Katzen haben ganz besondere Ernährungsbedürfnisse. Sie sind weder kleine Menschen noch kleine Hunde. Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze ein langes und gesundes Leben führt, ist eine artgerechte und ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung.
Was ist das Besondere an der Katzenernährung?
Ziemlich viel.
Katzen sind obligatorische Fleischfresser. Das bedeutet, dass sie irgendeine Form von Fleisch zu sich nehmen müssen, um alle Nährstoffe zu erhalten, die ihr Körper benötigt.
Insbesondere kann der Katzenkörper Taurin, eine Aminosäure, die nur in Fleischquellen vorkommt, nicht synthetisieren.
Ohne Taurin erblindet eine Katze und erleidet Herzschäden bis hin zur Herzinsuffizienz und zum Tod.
Taurin ist jedoch nicht die einzige Überlegung.
Die Association of American Feed Control Officials, auch bekannt als AAFCO, hat Richtlinien zu den Ernährungsbedürfnissen verschiedener Haustierarten, einschließlich Katzen, definiert.
Napoleon-Katze-Preis
Die Katzenfutterrichtlinien Geben Sie die zulässigen Bereiche für Eiweiß, Fett und verschiedene Mineralien und Vitamine im Katzenfutter an.
In den USA müssen Tierfutterhersteller diese Richtlinien einhalten, damit ihr Futter gesetzlich als „vollständig und ausgewogen“ gekennzeichnet werden kann.
Obwohl keine lebenslangen Studien vorliegen, gelten diese Richtlinien allgemein als die beste Darstellung der Ernährungsbedürfnisse von Katzen.
Was soll ich meiner Katze füttern?
Ihre Katze muss sich ernährungsphysiologisch ausgewogen ernähren. Es kann eines der im Handel erhältlichen Katzenfuttermittel sein, sofern das Futter als „vollständig und ausgewogen“ gekennzeichnet ist (oder eine gleichwertige lokale Version außerhalb der USA).
Es kann sich auch um eine hausgemachte Diät handeln. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, ein bewährtes, vollständiges und ausgewogenes Rezept zu befolgen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine solche Diät vorbereiten sollen, sollten Sie dies tun Konsultieren Sie einen auf Ernährung spezialisierten Tierarzt .
Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Katze an Erkrankungen leidet, die durch ihre Ernährung beeinträchtigt werden könnten.
Die Gefahren einer unausgewogenen Ernährung
Die meisten Hauskatzen haben keinen Zugang zur Jagd und das ist keine schlechte Sache.
Die Jagd auf wilde Beute birgt für die Katze das Risiko, sich mit Parasiten und Krankheiten anzustecken, und setzt sie außerdem anderen Gefahren aus, die draußen lauern.
Einer Hauskatze das Jagen zu erlauben, schadet auch der Umwelt.
Doch ohne Jagd hängt die Ernährung Ihrer Katze zu 100 % davon ab, was Sie füttern.
Wenn Sie bestimmte Nährstoffe zu viel oder zu wenig verabreichen, wird Ihre Katze unter den Folgen leiden.
Eine unausgewogene Ernährung kann zu Nährstoffdefiziten oder -überschüssen führen, die zu vielen akuten Gesundheitsproblemen führen können.
am wenigsten haarende Katze
Eine Schädigung des Herzens, der Nieren, der Leber oder des Gehirns kann die Folge einer Überdosierung bestimmter Nährstoffe sein, während andere nicht ausreichend sind.
Manche Schadensarten können relativ schnell auftreten, bei anderen kann es Jahre dauern, bis sie entstehen.
Darf ich meiner Katze also keine Leckerlis geben?
Katzenleckerlis, egal ob kommerziell oder selbstgemacht, können gesunden Katzen sicher verabreicht werden, aber nurin Maßen.
Selbst die besten Leckerlis sind nicht darauf ausgelegt, Ihrer Katze eine vollständige und ausgewogene Ernährung zu bieten.
Sie sind oft reich an Fett und Kalorien, was sie für unsere Katzen so lecker macht.
Wenn Ihre Katze sie zusätzlich zu einer Vollnahrung frisst, kann dies zu einem Kalorienüberschuss und einer allmählichen Gewichtszunahme führen.
Wenn sie anstelle von normalem Futter verzehrt werden, besteht ein höheres Risiko, dass die Katze nicht genügend Nährstoffe erhält, die eine ausgewogene Ernährung enthalten muss.
Wenn Ihre Katze im Allgemeinen gesund ist und keine Gewichtsprobleme hat, ist es in Ordnung, ihr ab und zu ein Leckerli zu geben.
Die meisten Experten sind sich einig, dass Leckereien niemals mehr als 10 % der gesamten Nahrungsaufnahme einer Katze ausmachen sollten.
Wenn Sie ein selbstgemachtes Futter verfüttern, sollten Sie diesen Wert möglicherweise sogar noch niedriger halten, es sei denn, Sie sind absolut sicher, dass Ihr Rezept übermäßige Mengen an wichtigen Nährstoffen enthält, wie dies bei handelsüblichem Katzenfutter der Fall ist.
Kann ich nicht einfach meine Katze entscheiden lassen?
Nein. Es liegt an Ihnen, Ihrer Katze eine gesunde Ernährung zu bieten.
Genau wie Menschen bevorzugen manche Katzen schmackhaftes Futter gegenüber gesundem Futter.
Selbst wenn Ihre Katze Thunfisch, Hähnchenbrust oder Leber liebt, kann der übermäßige Verzehr dieser Lebensmittel schnell zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Nur weil etwas natürlich oder sogar gesund ist, heißt das nicht, dass es risikofrei ist, wenn es so weit verfüttert wird, dass es zu einem Ernährungsungleichgewicht kommt.
Das Endergebnis ist einfach:
Eine unausgewogene Ernährung kann für Ihre Katze sehr gefährlich sein. Beschränken Sie daher die Leckereien und stellen Sie sicher, dass die gesamte Ernährung von Kitty vollständig und ausgewogen ist.
Ist Salbei schlecht für Katzen?
Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














