Die 9 häufigsten Verhaltensprobleme bei Katzen [und wie man damit umgeht]

Die 9 häufigsten Verhaltensprobleme bei Katzen [und wie man damit umgeht]

Über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg Forum zum Katzenverhalten ist zu einer Brutstätte für Diskussionen, Fragen und gemeinsame Erfahrungen im Zusammenhang mit solchen Katzengeheimnissen geworden.

In diesem Artikel haben wir das Wissen Tausender Katzenbesitzer auf der ganzen Welt zusammengefasst, um die neun häufigsten Verhaltensprobleme bei Katzen in unserer Gemeinschaft zu diskutieren.



Bei einigen Verhaltensweisen handelt es sich lediglich um angeborene Tendenzen, die möglicherweise Ihre Geduld und Umleitung erfordern. Andere Verhaltensweisen können auf medizinische Komplikationen oder Stress hinweisen. Bei vielen Problemen kann eine Kombination mehrerer Faktoren eine Rolle spielen.

Das Verständnis dieser häufigen Verhaltensweisen bei Katzen ist der Schlüssel zur Förderung eines harmonischen Zusammenlebens mit Ihrem Schnurrbartfreund – egal ob scheinbar banal oder äußerst beunruhigend.

Ganz gleich, ob Ihre Katze die Katzentoilette vernachlässigt und Sie zur ungünstigsten Stunde weckt oder sich plötzlich aggressiv verhält, das Verständnis der Grundursache ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer wirksamen Lösung.



Wir hoffen, dass diese Zusammenstellung Ihnen bei der Bewältigung dieser häufigen Herausforderungen hilft und Ihrem pelzigen Freund ein Leben voller Geborgenheit und liebevoller Kameradschaft ermöglicht.

Können Sie erraten, was die 9 größten Probleme sind? Finden wir es gemeinsam heraus!

Die 9 häufigsten Katzenprobleme

Einige davon sind natürliche Verhaltensweisen von Katzen, die umgeleitet werden müssen. Andere sind tatsächliche Probleme, die auf medizinische Probleme oder Stress zurückzuführen sind. Bei manchen ist es eine Mischung.



1. Probleme mit der Katzentoilette

Pelzige Katze läuft um die Katzentoilette herum' title=

Die frustrierendsten aller Verhaltensprobleme bei Katzen sind diejenigen, die eine unangemessene Beseitigung erfordern.

Die meisten Kätzchen können die Katzentoilette sehr gut nutzen, was einen Teil ihres Reizes als Haustier ausmacht. Es besteht keine Notwendigkeit, mit Ihrer Katze täglich spazieren zu gehen. Alles, was Sie tun müssen, ist, ihnen eine Katzentoilette zur Verfügung zu stellen, oder?

Leider ist das nicht immer der Fall.

Wenn eine Katze anfängt, außerhalb der Katzentoilette zu pinkeln oder zu kacken, haben Sie ein Problem. Der Schlüssel zur Lösung? Finden Sie heraus, warum Ihre Katze die Box nicht mehr benutzt. Es gibt drei mögliche Hauptgründe:

A. Kitty hat ein medizinisches Problem

Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen, die zu Schmerzen beim Wasserlassen oder Stuhlgang führen können. Wenn das passiert, wird Ihre Katze beginnen, die Katzentoilette mit Schmerzen zu assoziieren und diese Stelle zu meiden.

Harnwegsbeschwerden können besonders hartnäckig sein und immer wieder auftreten. Wenn eine Katze anfängt, über den Tellerrand hinaus zu pinkeln, hat sie in den meisten Fällen eine Form der felinen Störung der unteren Harnwege (FLUTD) entwickelt.

Was Sie an Ihren Händen haben, ist ein medizinisches Problem. Sie müssen so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren.

Im Falle eines Katers, der sich beim Urinieren anstrengt und jeweils nur kleine Mengen Urin erzeugt Sie könnten es mit einem medizinischen Notfall zu tun haben : Verstopfung der Harnwege.

Zusätzlich zu den Schmerzen und Beschwerden könnte dies eine sein lebensgefährlich Situation innerhalb weniger Stunden. Rufen Sie Ihren Tierarzt an sofort .

Versuchen Sie nicht, das Verhaltensproblem zu beheben, bevor der Tierarzt Entwarnung gegeben hat.

Eine kranke Katze hat keine Kontrolle über ihr Ausscheidungsmuster. Alles andere als in aller Stille hinter der Katze aufzuräumen, ist sinnlos.

Selbst eine Ermahnung der Katze würde ihren Stress nur noch verstärken und möglicherweise sowohl die medizinischen als auch die Verhaltensprobleme verschlimmern.

Die Lösung

Bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt. Sie werden die Erkrankung diagnostizieren und behandeln. Erst wenn die Katze keine Schmerzen mehr hat, können Sie ihr wieder beibringen, die Katzentoilette zu benutzen.

B. Die Katzentoilette ist nicht richtig aufgestellt

Ihrer Katze sollte jederzeit eine große, leicht zugängliche und saubere Katzentoilette zur Verfügung stehen. Viele Katzen kommen mit zwei Boxen besser zurecht, insbesondere in einem größeren Zuhause.

Wenn Sie mehr als eine Katze haben, sollten Sie noch mehr Katzentoiletten haben. Idealerweise eine pro Katze plus eine zusätzliche Box. Für zwei Katzen sollten Sie also drei Katzentoiletten aufstellen. Vier Katzen? Sie benötigen fünf Katzentoiletten. Und so weiter.

Die Lösung

Erfahren Sie mehr über die ordnungsgemäße Einrichtung der Katzentoilette und die Behebung eventueller Probleme.

Mehr lesen: Die 10 häufigsten Fehler, die Katzenbesitzer in der Katzentoilette machen

C. Ihre Katze ist gestresst

Stress kann Katzen auf viele Arten beeinflussen. Bei manchen Katzen kann Stress eine sogenannte Krankheit auslösen Idiopathische Zystitis bei Katzen wo Kittys Blase entzündet ist.

Der Stress könnte dazu führen, dass man über den Tellerrand hinaus pinkelt. Obwohl die Erkrankung medizinischer Natur ist, wird sie häufig durch Angstzustände ausgelöst.

Die Lösung

Versuchen Sie, den Stress im Leben Ihrer Katze zu reduzieren. Sie können dies erreichen, indem Sie einige Änderungen rund um das Haus vornehmen. In manchen Fällen kann ein Tierarzt zur Behandlung des Problems angstlösende Medikamente verschreiben.

Können Katzen Kaugummi essen?

Behebung von Problemen mit der Katzentoilette

Wo fangen Sie bei so vielen möglichen Gründen für die Vermeidung von Katzentoiletten an?

Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Tierarzt. Medizinische Probleme müssen ausgeschlossen (oder diagnostiziert und behandelt) werden, bevor Sie mit der Behandlung dieses speziellen Problems beginnen können. Als nächstes müssen Sie genau untersuchen, wie die Katzentoilette aufgebaut ist und wie Kitty insgesamt unter Stress steht.

Um Ihnen zu helfen, haben wir erstellt Dieser Leitfaden zu Problemen mit der Katzentoilette . Es führt Sie durch die verschiedenen Schritte, die Sie zur Behebung dieses Problems ausführen müssen.

2. Aggression der Katze gegenüber Menschen

Katze greift Besitzer an und beißt in Stoff' title=

Unsere geliebten Kätzchen sind mit Zähnen und Krallen ausgestattet. Das Ergebnis kann schmerzhaft sein, wenn sie diese gegen andere Menschen in unserem Haus oder gegen uns einsetzen.

In manchen Fällen kann es sogar gefährlich sein, da diese Wunden dazu neigen, sich zu entzünden.

Allerdings ist nicht jeder Kratzer oder Biss einer Katze ein Hinweis auf eine tatsächliche Aggression Problem .

Spielaggression bei Kätzchen ist völlig normal. Sie müssen nur lernen, wie Sie es auf ein geeignetes Spielzeug umleiten.

Lesen Sie hier, wie Sie Spielaggression bei Katzen stoppen können .

Manche Katzen üben gelegentlich Liebesbisse. Diese sind völlig harmlos, aber wenn sie Sie stören, gibt es Möglichkeiten, Kitty beizubringen, damit aufzuhören.

Lesen Sie hier über Liebesbisse bei Katzen .

Und ja, manchmal hat man ein echtes Problem mit schwerer Katzenaggression. Auch hier kommt es darauf an, herauszufinden, warum Kitty Sie gebissen oder gekratzt hat.

In anderen Fällen zeigt eine Katze möglicherweise eine umgeleitete Aggression. Etwas anderes machte Kitty Angst. Manchmal genügt es, eine fremde Katze außerhalb des Hauses zu sehen (oder sogar zu riechen).

Die Angst treibt die Katze dann in einen „Kampf-oder-Flucht“-Modus, an dem jeder, der versucht, sie zu berühren oder hochzuheben, in eine ausgewachsene „Kampfreaktion“ geraten kann.

Schließen Sie zunächst körperliche Probleme aus

Möglicherweise hat Ihre Katze angegriffen, weil sie aufgrund einer Verletzung oder Krankheit Schmerzen hat. Wenn ein ahnungsloser Besitzer eine wunde Stelle berührt, kann es sein, dass die Katze instinktiv zuschlägt, um den Schmerz zu lindern.

Dies ist möglicherweise der erste – oder sogar einzige – Hinweis, der Sie darüber informiert, dass Kitty krank ist.

Mehr lesen: 35 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Schmerzen haben könnte

Aggressives Verhalten gegenüber Menschen, Hunden oder anderen Katzen kann ein Zeichen für ein körperliches Problem sein. Schmerzbedingte Aggression ist eine echte Sache.

Wenn Ihre sonst ruhige und verspielte Katze plötzlich böse wird, könnte sie Schmerzen haben. Die Ursache kann ein Zahnabszess, Ohrenschmerzen oder eine andere Krankheit sein, die nichts mit der Berührung zu tun hat.

Es könnte sich auch um eine neurologische Erkrankung handeln, die die Wahrnehmung der Umgebung durch die Katze beeinträchtigt und dazu führt, dass sie um sich schlägt. Gehen Sie zur Untersuchung zum Tierarzt, wenn unerwartete oder ungewöhnliche Aggressionen auftreten.

Versuchen Sie auch hier nicht, das Problem durch Verhaltensmaßnahmen anzugehen, bevor Sie vom Tierarzt Entwarnung erhalten haben.

Sie werden nicht in der Lage sein, das Verhalten der Katze zu ändern, und Sie könnten ein medizinisches Problem vernachlässigen, das sofortige Behandlung erfordert.

Die Lösung

Wenn Katzen angreifen, liegt der Schlüssel zur Lösung darin, die Ursache zu identifizieren und die Auslöser der Angriffe zu bekämpfen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir mehrere ausführliche Leitfäden zu aggressivem Verhalten erstellt. Sie sollten damit beginnen, Folgendes zu lesen: Warum greifen Katzen an?

3. Katze greift andere Katzen an

Katzen kämpfen aggressiv gegeneinander' title=

Als nächstes steht auf unserer Liste häufiger Beschwerden eine weitere Form der Aggression bei Katzen. Dieses Mal sprechen wir über Katzen, die andere Katzen und manchmal auch andere Haustiere in Ihrem Zuhause angreifen.

Möglicherweise haben Sie nach einem Besuch beim Tierarzt häufig mit sporadischen Anfällen zu kämpfen.

Oder Sie haben es mit einem anhaltenden Krieg zwischen zwei oder mehr Ihrer Kätzchen zu tun. Manchmal kommen Katzen einfach nicht miteinander klar, insbesondere wenn sie nicht richtig aneinander gewöhnt wurden oder wenn sie um den Zugang zu Futter oder Katzentoiletten konkurrieren müssen.

Diese Situationen können sowohl für die betroffenen Katzen als auch für den Besitzer sehr stressig sein.

Die Lösung

Auch hier müssen Sie herausfinden, was falsch ist, und die Ursache des Problems angehen. Stellen Sie sicher, dass die Katzen genügend Platz haben, einschließlich Zugang zu ausreichend Futter und einer ausreichenden Anzahl an Katzentoiletten.

Wenn die Katzen nicht ordnungsgemäß vorgestellt wurden, müssen Sie sie möglicherweise vorübergehend trennen und dann die Einführungsphase erneut durchlaufen.

Diese Anleitungen können Ihnen bei der Lösung des Problems helfen:

Warum greifen Katzen an?

graue und weiße Katzenrassen

Umgeleitete Aggression bei Katzen

Wie man mit Nichterkennungsaggression bei Katzen umgeht

So beheben Sie eine erfolglose Katzeneinführung

4. Möbel zerkratzen

Katze gräbt ihre Krallen in die Couch' title=

Katzen haben einen natürlichen Drang, bestimmte Gegenstände in ihrem Revier zu kratzen. Löwen zum Beispiel kratzen an Bäumen.

Dabei handelt es sich um eine Form der Reviermarkierung, aber die Handlung an sich gibt der Katze (ob groß oder klein) ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stressabbaus. Es hilft auch, die Krallen scharf und gesund zu halten.

In gewisser Weise ist das Zerkratzen von Möbeln oder Teppichen kein Verhaltensproblem. Es bedeutet sicherlich nicht, dass mit der Katze etwas nicht stimmt. Man könnte sagen, das Problem liegt bei uns Menschen, die es vorziehen, unsere Möbel intakt zu halten.

Die Lösung

Beginnen wir damit, zu sagen, was KEINE akzeptable Lösung ist.

Das Entfernen der Krallen Ihrer Katze ist eine schmerzhafte und grausame Prozedur, die in den meisten Ländern illegal ist. Auch die American Association of Feline Practitioners lehnt das Entfernen der Krallen strikt ab .

Auch wenn es dort, wo Sie leben, legal ist, bitte Entkratzen Sie Ihre Katze nicht. Kasse Unser Artikel über das Entfernen von Krallen und seine Alternativen um mehr über das Thema zu erfahren.

Was können Sie also tun?

Sie müssen Kitty ausreichend Kratzbäume zur Verfügung stellen. Die Kratzbäume sollten stabil, schwer genug und stabil sein.

Sie sollten mehr als eine anbieten, vorzugsweise mit unterschiedlichen Typen, einige horizontale und einige vertikale, und mit verschiedenen Texturen.

Sobald Ihre Katze einen geeigneten Kratzbaum hat, der ihr gefällt, können Sie damit beginnen, den Zugang zu den Möbeln zu blockieren, die Sie schützen möchten, und Ihrer Katze nach und nach beibringen, wo Kratzen erlaubt ist.

Lesen Sie hier mehr: 23 bewährte Möglichkeiten, eine Katze davon abzuhalten, Möbel zu zerkratzen

5. Die Katze weckt dich nachts

Katzenbesitzer wacht auf, weil die Katze miaut' title=

Für viele Menschen kann es eine Herausforderung sein, gut zu schlafen. Wenn Kitty also um 4 Uhr morgens zu Ihnen kommt, um Sie zu wecken, ist es ganz natürlich, dass Sie sich darüber nicht freuen.

Es ist ganz natürlich, dass Ihre Katze wach ist, wenn Sie versuchen, die Augen zu schließen. Menschen und Katzen leben nach unterschiedlichen biologischen Uhren.

Während wir sind täglich Unsere Katzen sind Lebewesen, die darauf ausgelegt sind, zu schlafen, wenn es draußen dunkel ist Dämmerung Tiere. Das bedeutet, dass sie in der Dämmerung und im Morgengrauen am aktivsten sind.

Wenn Ihre Katze gelangweilt und möglicherweise hungrig ist, versucht sie möglicherweise, Sie aufzuwecken. Aus Sicht der Katze hat ihr Besitzer schließlich ein Verhaltensproblem.

Warum sonst sollten sie zu diesen kritischen Tageszeiten ausschlafen?

Die Lösung

Um dieses spezielle Problem zu lösen, sind Anpassungen erforderlich. Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre Katze genügend Reize bekommt, wenn Sie unterwegs sind, und der Katze dann beibringen, dass es sich nicht auszahlt, Sie nachts aufzuwecken.

Mehr lesen: Unser detaillierter Schritt-für-Schritt-Plan, wie Sie Kittys Angewohnheit, Sie nachts aufzuwecken, durchbrechen können .

6. Nicht freundlich genug (oder zu freundlich) sein

Bei der Adoption einer Katze stellen die meisten Menschen bestimmte Erwartungen an die Freundlichkeit der Katze.

Die 9 häufigsten Verhaltensprobleme bei Katzen [und wie man damit umgeht]' title=

Doch genau wie Menschen haben Katzen ihre eigenen Persönlichkeiten, von denen einige sozialer sind als andere.

Dann hören wir Beschwerden von beiden Enden des Spektrums. Einige Besitzer beschweren sich darüber, dass ihre Katze schüchtern und zurückhaltend ist oder sie „nicht liebt“, während andere sich darüber beschweren, dass ihre Katze zu anhänglich ist.

Die Lösung

In den meisten Fällen liegt hier kein wirkliches „Katzenverhaltensproblem“ vor. Katzenbesitzer müssen einfach akzeptieren, dass ihre Katze möglicherweise eine andere Persönlichkeit hat, als sie es sich erhofft hatten.

Mit der Zeit lernen sie ihren neuen pelzigen Freund kennen und beide Seiten stellen sich auf die Bedürfnisse und Vorlieben des anderen ein.

Wenn Sie es mit einer besonders schüchternen Katze zu tun haben, die dazu neigt, sich unter dem Bett zu verstecken, gibt es Möglichkeiten, es ihr bequemer zu machen.

Nehmen Sie sich eine Minute Zeit Lesen Sie diese Tipps für das Leben mit einer schüchternen Katze um mehr zu erfahren.

7. Eine übermäßig lautstarke Katze

Läuft Kitty laut miauend durch Ihr Zuhause? Für manche Menschen kann das zu einem echten Problem werden.

Es ist wichtig, wann und wie oft Ihre Katze dazu neigt, diese lauten Geräusche von sich zu geben. Manche Katzen neigen dazu, oft und laut zu miauen.

Verhaltensprobleme bei Katzen – lautstarkes Miauen der Katze' title=

Andere sind von Natur aus ruhiger. Wenn Sie Ihre Katze kennen, scheint sie ansonsten glücklich zu sein und nur gesprächig zu sein, das ist in Ordnung.

Wenn Ihre Katze jedoch ihre Lautäußerungsmuster verändert hat und anfängt, mehr zu miauen, möglicherweise sogar zu heulen, müssen Sie aufmerksam sein.

Die Lösung

Das plötzliche Einsetzen extremer Lautäußerungen erfordert ärztliche Hilfe. Es könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze Schmerzen hat oder die Orientierung verliert.

Bei jungen, noch nicht kastrierten Weibchen könnte lautes Miauen und Heulen bedeuten, dass Ihre Katze rollig wird. Lassen Sie sie also so schnell wie möglich kastrieren.

8. Kauen von Haushaltsgegenständen

Kaut Kitty etwas? Vielleicht sogar Löcher in Ihren Lieblingspullover oder Ihre Lieblingsdecke bohren?

Dies könnte ein normales Verhalten sein, wenn eine Katze an Dingen saugt oder kaut. Besonders bei Kätzchen.

Verhaltensprobleme bei Katzen – Süße weiße Katze, die möglicherweise hungrig in den Korb beißt' title=

Kätzchen durchlaufen ähnlich wie Babys eine Zahnungsphase. Wenn sie ihre Milchzähne verlieren und bleibende Zähne wachsen, kann das Kauen auf Dingen helfen, die Beschwerden zu lindern.

Katze mit Streifen

In einigen seltenen Fällen leiden Katzen an einer sogenannten Erkrankung Pica . Das ist der Fall, wenn eine Katze Dinge kaut und aufnimmt, die kein Futter sind. Pica bei Katzen betrifft oft Wolle und kann ein Zeichen für Nährstoffmangel oder Stress sein.

Die Lösung

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze Pica hat, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Ansonsten lesen Sie, wenn Sie ein Kätzchen oder eine junge Katze haben, die andauernd an Haushaltsgegenständen kaut In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie zerstörerisches Kauverhalten bei Katzen stoppen können .

9. Übermäßige Selbstpflege

Katzen gelten vor allem deshalb als saubere Tiere, weil sie sich durch das Lecken ihres Fells pflegen. Manchmal kann die Selbstpflege so übertrieben werden, dass sie kreativ ist kahle Stellen .

Übermäßige Selbstpflege wird oft durch Stress verursacht, obwohl manche Katzen anfälliger für dieses Verhalten sind. In anderen Fällen können Flöhe oder Hautprobleme die Ursache für diese Angewohnheit sein.

Die Lösung

Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Tierarzt, um medizinische Probleme auszuschließen. Sobald medizinische Probleme behandelt oder ausgeschlossen wurden, ist es an der Zeit, Techniken zur Stressreduzierung in Betracht zu ziehen.

Andere Probleme

Wir haben die häufigsten Beschwerden, die wir von Katzenbesitzern sehen, im Katzenverhaltensforum behandelt. Hier ist noch einmal die Liste -

Hier sind die 9 häufigsten Verhaltensprobleme bei Katzen, die im Katzenverhaltensforum angesprochen werden: 

    Probleme mit der Katzentoilette Katzenaggression gegenüber Menschen Katze greift andere Katzen an Kratzende Möbel Katze weckt Besitzer nachts auf Nicht freundlich genug sein (oder zu freundlich sein) Eine übermäßig lautstarke Katze Kauen von Haushaltsgegenständen Übermäßige Selbstpflege

Es gibt jedoch noch viele andere. Oder zumindest Variationen dieser Probleme. In mehr als zwei Jahrzehnten haben wir sie alle gesehen!

Wenn Sie glauben, dass Sie ein Verhaltensproblem bei Katzen haben, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun Treten Sie unserer Community bei und posten Sie Ihre Frage in diesem Forum.

Es gibt 5 Schritte zur Lösung JEDES Verhaltensproblems bei Katzen!

Wir haben in diesem Leitfaden alle fünf angesprochen, aber wenn Sie eine Zusammenfassung benötigen oder den Prozess genauer verstehen möchten, schauen Sie sich diesen Leitfaden an: 5 Schritte zur Lösung jedes Verhaltensproblems bei Katzen

Müssen Sie diesen Artikel zu Pinterest hinzufügen? Sie können dieses Bild verwenden -

Verhaltensprobleme bei Katzen [Was tun und was nicht]' title=

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.