Die gesunde Katze – Acht Dinge, die Sie überprüfen sollten

Die gesunde Katze – Acht Dinge, die Sie überprüfen sollten

Der Blick auf eine Katze kann Ihnen viel über ihren Gesundheitszustand verraten. Doch worauf sollte man genau achten? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute! In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen einer gesunden Katze erkennen.

Wir zeigen Ihnen, wie normales Katzenverhalten aussieht, wie ihre Haltung sein sollte und wie sich ein gesundes Fell anfühlt. Wir helfen Ihnen auch bei der Überprüfung der Ohren, Augen, Nase, Mund und sogar des Hinterteils Ihrer Katze!



Sind Sie bereit, Experte für Katzengesundheit zu werden? Bleiben Sie bei uns, um mehr über die acht wichtigsten Tests für eine gesunde Katze zu erfahren. Sorgen wir dafür, dass Ihr Haustier bei guter Gesundheit schnurrt!

Die gesunde Katze – Acht Dinge, die Sie überprüfen sollten' title=

Beurteilung der Gesundheit Ihrer Katze: Wichtige Checks

Sehr oft verrät schon das bloße Anschauen einer Katze viel über ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Es ist wichtig zu wissen, worauf man bei der Suche nach einer neuen Katze achten sollte.

Bitte denken Sie daran, wenn Sie eine neue Katze adoptierenSogar eine Katze mit weniger gutem Gesundheitszustand kann ein wunderbares Haustier sein, wenn sie oder sie die richtige medizinische Behandlung erhält.



Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie versuchen, den Gesundheitszustand einer Katze zu beurteilen.

Katze Miralax

Kontrollpunkt Nr. 1 für eine gesunde Katze: Verhalten

Das Aktivitätsniveau kann von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Einige vollkommen gesunde Katzen sind sehr ruhig und reagieren nicht so leicht auf äußere Reize. Dennoch sind Kätzchen in den meisten Fällen besonders aktiv und neugierig – ein gleichgültiges Kätzchen, das sich nicht viel bewegt, könnte krank sein und Sie müssen sofort Ihren Tierarzt konsultieren.

Behalten Sie stets die grundlegenden Verhaltensmuster im Auge, wie z. B. die Nutzung der Katzentoilette, die Fellpflege und natürlich das Essen und Trinken. Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.



Nachdem Sie eine Katze einige Zeit gehalten und ihr Wesen kennengelernt haben, können Sie relativ leicht jede signifikante Veränderung im Verhalten der Katze erkennen.

Wenn Sie zum ersten Mal Eigentümer sind und sich nicht sicher sind, was Sie als „normal“ erwartet, können Sie gerne erfahrene Eigentümer um Rat bitten unsere Katzenforen .

Die gesunde Katze – Acht Dinge, die Sie überprüfen sollten' title=

Kontrollpunkt Nr. 2 für eine gesunde Katze: Haltung

Katzen sind die Meister des Gleichgewichts. Der Gang einer gesunden Katze ist gleichmäßig und flüssig. Zeigt eine Katze Anzeichen dafür, dass sie das Gleichgewicht verliert, kann dies an verschiedenen gesundheitlichen Problemen leiden. Es muss nicht so dramatisch sein wie Kleinhirnhypoplasie .

Hinkschwierigkeiten beim Springen oder andere Probleme im Zusammenhang mit der Bewegung können auf alles hinweisen, von Nährstoffmangel bis hin zu Brüche oder sogar Augen- oder Ohrenprobleme.

Kontrollpunkt Nr. 3 für eine gesunde Katze: Fell / Fell

Das Fell der Katze spiegelt direkt ihren Gesundheitszustand wider. Das Fell einer gesunden Katze ist glatt und angenehm anzufassen und weist keine kahlen Stellen oder Wunden auf Katzenflöhe . Ein trockenes und raues Fell kann ein Zeichen für eine unausgewogene Ernährung sein.

Das Vorhandensein von Flöhen lässt sich an winzigen schwarzen Punkten erkennen, die tief in der Nähe der Haarwurzeln verborgen sind. Lesen Sie mehr über Flöhe, wie man sie findet und wie man sie behandelt in unserem Artikel über Katzenflöhe .

Das Vorhandensein von Flöhen weist in der Regel auf Würmer im Darm der Katze sowie auf mögliche Hautprobleme hin, die direkt durch Flohbisse verursacht werden können.

Katze starrt ins Leere
Die gesunde Katze – Acht Dinge, die Sie überprüfen sollten' title=

Kontrollpunkt Nr. 4 für eine gesunde Katze: Ohren

Die Ohren der Katze sollten rosa und sauber sein. Wenn Sie ein wachsartiges, bräunlich-schwarzes Sekret in den Ohren der Katze sehen, prüfen Sie, ob es vorhanden ist Ohrmilben (ein winziger Ohrenparasit, der häufig bei Katzen vorkommt).

Sehr oft kratzt sich eine mit Ohrmilben infizierte Katze auch an den Ohren und schüttelt den Kopf, sodass Sie möglicherweise Krusten in diesem Bereich sehen können. Sie können die Milben selbst nicht sehen, da sie mikroskopisch klein sind.

Ein Tierarzt muss die endgültige Diagnose stellen und Sie auch bei der Behandlung beraten.

Kontrollpunkt Nr. 5 für eine gesunde Katze: Augen

Die Augen der gesunden Katze sind glänzend und klar und weisen keinerlei Sekret auf. Katzen haben ein drittes inneres Augenlid, das normalerweise weit geöffnet ist und nicht freiliegt.

Wenn das dritte Augenlid nicht vollständig geöffnet ist, kann man sehen, dass es einen Teil des Auges bedeckt. Diese Situation kann auf ein gesundheitliches Problem hinweisen, da sie häufig ein Zeichen für körperlichen oder emotionalen Stress ist.

Die gesunde Katze – Acht Dinge, die Sie überprüfen sollten' title=

Mehr zum Thema Katzenaugen hier:  Katzenaugen

Kontrollpunkt Nr. 6 für eine gesunde Katze: Nase

Die Nase einer gesunden Katze sollte eine samtige und angenehme Textur haben und keinen Ausfluss aufweisen. Die Nase kann in unterschiedlichem Maße feucht sein, aber niemals sehr nass.

Kontrollpunkt Nr. 7 für eine gesunde Katze: Mund

Das Maul der Katze sollte rosa, sauber und frei von Mundgeruch sein. Die Zähne sollten ganz weiß und ohne überschüssigen Zahnstein sein. Es wird empfohlen, die Zähne der Katze regelmäßig untersuchen zu lassen und Zahnprobleme rechtzeitig zu behandeln.

Weitere Anzeichen einer möglichen Munderkrankung sind Sabbern und offensichtliche Probleme bei der Fellpflege – Katzen, die unter Infektionen im Mundbereich leiden, vermeiden es oft, sich selbst zu putzen.

Können Chihuahua gut mit Katzen umgehen?

Mehr lesenAn Katzenzahnpflege.

Checkpoint Nr. 8 für gesunde Katzen: Hinten

Das Hinterteil und die Genitalien der Katze sollten sauber sein.  Schmutz in diesem Bereich könnte auf ein Durchfallproblem hinweisen. Durchfall kann ein Zeichen für eine schlechte Ernährung der Würmer oder sogar für eine andere Form der Krankheit sein.

Auch ohne Durchfall können manchmal Würmer rund um den Anus entdeckt werden, insbesondere Bandwürmer, die oft wie kleine weiße und weiche Reiskörner aussehen.

Fazit: Die Gesundheit Ihrer Katze ist wichtig

Die Gesundheit Ihrer Hauskatze muss kein Ratespiel sein. Wenn Sie die Grundlagen der Katzengesundheit verstehen, machen Sie bereits einen wichtigen Schritt in Richtung des Wohlbefindens Ihres Haustieres. Von Verhaltenszeichen über Fellzustand, Körperhaltung, Ohren, Augen, Nase, Mund bis hin zum Hinterteil – jedes Detail erzählt eine Geschichte.

Einweg-Katzentoilette

Ihre Verantwortung hört nicht auf, nachdem Sie Ihre Katze nach Hause gebracht haben. Von da an wird die Überwachung der Gesundheit Ihrer Katze zu einer kontinuierlichen Aufgabe. Jede subtile Veränderung könnte die Art und Weise sein, wie Ihr Haustier signalisiert, dass etwas nicht stimmt. Denken Sie daran, dass Ihre Katze sich darauf verlässt, dass Sie bemerken, wenn etwas nicht ganz stimmt.

Schließlich geht es bei einer gesunden Katze nicht nur darum, Krankheiten zu vermeiden. Es geht darum, Ihrem Haustier ein qualitativ hochwertiges Leben voller spielerischer Momente, erholsamer Nickerchen und viel Schnurren zu bieten.

Da Sie nun mit den acht wichtigen Gesundheitschecks vertraut sind, sind Sie gut darauf vorbereitet, Ihrem Haustier die bestmögliche Pflege zu bieten. Denn eine gesunde Katze ist eine glückliche Katze und wünschen wir uns das nicht alle für unsere Haustiere?


Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Die gesunde Katze – Acht Dinge, die Sie überprüfen sollten' title=

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.