Taubheit bei Katzen: eine Erkrankung, die oft übersehen wird, aber bemerkenswert häufig vorkommt. Von altersbedingtem Hörverlust bis hin zu genetischen Veranlagungen sind die Ursachen vielfältig. Doch für diejenigen, die eine gehörlose Katze haben, wird das Verständnis und die Anpassung an diese einzigartige Situation zu einem wichtigen Teil ihres täglichen Lebens.
Im kommenden Artikel werden wir die Geheimnisse der Welt einer tauben Katze lüften. Von der Entdeckung, wie eine Katze taub werden kann, bis hin zum Erlernen, wie man mit einer gehörlosen Katze lebt und sich um sie kümmert, verspricht diese Erkundung sowohl informativ als auch berührend zu sein.
Taubheit bei Katzen verstehen
Taubheit bei Katzen ist keine einfache Erkrankung; Es handelt sich um ein vielschichtiges Problem mit unterschiedlichen Ursachen und Erscheinungsformen. Der Hörverlust einer Katze kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Es kann ein Ohr oder beide betreffen und vollständig oder teilweise auftreten.
Die Gründe für Taubheit sind zahlreich. Das Alter kann das Hörvermögen einer Katze ebenso wie bei Menschen allmählich schwächen. Genetische Defekte können von Geburt an vorhanden sein und bestimmte Katzen für einen Hörverlust prädisponieren.
Infektionen und Milben können das Ohr schädigen und zu vorübergehenden oder dauerhaften Problemen führen. Auch versehentliche Verletzungen des Ohrs können das Hörvermögen nachhaltig beeinträchtigen.
Manchmal können sogar bestimmte Medikamente wie Antibiotika oder Diuretika zum Hörverlust beitragen. Diese Medikamente können Nebenwirkungen haben, die die Funktion des Ohrs oder die Fähigkeit des Gehirns, Geräusche zu interpretieren, beeinträchtigen.
Unabhängig davon, ob sie vom Ohr selbst oder von tieferen neurologischen Problemen herrührt, ist Taubheit bei Katzen ein komplexes Problem, das Verständnis und Pflege erfordert.
Wenn wir uns weiter mit diesem Thema befassen, werden wir herausfinden, wie wir diesen oft übersehenen Zustand erkennen und behandeln können, damit unsere vierbeinigen Freunde glücklich und komfortabel leben können.

Der Einfluss des Alters auf das Hörvermögen
Wenn Katzen älter werden, erleiden sie, wie auch Menschen, in gewissem Maße einen Hörverlust. Anzeichen dafür erkennen Sie daran, dass Ihre Katze nicht auf laute Geräusche in der Nähe reagiert oder beim Gehen Gleichgewichtsprobleme hat.
Lassen Sie Ihren Tierarzt sicherstellen, dass das Problem nur auf das Alter zurückzuführen ist.
Taubheit und genetische Faktoren
Blauäugige weiße Katzen sind von Geburt an besonders anfällig für Taubheit. Die Katze muss nicht reinweiß sein, um dieses Problem zu haben. Max, eine grünäugige Smokingkatze, wurde von Mary Seaton aus einem Tierheim adoptiert, um als Begleiter für ihre gesprächige Kaliko-Mrs. Murphy zu dienen. Er schien eine ruhige, ruhige Katze zu sein und gut zur Familie zu passen.
Mrs. Murphy war ziemlich enttäuscht – Max sprang nicht auf und rannte nicht, als sie sich auf ihn stürzte, während er in der Mitte des Bodens schlummerte. Er reagierte nicht auf ihre Einladungen zum Spielen.
Als Max nicht auf das Geräusch der Müllabfuhr reagierte, wusste Mary, dass er ein Problem hatte. Sie gingen zum Tierarzt, wo ihre Vermutung bestätigt wurde. Max war wahrscheinlich von Geburt an taub, was auf einen genetischen Defekt zurückzuführen ist, der bei weißen Katzen häufig vorkommt. Max ist zu etwa 70 Prozent weiß.

Paulette adoptierte im Tierheim eine weiße Katze mit einem blauen und einem gelben Auge. Prinzessin überraschte sie, indem sie später in dieser Woche vier Kätzchen zur Welt brachte. Einer war schwarz, drei weiß. Die weißen Kätzchen haben Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme – außerdem ist Pixie taub.
Sie ist leicht überrascht, wenn sie nicht sieht oder spürt, wie ich in ihre Nähe komme. Jetzt achte ich darauf, schnell zu gehen oder auf den Boden oder etwas in ihrer Nähe zu klopfen, damit sie auf mich aufmerksam wird, besonders wenn sie schläft, sagte Paulette. Sie ist in vielerlei Hinsicht immer noch ein ganz tolles Kätzchen. Nichthören scheint für sie kein Problem zu sein.
Die Gefahren von Ohrenentzündungen
Milben schädigen das Trommelfell und führen zu Entzündungen und Infektionen. Wenn die Ohren Ihrer Katze empfindlich sind (das heißt, sie lässt Sie nicht in die Ohren schauen, ohne dass die Gefahr von Kratzern besteht) oder Sie Rötungen und Schwellungen oder eine schwarze, klebrige Substanz bemerken, sind das Anzeichen dafür, dass Sie einen Termin beim Tierarzt vereinbaren sollten.
Gehen Sie nicht von Ohrmilben aus – es gibt mehrere Ursachen mit ähnlichen Symptomen. Ihr Tierarzt kann die Ohren reinigen, Medikamente anwenden und Ihnen beibringen, dasselbe zu tun.
Wiederholte oder unbehandelte Infektionen können zu Hörverlust führen. Verzögern Sie daher nicht eine Reise, um das Problem zu überprüfen und die richtigen Medikamente zu besorgen.
Manchmal führen Nahrungsmittelallergien zu Ohrenentzündungen. Wenn Ihre Katze wiederholt Ohrenprobleme hat, versuchen Sie, auf getreidefreies Futter umzusteigen.

Sich an das Leben mit einer tauben Katze gewöhnen
Seaton öffnet keine Tür, ohne zu wissen, wo ihre beiden Katzen sind. Sie sind in Katzen, aber sie sind schnell, sagte sie. Ich benutze die Tür zur Garage oder einen abgeschirmten Raum, sodass alle Ausgänge durch zwei Türen erfolgen. Am Kühlschrank hängt ein Schild für den Fall, dass ein Notfall eintritt, wenn Mary nicht zu Hause ist.
Wenn Ihre Katze auf dem Boden schläft, stampfen Sie mit dem Fuß, damit sie die Vibration spürt und nicht aus dem Schlaf schreckt. Wenn er auf dem Bett liegt, rütteln Sie an der Bettkante, um ihn zu wecken.
Er kann manchmal etwas desorientiert sein, also stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo er ist, wenn Leute das Haus betreten und verlassen. Informieren Sie ihn, wenn Sie einen Raum betreten oder verlassen. Wenn Arbeiter in der Nähe sind, ist es möglicherweise am besten, die Katzen in einem geschlossenen Raum unterzubringen.
Mary bringt Max das Lippenlesen bei und unterschreibt die Antwort. Sie erregt seine Aufmerksamkeit und übertreibt dann das Wort essen und seinen Namen. Er reagiert auch auf ein Handzeichen, Maria zu folgen.
Dann geht Max nach unten – er lässt keine Mahlzeit aus. Max beschreibt ihn gut – er wiegt jetzt über zwanzig Pfund und gilt als maximale Katze.
Da Katzen sich gerne verstecken und Max seinen Ruf nicht hören kann, versucht Mary, alle seine Verstecke zu erfahren. Sie ist auf der Suche nach einem GPS-Aufsatz, der leicht genug für Max‘ Halsband ist, für den Fall, dass sie jemals in Eile evakuieren muss.
Max ist mittlerweile gut in unseren Haushaltsalltag integriert. Er spielt Chase, fängt den Pole Bird, schlägt den Circle Ball und liefert sich sanfte Wrestling-Kämpfe mit Mrs. Murphy. Er hat mehrere Kratzbäume zerstört. „Er ist ein guter Junge, der die Möbel nicht zerkratzt, anders als ein Kaliko, den ich erwähnen könnte“, sagte Mary.
Die Entscheidung, eine gehörlose Katze zu adoptieren
Eine gehörlose Katze sollte kein größeres Problem darstellen als jede andere Katze, die vielleicht kommt oder auch nicht, wenn sie gerufen wird. Lassen Sie niemals eine taube Katze raus. Er kann weder den Verkehr hören noch wissen, dass ein Hund kommt. Stellen Sie sicher, dass Türen, Fenster und Fliegengitter sicher sind. Befestigen Sie eine Glocke an seinem Halsband, damit Sie wissen, wo er sich im Haus befindet.
Katzen sind sehr anpassungsfähig und nutzen ihre anderen Sinne, um einen Hörverlust auszugleichen. Sie werden weiterhin eine gute Lebensqualität haben. Frag einfach Mary. Sie sagte: Würde ich wieder ein behindertes Haustier adoptieren? Darauf können Sie wetten! Zwischen 18 und 19 Uhr. ist jetzt die Rundenzeit von Max.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese Zeit zufriedenstellender machen würde, wenn er es hören würde. Ich liebe ihn sehr und fühle mich im Gegenzug sehr geliebt.
Fazit: Einzigartigkeit annehmen
Das Leben mit einer gehörlosen Katze erfordert einige Anpassungen und besondere Pflege, aber die Freude und Kameradschaft, die sie bieten, sind nicht weniger tiefgreifend. Indem Eigentümer ihre individuellen Bedürfnisse erkennen und daran arbeiten, sie zu erfüllen, können sie ein liebevolles und erfüllendes Umfeld schaffen.
Vom Erlernen neuer Kommunikationswege über die Sicherung des Zuhauses bis hin zum Verstehen der besonderen Bedürfnisse einer Katze bringt die Annahme der Herausforderung ihre eigenen Belohnungen mit sich. Gehörlose Katzen können uns etwas über Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und die grenzenlose Fähigkeit zur Liebe lehren, unabhängig von den Hindernissen.
Ganz gleich, ob Sie mit einem Hörverlust geboren wurden oder sich im Laufe der Zeit einen Hörverlust zugezogen haben, diese bemerkenswerten Haustiere beweisen, dass eine Behinderung keine Unfähigkeit ist, ein freudiges Leben zu führen.
Verwandte Lektüre:
Über das Hören bei Katzen: Überlegene Geräuschempfindlichkeit
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!
Katzentragetuch
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.