Katzen haben einzigartige und interessante Nasen, und genau wie ihre Pfotenballen kann sich die Nase im Laufe des Lebens einer Katze verändern. Aber eine Veränderung der Nasenfarbe Ihrer Katze zu bemerken, kann für Katzenbesitzer besorgniserregend sein. Was bedeutet das also und warum passiert es?
Jede einzelne Katze hat ihre eigene normale Grundfarbe der Nase, die ihrer Fellfarbe ähnelt. Veränderungen der Nasenfarbe einer Katze können auf die Temperatur oder die Stimmung zurückzuführen sein, aber auch auf eine Reihe medizinischer Probleme zurückzuführen sein. Lassen Sie Ihre Katze immer von einem Tierarzt untersuchen, wenn Sie Veränderungen an der Nase oder der Haut bemerken.Die zentralen Thesen
Katzen schwarzer Pfeffer
Jede Katze hat eine etwas anders gefärbte Nase. Die Farbe hängt normalerweise von der Farbe ihres Fells ab, da dieselben Pigmente die Farbe der Nase steuern. Mit zunehmendem Alter kann es häufig zu Hyperpigmentierung und Lentigo kommen, was zu einer Farbveränderung der Nase führen kann.
Abhängig von der normalen Nasenfarbe Ihrer Katze kann es einfacher oder schwieriger sein, Veränderungen zu erkennen. Veränderungen können aus verschiedenen umwelt- und gesundheitsbezogenen Gründen auftreten. Manchmal gibt eine Farbveränderung Anlass zur Sorge, manchmal kann sie aber auch völlig normal sein.
Gründe dafür, dass sich die Nase Ihrer Katze verfärbt
1. Temperaturänderungen
Die Haut, die die Nase einer Katze bedeckt, enthält viele winzige Blutgefäße. Wenn es draußen sehr kalt ist, ziehen sich diese Gefäße zusammen, was als Vasokonstriktion bezeichnet wird, um den Blutfluss und den Wärmeverlust der exponierten Extremitäten zu reduzieren und den Blutfluss zu den lebenswichtigen Organen umzuleiten. Die Nase sieht dann blasser aus.
Seal Point Himalaya
Dadurch wird ein Wärmeverlust durch den Körperteil verhindert, der nicht durch Fell isoliert ist. Wenn es hingegen heiß ist, weiten sich die Gefäße (Vasodilatation), damit die Wärme entweichen kann, und die Nase sieht dunkler oder rosiger aus.
Wenn sich die Nase Ihrer Katze aufgrund der Temperatur verändert hat, während sie sich wieder aufwärmt oder abkühlt, werden Sie feststellen, dass sie wieder ihre normale Farbe annimmt, und Sie können sich entspannen, da Sie wissen, dass es kein Grund zur Sorge ist.
2. Stimmungsschwankungen
Wenn sich die Stimmung einer Katze ändert, kann sich dies auch auf die Farbe ihrer Nase auswirken. Dies ist auf denselben Mechanismus zurückzuführen, der eine Farbänderung als Reaktion auf die Temperatur verursacht. Wenn Katzen aufgeregt, verspielt oder wütend sind, weiten sich die Blutgefäße und ihre Nase erscheint dunkler oder rosiger.
Die Nasenfarbe kann sich auch leicht verändern, wenn Katzen fressen, schlafen oder gestreichelt werden. Abhängig von der normalen Grundfarbe ihrer Nase können diese Veränderungen bei manchen Katzen sehr deutlich und bei anderen kaum wahrnehmbar sein.
Da sich die Nasenfarbe aufgrund der Temperatur ändert, ist dies kein Grund zur Sorge, und sobald sich die Stimmung Ihrer Katze ändert, ändert sich auch die Farbe ihrer Nase erneut.
3. Sauerstoffmangel

Eine blaue Nase ist ein medizinischer Notfall, da dies darauf hinweist, dass Ihre Katze nicht genügend Sauerstoff bekommt.
Der wahrscheinlich schwerwiegendste Grund dafür, dass sich die Nase einer Katze verfärbt, ist Sauerstoffmangel – hier handelt es sich um einen Notfall. Wenn Sie bemerken, dass sich die Nase Ihrer Katze blau verfärbt hat, gehen Sie sofort zu einem Tierarzt. Dies kann auf ein Herz- oder Atemwegsproblem, ein Trauma oder die Einnahme von Giftstoffen zurückzuführen sein.
Wenn dies der Fall ist, stellen Sie möglicherweise auch fest, dass das Zahnfleisch oder die Pfotenballen Ihrer Katze eine ähnliche Farbe haben.
4. Anämie
Anämie ist eine Erkrankung, bei der im Blutkreislauf einer Katze nicht genügend rotes Blut zirkuliert. Es kann durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden, wie zum Beispiel innere oder äußere Blutungen, Blutungsstörungen, Parasiten , Nierenerkrankung , Knochenmarkserkrankungen und einige Krebsarten. Das typischste und am leichtesten zu erkennende Anzeichen einer Anämie ist eine blasse oder weiße Nase sowie blasses Zahnfleisch.
Die Nase Ihrer Katze kann aufgrund des kalten Wetters vorübergehend blass sein. Wenn sie jedoch dauerhaft blass ist, müssen Sie Ihre Katze von einem Tierarzt untersuchen lassen, um eine Untersuchung und Blutuntersuchungen durchzuführen, um die Anämie zu bestätigen und die Ursache zu ermitteln.
Nabelschnur der Katze
5. Dehydrierung
Dehydrierung ist eine der häufigsten Ursachen für eine blasse Nase bei Katzen. Katzen können sehr schnell dehydrieren, wenn sie nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Allerdings muss Ihre Katze stark dehydriert sein, damit ihre Nase weiß wird. Eine leichte bis mittelschwere Dehydrierung kann dazu führen, dass sich die Farbe überhaupt nicht verändert oder die Nase nur etwas blasser als gewöhnlich ist.
Wenn Ihre Katze dehydriert ist, kann die Nase auch recht trocken sein. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze dehydriert sein könnte, lassen Sie sie von einem Tierarzt untersuchen, da sie zur Korrektur möglicherweise Rehydrierungsunterstützung oder intravenöse Flüssigkeiten benötigt.
6. Diabetes

Katzen mit unkontrolliertem Diabetes können neben anderen Symptomen auch eine blasse Nase haben.
Bestes natürliches Katzenstreu
Diabetische Katzen sind sehr anfällig für Dehydrierung, denn wenn sie nicht gut kontrolliert werden, können sie übermäßig durstig werden und häufiger als normal urinieren. Eine blasse Nase ist auch ein häufiges Zeichen für Diabetes Gewichtszunahme , Lethargie , Und Erhöhter Durst Und Urinieren .
Wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze Diabetiker sein könnte oder das Gefühl haben, dass ihre Diabetes-Kontrolle schlecht ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Einfache Blut- und Urintests können Diabetes bestätigen oder ausschließen und beurteilen, ob die aktuelle Behandlung wirksam ist.
7. Katzenleukämievirus
Katzenleukämievirus (FeLV) ist ein schwerwiegendes und tödliches Virus, das Katzen infizieren und eine Reihe von Symptomen verursachen kann, die sich im Laufe ihres Lebens entwickeln. Zum Glück sind es die meisten Katzen geimpft gegen dieses Virus, daher ist es sehr selten.
Eine blasse Nase kann jedoch ein Frühwarnzeichen für das Katzenleukämievirus sein – Katzen mit dem Virus bluten leichter und sind anfälliger für die Entwicklung einer Anämie, da sie nicht über so viele rote Blutkörperchen verfügen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um Ratschläge zum Umgang mit Katzenleukämie zu erhalten, und stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier über die Erkrankung informiert ist Impfungen .
8. Unterkühlung oder Erfrierungen
Wir haben darüber gesprochen, wie sich die Farbe der Nase einer Katze ändert, wenn es kalt ist, aber wenn einer Katze extrem kalt wird, kann diese Veränderung besorgniserregender sein. Bei extremer Kälte oder wenn man der Kälte über einen längeren Zeitraum ausgesetzt ist, verengen sich die Blutgefäße stark und die Durchblutung nimmt ab, da sich der Körper darauf konzentriert, lebenswichtige Organe funktionsfähig zu halten. Schließlich kann die Katze hyperthermisch werden, wenn der Körper nicht warm werden kann.
Erfrierungen können je nach der üblichen Nasenfarbe Ihrer Katze zu interessanten und ungewöhnlichen Veränderungen der Nasenfarbe führen. Die Nase kann rot, grau oder sogar blau werden! Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze Erfrierungen oder Unterkühlung hat, bringen Sie sie sofort zum Tierarzt, da es sich um einen Notfall handelt.
9. Hautkrebs
Die wahrscheinlich größte Sorge, wenn Sie eine Veränderung der Nasenfarbe Ihrer Katze bemerken, ist Hautkrebs . In der Regel führt Krebs nicht dazu, dass die Nase blasser wird, aber einige Krebsarten können sich auf der Nase Ihrer Katze entwickeln und dazu führen, dass sich ihre Farbe oder ihr Aussehen verändert.
Vor allem Katzen mit hellerer Farbe weiße Katzen , sind dafür anfälliger, da ihre Haut durch Sonneneinstrahlung leichter geschädigt wird. Melanome und Plattenepithelkarzinome sind Tumoren, die neben anderen Formen von Hautkrebs auch an der Nase auftreten können. Wenn Sie ungewöhnliches Wachstum oder Farbveränderungen an der Nase Ihrer Katze bemerken, lassen Sie sie so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersuchen.
Abschließende Gedanken

Kurzzeitige Veränderungen der Nasenfarbe geben in der Regel keinen Anlass zur Sorge, aber lassen Sie die dauerhaften Farbveränderungen von einem Tierarzt überprüfen.
Katzennasen sind empfindlich und faszinierend und sie reagieren auf die Umgebung um sie herum sowie auf das, was im Inneren des Körpers vor sich geht. Abhängig von der Grundfarbe der Nase Ihrer Katze kann es schwierig sein, Veränderungen in der Nasenfarbe zu erkennen.
Kurze Farbveränderungen, gefolgt von einer Rückkehr zur Normalität, sind in der Regel kein Grund zur Sorge und hängen wahrscheinlich mit der Temperatur oder der Stimmung Ihrer Katze zusammen. Regelmäßige oder anhaltende Farbveränderungen können jedoch ein Zeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein. Besprechen Sie daher alle Veränderungen der Haut- oder Nasenfarbe Ihrer Katze mit Ihrem Tierarzt.
Bekommen Katzen ihre Periode?
Lesen Sie auch: Verstehen Sie die fünf Sinne Ihrer Katze
Häufig gestellte Fragen
Warum verändert sich die Nase meiner Katze von Rosa zu Weiß?
Nasen können aufgrund von Temperatur- oder Stimmungsschwankungen ihre Farbe ändern. Da es sich aber auch um ein gesundheitliches Problem handeln kann, ist es wichtig, immer den Rat Ihres Tierarztes einzuholen.
Wie sieht eine ungesunde Katzennase aus?
Die Nase einer ungesunden Katze kann trocken sein, schuppige Haut haben oder einige Veränderungen in der Farbe oder im Aussehen der Haut aufweisen. Lassen Sie dies immer von einem Tierarzt untersuchen.
Was bedeutet es, wenn die Nase einer Katze schwarz wird?
Dies kann als Hyperpigmentierung bezeichnet werden, wenn sich übermäßig viel Pigment in der Nase Ihrer Katze befindet, und es ist völlig harmlos. Allerdings sollten alle Veränderungen an der Haut Ihrer Katze immer von einem Tierarzt untersucht werden, da es auch andere, schlimmere Ursachen geben kann.