Sind Regenschirmpflanzen giftig für Katzen? Vom Tierarzt anerkannter Fakten- und Sicherheitsleitfaden

Sind Regenschirmpflanzen giftig für Katzen? Vom Tierarzt anerkannter Fakten- und Sicherheitsleitfaden

Regenschirm-Segge

Klicken Sie hier, um weiterzuspringen



Warum sind Regenschirmpflanzen für Katzen giftig?
Anzeichen dafür, dass eine Katze eine Regenschirmpflanze frisst
Ein Hinweis zu Schildern
So schützen Sie Ihre Katze vor giftigen Pflanzen
Pflanzen, die für Katzen sicher sind

Katzen sind neugierige Wesen und lieben es, ihre Umgebung zu erkunden. Dies kann manchmal zu Problemen führen, da Katzen die Pflanzen fressen, die sie in Ihrem Zuhause finden. Während die meisten Pflanzen für Katzen sicher sind, gibt es einige, die bei Verzehr giftig sein können. Eine solche Pflanze ist die australische Regenschirmpflanze, auch bekannt als die Schefflera . Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum Regenschirmpflanzen sind giftig für Katzen.

Warum sind Regenschirmpflanzen für Katzen giftig?

Die Regenschirmpflanze gilt als giftig für Katzen, da sie Saponine und unlösliche Calciumoxalatkristalle enthält, die freigesetzt werden, wenn die Katze auf den Blättern kaut. Die Freisetzung dieser Chemikalien kann bei Katzen zu Schmerzen im Mund, Erbrechen und Durchfall führen.

In einigen seltenen Fällen kann es durch die Einnahme der Pflanze auch zu einer Schwellung der Atemwege kommen, was zu Atembeschwerden führen kann, was jedoch weitaus seltener vorkommt. Meistens erholen sich Katzen, die Regenschirmpflanzen fressen, gut von ihren Symptomen und treiben dann noch mehr Unfug.



Regenschirm-Segge

Bildnachweis: Sije18, Shutterstock

Die 5 Anzeichen dafür, dass eine Katze eine Regenschirmpflanze frisst

1.Erbrechen

Eines der häufigsten Anzeichen ist Erbrechen, das bei Ihrer Katze entweder unmittelbar nach dem Verzehr einer Regenschirmpflanze oder bis zu mehreren Stunden später auftreten kann.


2.Nicht essen oder trinken

Wenn Ihre Katze Appetitlosigkeit zeigt oder ganz aufhört zu fressen und zu trinken, gilt dies als dringende Situation. Oft ist das Nichtfressen oder Trinken das einzige Anzeichen, das Katzen zeigen, und wenn es ignoriert wird, dauert es nur ein paar Tage, bis es zu einem ernsten und möglicherweise tödlichen Problem wird. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, wenn dies bei Ihrer Katze auftritt.



Katze frisst kein Futter

Bildnachweis: Elena Kutepova, Shutterstock

Chihuahuas und Katzen

3.Sabbern

Ein weiteres häufiges Anzeichen einer Vergiftung bei Katzen ist Speichelfluss, der durch Reizungen im Mund oder Rachen verursacht werden kann. Die von der Pflanze freigesetzten Kristalle können ein Brennen im Maul und auf der Zunge Ihrer Katze verursachen. Ihre Katze sabbert möglicherweise eine große Menge oder nur ein paar Tropfen.


4.Verändertes Verhalten

Wenn Sie nach dem Verzehr einer Pflanze Veränderungen im Verhalten Ihrer Katze bemerken – etwa Unruhe oder Verwirrung – könnten dies Anzeichen dafür sein, dass die Giftstoffe eine neuronale Wirkung auf sie haben.

Eine traurige, schöne schottische Katze mit silbernen Falten und riesigen bernsteinfarbenen Augen, voller Stress

Bildnachweis: Lia Koltyrina, Shutterstock


5.Atembeschwerden

Obwohl weniger häufig, können in einigen Fällen der Toxizität von Regenschirmpflanzen Atembeschwerden auftreten. Dies wird durch eine Schwellung der Atemwege verursacht. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze Schwierigkeiten beim Atmen hat, ist es wichtig, sofort Ihren Tierarzt zu rufen.

Ein Hinweis zu Schildern

Viele Katzen, die Regenschirmpflanzen fressen, werden nie krank oder haben keine Anzeichen außer Mundschmerzen oder Erbrechen. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie Ihren Tierarzt an, um Fragen zu stellen. Tierärzte freuen sich über Fragen zur Gesundheit Ihres Haustieres und es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Wann Sie Ihren Tierarzt anrufen sollten

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze nach dem Verzehr einer Regenschirmpflanze Krankheitssymptome zeigt, ist es wichtig, sie sofort zum Tierarzt zu bringen. Auch wenn Regenschirmpflanzen für Katzen im Allgemeinen nur leicht giftig sind, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Ihre Katze Anzeichen einer toxischen Konzentration von Saponinen verspürt, je nachdem, wie viel davon vorhanden ist Pflanze wurde gefressen. Darüber hinaus kann Ihre Katze, wenn auch selten, auch durch Düngemittel und Pestizide erkranken, die viele kommerzielle Züchter für ihre Pflanzen verwenden.

Ingwer-Katzenuntersuchung beim Tierarzt

Bild von: Nestor Rizhniak, Shutterstock

Erste Hilfe zu Hause

Wenn Sie eine Katze haben, ist es wichtig, sich der häufigen Krankheitszeichen bewusst zu sein, die Ihr Haustier zeigen kann, nachdem es etwas gefressen hat, das es nicht essen sollte. Es ist ein guter Anfang, die Anzeichen zu kennen und bei Ihrer Katze darauf zu achten, aber rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn Sie jemals Zweifel haben. Sie sollten nicht versuchen, Erbrechen herbeizuführen oder Flüssigkeiten zu erzwingen, es sei denn, Ihr Tierarzt gibt Ihnen spezielle Anweisungen. Das Anbieten einer kleinen Menge Milch oder Joghurt kann helfen, die Kristalle zu binden und die Beschwerden zu lindern.

So schützen Sie Ihre Katze vor giftigen Pflanzen

Es gibt einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Katze vor giftigen Pflanzen zu schützen.

1.Bewegen Sie Ihre Pflanzen

Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Pflanzen in Ihrem Zuhause außerhalb der Reichweite Ihrer Katze sind. Dies erreichen Sie, indem Sie sie in hohen Regalen oder in geschlossenen Schränken aufbewahren.


2.Sperren Sie Ihre Pflanzen weg

Möglicherweise möchten Sie Ihre Regenschirmpflanze im Freien oder in einem Raum aufstellen, zu dem Ihre Katze keinen Zugang hat. Auch in Glasvitrinen oder Gewächshäusern gedeihen sie gut.


3.Versuchen Sie es mit katzensicheren Pflanzen

Versuchen Sie es mit einem Austausch giftige Pflanzen mit Pflanzen, die Katzen bedenkenlos fressen können. Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die für Katzen unbedenklich sind und eine tolle Ergänzung für Ihr Zuhause sein können. Diese Pflanzen können Ihrer Katze eine unterhaltsame und anregende Umgebung bieten und sind außerdem für die Nahrungsaufnahme unbedenklich.

Tabbykatze genießt Katzenminze im Garten

Bildnachweis: Badon Hill Studio, Shutterstock

Pflanzen, die für Katzen sicher sind

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Pflanze für Ihr Zuhause sind, empfehlen wir Ihnen, sich eine dieser Sorten anzuschauen! Zu den beliebtesten, sicheren Pflanzen für Katzen gehören:

Sie können einen Topf an einem sonnigen Fenster anbauen und Ihre Katze jederzeit auf den Blättern kauen lassen, oder Sie können ein paar Blätter abschneiden, um sie Ihren Katzen als Leckerli zu geben.

Abschluss

Regenschirmpflanzen sind für Katzen giftig, in den meisten Fällen sind die Symptome jedoch nur mild. Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, Ihre Katze vor giftigen Pflanzen wie der Regenschirmpflanze zu schützen und Ihre Pflanzen vor neugierigen Katzen zu schützen. Und denken Sie daran: Wenn Sie jemals unsicher sind, ob eine Pflanze für Ihre Katze sicher ist oder ob ein Symptom behandelt werden muss, ist es immer das Beste, auf Nummer sicher zu gehen und Ihren Tierarzt um Rat zu fragen.

Siehe auch:


Ausgewählte Bildquelle: Burning Bright, Shutterstock