Warum spielen Katzen mit ihrer Beute?

Warum spielen Katzen mit ihrer Beute?

Wenn Sie eine junge, aktive Katze mit Zugang zur Natur besitzen, haben Sie vielleicht schon einmal den grausigen Anblick Ihrer kostbaren Katze bei der Jagd auf ihre Beute gesehen, sei es ein Vogel, eine Maus, eine Wühlmaus oder ein anderes kleines Lebewesen. Möglicherweise haben Sie von Ihrem pelzigen Freund sogar das größte Kompliment erhalten: ein Geschenk seines Fangs, entweder lebend oder tot, der zu Ihren Füßen deponiert wurde.



Sind Sie verzweifelt darüber, warum Ihre Katze trotz der wunderbar leckeren und nahrhaften Mahlzeiten, die Sie ihr anbieten, auf die Jagd geht? Sind Sie besorgt, dass ihr seltsames Verhalten, mit ihrer Beute zu spielen, etwas Schlechtes über ihren Charakter aussagt? Keine Sorge, das ist alles völlig normal.

Lesen Sie weiter, um weitere Informationen über Katzen, Jagen und Spielen zu erhalten.

Warum jagen Katzen?

Die Hauskatzen, die wir heute kennen und mit denen wir unser Zuhause teilen, stammen von Wildkatzen ab. Diese Katzen hatten, ähnlich wie die heute noch lebenden Wildkatzen, nicht den Luxus von Katzenfutter, das ihnen von ihren liebevollen Besitzern zur Verfügung gestellt wurde.



Haben Katzen Schwimmhäute an den Füßen?

Sie hatten einen starken Überlebensinstinkt, was bedeutet, dass ihr natürlicher Instinkt sie dazu veranlasste, Gutes zu zeigen Jagdfähigkeiten um Beutetiere herum. Die Katzen, die kein angemessenes Jagdverhalten zeigten, würden verhungern. Wie bei den meisten Katzenverhaltensweisen erlernen Kätzchen solche Fähigkeiten von der Mutterkatze zusammen mit ihren Wurfgeschwistern.

Heutzutage verlassen sich Hauskatzen stattdessen darauf, dass ihnen ihre liebevollen Katzenbesitzer Futter zur Verfügung stellen, sei es Trockenfutter oder Nassfutter. Allerdings sind diese natürlichen Instinkte immer noch sehr stark ausgeprägt, was dazu führt, dass unsere Katzen immer noch ein starkes Verlangen nach Beute haben, auch wenn sie dies ernährungsphysiologisch nicht benötigen.

Die meisten erwachsenen Katzen zeigen eine Form von Raubtierverhalten, wenn sie kleine Tiere oder sogar Katzenspielzeug sehen, das kleinen Lebewesen ähnelt.



Warum spielen Katzen mit ihrer Beute?

Es ist eine Sache, sich auf das Jagdverhalten zu verlassen, um zu überleben, aber mit dem Fang zu spielen, bevor man ihn isst (oder schlimmer noch, ihn überhaupt nicht zu essen!), scheint ein bisschen, nun ja … gemein zu sein! Sind unsere Katzenfreunde also von Natur aus grausam, oder gibt es einen anderen Grund für dieses häufige Katzenverhalten?

Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Ihre Katze mit ihrer Beute herumspielt.

1. Jagdinstinkte

In freier Wildbahn spielen Katzen mit ihrer Beute, bevor sie den letzten tödlichen Biss durch das Rückenmark ausführen, um das Beutetier absichtlich zu ermüden. Wenn das kleine Tier oder der Vogel müde ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie der Katze durch Zähne, Schnabel oder Krallen Verletzungen zufügen, wenn sie sie endgültig töten.

Rückruf von Fancy-Feast-Katzenfutter

Dies ist ein natürliches Raubverhalten, das bei vielen Arten beobachtet wird, darunter auch große Katzen— die großen Cousins ​​unserer Hauskatzen.

2. Üben

Übung macht den Meister und die meisten Katzen nutzen jede Gelegenheit, um ihre Jagdfähigkeiten zu verbessern. Dies gilt insbesondere für Wohnungskatzen und solche, die nicht viel Gelegenheit zum Spielen oder Jagen haben.

Katzen lieben es, Jagdverhalten spielerisch nachzuahmen: sich zu stürzen, zu jagen, zu greifen und zu beißen. Sobald sie ihre Beute erfolgreich gefangen haben, können sie sich im Namen der Perfektion einem zusätzlichen Spiel hingeben, z. B. indem sie sich immer wieder auf die armen Tiere stürzen.

3. Opportunistische Jäger

Katzen sind nicht bösartig, wenn sie mit ihrer Beute spielen, sie trainieren lediglich ihre Instinkte.

Wenn Ihre Katze nicht wirklich hungrig ist – zum Beispiel, weil sie vor kurzem eine köstliche Schüssel voll Trockenfutter gefressen hat –, kann sie vielleicht nicht widerstehen, sich auf ein kleines Tier zu stürzen und es zu fangen, möchte es aber nicht fressen.

beste unparfümierte Katzenstreu

Wenn sie Beute fangen, aber keinen Hunger haben, können sie die tote Beute für später aufbewahren oder den Fang einfach zum Spielen nutzen. Nicht besonders lobenswert, aber das sind Katzen für Sie!

Warum bringen Katzen lebende Beute ins Haus?

Ahh, das Geschenk eines Vogels oder einer Maus, wie herrlich. Katzen führen diese wunderbare Zeremonie durch, bei der sie ihre Beute nach Hause bringen, weil sie territorial sind. Ihr Territorium ist in der Regel in eine sichere Kernzone, in der sie sich ausruhen und fressen, und einen größeren Randbereich, in dem sie patrouillieren und jagen, aufgeteilt.

Viele Katzen gehen in ihrem Randgebiet auf die Jagd, kehren aber zum Fressen lieber in ihr inneres Heiligtum zurück – normalerweise Ihr Haus. Katzen sind Einzeljäger, sie jagen nicht in Gruppen oder Rudeln, sondern sind gesellige Fresser – sie kehren zum Fressen in die Kolonie oder Gruppe zurück. In der Katzenwelt gehört es zum guten Ton, Futter zum Teilen in die soziale Gruppe mitzubringen.

Kann ich meine Katze vom Jagen abhalten?

Katzen haben starke Raubinstinkte, aber nicht alle Katzenbesitzer möchten, dass ihre Katzen jagen.

Eine häufig gestellte Frage unter Katzenbesitzern, die jedoch etwas knifflig ist. Katzen haben starke Raubinstinkte; Jagen ist ein ganz natürliches Katzenverhalten.

Vielen Katzenbesitzern ist es jedoch unangenehm, dass ihre Katze kleine Tiere jagt und tötet, und sie freuen sich schon gar nicht, wenn ihre Hauskatzen ein totes Tier mit nach Hause bringen!

Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Ihre Katze ein gefräßiger Jäger ist.

1. Erwägen Sie den Umstieg auf einen Indoor-Lebensstil

Wenn Sie das Risiko einer Jagd völlig ausschließen möchten, sollten Sie erwägen, Ihre Katze ohne Aufsicht im Haus zu halten oder Ihrer Katze einen Catio oder einen ähnlichen sicheren Außenbereich zu errichten. Denken Sie daran, genügend Spielzeug, Puzzles und andere Beschäftigungsmöglichkeiten bereitzustellen, um Ihre Katze geistig und körperlich zu stimulieren und Langeweile und Frustration vorzubeugen.

2. Erkennen Sie die Gefahrenzeiten

Wenn Sie ein Gleichgewicht zwischen einem völligen Freilandverbot und der Reduzierung der Beute suchen, denken Sie über einen zeitgesteuerten Zugang ins Freie nach. Die meisten Katzen jagen im Morgen- und Abendlicht. Sie sind dämmerungsaktiv, was bedeutet, dass sie zu dieser Zeit am aktivsten sind. Auch Vögel und kleine Säugetiere sind zu dieser Zeit häufiger anzutreffen. Wenn Sie Ihre Katze zu diesen wichtigen Zeiten im Haus lassen, kann dies die Jagd reduzieren.

3. Richten Sie Ihren Jagdinstinkt neu aus

Jagdkatze

Viele Katzen jagen in ihrem peripheren Revier, kehren aber zum Fressen lieber in ihr Allerheiligstes – das Haus – zurück.

Katzensicheres Eis

Katzen lieben es zu spielen, und das Spielen ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Haustier aufzubauen, sondern verbraucht auch überschüssige Energie, stimuliert geistig und körperlich und befriedigt das angeborene Bedürfnis, zu jagen, sich zu stürzen und zu beißen. Viel aktives Spielen kann helfen, das Jagdverhalten zu reduzieren.

4. Ein Glockenhalsband

Halsbänder Mit einer daran befestigten Glocke können Sie die Fähigkeit Ihrer Katze, Beute zu fangen, effektiv reduzieren und ihr gleichzeitig ermöglichen, räuberisches Verhalten zu üben. Stellen Sie sicher, dass das Halsband über eine Sicherheitsfunktion verfügt, die ein schnelles Lösen ermöglicht, falls es irgendwo hängen bleibt.

5. Denken Sie an Essen

Möglicherweise jagt Ihre Katze, weil sie hungrig ist. Versuchen Sie, den ganzen Tag über eine hochwertige, nährstoffreiche Diät in kleinen, häufigen Mahlzeiten zu verabreichen. Puzzle-Feeder kann eine gute Möglichkeit sein, Ihre Katze körperlich zufrieden zu stellen, aber auch geistig anzuregen.

Abschluss

Katzen sind natürliche Jäger und der Fang von Beute ist ein äußerst wichtiger Teil des normalen Katzenverhaltens, obwohl einige viel produktiver sind als andere. Katzen spielen oft mit ihrem Futter, bevor sie es fressen, entweder weil sie dafür sorgen wollen, dass die Beute geschwächt wird, bevor sie in die Nähe kommen, um sie zu töten, oder weil sie eher aus Übungsgründen auf der Jagd sind als aus echtem Hunger.

Wenn Sie den Killerinstinkt Ihrer Katze reduzieren möchten, gibt es einige Methoden, mit denen Sie das Jagdverhalten verringern und gleichzeitig das normale Katzenverhalten aufrechterhalten können.

Lesen Sie auch: So reinigen Sie die Katzentoilette Ihrer Katze laut einem Katzenverhaltensforscher

Häufig gestellte Fragen

Warum spielen Katzen mit ihrer Beute, nachdem sie sie getötet haben?

Wenn Ihre Katze mit einem Vogel oder Säugetier spielt, während es bereits tot ist, handelte es sich wahrscheinlich eher um eine Gelegenheitsjagd als um eine Jagd, die auf echtem Hunger beruhte. Wenn Ihre Katze keinen Hunger hat, kann sie mit ihrem Fang spielen, um ihre Jagdfähigkeiten zu trainieren.

Warum spielt meine Katze mit Mäusen und tötet sie nicht?

Wenn Ihre Katze mit ihrer Beute spielt, wartet sie möglicherweise darauf, dass die Maus müde wird, bevor sie den tödlichen Biss in den Hals ausführt – eine müde Maus verletzt Ihre Katze viel seltener, wenn sie sich zum Beißen nah an sie heranbeugt. Alternativ ist Ihre Katze möglicherweise nicht hungrig und nutzt die Maus, um ihre Jagdfähigkeiten zu verbessern.

Warum bringen Katzen tote Tiere?

Katzen neigen dazu, in der Peripherie ihres Reviers zu jagen, bringen ihre Beute jedoch zum Fressen in ihr Kerngebiet (normalerweise Ihr Haus) zurück. Sie sind Einzelgänger, aber gesellige Fresser. Deshalb gehört es zu den guten Manieren von Katzen, Futter in ihre soziale Gruppe mitzubringen, um es zu teilen!

Preis für weibliche Kattunkatze