150 perfekte literarische Katzennamen mit Bedeutung

150 perfekte literarische Katzennamen mit Bedeutung

Graue Katze liest ein Buch

Sind Sie sowohl ein Bücherwurm als auch ein Katzenliebhaber? Aus irgendeinem Grund scheinen diese beiden Eigenschaften Hand in Hand zu gehen. Meine beiden Katzen scheinen instinktiv zu verstehen, dass sie sich auf meinem Schoß wohlfühlen müssen, sobald ich ein Buch in der Hand habe.



Daher erscheint es nur natürlich, dass literaturbegeisterte Katzenbesitzer ihre Lieblingsbücher als Inspiration für die Namensgebung nutzen möchten. Hier ist eine Liste mit 150 literarischen Katzennamen, die Sie für Ihren katzenartigen Lesefreund in Betracht ziehen sollten.

Männliche literarische Katzennamen

  • Amory – Aus Diese Seite des Paradies von F. Scott Fitzgerald
  • Asimov – Für den russischen Science-Fiction-Autor Isaac Asimov.
  • Bilbao – Von J.R.R. Tolkiens Fantasy-Klassiker Der Hobbit Und Der Herr der Ringe .
  • Booker – Für den erstaunlichen ehemaligen Sklaven, der zum klassischen amerikanischen Autor wurde, Booker Washington.
  • Mantel – Für den Autor Truman Capote, den Autor des ersten echten Kriminalromans, I n Kaltblütig.
  • Kapitän Ahab – Der überlebensgroße, besessene Schiffskapitän in Herman Melvilles Moby Dick.
  • Chaucer – Für den mittelalterlichen englischen Autor von Die Canterbury Geschichten , Geoffrey Chaucer.
  • Chuck – Für den nervösen Autor von Fight Club , Chuck Palahniuk
  • Cheshire – Eine klassische Katzenfigur aus Alice im Wunderland von Lewis Carroll.
  • Kirche – Aus Stephen Kings gruseligem Klassiker Haustierfriedhof.
  • Dante – Für den italienischen Dichter und Autor von Die Göttliche Komödie .
  • Dorian Gray – Aus Oscar Wildes klassischer Gothic-Novelle, Das Bild von Dorian Gray.
  • Dracula – Aus Bram Stokers Gothic-Vampir-Roman – toll für eine schwarze Katze!
  • Dr. Jekyll – Aus Robert Louis Stevensons Gothic-Novelle „Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde“.
  • Ebenezer – Für den Antagonisten, der in Charles Dickens zum Protagonisten wurde, Ebenezer Scrooge, Ein Weihnachtslied .
Frau las Buch, Katze saß auf dem Schoß

Dorian Gray – Aus Oscar Wildes klassischer Gothic-Novelle „Das Bildnis des Dorian Gray“.

  • Ernst – Für den beliebten amerikanischen Autor Ernest Hemingway.
  • Fitzgerald – Für den klassischen amerikanischen Autor F. Scott Fitzgerald.
  • Frankenstein – Mary Shellys gleichnamiges klassisches Gothic-Drama.
  • Fjodor – Für den russischen Philosophen und Autor Fjodor Dostojewski.
  • Gandalf – Der weise Zauberer in J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe.
  • Gatsby – Aus F. Scott Fitzgeralds ikonischem Roman Der große Gatsby .
  • Genji – Aus dem japanischen Klassiker des 11. Jahrhunderts Die Geschichte von Genji , geschrieben von der Adligen Murasaki Shikibu.
  • Pate – Ein lustiger Name für eine Big-Boss-Katze aus dem Roman von Mario Puzo. Der Pate .
  • Grendel – Das gefürchtete Geschöpf der Dunkelheit im angelsächsischen Epos, Beowulf .
  • Gulliver – Aus dem Klassiker von Jonathan Swift, Gullivers Reisen .
  • Weiler – Die Hauptfigur und der Name einer der berühmtesten Tragödien Shakespeares.
  • Heathcliff – Aus Emily Brontes düsterem Gothic-Roman „Wuthering Heights“.
  • Hemingway – Eine Anspielung auf den amerikanischen Autor Ernest Hemingway.
  • Homer – Der griechische Autor der Epen Die Illias Und Die Odyssee.
  • Heidelbeere – Aus Mark Twains großem amerikanischen Klassiker, Die Abenteuer von Huckleberry Finn.
süße-amerikanische-Katze

Genji – Aus dem japanischen Klassiker „The Tale of Genji“ aus dem 11. Jahrhundert, geschrieben von der Adligen Murasaki Shikibu.



  • Hugo – Für den französischen Autor Victor Hugo.
  • Ismael – Für den Namen des Erzählers in Herman Melvilles Moby Dick.
  • Jules – Für den französischen frühen Science-Fiction-Autor Jules Verne.
  • Kafka – Für den Autor. Franz Kafka.
  • Longfellow – Für den amerikanischen Dichter Henry Woodsworth Longfellow.
  • Lord Byron – Für den gleichnamigen Dichter der Romantik.
  • Marcel – Für den französischen Schriftsteller Marcel Proust.
  • Herr Darcy – Aus Jane Austens Klassiker, Stolz und Voreingenommenheit.
  • Herr Hyde – Eine der im Roman dargestellten Persönlichkeiten Seltsamer Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
  • Oliver – Für die Figur aus Charles Dickens‘ Roman, Oliver Twist.
  • Orwell – Für den englischen Autor George Orwell, verantwortlich für dystopische Klassiker wie 1984 Und Tierfarm .
  • Othello – Aus einem der berühmtesten Stücke Shakespeares.
  • Pennywise – Horrorfans werden diesen Namen des furchterregenden Clowns aus Stephen Kings kennen Es.
  • Pippin – Ein schelmischer Hobbit von J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe.
  • Töpfer – Für Fans der Harry Potter Serie von J.K. Rowling.
Amerikanisch-Kurzhaar-süß

Mr. Hyde – Eine der Persönlichkeiten, die im Roman „Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ dargestellt werden.

  • Quasimodo – Vom romantischen Gothic-Klassiker, Der Glöckner von Notre Dame von Victor Hugo.
  • Quijote – Für das spanische Epos von Miguel de Cervantes, Don Quijote .
  • Romeo – Aus Shakespeares wohl bekanntestem Stück, Romeo und Julia.
  • Shakespeare – Wer bekommt diesen Hinweis nicht?
  • Steinbeck – Für den amerikanischen Autor John Steinbeck, der für Klassiker wie bekannt war Von Mäusen und Männern , Und Früchte des Zorns .
  • Sun Tzu – Für den chinesischen General, der zum Philosophen und Autor wurde, berühmt für Die Kunst des Krieges.
  • Templeton – Die Rattenfigur von E.B. Whites Kinderklassiker, Charlottes Web .
  • Tolstoi – Für den russischen Autor, der für Klassiker wie bekannt ist Krieg und Frieden , Leo Tolstoi,
  • Tom Kitten – Für die Hauptfigur der Katze aus den klassischen Kindermärchen von Beatrix Potter.
  • Ulysses – Für den rätselhaften Roman des irischen Autors James Joyce.
  • Umberto – Für den italienischen Autor Umberto Eco.
  • Vergil – Für den römischen Dichter, der für das epische Gedicht berühmt ist, Aeneis .
  • Vonnegut – Für den amerikanischen Autor Kurt Vonnegut.
  • Watson – Sherlock Holmes‘ Kumpel und Begleiter. Außerdem könnten Sie sagen: „Es ist einfach, mein lieber Watson, zu Ihrer Katze, wann immer Sie Lust dazu haben.“
  • Wilbur – Ein entzückendes Schwein von E. B. White’s Charlottes Web.
  • Wild – Für den witzigen irisch-viktorianischen Autor Oscar Wilde.
  • Winnie – Jedermanns liebster alberner alter Bär aus den klassischen Kindermärchen, geschrieben von A.A. Milne und illustriert von E.H. Shepard.
  • Wonka – Für die Figur des Willy Wonka in Roald Dahls Kinderklassiker, Charlie und die Schokoladenfabrik.

Weibliche literarische Katzennamen

koreanische-süße-katze

Wonka – Für die Figur des Willy Wonka in Roald Dahls Kinderklassiker „Charlie und die Schokoladenfabrik“.

  • Agatha – Für die legendäre Detektivautorin Agatha Christie.
  • Alice – Für Lewis Carroll Alice im Wunderland .
  • Antonia – Für den Willa Cather-Klassiker, Meine Antonia .
  • Avalon – Für die idyllische, mythische Insel der Artussage.
  • Arwen – Der Halbelfen-Charakter aus Der Herr der Ringe .
  • Arya – Für den wilden Charakter aus George R.R. Martins Ein Lied von Eis und Feuer .
  • Ayn – Für die umstrittene russische Autorin Ayn Rand.
  • Beatrix – Für die englische Kinderbuchautorin Beatrix Potter.
  • Bella – Für die weibliche Hauptrolle Dämmerung .
  • Bellatrix – Für die verrückte Todesser-Figur Bellatrix LeStrange im Harry Potter Serie.
  • Geliebten – Ein süßer Name für eine Katze, nach dem Buch von Toni Morrison.
  • Beverly – Für die Kinderbuchautorin Beverly Cleary.
  • Bronte – Für die klassischen Schriftstellerschwestern Charlotte, Emily und Anne.
  • Coroline – Für das gleichnamige Kinderbuch von Neil Gaiman.
  • Cordelia – Für die tragische Heldin Shakespeares König Lear.
eine-koreanische-katze

Bellatrix – Für die verrückte Todesser-Figur Bellatrix LeStrange in der Harry-Potter-Reihe.



  • Didion – Für die philosophische Autorin Joan Didion.
  • Dorothy – Für den Hauptprotagonisten aus L. Frank Baums, Der Zauberer von Oz .
  • Elphaba – Der Name der bösen Hexe im Buch von Gregory Maguire Böse.
  • Emma – Für den gleichnamigen Jane-Austen-Klassiker
  • Esmeralda – Ein gutherziges Roma-Mädchen von Victor Hugo Der Glöckner von Notre Dame .
  • Edith – Für die klassische amerikanische Autorin Edith Wharton.
  • Fleur – Für die Harry-Potter-Figur Fleur Delacour.
  • Galadriel – Der ätherische Elfencharakter von J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe .
  • Gertrud – Für die amerikanische Dichterin Gertrude Stein.
  • Ginny – Einer der Weasleys im Harry Potter Serie.
  • Guinevere – Frau und Königin von König Artus.
  • Harper – Für den Autor des Klassikers Eine Spottdrossel töten , Harper Lee.
  • Hermine – Die geliebte Heldin der Harry Potter Bücher von J.K. Rowling.
  • Isolde – Eine der legendären Figuren im mittelalterlichen Märchen, Tristan und Isolde.
  • Jane – Nichts Alltägliches an diesem Namen! Vor allem, wenn es sich um eine Anspielung auf den geliebten Autor von handelt Stolz und Vorurteil, Emma und andere Klassiker, Jane Austen.
süße-graue-katze

Esmerelda – Ein gutherziges Roma-Mädchen aus Victor Hugos „Der Glöckner von Notre Dame“.

  • J.K. – Wie bei J.K. Rowling, Autorin von Harry Potter Serie.
  • Weil – Für die Figur Jo March in Kleine Frau von Louisa May Alcott.
  • Julia – Einer der berühmtesten Liebhaber von Shakespeares berühmtesten Tragödien.
  • Karenina - Aus Anna Karenina , der berühmte russische Klassiker von Leo Tolstoi.
  • Katniss – Der Protagonist aus dem dystopischen Literaturhit, Die Hunger Spiele von Suzanne Collins.
  • Khaleesi – Der Dothraki-Titel für Daenerys von Game of Thrones.
  • Lady Windermere – Aus dem komödiantischen Stück „Lady Windermere’s Fan“ des stets witzigen Oscar Wilde.
  • Liesel – Der Name des jungen Protagonisten in Der Buch Dieb vom australischen Autor Markus Zusak.
  • Lolita – Aus dem umstrittenen, aber wunderschön geschriebenen gleichnamigen Roman von Vladimir Nabokov.
  • Mond – Der Name der schrulligen Luna Lovegood im Harry Potter Romane.
  • Madame Bovary – Ein französischer Roman, der bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1856 als so skandalös galt, dass der Autor Gustave Flaubert beinahe dafür ins Gefängnis geschickt wurde.
  • Maya – Für die Dichterin Maya Angelou
  • Miss Marple– Ein älterer Detektiv aus den Romanen von Agatha Christie.
  • Fäustlinge – Eines der drei Kätzchengeschwister im Kinderbuch von Beatrix Potter, Die Geschichte von Tom Kitten.
  • Morgan le Fay – Die Feenzauberin aus den König-Artus-Geschichten.
majestätische Katze

Lady Windermere – Aus dem komödiantischen Stück „Lady Windermere’s Fan“ des stets witzigen Oscar Wilde.

  • Frau Dalloway – Einer der bekanntesten Klassiker von Virginia Woolf.
  • Ophelia – Die tragische Heldin von Shakespeare Weiler .
  • Prinzessin Butterblume – Vom Spaß und Skurrilen Die Prinzessinbraut von William Goldman.
  • Ramona – Aus der Kinderbuchreihe von Beverly Cleary.
  • Rosalind – Die Heldin und Protagonistin von Shakespeares Komödie, Wie du es magst.
  • Scarlett – Für die Figur Scarlett O’Hara in Vom Winde verweht von Margaret Mitchell.
  • Scheherazade – Die legendäre Königin in Tausendundeine Nacht .
  • Erkunden – Der frühreife Kinderprotagonist aus Harper Lee’s Eine Spottdrossel töten .
  • Stella – Eine Figur im Stück Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams.
  • Sylvia – Für den amerikanischen Dichter und Autor von Die Glasglocke , Sylvia Plath.
  • Tabitha Twitchit – Eine Katzenmutter in den klassischen Kindermärchen von Beatrix Potter.
  • Titania – Die Königin der Feen und eine Hauptfigur in Shakespeares, Ein Sommernachtstraum.
  • Toni – Für Toni Morrison, die Autorin des klassischen Romans, Geliebten.
  • Ursula – Für die Fantasy- und Science-Fiction-Autorin Ursula K. Le Guin
  • Violett - Aus Eine Reihe unglücklicher Ereignisse von Lemony Snicket
  • Virginia – Für die Autorin Virginia Wolf
  • Zora – Für die klassische amerikanische Autorin Zora Neale Hurston, die vor allem für ihren Roman bekannt ist, Ihre Augen beobachteten Gott .

Literarische Unisex-Katzennamen

SMART-CAT

Titania – Die Königin der Feen und eine Hauptfigur in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“.

  • Antiheld – In literarischen Kreisen jedermanns beliebtester Heldentyp – der Held, der nicht stereotyp heroisch ist!
  • Ballade – Eine traditionelle Art von Gedicht, das eine Geschichte erzählt.
  • Bücherwurm – Besonders süß für die Schoßkatze, die es sich gerne mit Ihnen gemütlich macht, während Sie es sich mit einem Buch gemütlich machen.
  • Drama-König/Königin – Solche Katzen kennen wir alle!
  • Elegie – Ein düsteres Gedicht, normalerweise für die Toten.
  • Offenbarung – Das Heureka! Moment einer guten Geschichte.
  • Haiku – Eine Art japanisches Gedicht.
  • Limerick – Ein albernes, singendes Gedicht.
  • Lyrisch – Der Text eines geliebten Liedes oder Gedichts.
  • Memoiren – Ein kluger und süßer Name für eine Katze, der Sie vielleicht an einen Katzengefährten erinnert, den Sie in der Vergangenheit hatten.
  • Metapher – Eine Darstellung oder ein Symbol für etwas anderes.
  • Ode – Ein lyrisches Gedicht, das normalerweise das Thema würdigt.
  • Opus – Ein gewaltiges künstlerisches Unterfangen.
  • Oxford – Für das Oxford English Dictionary.
  • Paradox – Ein Widerspruch, der dennoch Sinn macht.
Deutsch-Katze-NETT

Memoir – Ein kluger und süßer Name für eine Katze, der Sie vielleicht an einen Katzengefährten erinnert, den Sie in der Vergangenheit hatten.

  • Gedicht – Ein süßer Name für den Katzenbesitzer, der die literarische Kunstform der Poesie liebt.
  • Pulitzer – Einer der renommiertesten Literaturpreise.
  • Sogar – Ein Witz, der ein Wortspiel verwendet.
  • Sonett – Ein klassischer Gedichttyp. Shakespeare stand darauf!
  • Strophe – Eine Gruppe von Zeilen in einem Gedicht.
  • Geschichte – Jeder liebt eine gute Geschichte!
  • Symbol – Etwas, das etwas anderes repräsentiert.
  • Vers – Ein wichtiger Teil der poetischen Komposition.
  • Villanelle – Eine stark strukturierte Art französischer Poesie.
  • Webster – Für das Miriam Webster English Dictionary.
Ragdoll süß

Sonett – Ein klassischer Gedichttyp. Shakespeare stand darauf!

Bei so vielen wunderbaren Büchern, die unser Leben über Generationen hinweg bereichert haben, ist es kein Wunder, dass die Welt der Literatur voller hervorragender Namen ist, mit denen wir unsere geliebten Katzen taufen können. Egal, ob Sie ein Liebhaber der Klassiker sind oder eher ein moderner Leser, der spannende Pageturner mag, wir hoffen, Sie haben den perfekten literarischen Namen für Ihren Katzenbegleiter gefunden.