Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen in einer Kugel schlafen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Artikel lernen wir die drei wichtigsten Gründe kennen, warum Katzen auf diese Weise schlafen, und nennen einige andere Schlafpositionen, auf die Sie bei Ihrer süßen Katze achten sollten.
Die Gründe, warum Ihre Katze in dieser Position schläft, sind wahrscheinlich nicht allzu schockierend. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Katze aus den gleichen Gründen lieber auf diese Weise schläft, wie Sie es vorziehen, in Ihrer Lieblingsposition zu schlafen. Fangen wir an.
Die drei häufigsten Gründe, warum sich Katzen beim Schlafen zusammenrollen

Bildnachweis: Doris Metternich, Pixabay
Obwohl wir nie mit Sicherheit sagen können, warum Katzen oder andere Tiere so schlafen, glauben Wissenschaftler, dass sie ziemlich gut verstehen, warum Katzen in einem Ball schlafen. Höchstwahrscheinlich ist das Schlafen in einem Ball die sicherste, bequemste und wärmste Position für Ihre Katze.
1.Es ist sicher
Schlafen gilt für die meisten Tiere als Verletzlichkeit und Notwendigkeit. Obwohl Schlaf zur Regeneration des Körpers erforderlich ist, sind Tiere nicht auf der Hut oder bereit, sich im Falle eines Angriffs zu verteidigen. Aus diesem Grund finden viele Tiere Orte und Schlafpositionen, die sie im Ernstfall schützen können.
Amerikanische Mittelhaarkatze
Das Schlafen im Ball gilt als eine der sichersten Schlafpositionen für Katzen und viele andere Tiere. Nahezu jedes Säugetier, auch der Mensch, schläft irgendwann in einer Kugel. Eine Katze, die in einem Ball schläft, ähnelt beispielsweise sehr einem Menschen, der in der Fötalposition schläft.
In einer Kugel sind alle lebenswichtigen Organe und Gesichter vor potenziellen Bedrohungen geschützt. Würde die Katze angegriffen, während sie im Ball schläft, sind zwar Rücken und Schwanz freigelegt, die lebensnotwendigen Organe sind jedoch besser geschützt. Außerdem ist es so schwieriger, sich anschleichen zu lassen in dieser Position.
Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Katze oft um Sie herum zusammenrollt, liegt das nicht daran, dass sie sich entblößt fühlt. Stattdessen bedeutet es lediglich, dass sich die Katze sicher genug fühlt, um in Ihrer Nähe ruhig schlafen zu können, und gleichzeitig für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgt.

Bildquelle: Dimitris Vetsikas, Pixabay
2.Es ist bequem
Auch wenn sich Ihre Katze nicht bedroht fühlt, schläft sie wahrscheinlich gerne in einer Kugel, weil das einfach eine bequeme Position ist. Für Katzen ist das Schlafen in einem Ball dem Schlafen von Menschen auf der Seite sehr ähnlich. Es ist einfach bequem und ihre bevorzugte Art zu schlafen.
Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die erhöhte Sicherheit dieser Position dazu führt, dass Katzen diese Position sowohl bequem als auch als effektiven Schutz empfinden. Die Position des Balls trifft also in zweierlei Hinsicht zu, denn sie schützt die Katze und bietet ihr gleichzeitig eine bequeme Schlafposition.
Da Katzen durchschnittlich 15 Stunden am Tag schlafen, sollten Sie Ihrem Begleiter ein Bett zur Verfügung stellen, das maximalen Komfort bietet. Unser Hepper Nestbett wurde entwickelt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse von Katzen jeden Alters, jeder Größe und jeder Erkrankung zu erfüllen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für jede Katze macht. Dank der hohen Seiten und der breiten Oberkante können Kätzchen in jeder Position schlafen, in der sie am liebsten schlafen. Eine herausnehmbare, maschinenwaschbare Einlage sorgt dafür, dass Sie ihr Bett frisch halten, ohne die Struktur der robusten Schaumstoffschale zu beeinträchtigen, sodass dieses moderne Bett Ihrer Katze viele Jahre lang Freude bereiten wird und gemütliche Nickerchen. Erfahren Sie mehr über das Nest Hier. Hepper Katzennest – Waschbares Katzenbett mit abnehmbarem...
Preis auf Amazon ansehen
3.Es ist warm
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, warum Katzen in einem Ball schlafen. Beim Schlafen in dieser Position wird die Körperwärme der Katze um die Organe und den Mittelteil der Katze herum eingeschlossen. Daher wird es den Katzen beim Schlafen in einem Ball wärmer gehalten.
Für Stubentiger trägt diese Wärme einfach zum Schlafkomfort und zur Entspannung bei. Im Vergleich dazu halten viele draußen lebende Katzen die zusätzliche Wärme für überlebenswichtig. Im Winter schlafen Wildkatzen oft in einer Kugel, um sicherzustellen, dass ihre Organe trotz des kalten Wetters um sie herum eine angemessene Temperatur haben.

Bildnachweis: momo2u, Shutterstock
Andere Schlafpositionen, nach denen Sie Ausschau halten sollten
Obwohl Katzen es oft vorziehen, in einer Kugel zu schlafen, gibt es auch andere Schlafpositionen, auf die Sie achten können. Diese anderen Schlafpositionen sind tendenziell anfälliger, weshalb Hauskatzen häufiger in diesen Positionen schlafen als Wildkatzen.
Pixiebob-Katzen
Bauch hoch

Bildquelle: jdblack, Pixabay
Das Schlafen mit dem Bauch nach oben gilt als eine der gefährdetsten Schlafpositionen, weshalb in freier Wildbahn nur sehr wenige Tiere auf diese Weise schlafen. In vielerlei Hinsicht bietet das Schlafen mit dem Bauch nach oben das entgegengesetzte Gefühl wie das Schlafen in einer Kugel.
Eine Bauchlagerung setzt die Organe und die Katze selbst gefährlichen, wenn nicht sogar tödlichen Szenarien aus. Wenn Ihre Katze mit dem Bauch nach oben in Ihrer Nähe schläft, bedeutet das, dass sie vollkommen entspannt ist und sich von Ihnen beschützt fühlt. Es weiß, dass es in Ihrem Zuhause nichts zu befürchten gibt.
Preis für grau getigerte Katzen
Seite

Bildnachweis: Christophe Schindler, Pixabay
Viele Katzen schlafen auf der Seite. Das Schlafen auf der Seite ist dem Schlafen im Ball sehr ähnlich, allerdings ist der Körper der Katze nicht ganz so fest zusammengerollt. Diese Schlafposition ist sicherer als die Bauchlage, aber dennoch anfälliger als die Ballposition.
Wenn Ihre Katze auf der Seite schläft, empfindet sie diese Position wahrscheinlich als die bequemste. Viele Hauskatzen schlafen auf der Seite, weil sie bereits über die nötige Wärme und den Schutz vor ihrer Umgebung verfügen, wodurch die Ballhaltung weniger notwendig ist.
Brot

Bildquelle: anarosadebastiani, Pixabay
In der Laib-Position sitzt Ihre Katze aufrecht und hat die Pfoten unter dem Körper. Die meisten Katzen schlafen nachts nicht in der Laib-Position. Stattdessen ist es ihre ideale Position, wenn sie nur ein kurzes Nickerchen machen. Das Brot bietet einfach einen bequemen Ort zum Ausruhen für eine Sekunde und bietet dennoch eine Startposition für den Fall, dass etwas Interessantes passiert.
Letzte Gedanken
Kurz gesagt, Katzen rollen sich im Schlaf oft gerne zu einer Kugel zusammen, um Schutz, Wärme und Trost zu finden. Oftmals schlafen Katzen aus allen drei Gründen in dieser Position, auch wenn sie sich in ihrem Zuhause vollkommen sicher und wohl fühlen. Sie müssen sich also keine Sorgen machen oder denken, dass Ihre Katze Angst vor Ihnen hat, wenn sie lieber in einem Ball schläft.
Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie Ihre Katze wahrscheinlich auch in anderen Schlafpositionen finden, zum Beispiel auf der Seite, auf dem Rücken oder auf dem Bett. Alle diese Positionen drücken Komfort und Entspannung aus bei Ihnen zu Hause.
Ausgewählte Bildquelle: hapibu, Pixabay