Katzenfutter und Katzenernährung mit der Tierernährungsberaterin Dr. Martha Cline

Katzenfutter und Katzenernährung mit der Tierernährungsberaterin Dr. Martha Cline

In der komplexen Welt des Katzenfutters und der Ernährung von Katzen kann es schwierig sein, zu wissen, was wirklich das Beste für Ihren pelzigen Freund ist. Kürzlich hatten wir das Privileg, mit der geschätzten Tierernährungsberaterin Dr. Martha Cline zusammenzusitzen.

Wir haben alles besprochen, von Industriestandards bis hin zur Ergänzung der Ernährung Ihrer Katze – und noch viel mehr. Wenn Sie sich schon einmal über die Etiketten von Tiernahrung im Klaren waren oder sich bei Nahrungsergänzungsmitteln unsicher waren, sollten Sie sich nicht entgehen lassen, was Dr. Cline zu sagen hat.



In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ernährung von Katzen und wie Sie die Ernährung Ihrer Katze optimieren können.

Wie zuverlässig sind die aktuellen Standards in der Tiernahrungsindustrie?

Wir begannen unseren Vortrag mit der Diskussion aktueller Industriestandards, die von der AAFCO (The Association of American Feed Control Officials) festgelegt wurden. Angesichts der Tatsache, dass die AAFCO-Fütterungsversuche nur ein paar Wochen im Leben der Tiere abdecken, habe ich Dr. Cline gefragt, ob sie der Meinung ist, dass diese Standards ausreichen, um sich daran zu halten.

Ein AAFCO-Fütterungsversuch wird verwendet, um die Nährstoffangemessenheit einer Diät zu bestimmen. Für die Erwachsenenhaltung werden mindestens 8 Hunde oder Katzen verwendet und das Testfutter muss mindestens 26 Wochen lang gefüttert werden. Ein Tierarzt untersucht die Tiere zu Beginn und am Ende eines Futterversuchs und sammelt während des Versuchs verschiedene medizinische Daten.



Katzenfutter und Katzenernährung mit der Tierernährungsberaterin Dr. Martha Cline' title=

Die Bedeutung lebenslanger Studien in der Haustierernährung

Es ist wichtig zu wissen, dass das Futter Ihres Haustiers von Katzen oder Hunden gut vertragen wird, bevor es auf den Markt kommt. Ich glaube, dass [die AAFCO-Fütterungsversuche] definitiv einen Wert für sie haben, weil sie möglicherweise Probleme mit der Nährstoffverdaulichkeit oder der Schmackhaftigkeit aufdecken, die übersehen würden, wenn die Diäten einfach formuliert und verkauft würden.

Ein Fütterungsversuch hat jedoch seine Grenzen und garantiert nicht, dass die Diät unter allen Bedingungen eine ausreichende Ernährung gewährleistet. Tiernahrung kann ohne Durchführung eines Fütterungsversuchs verkauft werden. Diäten, die vollständig und ausgewogen zusammengestellt sind, erfüllen die von AAFCO festgelegten Werte, entweder basierend auf der Rezeptur oder auf analytischen Tests des Endprodukts. Wenn dies der Fall ist, sollte ein Unternehmen die Nährstoffe nach der Herstellung des Lebensmittels testen, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffe, die auf dem Papier wirklich gut aussahen, nun tatsächlich im Lebensmittel enthalten sind.

Aber wie sieht es mit den langfristigen Auswirkungen kommerzieller Diäten auf die Gesundheit eines Haustiers aus? Laut Dr. Cline gibt es nur wenige Lebenszeitstudien.



Langfristige prospektive Studien zur Bewertung der Auswirkungen der Ernährung sind in der Veterinärmedizin selten. Die Menschen sollten verstehen, dass die Durchführung eines lebenslangen Studiums sowohl aus finanzieller als auch aus zeitlicher Sicht eine große Herausforderung sein kann.

Dr. Cline nannte zwei Beispiele für Lebenszeitstudien: Das eine ist eine lebenslange Studie Dies wurde vor einigen Jahren bei Labrador-Retrievern durchgeführt, die ihr ganzes Leben lang beobachtet wurden. Diese spezielle Studie ergab, dass Hunde, die schlank gehalten wurden, im Vergleich zu übergewichtigen Hunden ein längeres und gesünderes Leben führten.

Die Morris Animal Foundation führt derzeit eine weitere lebenslange Studie an Golden Retrievern durch, um die Auswirkungen der Ernährung auf die Krankheitshäufigkeit dieser Hundepopulation zu untersuchen.

Durchstarten mit AAFCO-Fütterungsversuchen

Dr. Cline sagte, dass uns die AAFCO-Fütterungsversuche angesichts des Mangels an Lebenszeitstudien einen guten Ausgangspunkt bieten.

Es ist ein gutes System für das, was wir derzeit haben. Könnten wir es besser machen? Wir könnten es immer besser machen. Sollte ein Tiernahrungsunternehmen über die Mindestanforderungen hinausgehen? Ja.'

Sie bleibt hinsichtlich der Tiernahrungsstudien optimistisch und sagt:

Was wir in den letzten 50 Jahren über die Ernährung von Katzen und Hunden gelernt haben, ist wirklich bedeutsam. Es verbessert sich. Jedes Jahr werden neue Daten veröffentlicht, aus denen wir immer mehr über ihren Nährstoffbedarf für Gesundheit und Krankheit wissen.

Was die Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen dieser Diäten auf Krankheiten wie Krebs und Diabetes betrifft, sagt Dr. Cline, dass wir diese nicht ausschließen können. Wenn ihre Kunden jedoch darauf hinweisen, dass Haustiere heutzutage aufgrund ihrer Ernährung mehr Krankheiten entwickeln, fragt sie oft:

roter Heilerpreis

Ist es nur die Tatsache, dass unsere Tiere auf einem höheren Ernährungsniveau sind als je zuvor, was dazu führt, dass sie länger leben und dass sie die Möglichkeit haben, mehr Krankheiten zu bekommen, als wir bei älteren Tieren sehen?

Katzenfutter und Katzenernährung mit der Tierernährungsberaterin Dr. Martha Cline' title=

Interpretation der Verpackung von Tiernahrung: Was Sie wissen müssen

Ich fragte Dr. Cline nach den verschiedenen Begriffen, die man auf Tiernahrungsverpackungen sieht. Premium Super Premium Natural Holistic – sollte irgendetwas davon unsere Kaufentscheidung für Katzenfutter beeinflussen?

Für viele Begriffe auf Tiernahrungsetiketten oder in der Werbung gibt es keine gesetzliche Definition. Zum Beispiel „Premium Super Premium Holistic“ und „Gourmet“ – beides hat keine rechtliche Bedeutung. Sie sind eigentlich nur etwas, das man Tierfutter hinzufügen kann und das keiner behördlichen Aufsicht unterliegt.

Was den Begriff „natürlich“ betrifft, sagt Dr. Cline, dass dieser zwar eine konkrete rechtliche Bedeutung hat, aber alles, was darin steht, ist, dass die Inhaltsstoffe ursprünglich von einem Tier, einer Pflanze oder einer abgebauten Quelle stammen.

Es hat nichts mit der Verarbeitung oder der Art und Weise zu tun, wie das Tier aufgezogen oder die Pflanzen angebaut werden. Es bedeutet wirklich nicht viel, außer dass es nicht chemisch synthetisiert wurde.

Natürlich zu sein bedeutet nicht, dass eine Zutat im Vergleich zu einer im Labor hergestellten Zutat unbedingt sicherer oder gesünder ist. Dr. Cline erwähnt Vitamin E als einen Inhaltsstoff, der oft synthetisiert wird, aber völlig sicher ist und eine wichtige Rolle bei der Konservierung von Tiernahrung spielt. Gleichzeitig können vollkommen natürliche Inhaltsstoffe potenziell giftig oder mit Pilzen oder Bakterien kontaminiert sein.

Die Ernährung einer Katze ergänzen – eine gute Idee?

Die Frage nach Nahrungsergänzungsmitteln für Katzen wird in den Foren oft thematisiert, daher habe ich Dr. Cline nach ihrer Meinung zu den Vorteilen und potenziellen Risiken einer Nahrungsergänzung gefragt. Dr. Cline sagte, dass sich ihre Praxis hauptsächlich mit Ernährungsfällen befasst und dass sie daher am häufigsten Probiotika und Fischöl als Nahrungsergänzungsmittel verschreibt.

Ich verwende ständig Probiotika. Ich finde, dass sie bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen sehr hilfreich sind. Was die Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Probiotika angeht, habe ich keine konkreten Berichte über Katzen gesehen.“

Welche Probiotika verwendet werden sollten und welche Bakterienformel für Katzen am besten geeignet ist, hat Dr. Cline eine interessante Vorhersage.

Es gibt mittlerweile zahlreiche Forschungsarbeiten, die sich speziell mit dem gastrointestinalen Mikrobiom von Tieren befassen [d. h. die Bakterien im Darm]. Die Mikrobiome von Menschen, Katzen und Hunden sind alle unterschiedlich. Es wird interessant sein zu sehen, ob wir mehr veterinärmedizinische Produkte erhalten, die besser mit dem Mikrobiom von Katzen kompatibel sind.

Bezüglich Fischöl:

„Omega-3-Fettsäuren haben viele gesundheitliche Vorteile bei vielen verschiedenen Krankheitsprozessen wie chronischer Nierenerkrankung und Arthrose.“

Dr. Martha Cline DVM Diplomate ACVN

Sie warnt vor einer Überdosierung, da es Berichte über damit verbundene Gerinnungsprobleme gibt.

Ich empfehle keine wirklich hohen Dosen Fischöl bei Katzen, da es durchaus Probleme verursachen kann. Auch hier ist Fischöl eines, bei dem Sie die üblichen Dosierungsempfehlungen befolgen sollten. Meine allgemeine Dosierung beträgt 1000 mg Fischöl pro 10 Pfund, also 1 Standard-Fischölkapsel pro Katze. Es ist nicht etwas, bei dem mehr besser sein könnte.

Abschließend sagte Dr. Cline, dass die klinische Veterinärernährung zu einem führenden Bereich geworden sei.

Als ich an der Veterinärschule war, kam es zu einem massiven Rückruf von Tiernahrung aufgrund von Melamin und Cyanursäure. Seitdem hat sich die Wahrnehmung der Tiernahrungsindustrie und der Tierhalter gegenüber der Branche drastisch verändert. Es gibt Fragen, mit denen wir uns jetzt beschäftigen, die meinen Mentoren vor all dem nicht häufig gestellt wurden. Wir sehen einige Ernährungsdefizite und -störungen, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben, da die Besitzer jetzt zu Hause Essen zubereiten und ihre Ernährung möglicherweise nicht vollständig und ausgewogen ist. Es ist eine wirklich interessante Zeit für mich, Ernährungsberaterin zu sein, und ich hoffe, dass ich Tierbesitzern eine Anlaufstelle sein kann, damit sie gute Ernährungsentscheidungen treffen können.

Dr. Martha Cline DVM Diplomate ACVN

Katzenernährung: Die Erkenntnisse von Dr. Martha Cline

Im weiteren Verlauf sollten wir uns daran erinnern, wie Dr. Cline die in den letzten Jahrzehnten erzielten Fortschritte in der Veterinärernährung hervorgehoben hat, und gleichzeitig die Bereiche anerkennen, die einer Verbesserung bedürfen.

Spüren Katzen den Tod?

Es ist klar, dass die Tierernährung, obwohl sie ein komplexer und dynamischer Bereich ist, erhebliche Fortschritte gemacht hat und sich weiterentwickeln wird, um den Bedürfnissen unserer geliebten Begleiter gerecht zu werden.

Dieses Interview ist ein Beweis dafür, wie wichtig kontinuierliche Explorationsforschung und offene Gespräche über die Ernährung von Haustieren sind.


Katzenfutter und Katzenernährung mit der Tierernährungsberaterin Dr. Martha Cline' title=

Dr. Martha Cline ist eine auf Tierernährung spezialisierte Tierärztin. Sie besuchte die Veterinärschule am College of Veterinary Medicine der University of Tennessee und absolvierte ihr Praktikum in Kleintiermedizin am Oradell Animal Hospital, bevor sie an die University of Tennessee zurückkehrte, diesmal für ein zweijähriges Praktikum in der klinischen Ernährung von Kleintieren. Dr. Cline arbeitet derzeit als klinische Veterinärernährungsberaterin am Red Bank Veterinary Hospital in Tinton Falls, New Jersey. Dr. Cline hat uns bei TCS viele wertvolle Informationen mitgeteilt und Sie können davon ausgehen, dass ihr Name hier in weiteren Artikeln zum Thema Ernährung auftauchen wird  TheCatSite.com  in naher Zukunft!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.