Ah, Katzenminze; das Medikament der Wahl für Kätzchen überall. Nur ein Hauch und unsere Katzenfreunde rennen entweder die Wände hoch oder faulenzen herum und schlagen auf imaginäre Objekte ein. Es sind gute Zeiten für alle Beteiligten, da wir es genießen können, dem kurzen, aber lustigen High unserer Katze zuzusehen. Und alle Katzen genießen Katzenminze. Rechts?
Falsch! Nicht jede Katze mag Katzenminze Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt drei Gründe, warum Ihre Katze zu denen gehören könnte, die die Pflanze nicht mögen. Möglicherweise können Sie Ihr Haustier jedoch irgendwann zu einem Katzenminze-Rausch verführen oder Alternativen zu Katzenminze ausprobieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Katze der Spaß und die Entspannung fehlen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Namen grauer Kater
Wie Katzenminze funktioniert
Katzenminze ( Nepeta cataria) ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, aber es ist nicht die eigentliche Pflanze, die Ihrer Katze ein angenehmes kleines Summen verleiht. Stattdessen kommt der Reiz von einem Öl der Pflanze namens Nepetalacton. Es ist geglaubt Dass Ihre Katze, sobald sie einen Hauch des Öls wahrnimmt, sich an die Rezeptoren in der Nase bindet. Dies wiederum stimuliert Neuronen, die zum Gehirn gelangen, und sobald sie im Gehirn sind, trifft das Öl auf das Gehirn glückliche Rezeptoren , was zu einem High bei Ihrer Katze führt. Eine andere Theorie besagt, dass der Geruch von Katzenminze ähnlich ist Pheromone .
Sobald das Öl das Gehirn Ihrer Katze erreicht, können Sie mit einer Reihe von Reaktionen rechnen, wie zum Beispiel:
- Viel Schnüffeln der Katzenminze
- In der Katzenminze herumrollen
- Gegen Katzenminze reiben
- Die Zoomies
- Auf imaginäre Objekte schlagen
- Viel Miauen oder Schnurren
- Zunehmendes Spiel
- Nickerchen machen

Bild von: Gvictori, Shutterstock
Die 3 wahrscheinlichen Gründe, warum Ihre Katze Katzenminze nicht mag
Und hier sind die Gründe, warum Ihre Katze Katzenminze möglicherweise nicht mag!
1.Zu jung oder zu alt
Möglicherweise ist Ihre Katze noch zu jung, um das nette kleine Summen von Katzenminze zu bekommen. Bis Katzen überall sind 6 Monate bis 1 Jahr , sie reagieren nicht auf Katzenminze. Allerdings sind alle Kätzchen unterschiedlich und einige können schon vor dem 6. Lebensmonat empfindlich auf Katzenminze reagieren. Aber wenn dies der Grund ist, warum Ihre Katze Katzenminze nicht mag, machen Sie sich keine Sorgen. Mit zunehmendem Alter besteht eine gute Chance, dass Ihr pelziger Freund zu den Katzen gehört, die ganz normal auf Katzenminze reagieren!
Wie viel kostet die Kastration einer Katze?
Außerdem verliert Ihre Katze mit zunehmendem Alter möglicherweise die Fähigkeit, Katzenminze zu riechen, was zu einer geringen oder gar keinen Reaktion auf die Pflanze führen würde.
sind für Katzen giftige Echeverien

Bild von: Shymar27, Shutterstock
2.Genetik
Es stellt sich heraus, dass nicht alle Katzen darauf eingestellt sind, auf Katzenminze zu reagieren. Es wird geschätzt, dass bis zu 1/3 Allen Katzen fehlt das Gen, das nötig ist, um richtig auf Katzenminze zu reagieren, was bei Ihrem Haustier der Fall sein könnte. Wenn Ihre Katze weder zu jung noch zu alt ist, könnte es sein, dass sie einfach zu den Katzen gehört, die genetisch nicht fest auf die Pflanze eingestellt sind. In diesem Fall können Sie Alternativen ausprobieren, die wir weiter unten besprechen!
3.Zu viel Katzenminze
Vielleicht hat Ihre Katze früher auf Katzenminze reagiert, aber jetzt nicht mehr. Wenn Ihr Haustier nicht älter ist, kann dies daran liegen, dass es schon älter ist überbelichtet zur Pflanze. Wenn Sie Ihrer Katze häufig Katzenminze geben, kann dies dazu führen, dass sie desensibilisiert wird und keine Reaktion mehr zeigt. Begrenzen Sie also die Menge an Katzenminze, die Sie Ihrem pelzigen Freund geben, um dies zu verhindern! Einmal alle paar Wochen sollte ausreichen.

Bild von: DuckShutter, Shutterstock
Azaleen sind für Katzen giftig
Katzenminze-Alternativen
Wenn Ihre Katze kein Fan von Katzenminze ist und Sie das Gefühl haben, dass sie etwas verpasst, gibt es welche Alternativen Sie können sie ausprobieren (alles völlig ungefährlich für Katzen).
- Silberrebe – auch bekannt als Actinidia polygama, gehört zur Familie der Kiwis und löst bei Katzen eine ähnliche Reaktion aus wie Katzenminze; In den asiatischen Ländern, in denen er seinen Ursprung hat, wird er häufig verwendet. Die Reaktion der Katzen darauf ist als Matatabi-Tanz bekannt.
- Tatarian Honeysuckle – auch bekannt als Tatarisches Geißblatt Es wird angenommen, dass diese Pflanze bei Katzen eine noch stärkere Reaktion hervorruft als Katzenminze. Es wirkt besser als Stimulans, wenn das Holz nass ist.
- Zitronengras – auch bekannt als Cymbopogon citratus, Dies ist ein Kraut, das Sie vielleicht schon einmal zum Kochen verwendet haben, aber es ist auch so dient auch als Katzenminze-Alternative ; Sie können etwas davon in Ihrem Garten pflanzen, sodass Sie es immer zur Hand haben!
- Baldrianwurzel – auch bekannt als Valeriana officinalis , ist eine weitere Pflanze, die Sie vielleicht selbst verwendet haben; Der Wirkstoff ist Actinidin, und die Pflanze kann wie Katzenminze in Spielzeugen verwendet oder herumgestreut werden.
Abschluss
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Katze keine Katzenminze mag, denn dafür gibt es einige triftige Gründe. Möglicherweise ist Ihre Katze noch nicht im richtigen Alter, um Katzenminze zu genießen (oder sie hat das Katzenminze-Stadium bereits hinter sich). Es kann auch einfach sein, dass das Gen fehlt, das es Katzen ermöglicht, von Katzenminze begeistert zu sein. Möglicherweise ist Ihr Haustier auch gegenüber der Pflanze desensibilisiert, nachdem ihm in letzter Zeit zu viel davon verabreicht wurde.
Glücklicherweise gibt es mehrere Alternativen zu Katzenminze, die es Ihrer Katze ermöglichen, das Katzenminze-Erlebnis ohne „Knipse“ zu genießen. Silvervine ist wohl die beliebteste Alternative, aber auch Pflanzen wie Zitronengras oder Baldrianwurzel können verwendet werden.
+Quellen- Wissenschaftlicher Amerikaner
- Humane Gesellschaft
- ASPCA
- Pet MD
- Mitarbeiter für Katzenverhalten
- Alexander
- Medikamente für Haustiere
- Pet MD
- Katzengesundheit
Ausgewählte Bildquelle: Gaston Cerliani, Shutterstock