsten Fehler, die Katzenbesitzer in der Katzentoilette machen

Klicken Sie hier, um dieses Katzenstreu aus Holz auf Amazon zu sehen.

Was passiert also, wenn Ihre Katze angesichts ihres aktuellen Wurfs die Nase rümpft? Es ist einfach. Erwägen Sie, einen anderen Typ auszuprobieren. Denn am Ende sind wir alle glücklich, wenn Kitty glücklich ist!

Mehr zu diesem Thema: So wählen Sie die richtige Katzenstreu aus

Freiluft vs. Privatsphäre: Sollte die Katzentoilette abgedeckt werden?

Fehler Nr. 9: Die Katzentoilette ist abgedeckt.

Manche Katzen nutzen gerne eine abgedeckte Katzentoilette, andere verabscheuen sie.

Die 10 häufigsten Fehler, die Katzenbesitzer in der Katzentoilette machen

Klicken Sie hier, um diese Katzentoilette mit Kapuze bei Amazon zu sehen.

Wenn Ihre Katze sofort nach dem Urinieren oder Stuhlgang aus der Box schießt, ohne sich zuzudecken oder herumzuhängen, um „die Produkte“ zu kontrollieren, fühlt sie sich unter der Abdeckung möglicherweise nicht wohl genug.

Katze verlässt graue Katzentoilette mit Kapuze und Klappeneingang' title=

Versuchen Sie, die Abdeckung der Katzentoilette zu entfernen und prüfen Sie, ob Ihre Katze in der Katzentoilette entspannter wirkt. Wenn Geruch ein Problem darstellt, stellen Sie sicher, dass Sie die Box häufig genug reinigen.

Um den Geruch zu überdecken, sollte niemals eine Abdeckung verwendet werden; Es kann den Geruch einer schmutzigen Kiste im Inneren noch verstärken.

Wenn Ihre Katze der Typ ist, der überall Müll herumwirft, sollten Sie eine offene Katzentoilette mit hohen Seiten anstelle einer abgedeckten Katzentoilette in Betracht ziehen.

Mehr lesen: So wählen Sie die richtige Katzentoilette aus

Veränderung ist schwer: Bringen Sie die Dinge zu sehr durcheinander?

Fehler Nr. 10: Sie nehmen zu viele Änderungen an der Katzentoilette oder dem Katzenklo vor.

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Katze ihre Routine liebt? Es ist faszinierend, nicht wahr? Katzen sind, genau wie wir, Gewohnheitstiere.

Aber hier ist die Sache: Zu viele Veränderungen könnten ein Rezept für eine Katastrophe sein.

Eine Person schüttet Trockenstreu aus einem Beutel für die Katzentoilette' title=

Wenn Sie die Katzentoilette öfter hin und her bewegen oder die Streu öfter als nötig austauschen, fühlt sich Ihre Katze möglicherweise wie auf einer Achterbahnfahrt.

Sie fragen sich, wie Sie Verbesserungen erzielen können, ohne dass Ihre Katze ausrastet? Hier ist das Geheimnis: Langsam und stetig gewinnt das Rennen. Ändern Sie die Dinge nach und nach und Sie werden eine glückliche Katze haben.

Mehr lesen: Wann und wie man auf eine neue Einstreuart umsteigt

Wenn Sie dies lesen, weil Ihre Katze ihre Katzentoilette nicht richtig benutzt und die Katzentoilette verlässt, gibt es mehr zu sehen als nur die Katzentoilette.

Mögliche Gründe für die Vermeidung von Katzentoiletten sind unter anderem gesundheitliche Probleme und allgemeiner Stress.

Lesen Sie diesen Leitfaden, um herauszufinden, warum Ihre Katze die Katzentoilette nicht mehr benutzt und wie Sie sie dazu bringen können, sie wieder zu benutzen:   Wie man Probleme mit der Katzentoilette bei Katzen löst – der ultimative Ratgeber

MELDEN SIE SICH FÜR DIE E-MAIL-UPDATES DER CATSITE AN >

Kommentare? Bitte hinterlassen Sie Ihr Feedback im Kommentarbereich unten. Fragen zu den Katzentoilettengewohnheiten Ihrer Katze? Posten Sie Ihre Frage unter Das Katzenverhaltensforum und wir werden versuchen zu helfen!

Vergessen Sie nicht, diesen Artikel zu teilen, indem Sie das Bild unten anpinnen.

Die 10 häufigsten Katzentoilettenfehler, die Katzenbesitzer machen' title=

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.