Katzenschlaf – Was Besitzer wissen müssen

Katzenschlaf – Was Besitzer wissen müssen

Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn Ihre Katze den ganzen Tag schläft? Willkommen in unserem umfassenden Ratgeber zur Welt des Katzenschlafs! Wir enthüllen, was den Katzenschlaf so einzigartig macht, von den merkwürdigen Stunden, in denen sie an ihrem Lieblingsschlafplatz schlafen, bis hin zu den Geheimnissen der Katzenträume.

Unterwegs werden wir untersuchen, welche Veränderungen in den Schlafmustern darauf hindeuten könnten, wie Sie die nächtlichen Aktivitäten Ihrer Katze beeinflussen könnten und sogar, warum Katzen es manchmal vorziehen, auf Ihrem Kopf zu schlafen. Machen Sie sich bereit, die Geheimnisse der schläfrigen Welt Ihrer Katze kennenzulernen!



Wenn Sie die Schlafgewohnheiten Ihrer Katze und ihre Rolle im Leben Ihrer Katze verstehen, können Sie sicherstellen, dass Kitty eine glückliche Camperin ist

Katzenschlaf: Was Besitzer wissen müssen' title=

Wie viel schlafen Katzen?

Katzen verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Schlafen. Die durchschnittliche Katze schläft 13–18 Stunden am Tag. Die genaue Anzahl kann je nach Alter und Persönlichkeit der Katze variieren. Katzen, die den Tag alleine zu Hause verbringen, neigen dazu, den ganzen Tag über zu schlafen.

Neugeborene Kätzchen schlafen die meiste Zeit. Tatsächlich stellt die Natur auf diese Weise sicher, dass die Kätzchen nicht aus dem Nest wandern oder Geräusche machen, die Raubtiere anlocken könnten, während die Mutterkatze weg ist. Im Laufe der Wochen passen sich die Schlafzeiten der Kätzchen allmählich an die der Erwachsenen an.



Warum schlafen Katzen die ganze Zeit?

Haben Sie sich darüber jemals Gedanken gemacht? Oder wurde das vielleicht von jemandem gefragt?

Katzen schlafen nicht die ganze Zeit. Aber es kann durchaus so aussehen, wenn eine Katze 16 Stunden am Tag schläft und hauptsächlich nachts aktiv ist. Die meisten Hauskatzen ziehen es vor, tagsüber zumindest einige Stunden wach zu sein, damit sie eine schöne Zeit mit ihren Besitzern verbringen können.

Wenn Sie eine Veränderung im Schlafverhalten Ihrer Katze bemerken, bleiben Sie wachsam. Versuchen Sie herauszufinden, ob die Änderung mit dem Wechsel der Jahreszeiten zusammenhängt. Typisch ist auch eine sehr allmähliche Veränderung der Aktivitätsmuster mit zunehmendem Alter von Katzen.



Wenn Sie jedoch vermuten, dass Ihre Katze apathisch ist oder sich ihr Schlafverhalten plötzlich und deutlich verändert, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Um gesundheitliche Probleme auszuschließen, kann eine Untersuchung durchgeführt werden.

Supersüße Katze, die in einer sehr seltsamen Position schläft' title=

Wann schlafen Katzen?

Die meisten Menschen halten Katzen für nachtaktive Raubtiere, da Katzen dazu neigen, tagsüber zu schlafen und nachts wach zu bleiben.

Sind Katzen wirklich nachtaktiv?

Aktuelle Studien haben gezeigt, dass dies bei den meisten Katzen tatsächlich der Fall ist Dämmerung . Dieses seltsame Wort bezieht sich auf Tiere, die in der Morgen- und Abenddämmerung am aktivsten sind.

Erfahrene Katzenbesitzer sagen jedoch, dass Sie die Schlafzeiten Ihrer Katze beeinflussen können. Wenn Sie tagsüber viele Reize in Form von Katzenspielzeug oder einer Begleitkatze bereitstellen, ist es wahrscheinlicher, dass die Katze tagsüber wach bleibt und dann die Nacht schlafend verbringt.

Engelspflanzenkatzen

Wenn Sie die nächtlichen Aktivitäten Ihrer Katze reduzieren möchten, können Sie versuchen, etwas Zeit mit ihr zu verbringen und ein paar interaktive Spiele zu spielen, um sie vor dem Schlafengehen zu ermüden. Mehr dazu können Sie in unserem Beitrag lesen: So verhindern Sie, dass Ihre Katze Sie nachts weckt .

Die Katze schläft in gebeugter Haltung und bedeckt ihr Gesicht mit den Beinen' title=

Das berühmte Nickerchen

Im Gegensatz zu Hunden oder Menschen können Katzen viele Stunden lang relativ leicht schlafen. Wenn Sie versuchen, die schlafende Katze zu wecken, kann sie innerhalb von Sekunden vom Tiefschlaf in den völligen Wachzustand wechseln. Oft sieht man die Katze mit halb geschlossenen oder sogar weit geöffneten Augen sitzen und ein kurzes Nickerchen machen.

Lieblingsschlafplätze

Katzen suchen einen Schlafplatz, der sich sicher anfühlt und die richtige Temperatur hat. An heißen Sommertagen suchen sie sich schattige Schlafplätze auf. Im Winter suchen sich die meisten Katzen einen Platz mit warmer Sonne oder eine Heizung in der Nähe.

Die Temperatur beeinflusst auch die Schlafposition der Katze. Bei Erkältung neigen Katzen dazu, sich zusammenzurollen und das Gesicht zwischen die Pfoten zu legen, um den Wärmeverlust des Körpers zu reduzieren.

Sie können ein schönes, weiches Bett speziell für Ihre Katze anfertigen oder eines der vielen Plüsch-Katzenbetten kaufen, die im Handel erhältlich sind. Dennoch bevorzugen viele Katzen ein bestimmtes Bett im Haus – unseres!

Für die Katze ist unser Bett mit wohligen und geborgenen Düften durchtränkt und oft der ideale Schlafplatz. Wenn Sie Ihr Bett mit einer oder mehreren Katzen teilen, kann dies dazu beitragen, die besondere Bindung zwischen Mensch und Katze zu stärken, ganz zu schweigen von der Rolle der Katze als pelzige, schnurrende Wärmflasche …

Tatsächlich wurden in unserer ersten wöchentlichen Umfrage Besucher gefragt, ob sie ihr Bett mit einer Katze teilen. Erstaunliche sechzig Prozent gaben an, dass sie das immer tun! Eine neuere Umfrage ergab einen Prozentsatz von 88 %!

Katzen-Displayschutz

Das gemeinsame Bett mit Kitty kann ein Problem sein, wenn die Katze beschließt, Sie nachts zu wecken. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Katze helfen, sich an Ihren eigenen Schlafrhythmus zu gewöhnen, indem Sie die Ratschläge in diesem Ratgeber befolgen: Wie ich verhindern kann, dass meine Katze mich nachts weckt .

Schlafende Katze mit dem Kopf nach oben' title=

Warum schlafen Katzen auf dem Kopf?

Katzen scheinen unterschiedliche Vorlieben zu haben, wenn es darum geht, mit ihren Menschen zu schlafen. Viele schlafen lieber direkt auf ihrem Besitzer, oft direkt auf der Brust oder sogar auf dem Kopf!

Katzen schlafen auf deinem Kopf, weil sie dich lieben! Sie möchten ihrem Lieblingsmenschen – Ihnen – so nah wie möglich kommen! Sie können das entweder als Kompliment annehmen oder Kitty vorsichtig entfernen. Wenn Sie das konsequent tun, sollten sie irgendwann lernen, eine andere Ecke zu finden, in der sie sich an Sie kuscheln können.

Träumen Katzen?

Forscher sind sich einig, dass unsere Katzen genauso zu träumen scheinen wie wir. Studien, die gemessen haben motorische Aktivität der Katze sowie Gehirnwellen bei schlafenden Katzen zeigen, dass Katzen in ihrem Schlafzyklus durchaus Traumphasen haben.

Genau wie Menschen durchlaufen Katzen eine REM-Phase. REM steht für Rapid Eye Movement und wir wissen, dass beim Menschen zu diesem Zeitpunkt geträumt wird.

Wovon träumen Katzen? Träumen Katzen in Farbe? Haben sie Albträume? Niemand weiß es genau. Wenn Sie Ihre Katze beim Schlafen beobachten, bemerken Sie möglicherweise, dass sie zuckt. Es könnte durchaus sein, dass sie davon träumen, Spielzeug oder sogar Beute zu jagen.

Schlafende Katze auf Teppich mit nach oben gerichtetem Körper' title=

Schnarchen Katzen?

Junge, gesunde Katzen neigen dazu, ruhig zu schlafen, aber Katzen können durchaus schnarchen. Die Rede ist auch nicht vom Schnurren. Ältere Katzen oder Katzen mit flacheren Gesichtern (wie Perserkatzen und Himalaya-Katzen) können in manchen Schlafphasen durchaus Schnarchen hören.

Wenn Sie Ihre Katze leise schnarchen hören, besteht in der Regel kein Grund zur Sorge. Vor allem, wenn das Schnarchen nach dem Positionswechsel aufhört. Wenn Ihre ansonsten gesunde Katze jedoch wie bei jeder anderen Verhaltensänderung plötzlich anfängt, laut zu schnarchen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Möglicherweise möchten sie potenzielle Gesundheitsprobleme ausschließen.

Schlafpositionen für Katzen

Genau wie Kinder – und einige Erwachsene! - Katzen können in verschiedenen seltsamen Positionen schlafen.

Wussten Sie, dass die Schlafposition einer Katze oft ein Hinweis darauf ist, wie kalt oder warm sich die Umgebung anfühlt? Wenn der Raum kalt ist, neigt eine Katze dazu, sich im Schlaf zusammenzurollen, um die Körperwärme zu bewahren. Wenn es andererseits zu heiß ist, wird sich Kitty wahrscheinlich ausbreiten, um ihre Körperwärme zu regulieren.

Mehr lesen: Was ist die richtige Raumtemperatur für eine Katze? .

Im Laufe der Jahre haben Mitglieder von TheCatSite.com amüsante Fotos ihrer schlafenden Katzen geteilt, die zeigen, wie vielfältig die Schlafpositionen von Katzen sein können! Werfen wir einen Blick auf einige davon.

Supersüße schlafende Katze mit lächelndem Gesicht' title= Katze schläft mit Kopf auf Kissen' title= Katze schläft mit beiden Beinen vor dem Gesicht' title= Schwarz-weiße Katze, die kopfüber schläft' title= Orangefarbene Katze schläft in sehr gewölbter Position' title=

Was macht den Lieblingsplatz einer Katze zum Schlafen aus?

Wie bei vielen anderen Dingen sind Katzen auch bei der Wahl ihrer Schlafplätze recht eigenwillig. Als wir unsere fragten Forumsmitglieder In Bezug auf die Lieblingsplätze ihrer Katzen zum Nickerchen haben sie sich einige ziemlich einzigartige Entscheidungen ausgedacht, die ihre Katzen getroffen haben, aber es kommen auch ein paar Themen zur Sprache.

Katze schläft kopfüber' title=

Die richtige Temperatur

Manche mögen es heiß und die meisten Katzen auch. An kalten Tagen verhalten sich Katzen wie wärmesuchende Raketen auf der Suche nach dem wärmsten Platz im Haus, sei es neben dem Herd auf einer Heizdecke unter einer starken Leselampe oder einfach an einem schönen Ort in der Sonne.

Katze schläft mit vollem, flachem Rücken' title=

Ein Gefühl der Sicherheit

Katzen finden es notwendig, dort zu schlafen, wo sie sich sicher fühlen. Die Sicherheitsparameter können von Katze zu Katze unterschiedlich sein, umfassen jedoch häufig zwei Elemente: Größe und die Fähigkeit, ihre Umgebung zu beobachten.

Sie verbringen oft eine Weile damit, die Gegend zu beobachten und lassen dabei zu, dass sich ihre Augen ganz allmählich schließen. Die Höhe spielt eine besondere Rolle in Haushalten, in denen kleine Hunde oder andere Katzen auf dem Boden für freche Störungen sorgen.

Katze schläft in seltsamer Position' title=

Ein Versteck

Viele Katzen lieben es, sich im Schlaf umgeben und geborgen zu fühlen. Sie brauchen eine eigene kleine „Höhle“, in der sie ihre Abwehrkräfte abbauen und einschlafen können.

Boxen sind bei diesen Katzen sehr beliebt, ebenso wie Schubladen, tiefe Wäschekörbe und alles andere, in das sie hineinkriechen können. Eines unserer Forumsmitglieder erzählte sogar die Geschichte einer Katze namens Archie, die sich ausgerechnet in einen Küchenschrank zurückzog.

Katze schläft mit Kopf auf Kissen' title=

Sicherheit in Zahlen

Beobachten Sie einen Haufen Kätzchen in Aktion und Sie wissen, dass es bestimmt so enden wird: ein Haufen schlafender Kätzchen, die alle aneinander gekuschelt sind. Als Wurfgeschwister von Kätzchen schlafen sie fast immer zusammen. Während sie älter werden, pflegen einige Katzen die Bindung zu anderen Katzen oder bilden ähnliche Bindungen.

Sei es auf der Suche nach Wärme oder Geborgenheit oder ob beide Katzen einander aufsuchen, wenn sie müde werden. In vielen Fällen handelt es sich bei der „anderen Katze“ möglicherweise überhaupt nicht um eine Katze ... und Sie werden am Ende den liebenswerten Anblick eines schläfrigen Hunde-Katzen-Paares vor sich haben.

Der Mensch in ihrem Leben

Genauso wie sie es sich neben ihrer Katzenmutter gemütlich machen würden, lieben es die meisten Katzen, neben ihren Menschen zu schlafen. Oder am besten auf ihrem Menschen. Bei einer halben Chance wird Ihre Katze wahrscheinlich den besten Platz im Bett in Beschlag nehmen und ihn für sich beanspruchen.

In einem Haushalt mit mehreren Katzen kann es kompliziert werden, da jede Katze ihren eigenen Platz zu finden scheint, während ihr Mensch sich mit territorialen Resten begnügen muss. Wie der Autor Stephen Baker einmal sagte: „In den meisten Betten finden bis zu sechs Katzen Platz.“ Zehn Katzen ohne Besitzer.'

Schauen Sie sich Stephen Bakers Buch hier auf Amazon an .

Katze schläft im Bett des Besitzers' title=

Es ist nicht nur das Bett, das unsere Katzen gerne mit uns teilen. Ob vor dem Fernseher oder vor dem Computer – viele Katzen lieben es, auf oder zumindest in der Nähe ihres Lieblingsmenschen zu schlafen.

Ein Forummitglied erzählte uns, dass ihre Katze es liebt, zusammengerollt auf ihrer Schulter einzuschlafen, selbst wenn sie – der Mensch – aufsteht, um im Haus herumzulaufen!

Nickerchenplätze von Katzen: Der Fremdheitsfaktor

Die Welt ist ihr Bett und manche Katzen empfinden die seltsamsten Ecken ihrer Welt als genauso bequem wie jedes schicke, im Laden gekaufte Bett.

Manchmal scheint es, als ob sie es nur tun, um uns zum Lachen zu bringen, wie einige dieser seltsamen, aber sehr realen Nickerchenplätze zeigen: auf Bücherregalen auf oder in Pizzakartons im Topf mit dem Kaktusgarten auf dem Feuerholz im Spülbecken und natürlich am Liebling der weißen Katzen: auf schwarzen Hemden und Jacken!

Fazit: Die entzückende Skurrilität des Katzenschlafs

Alles in allem können die Schlafgewohnheiten von Katzen auf uns Menschen recht eigenartig und faszinierend wirken. Von ihren mehrphasigen Schlafzyklen bis hin zu ihrer Vorliebe für ungewöhnliche Schlafplätze – die Welt des Katzenschlafs ist voller Geheimnisse.

Katzen schlafen viel, aber sie tun dies auf ihre ganz eigene Art und Weise und überraschen ihre Besitzer oft mit unerwarteten Vorlieben und überraschenden Verhaltensweisen. Das Verständnis der Schlafgewohnheiten Ihrer Katze ist entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Glück und kann auch zu einer tieferen Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Katzenfreund führen.

Denken Sie daran, dass es immer am besten ist, einen Tierarzt zu konsultieren, wenn sich der Schlafrhythmus Ihrer Katze plötzlich ändert oder Sie Bedenken haben. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Ratgeber nützliche Einblicke und unterhaltsame Anekdoten zum faszinierenden Thema Katzenschlaf vermittelt hat. Viel Spaß beim Katzenschlaf!

Smoking-Katzen-Persönlichkeit
Die Katze schläft kopfüber und ist in eine Decke gehüllt' title=

Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Gute Nacht allerseits und süße Träume!  

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.