Entfernen der Krallen – Pflege und Komplikationen nach der Operation

Entfernen der Krallen – Pflege und Komplikationen nach der Operation

Einer Katze die Krallen zu entziehen ist eine Entscheidung, die schwerwiegende Konsequenzen nach sich zieht. Viele sehen darin eine Lösung zum Schutz von Möbeln. Aber verstehen sie, was der Eingriff wirklich für die Katze bedeutet?

In diesem Artikel befassen wir uns mit der harten Realität des Entfernens der Krallen, einschließlich der körperlichen und geistigen Schmerzen, die es verursachen kann. Für diejenigen, die diese Entscheidung bereits getroffen haben, finden Sie auch Hinweise zur Nachsorge nach der Operation. Darüber hinaus finden Sie Alternativen, die Ihrer Katze unnötiges Leid ersparen können.



Ziel dieses Leitfadens ist es, Besitzern das Wissen zu vermitteln, das sie ihren Katzen bei der Bewältigung der mit dem Entfernen der Krallen verbundenen Herausforderungen helfen können, unabhängig davon, ob sie jetzt oder in Zukunft damit konfrontiert werden.

Pflege nach der Operation zum Entfernen der Krallen' title=

Ein umstrittenes Verfahren

TheCatSite spricht sich strikt gegen das Entfernen der Krallen aus und betrachtet es als mehr als nur das Entfernen der Krallen einer Katze. Bei dieser Operation wird ein Teil der Zehen der Katze entfernt.

Die wahre Natur des Verfahrens wird oft missverstanden. Es gibt auch Alternativen, die nicht nur humaner, sondern auch einfacher und kostengünstiger für den Schutz Ihrer Möbel sind.



Trotz des Widerstands wird das Entfernen der Krallen von einigen Tierärzten immer noch als Standardverfahren befürwortet, das häufig mit einer Kastration oder Kastration verbunden ist.

Monstera-Pflanze und Katzen

In unseren Foren tauchen häufig Fragen zur kurz- und langfristigen Pflege von Katzen ohne Krallen auf. Leider landen viele Katzen, die sich dieser Prozedur unterzogen haben, in Tierheimen. Dies führt dazu, dass sich neue Besitzer mit der daraus resultierenden Behinderung ihrer Katze auseinandersetzen müssen.

Schmerzvermeidung

Ein Papierschnitt ist schmerzhaft, wenn er passiert, aber danach scheint es vor allem so zu sein, dass er sich an der ungünstigsten Stelle befindet: einem biegsamen Teil des Fingers, dem Pad, sodass man nicht tippen oder schreiben kann, an einer Stelle, an der er ständig angestoßen wird.



Stellen Sie sich vor, dass Ihr gesamtes Gewicht bei jedem Schritt auf dem Schnitt lastet. Das Entfernen der Krallen einer Katze ist ein großer chirurgischer Eingriff und kein Scherenschnitt. Es ist körperlich und geistig schmerzhaft.

Katzen springen, rennen, gehen, graben in der Katzentoilette und heben mit ihren Pfoten Futter oder Spielzeug auf. Der Schmerz einer Operation wird all diese Dinge schwierig und schmerzhaft machen.

Sobald eine Situation Schmerzen verursacht, beispielsweise das Graben in der Katzentoilette, meidet eine Katze den Bereich, in dem die Schmerzen aufgetreten sind – dann ist sie in Schwierigkeiten, weil sie auch die Katzentoilette nicht benutzt.

Pflegetipp nach der Operation:Körniges Streu schadet einer empfindlichen Pfote. Wir empfehlen, stattdessen zerrissene, nicht geschnittene Zeitungsstreifen oder andere weiche Materialien zu ersetzen. Dies kann ein lebenslanges Problem sein.

Kein Wanderschuh

Es gibt viele Komplikationen nach der Operation. Das Springen stellt eine enorme Belastung für die Füße dar, da Katzen zuerst mit den Vorderpfoten landen. Beim Menschen wird geschätzt, dass jedes Bein die Hälfte unseres Körpergewichts trägt.

Beim Gehen werden Hüfte, Knie und Knöchel sechsmal stärker belastet. Beim Springen werden diese Gelenke etwa zwanzigmal stärker belastet.

Kitty kann weder Stiefel noch Spezialschuhe tragen, wie es nach einer Fußoperation der Fall ist. Auch keine Gehhilfen, Roller oder Krücken. Selten werden beide Füße gleichzeitig operiert.

Pflegetipp nach der Operation: Heben Sie Kitty auf das Bett oder die Couch und von dort herunter. Auch Laufen und Spielen werden schmerzhaft sein. Legen Sie also Kittys Angelrute weg, spielen Sie den Ball mit einer Glocke und dem Laserlicht. Gönnen Sie sich eine ruhigere Tätigkeit, während er heilt.

Wenn der Schmerz nicht verschwindet

Auch nach dem Abnehmen der Verbände kann es zu Problemen wie Infektionen kommen. Anfängliche Schmerzen können noch fast zwei Wochen nach der Operation ein Problem darstellen.

Kitty vermeidet Dinge, die ihm weh tun, es kann zu Arthritis in den Zehengelenken oder zu Phantomschmerzen kommen, wie es bei amputierten Menschen der Fall ist.

Das Beißen entweder wegen der Schmerzen oder weil er sich nicht mehr mit einem warnenden Kratzen wehren kann, könnte zu seiner neuen Art werden, seinen Unmut auszudrücken.

Auch Kitty ist einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn er aus dem Haus flieht. Er hat jetzt keine Möglichkeit mehr, sich zu verteidigen.

Obwohl die meisten Katzenbesitzer sagen, dass Kitty nie nach draußen geht eine Umfrage der ASPCA sagt, dass jedes Jahr fünfzehn Prozent fliehen. Katzenwächter fanden ihre Katze seltener – nur 74 Prozent der verlorenen Katzen wurden geborgen, während 93 Prozent der verlorenen Hunde geborgen wurden.

59 Prozent der Katzenwächter fanden ihre Katze, weil sie alleine nach Hause zurückkehrte; 30 Prozent fanden ihre Katze, indem sie die Nachbarschaft durchsuchten. Nur 2 Prozent wurden in Notunterkünften gefunden.

Pflegetipp nach der Operation: Machen Sie Ihr Zuhause ausbruchssicher. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze einen Mikrochip trägt und immer ein Halsband mit einem Namensschild und Ihrer Telefonnummer trägt. Seien Sie sich auch des erhöhten Risikos für eine Katze ohne Krallen im Freien bewusst und achten Sie besonders sorgfältig darauf, ein Entkommen zu verhindern.

Entfernen der Krallen – Pflege und Komplikationen nach der Operation' title=

Wachsender Schmerz

Wenn während der Operation Knochen zurückbleibt, kann die Klaue nachwachsen, obwohl sie wahrscheinlich unter der Haut wächst und dann durchplatzt, was Kittys Schmerzen und Ihre Tierarztrechnungen erhöht.

Sehnen, die die Zehen krümmen, haben keinen Anker mehr. Dies führt zu gefrorenen Gelenken im Fuß, so dass Kitty seine Zehen nicht strecken kann, sodass er nur noch Hammerzehen hat.

Pflegetipp nach der Operation: Behalten Sie die Pfoten Ihrer Katze mehrere Wochen und Monate nach der Operation im Auge. Diese Komplikationen treten möglicherweise nicht sofort auf, sind aber dennoch vorhanden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken.

Gehbehinderung

Katzen haben einen schleichenden Gang wie ein Laufstegmodell, der bewundernswert ist. Nach der Operation verlagern die meisten Katzen ihr Körpergewicht wieder auf die Ballen (oder Handflächen), um Druckschmerzen auf die Zehen zu vermeiden.

Einige nehmen nach der Heilung wieder ihre gewohnten, schleichenden Schritte auf; Für einige wird dies zu einer neuen Art des Gehens, die dann zu Problemen mit anderen Gelenken im Bein führt. Krallen helfen auch beim Gleichgewicht, sodass Kitty möglicherweise nicht mehr so ​​trittsicher ist wie zuvor.

Pflegetipp nach der Operation: Mit zunehmendem Alter Ihrer Katze besteht ein erhöhtes Risiko für Arthritis und andere Gelenkprobleme. Lesen Sie hier mehr über Katzenarthritis und Gelenkschmerzen bei Katzen .

Endloser Schmerz

Chronische Schmerzen sind schwer zu bestimmen. Was wie eine ruhende Katze aussieht, könnte durchaus eine Katze sein, die Schmerzen hat. In veterinärmedizinischen Lehrbüchern werden die Schmerzen beim Entfernen der Krallen als schwerwiegend aufgeführt; Sie gilt als eine der schmerzhaftesten Operationen überhaupt.

Selbst wenn Katzen Schmerzmittel erhalten, leiden sie noch lange nach Abschluss der Operation unter Schmerzen. Aus diesem Grund verwenden Pharmaunternehmen in klinischen Studien Katzen ohne Krallen, um neue Schmerzmittel zu testen.

Pflegetipp nach der Operation: Besprechen Sie die Schmerzbehandlung vor der Operation mit Ihrem Tierarzt. Führen Sie die Einnahme von Schmerzmitteln fort und seien Sie sich bewusst, dass Ihre Katze Schmerzen haben kann, auch wenn sie diese nicht zeigt.

Verabreichen Sie Ihrer Katze niemals rezeptfreie Schmerzmittel, ohne Ihren Tierarzt zu konsultieren!Schon eine kleine Dosis Tylenol oder Aspirin kann für eine Katze tödlich sein! Lesen Sie hier mehr über OTC-Medikamente und Katzen .

Beim Entkratzen handelt es sich nicht um das Entfernen der Krallen einer Katze, um Ihr Sofa zu retten. Es ist die teilweise Amputation von zehn Zehen, das Durchtrennen von Sehnen, Nerven und Bändern, körperliche und geistige Schmerzen und Qualen und eine völlig unnötige Operation. Keine Couch ist es wert.

Eine mitfühlende Alternative: Schutz von Katzen und Sofas

Wie wir gesehen haben, ist das Entfernen der Krallen eine Entscheidung, die mit physischen und emotionalen Konsequenzen verbunden ist und nicht nur Auswirkungen auf die Katze, sondern auch auf ihren Besitzer und den Haushalt hat. Die gute Nachricht ist jedoch, dass dieses drastische Verfahren nicht die einzige Lösung für das Problem zerkratzter Möbel ist.

Am Ende werden Mitgefühl, Verständnis und Kreativität weitaus mehr dazu beitragen, ein glückliches Zuhause für Sie und Ihre Katze zu schaffen, als auf eine so drastische und schädliche Prozedur wie das Entfernen der Krallen zurückzugreifen.

Indem wir uns die Zeit nehmen, unsere Katzenfreunde zu verstehen und für ihre Bedürfnisse zu sorgen, können wir ihre Gesellschaft genießen, ohne unseren Lebensraum zu opfern.

Gemeinsam können wir der Praxis des Krallenentfernens ein Ende setzen und den Weg zu einem einfühlsameren und menschlicheren Umgang mit unseren geschätzten Gefährten ebnen.


Kommentare? Hinterlassen Sie sie über den Kommentarbereich unten. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.