Können Katzen Aprikosen essen? Was Sie wissen müssen!

Können Katzen Aprikosen essen? Was Sie wissen müssen!

Können Katzen Aprikosen essen?

Aprikosen, auch armenische Pflaumen genannt, sind eine sehr nahrhafte Steinfrucht, die eine hervorragende Quelle für Antioxidantien darstellt. Als Menschen wissen wir, dass Aprikosen köstlich sind und uns viele gesundheitliche Vorteile bieten, aber als Katzenbesitzer fragen Sie sich vielleicht, ob Aprikosen etwas sind, was Katzen essen können.



Die Antwort darauf ist nicht so schwarz und weiß. IN Dabei sind Schale und Fruchtfleisch der Aprikose ungiftig Der Kern, der Stängel und die Blätter sind giftig und können schwere Schäden verursachen. Wir werden weiter unten näher darauf eingehen.

Soll ich meiner Katze Aprikosen geben?

Wie bereits erwähnt, sind der Stängel, die Blätter und der Kern der Aprikose für Katzen hochgiftig und sollten niemals dort angeboten oder gar weggelassen werden, wo die Katze sie erreichen kann. Beim Verzehr dieses Teils der Frucht können sehr schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, die sogar tödlich sein können, wenn sie nicht sofort behandelt werden.

„Warum zittert der Schwanz meiner Katze?“

Die Schale und das Fruchtfleisch der Aprikose sind für Katzen ungiftig und würden nicht gefährlich sein, wenn sie davon fressen würden. Allerdings sind Katzen absolute Fleischfresser und es gibt keinen wirklichen Grund, ihnen Aprikosen als Leckerli anzubieten. Katzen verfügen nicht über Rezeptoren für den süßen Geschmack, weshalb sie im Gegensatz zu anderen Tieren normalerweise nicht vom süßen Geschmack von Früchten angezogen werden.



Wenn Ihre Katze gerne Aprikosen frisst und Sie sie als Leckerli anbieten möchten, tun Sie dies am besten in kleinen Mengen und nur gelegentlich. Ihr Verdauungssystem verträgt nur ein paar Bisse, da es nicht darauf ausgelegt ist, Pflanzenstoffe zu verzehren.

Dürfen Hunde Aprikosen essen?

Bild von: 1010888, Pixabay

Bieten Aprikosen gesundheitliche Vorteile für Katzen?

Während Aprikosen für Menschen äußerst nahrhaft sind, decken reine Fleischfresser wie Katzen ihren gesamten Nährstoffbedarf direkt über Fleisch. Das Verdauungssystem einer Katze ist für keinerlei pflanzliches Material ausgelegt, auch wenn sie verschluckt wird, ist sie nicht in der Lage, die Nährstoffe von Obst und Gemüse richtig aufzunehmen, wie dies bei Pflanzenfressern und Allesfressern der Fall ist.



Fütterungstabelle für Katzen

Gefahren des Stängels, der Blätter und des Kerns

Die Stängel, Blätter und der Kern der Aprikose enthalten Cyanid, das hochgiftig ist. Obwohl alle diese Teile der Aprikose gefährliche Mengen an Zyanid enthalten, sind die Werte am höchsten, wenn die Frucht zu welken beginnt. Wenn Ihre Katze eines dieser Mittel zu sich nimmt, fängt das Zyanid an, die Sauerstoffaufnahme der Zellen zu blockieren, weshalb dies eine so gefährliche und möglicherweise tödliche Situation ist.

Was ist eine Zyanidvergiftung?

Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Katze einen Teil eines Stiels, Blatts oder Kerns einer Aprikose gefressen hat, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Wenn dies außerhalb der normalen Geschäftszeiten Ihres Tierarztes geschieht, müssen Sie sich an den tierärztlichen Notdienst wenden. Je schneller Sie tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, desto besser sind die Überlebens- und Genesungschancen Ihrer Katze.

Bleibt eine Zyanidvergiftung unbehandelt, treten schwere Symptome auf und Ihre Katze gerät in Atemnot. Dies kann zu einem Schock und möglicherweise zum Tod führen. Nicht nur Aprikosen enthalten Zyanid, auch Pflaumen, Pfirsiche und Kirschen sind weitere Beispiele für Früchte, die giftige Blätter, Stängel und Kerne haben.

kranke Katze

Bild von: Ro_ksy, Shutterstock

Katzen denken, Menschen seien Katzen

Symptome einer Zyanidvergiftung bei Katzen

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Katze sofort zum Tierarzt bringen, wenn sie Anzeichen einer Vergiftung zeigt.

Zu den Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören:
  • Erweiterte Pupillen
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Übermäßiges Keuchen
  • Erbrechen
  • Leuchtend rote Schleimhäute

Richtige Ernährung für Katzen

Katzen sind reine Fleischfresser, die darauf ausgelegt sind, alle benötigten Nährstoffe direkt aus Fleisch zu beziehen. Unsere domestizierten Katzen sind entwickelte Jäger, genau wie ihre wilden Artgenossen. Sie benötigen sehr hohe Proteinmengen, einen moderaten Fettgehalt und minimale Kohlenhydrate.

Das Verdauungssystem einer Katze ist nicht darauf ausgelegt, Pflanzenmaterial zu verdauen. Das Hinzufügen von Obst, Gemüse oder Kräutern jeglicher Art zum Futter oder als zusätzliche Leckerei ist nicht erforderlich. Sie sind nicht in der Lage, die Nährstoffe aus diesen Quellen richtig aufzunehmen, sodass sie keinen nennenswerten Nutzen für die Gesundheit bringen.

Die meisten heute auf dem Markt erhältlichen Katzenfuttermittel sind darauf ausgelegt, Ihre Katze mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Lebensmittel voller ungesunder und unnötiger Inhaltsstoffe sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, mit Ihrem Tierarzt über den besten Ernährungsplan für Ihre Katze zu sprechen und bei möglichen Futterkäufen die Zutatenliste zu prüfen.

Kommerzielle Lebensmitteloptionen

Kommerzielles Katzenfutter gibt es in den unterschiedlichsten Formen und es liegt an Ihnen als Besitzer, die Form zu wählen, die für Sie und Ihre Katze am besten geeignet ist.

Es ist wichtig zu lernen, wie man die Etiketten liest und die Zutaten überprüft, um sicherzustellen, dass man qualitativ hochwertige Lebensmittel mit den richtigen Zutaten erhält Ausgewogenheit der Ernährung . Wenn Sie Fragen haben, kann Ihnen Ihr tierärztliches Personal dabei helfen, die besten Lebensmittel zu ermitteln und Sie sogar über deren Nährstoffbedarf aufzuklären.

Zu den verschiedenen Arten von Katzenfutter auf dem Markt gehören:
  • Trockenfutter
  • Nassfutter aus der Dose
  • Frische Schnitte/frisch gemahlen
  • Gefriergetrocknetes Trockenfutter

Nachdem Sie nun wissen, was Sie Ihrer Katze sicher füttern können, ist es genauso wichtig, einen Napf zu finden, der ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützt. Mit schnurrhaarfreundlichen Schüsseln und einem breiten Tablett zum Auffangen verschütteter Flüssigkeiten Hepper NomNom Cat Bowl ist unsere Lieblingsoption.

Brauchen Katzen nachts Licht?
Hepper 360 Katzenfutterspender, Edelstahl, Anti-Kau... Hepper 360 Katzenfutterspender, Edelstahl, Anti-Kau...
  • KEINE UNORDNUNG – Die 360°-Ablage dieses Futter- und Wassernapf-Sets für Katzen hat ein erhabenes Design zum Auffangen und...
  • Schnurrhaar-freundlich – flache und breite Metallbehälter mit flachem Boden sorgen dafür, dass Ihre Katze Spaß haben kann.
Preis auf Amazon ansehen

Abschluss

Katzen können nur die Schale und das Fruchtfleisch einer Aprikose essen, da diese ungiftig sind und keinen Schaden anrichten. Es besteht zwar keine Notwendigkeit, die Ernährung Ihrer Katze mit Aprikosen zu ergänzen, wenn Ihre Katze darauf Lust hat Obst , es ist nichts Falsches daran, ihnen ab und zu kleine Bissen zu füttern. Da Katzen reine Fleischfresser sind, ist ihr Verdauungssystem nicht auf die Verdauung von Pflanzenmaterial ausgelegt. Sie können also sicher sein, dass sie alle Nährstoffe aus ihrem hochwertigen Katzenfutter beziehen.

Das Wichtigste, was Sie bei Aprikosen beachten sollten, ist, dass Katzen oder andere Haustiere keinen Zugang zu ihren Stielen, Blättern oder Kernen haben sollten. Aufgrund der Giftigkeit des Cyanids in diesen Teilen der Aprikose. Eine Zyanidvergiftung ist potenziell tödlich und gilt als Notfall. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihrer Katze neues Futter anbieten, und wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn der Verdacht auf eine Zyanidvergiftung besteht.

    Verwandte Lektüre:Welche Früchte können Katzen essen? Vom Tierarzt anerkannte Liste und Fakten

Ausgewählte Bildquelle: Color, Pixabay