Können Katzen Rhabarber essen? Was Sie wissen müssen

Können Katzen Rhabarber essen? Was Sie wissen müssen

Hepper_Can Cats Eat_Rhubarb

Rhabarber hat einen sehr säuerlichen Geschmack mit leicht süßlichen Untertönen. Glücklicherweise ist diese Geschmackskombination für die meisten Katzen nicht ansprechend, denn Die Blätter und der Rest der Rhabarberpflanze gelten als sehr giftig, wenn sie von Katzen gefressen werden. Zu den leichten Symptomen zählen vermehrter Speichelfluss, Erbrechen und Durchfall. Im schlimmsten Fall kann es zu Kristallen im Harntrakt kommen, die zu Nierenversagen führen können. Die Einnahme von Rhabarber erfordert einen Besuch beim Tierarzt und möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt.



Über Rhabarber

Obwohl es vom US-Landwirtschaftsministerium als Obst eingestuft wird, handelt es sich tatsächlich um ein Gemüse. Wegen seines säuerlichen Geschmacks wird es selten roh verzehrt, ist aber in Streuseln und Eintöpfen beliebt. Es lässt sich auch leicht anbauen und kommt wild vor. Auch wenn Sie Ihrer Katze nicht absichtlich davon füttern, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze davon etwas frisst, während sie außer Haus ist. Eine neugierige Katze möchte vielleicht auch Ihr Rhabarber-Pudding-Dessert probieren.

Rhabarber

Bildnachweis: Nadezhda Nesterova, Shutterstock

Oxalatkristalle in Rhabarber

Rhabarberblätter sind sowohl für Menschen als auch für Katzen giftig. Dies liegt daran, dass sie sowohl lösliche Oxalatkristalle als auch unlösliche Calciumraphide enthalten. Diese Verbindung wird von der Pflanze als natürliche Abwehr zur Abwehr von Fressfeinden genutzt. Diese Kristalle werden im Darm absorbiert und binden sich im Kreislauf an Kalzium, was zu einem niedrigen Kalziumspiegel führt. Die Oxalate wirken zudem reizend auf den Darm und können in den Nieren kristallisieren und dort Schäden verursachen.



Anzeichen einer Rhabarbervergiftung bei Katzen

Rhabarber ist für Katzen hochgiftig, aber der einzige positive Punkt ist, dass die Symptome leicht zu erkennen sind und früh auftreten, sodass Sie genügend Zeit haben, schnell Maßnahmen zu ergreifen.

Zu den ersten Anzeichen zählen Speichelfluss, Erbrechen und Übelkeit.

Bestes Katzengeschirr, kein Entkommen
  • Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze nichts isst und dies ein ungewöhnliches Verhalten ist, könnte das ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Katzen suchen Privatsphäre, wenn sie krank sind. Wenn Ihre ansonsten freundliche und liebevolle Katze also nirgends zu finden ist oder sich an einem abgelegenen Ort versteckt, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
  • Eine Rhabarbervergiftung führt zu einem niedrigen Kalziumspiegel im Körper und kann zu Lethargie, Muskelzuckungen, Koordinationsstörungen und Krampfanfällen führen.
  • Anhaltendes Erbrechen ist schädlich für Katzen, da es zu Dehydrierung führen kann. Es ist auch sehr schwierig, eine Katze dazu zu bringen, Wasser zu trinken und sich zu regenerieren.
  • Der Verzehr von Rhabarber über einen längeren Zeitraum kann zur Bildung von Kristallen im Harntrakt führen. Zu den Symptomen gehören Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin. Suchen Sie dringend medizinische Hilfe auf, wenn Sie glauben, dass bei Ihrer Katze diese Symptome auftreten.
Katze erbricht

Bildquelle: Nils Jacobi, Shutterstock



Behandlung

Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze Rhabarber gefressen hat, sollten Sie sofort mit einem Tierarzt sprechen. Wenn Symptome vorhanden sind, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Katze einer intravenösen Flüssigkeitstherapie unterzogen wird. Dadurch wird Flüssigkeit in den Körper injiziert, um den Blutdruck zu stützen und die Nieren zu schützen. Möglicherweise erhält Ihre Katze auch kalziumhaltige Produkte, um die Oxalate im Magen zu binden, und verschiedene, um den niedrigen Kalziumspiegel zu korrigieren. Auch Kaolin/Pektin kann dabei helfen, die Oxalate zu binden.

Es kann zwei bis drei Wochen dauern, bis sich eine Katze von einer Rhabarbervergiftung erholt hat. Während dieser Zeit sollten Sie darauf achten, dass genügend frisches Wasser zur Verfügung steht und Sie eine Schonkost oder eine von Ihrem Tierarzt verordnete Diät erhalten müssen. In dieser Erholungsphase müssen Sie Ihre Katze genau überwachen.

Die 3 anderen Pflanzen, die für Katzen giftig sind

Rhabarber ist eine beliebte krautige Pflanze in Gärten und auf Feldern auf der ganzen Welt, da er einfach anzubauen ist und eine beliebte Zutat zum Kochen ist. Es gibt andere häufig angebaute und verzehrte Pflanzen, die für Katzen giftig sein können, und Sie sollten beim Anbau vorsichtig sein, wenn Sie ein Haus voller Katzen haben.

1.Tomaten

geschnittene Tomaten

Bildquelle: Beverly Buckley, Pixabay

Ein Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse, Tomaten enthalten einen Giftstoff namens Tomate. Der Verzehr unreifer Tomaten kann zu Magenbeschwerden, Erbrechen, Durchfall und vermehrtem Speichelfluss führen. Bei Ihrer Katze kann es auch zu einer erhöhten Herzfrequenz und Anzeichen eines Koordinationsverlusts kommen. Achten Sie auf erweiterte Pupillen sowie auf andere Symptome wie Verwirrtheit, Zittern und sogar Krampfanfälle.


2.Avocados

Avocado-Pixabay

Bildquelle: GerDukes, Pixabay

Avocados sind aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bei Menschen sehr beliebt geworden, für Katzen und Hunde sind sie jedoch leicht giftig. Eine kleine Menge kann für Vögel und einige Nutztiere tödlich sein. Die Einnahme durch Katzen kann aufgrund des hohen Fettgehalts zu Erbrechen und Durchfall oder möglicherweise zu Pankreatitis führen.


3.Knoblauch

Knoblauch

Bild von: Anrita1705, Pixabay

Luchs gegen Rotluchs

Knoblauch sowie andere Mitglieder der Alaunfamilie, wie z Zwiebeln Auch für Haustiere sind sie hochgiftig. Sie können zum Abbau der roten Blutkörperchen führen. Zu den Symptomen gehören blasses Zahnfleisch und Lethargie sowie Bauchschmerzen. Letztendlich kann die Vergiftung zu Gelbsucht, Anämie und Kollaps führen. Es werden auch allgemeinere Symptome wie Erbrechen und Durchfall, beschleunigte Atmung und Herzfrequenz beobachtet.

Letzte Gedanken

Katzen sind im Allgemeinen recht gut darin, Pflanzen, Obst und Gemüse zu meiden, die für sie schädlich sind. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da sie auch äußerst neugierige Tiere sind. Rhabarber ist eine von mehreren krautigen Pflanzen, die regelmäßig in Gärten angebaut und in der Wildnis gefunden werden und giftig und vergiftend sein können.

Zu den Symptomen einer Pflanzentoxizität gehören im Allgemeinen Erbrechen und Durchfall, während zu schwerwiegenderen Symptomen Lethargie, Herzprobleme und Organversagen gehören können. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze etwas Giftiges aufgenommen hat, sollten Sie sich so schnell wie möglich von Ihrem Tierarzt beraten lassen, der möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt benötigt, um die Genesung sicherzustellen.

Verwandte Lektüre:


Ausgewählte Bildquelle: MikeGoad, Pixabay